TK85

User
Beiträge
90
  • #1

Zuviele Gedanken über Dates....

Hallo,

ich hatte in letzter Zeit drei Dates (2x Parship, 1x Real-Life). Und in keinem von den Dreien konnte ich die Dame von mir überzeugen (einmal wollte ich auch nicht - aber sie auch nicht). Ich habe aber auch davor schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Mädels - nachdem sie einmal mit mir gesprochen haben - felsenfest überzeugt sind: "Der ist es nicht!" Und daran gibt es dann auch nichts mehr zu rütteln.

Diese plötzliche unerschütterliche Überzeugung "das war es nicht", nachdem sie mich vorher interessant fanden, macht mich irgendwie nachdenklich.

Ich weiß leider nicht genau, woran das liegt, aber ich hab eine Vermutung.
Früher dachte ich, der Grund sei, dass ich recht schüchtern und still war. Das hab ich aber abgelegt und mich mit allen drei Damen ca. 3,5 Stunden ungezwungen unterhalten. Also daran kann es nicht mehr liegen.
Ich denke, ich präsentiere mich zu negativ, relativiere alles, was ich so sage und speziell, wenn ich jemanden attraktiv finde, möchte ich instinktiv extra-höflich sein und nicht angeben. Vielleicht kommt so das Gefühl auf, dass ich nicht begeisterungsfähig bin, keine Leidenschaft habe und nicht glücklich bin (und vielleicht ist es auch so?).
Man muss den Mädels ja irgendwie zeigen, wie man sich ein schönes Leben zusammen mit ihnen vorstellt und dass man dazu auch die Möglichkeit hat. Obwohl ich das weiß, gelingt mir das irgendwie dann beim Date so überhaupt nicht.
Warum das bei mir so ist, weiß ich nicht genau. Da muss irgendwas kaputt sein ;-). Es gäbe eigentlich keinen Grund dazu.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße,
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #2
Man muss den Mädels ja irgendwie zeigen, wie man sich ein schönes Leben zusammen mit ihnen vorstellt und dass man dazu auch die Möglichkeit hat.
TK, das hab ich noch nie gehört und noch nie gemacht. Vielleicht liegt es an diesem Deinem Vorhaben? Mir käme solches Zeigenwollen ziemlich aufdringlich vor und gar nicht ungezwungen ...
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #3
Zitat von TK85:
Weniger nachdenken! Wäre zwar auch ein Tipp an mich selbst, aber ich glaube es wirklich.

Nicht schüchtern sein hilft. Begeisterungsfähigkeit, positive Grundeinstellung, usw auch. Die Entscheidung "der ist es" oder "der ist es nicht" ist aber wahrscheinlich nie GANZ rational erklärbar, auch wenn gewisse Studien schon nahegelegt haben, dass es sogar mit sowas wie Geruch zu tun haben könnte ... ist doch letztendlich auch egal.

Was mir hilft: Denk mal an dich selbst. Denk mal drüber nach, wie bei dir sowas abläuft. Du hast sicher auch schon diesen "die ist es" oder "die ist es nicht" Moment. Also, ich jedenfalls schon. Würde mich jemand nach dem "warum" fragen ... da fallen mir sicher zig Dinge ein, die doch immer gar nicht so relevant sind, aber gut als Erklärung herhalten können.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #4
Zitat von TK85:

Ich finde es erstmal ganz klasse, dass du dich selber hinterfragst und überlegst, was dein Anteil sein könnte, ich betone, könnte, warum es mit den Dates nicht weiter ging.

Grundsätzlich hat es m.E. viel mit Übung, ausprobieren, Geduld und auch Glück zu tun, ein passendes Gegenüber zu finden.

Eine Singlebörse ist kein Kaufhaus, wo man eine gr0ße Auswahl hat und sofort kaufen kann und dann hat man sein "Stück".

Daher meine Empfehlung, parallel auch im realen Leben flirten üben, um Feedback bei Freunden, wirklich guten Kollegen bitten, an seinem Charme, Respekt, positiver Kommunikation und Denkweise, einer Bezug nehmenden Kommunikationsweise der Frau gegenüber und seiner äußerer Ausstrahlung zu arbeiten, das Auge isst mit ,-).

Blanche hat dir gute Gedanken aus einem anderen Blickwinkel geschrieben.

Allerdings vergleiche ich das Daten schon mit einem Vorstellungsgespräch. Falsches Auftreten, falsches Wort, ablästern über den letzten Arbeitgeber, nicht passend angezogen usw., nur! über sich erzählen, wie toll man doch wäre, schon ist das "Vorstellungs-Gespräch-Date" schnell zu Ende und man ist raus.
 

Dean71

User
Beiträge
24
  • #5
Zitat von TK85:
Hallo,

ich hatte in letzter Zeit drei Dates (2x Parship, 1x Real-Life). Und in keinem von den Dreien konnte ich die Dame von mir überzeugen (einmal wollte ich auch nicht - aber sie auch nicht). Ich habe aber auch davor schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Mädels - nachdem sie einmal mit mir gesprochen haben - felsenfest überzeugt sind: "Der ist es nicht!" Und daran gibt es dann auch nichts mehr zu rütteln.

Diese plötzliche unerschütterliche Überzeugung "das war es nicht", nachdem sie mich vorher interessant fanden, macht mich irgendwie nachdenklich.

Ich weiß leider nicht genau, woran das liegt, aber ich hab eine Vermutung.
Früher dachte ich, der Grund sei, dass ich recht schüchtern und still war. Das hab ich aber abgelegt und mich mit allen drei Damen ca. 3,5 Stunden ungezwungen unterhalten. Also daran kann es nicht mehr liegen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele
 

Dean71

User
Beiträge
24
  • #6
Beim ersten Date sollte man nicht länger als 1 - 2 Stunden ungezwungen plaudern. Das ist wirklich ein Richtwert. Wenn du das länger machst, dann wirst du bei Frauen öfters in die Kategorie "Kumpel" eingereiht. Das ist glaube ich dein Problem. Dann hast du bei Frauen nicht den nötigen Reiz und die Spannung erzeugt. Versuche vielleicht dich interessant zu machen, dann wird es sicher ein 2. Date geben, wenn deinerseits Interesse besteht.
 

TK85

User
Beiträge
90
  • #8
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten,

Zitat von Pit Brett:
Man muss den Mädels ja irgendwie zeigen, wie man sich ein schönes Leben zusammen mit ihnen vorstellt und dass man dazu auch die Möglichkeit hat.

TK, das hab ich noch nie gehört und noch nie gemacht. Vielleicht liegt es an diesem Deinem Vorhaben? Mir käme solches Zeigenwollen ziemlich aufdringlich vor und gar nicht ungezwungen ...

Das hab ich auch nicht gemacht ;-). Ich wollte damit eigentlich sagen, dass es bei dem, was ich beim Date so erzähle, wahrscheinlich keine Anhaltspunkte für das Mädel gibt zu denken: "Das wäre echt cool, das mit ihm zusammen zu erleben!"
Im Gegenteil, ich bin eher zu wenig aufdringlich und äußere gar nichts über mögliche gemeinsame Unternehmungen...

Zitat von Blanche:
Hm - ich denke - es fängt schon mit dem Wort "präsentieren" an.
Und mit dem "möchte ich instinktiv"...
Ist das dann noch authentisch? Natürlich?
Ich glaube, dadurch geht Dir die Lockerheit, das "Ungezwungene" verloren.
Dadurch könntest Du vielleicht zu "verbissen/ verzweifelt" wirken .

Danke für deinen aufmunternden Beitrag!
Teilweise ist es so. Also die Lockerheit geht bei mir evtl verloren, aber ich "präsentiere" mich nicht, wirklich nicht. Ich hab das indirekt gemeint, also "präsentieren" durch das, was ich so sage. Und verzweifelt komme ich glaube ich momentan nicht rüber. Ich bin wirklich ohne Druck, ohne große Erwartungen in die Dates rein gegangen.
Ich glaube, es ist mehr so, dass ich den Eindruck erzeuge, dass ich keine Freude, keine Begeisterung oder Leidenschaft für die Dinge, die ich tue, zu haben und dass ich unzufrieden bin, siehe auch der Kommentar zu Mentalistas Post.


Zitat von Mentalista:
Ich finde es erstmal ganz klasse, dass du dich selber hinterfragst und überlegst, was dein Anteil sein könnte, ich betone, könnte, warum es mit den Dates nicht weiter ging.
...
...
Allerdings vergleiche ich das Daten schon mit einem Vorstellungsgespräch. Falsches Auftreten, falsches Wort, ablästern über den letzten Arbeitgeber, nicht passend angezogen usw., nur! über sich erzählen, wie toll man doch wäre, schon ist das "Vorstellungs-Gespräch-Date" schnell zu Ende und man ist raus.

Danke für das Lob und für die Tipps!
Zum Letzten Absatz: ich mache nicht die klassischen und allseits gefürchteten Männerfehler wie ungepflegt ankommen, die ganze Zeit nur von sich erzählen, angeben mit dem Geld und Autos, über die Ex lästern, den tollen Hecht spielen und so weiter.
Nein, weil ich das vermeiden will (und weil es auch wirklich nicht meine Art ist), mach ich genau das umgekehrte und das scheint fast noch schlimmer zu sein: ich lobe die Frau für das, was sie erreicht hat, spiele herunter, was ich bisher erreicht und erlebt habe, sage dass ich sie um ihre tollen Reisen/Erlebnisse beneide etc.
Beim allem was ich von mir erzähle, schiebe ich ein "aber" nach - ohne in dem Moment darüber nachdenken zu können, wie das wirkt. Ich weiß nicht, warum.
Vielleicht bekommt die Dame dann den Eindruck, dass es nicht reizvoll ist, mit jemandem zusammen zu sein, der mit seinem eigenen Kram nicht zufrieden ist und scheinbar weniger Erlebnisse zu bieten hat als sie selbst.
Die Damen mögen mich dann zwar (weil ich nicht die klassischen Fehler mache und nicht unangenehm bin), interessieren sich aber auch Null.
Also ich würde sagen, ich bin vermutlich zu wenig klassisch-männlich.

Zitat von Dean71:
Beim ersten Date sollte man nicht länger als 1 - 2 Stunden ungezwungen plaudern. Das ist wirklich ein Richtwert. Wenn du das länger machst, dann wirst du bei Frauen öfters in die Kategorie "Kumpel" eingereiht. Das ist glaube ich dein Problem. Dann hast du bei Frauen nicht den nötigen Reiz und die Spannung erzeugt. Versuche vielleicht dich interessant zu machen, dann wird es sicher ein 2. Date geben, wenn deinerseits Interesse besteht.

Ja, ich denke, das trifft es ganz gut - ich komme immer in die Kumpel-Schublade und ich erzeuge vermutlich wirklich keinen Reiz und keine Spannung. Aber ich weiß auch nicht richtig, wie ich das machen kann. Das scheint irgendwie im Widerspruch zu meiner sonstigen Art zu stehen :-D.
Und ich kann die ja auch nicht nach einer Stunde heimschicken, wenn sie was am erzählen sind... ;-)

Aber das ist wirklich bemerkenswert (nicht nur bei diesen drei Dates, sondern auch vorher), wie sicher sich die Mädels bei mir sind, dass ich nicht ihr Partner sein kann. Ich meine, generell wissen sie nicht, was sie wollen aber sie wissen ganz genau, dass ich es nicht bin. Also das ist schon Kumpel-Schublade mit mehreren Schlössern von außen drauf...

Wie mach ich das mit dem Reiz und der Spannung?

Vielen Dank und viele Grüße,
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #9
Zitat von Dean71:
Beim ersten Date sollte man nicht länger als 1 - 2 Stunden ungezwungen plaudern. Das ist wirklich ein Richtwert. Wenn du das länger machst, dann wirst du bei Frauen öfters in die Kategorie "Kumpel" eingereiht. Das ist glaube ich dein Problem. Dann hast du bei Frauen nicht den nötigen Reiz und die Spannung erzeugt. Versuche vielleicht dich interessant zu machen, dann wird es sicher ein 2. Date geben, wenn deinerseits Interesse besteht.

Blödsinn! Warum auf die Uhr schauen, wenn sich beide wohlfühlen? Warum sollte man, wenn man sich gut versteht, eine schöne Zeit miteinander verbringt, plötzlich in die "Kumpel"-Schiene reinrutschen? Zu viel Ratgeber gelesen? Bedenklich wird es erst, wenn beim Zusammentreffen sich dein Gegenüber zu langweilen beginnt, dann, wenn sie das "Einander den Ball Zuspielen" nicht mehr mitmacht,...
Dates, bei denen dieses Spiel nicht geklappt hat, waren stets die, bei denen auch keine weiteren zustande kamen. Wichtig ist es, keine Monologe zu führen, sondern Gespräche!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo TK85,

deiner sonstigen Art solltest du meiner Meinung nach treu bleiben. Da hätten wir dann wieder das Thema sich zu verstellen, was auf Dauer gesehen nicht gut gehen wird. Ich kann nur für mich sprechen. Ich mag Männer, die etwas geheimnisvolles haben, denen man nicht gleich hinter die Stirn blicken kann. Das macht das Ganze, für mich zumindest, ungemein spannend. Einen Menschen Schritt für Schritt kennenlernen, belebt eine Beziehung. Von sich Preis geben - ja -.aber nicht alles auf einmal. Denn dann läuft man wirklich Gefahr, der gute Kumpel zu werden. Es verliert den Reiz. Wie gesagt, ich kann hier nur für mich sprechen.

LG
Pea
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #11
Zitat von TK85:
.
...
Zum Letzten Absatz: ich mache nicht die klassischen und allseits gefürchteten Männerfehler wie ungepflegt ankommen, die ganze Zeit nur von sich erzählen, angeben mit dem Geld und Autos, über die Ex lästern, den tollen Hecht spielen und so weiter.
Nein, weil ich das vermeiden will (und weil es auch wirklich nicht meine Art ist), mach ich genau das umgekehrte und das scheint fast noch schlimmer zu sein: ich lobe die Frau für das, was sie erreicht hat, spiele herunter, was ich bisher erreicht und erlebt habe, sage dass ich sie um ihre tollen Reisen/Erlebnisse beneide etc.
Beim allem was ich von mir erzähle, schiebe ich ein "aber" nach - ohne in dem Moment darüber nachdenken zu können, wie das wirkt. Ich weiß nicht, warum.
Vielleicht bekommt die Dame dann den Eindruck, dass es nicht reizvoll ist, mit jemandem zusammen zu sein, der mit seinem eigenen Kram nicht zufrieden ist und scheinbar weniger Erlebnisse zu bieten hat als sie selbst.
Die Damen mögen mich dann zwar (weil ich nicht die klassischen Fehler mache und nicht unangenehm bin, interessieren sich aber auch Null).
...
Hallo TK85,
es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen dem, was bei den Frauen meist nicht gut ankommt, nämlich dem ständigen Protzen mit "mein Auto, meine Jacht,..." und dem Erzählen über sich, seine Hobbies, Erlebnisse. Wolltest du jemanden, der sich ständig kleinredet? Vermutlich nicht. Stell dir mal eine Frau vor, die sich überlegt, wie es wäre, mit dir irgendwo hinzugehen und dann in eine Ecke genommen zu werden von der besten Freundin und gefragt zu werden, wo sie denn den Waschlappen aufgegabelt hätte?
Zeige, dass du Freude am Leben hast, das, was sie erfreut, auch nachempfinden kannst. Gib ihr Stichworte, nimm ihre auf. Wenn sie bei einem Stichwort nicht "anspringt", hast du entweder einen Punkt getroffen, der sie nicht interessiert oder der bei ihr kein gutes Gefühl auslöst. Bei interessanten Themen wird sie dir "an den Lippen liegen", dir Fragen stellen, selbst erzählen wollen. Wenn dir auffallen sollte, dass du eine viertel Stunde nur erzählt hast, ist voraussichtlich schon etwas schief gelaufen.
 

TK85

User
Beiträge
90
  • #12
Hallo,

Zitat von Nettmann:
Wolltest du jemanden, der sich ständig kleinredet? Vermutlich nicht. Stell dir mal eine Frau vor, die sich überlegt, wie es wäre, mit dir irgendwo hinzugehen und dann in eine Ecke genommen zu werden von der besten Freundin und gefragt zu werden, wo sie denn den Waschlappen aufgegabelt hätte?
Zeige, dass du Freude am Leben hast, das, was sie erfreut, auch nachempfinden kannst.

Ja, genau das mache ich sehr schlecht. Da irgendwo muss das Problem liegen. Ich muss irgendwie üben, positiver, selbstbewusster und "begeisterungsstiftender" zu erzählen.
Also ich kann jetzt freundlich, höflich, sympathisch, nicht-schüchtern und ungezwungen - aber ich kann bisher definitiv nicht positiv und begeisterungsfähig.


Zitat von Nettmann:
Gib ihr Stichworte, nimm ihre auf. Wenn sie bei einem Stichwort nicht "anspringt", hast du entweder einen Punkt getroffen, der sie nicht interessiert oder der bei ihr kein gutes Gefühl auslöst. Bei interessanten Themen wird sie dir "an den Lippen liegen", dir Fragen stellen, selbst erzählen wollen. Wenn dir auffallen sollte, dass du eine viertel Stunde nur erzählt hast, ist voraussichtlich schon etwas schief gelaufen.

Ewig lange nur erzählen mach ich nicht. Wie schon gesagt,ich räume eher der Frau und ihren Erlebnissen zuviel Raum ein, anstatt selbst etwas aufzutischen. Und "an meinen Lippen liegen" tun sie leider auch nicht - jedenfalls nicht buchstäblich ;-).

Und natürlich ist es so, dass es manchmal halt auch einfach nicht passt und das ist ja auch nicht schlimm. Aber weil das Problem bei mir so regelmäßig auftritt, gibt es glaub ich wirklich noch einen anderen Grund, der die Frauen "abschreckt" und ihnen schnell das Interesse nimmt. Vielleicht ist es das oben Beschriebene.
Bei mir ist es so, dass ich, wenn ich ein Mädel sympathisch finde aber noch nicht verliebt bin, für ein weiteres Treffen offen bin. Könnte sich ja vielleicht was entwickeln. Sympathisch bedeutet für mich meistens auch: Beziehung wäre theoretisch möglich.
Aber mich finden die Mädels sympathisch, sind sich aber sicher, dass sich nix entwickeln kann. Das war schon immer strange für mich, aber es ist wohl diese Friendzone-Sache...

Vielleicht kann ich es schaffen, das Negative zu reduzieren. Aber wie ich geheimnisvoll und reizvoll sein kann, weiß ich noch nicht....

Viele Grüße,
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

IMHO

User
Beiträge
14.994
  • #13
Wenn es doch nur bei den Dates lediglich um "Bewerbungsgespräche" gehen würde.....

Ich habe den Eindruck, man sitzt einem "Assessment-Center" gegenüber....
 

Dean71

User
Beiträge
24
  • #14
Zitat von TK85:
Hallo,




Vielleicht kann ich es schaffen, das Negative zu reduzieren. Aber wie ich geheimnisvoll und reizvoll sein kann, weiß ich noch nicht....

Viele Grüße,

Hi TK85,

ich möchte dir noch sagen, dass ich es wirklich spitze finde, dass du total ehrlich und mit guter Selbstreflexion auf dein Thema reagierst.
Hier waren wirklich viele tolle Tipps dabei. Vielleicht siehst du das Daten in Zukunft eher spielerischer - das hat auch mir geholfen. Ich habe nach langjähriger Beziehung mich wieder auf die "Spielwiese" gewagt und auch meine Lektionen erhalten. Ich habe daraus gelernt und bin dadurch wieder authentischer und ungezwungener geworden. Dadurch stellen sich dann automatisch positive Erfolge ein. Lege dir vielleicht eine "beste Freundin" zu und dadurch kannst du die Frauenwelt viel besser verstehen.
Viel Erfolg und vor allem Spaß
 

IMHO

User
Beiträge
14.994
  • #15
Zitat von Dean71:
Ich habe nach langjähriger Beziehung mich wieder auf die "Spielwiese" gewagt und auch meine Lektionen erhalten. Ich habe daraus gelernt und bin dadurch wieder authentischer und ungezwungener geworden. Dadurch stellen sich dann automatisch positive Erfolge ein.

Welche "Lektionen" hast du erhalten? Eine Lektion beinhaltet für mich das Aufzeigen des Problems und dessen Lösung.
Wie wird man durch derartige "Lektionen" authentischer und ungezwungener?

Und wieso stellen sich dann "automatisch" Erfolge ein?

Bei einer Absage wie "Es hat halt einfach nicht gepasst", ergibt für mich keine schlüssige Erklärung - und dient nicht als Tipp,
wie es zukünftig anders/besser laufen könnte.
 

Dean71

User
Beiträge
24
  • #16
Zitat von IMHO:
Welche "Lektionen" hast du erhalten? Eine Lektion beinhaltet für mich das Aufzeigen des Problems und dessen Lösung.
Wie wird man durch derartige "Lektionen" authentischer und ungezwungener?

Und wieso stellen sich dann "automatisch" Erfolge ein?

Bei einer Absage wie "Es hat halt einfach nicht gepasst", ergibt für mich keine schlüssige Erklärung - und dient nicht als Tipp,
wie es zukünftig anders/besser laufen könnte.

Hast du schon einmal vom Gesetz der "Resonanz" gehört? Was man denkt, zieht man oft in sein Leben. Hast du nicht meine Tipps gelesen, welche ich aus eigener Erfahrung gemacht habe: 1. Raus aus der Friendzone. 2. Spannung und Reiz erzeugen (beim vorherigen thread). 3. er soll sich eine "beste Freundin" zulegen. Das sind doch wohl einige umsetzbare und hilfreiche Sachen, oder?
Was hast du den für spezielle Tipps??
 

IMHO

User
Beiträge
14.994
  • #17
Zitat von Dean71:
Hast du schon einmal vom Gesetz der "Resonanz" gehört? Was man denkt, zieht man oft in sein Leben. Hast du nicht meine Tipps gelesen, welche ich aus eigener Erfahrung gemacht habe: 1. Raus aus der Friendzone. 2. Spannung und Reiz erzeugen (beim vorherigen thread). 3. er soll sich eine "beste Freundin" zulegen. Das sind doch wohl einige umsetzbare und hilfreiche Sachen, oder?
Was hast du den für spezielle Tipps??

Nein, habe ich nicht. Welches Gesetz soll das sein?
Was bedeutet "raus aus der "Friendzone""?

Welches ist der "vorherige" Thead? Ich lese in der Regel nur die Beiträge des aktuellen Theads, sorry.
Und was nützt eine "beste Freundin"? (Und wie legt man sich diese zu? In dem man länger als 2 Stunden mit einem Date plaudert, weil man danach nur noch "Kumpel" für die Dame ist?)

Ich habe diesbezüglich leider keine Tipps, sondern möchte lediglich deinen Beitrag verstehen, um für mich etwas daraus zu "lernen".
 

Dean71

User
Beiträge
24
  • #18
Zitat von IMHO:
Nein, habe ich nicht. Welches Gesetz soll das sein?
Was bedeutet "raus aus der "Friendzone""?

Welches ist der "vorherige" Thead? Ich lese in der Regel nur die Beiträge des aktuellen Theads, sorry.
Und was nützt eine "beste Freundin"? (Und wie legt man sich diese zu? In dem man länger als 2 Stunden mit einem Date plaudert, weil man danach nur noch "Kumpel" für die Dame ist?)

Ich habe diesbezüglich leider keine Tipps, sondern möchte lediglich deinen Beitrag verstehen, um für mich etwas daraus zu "lernen".

Imho, ich denke wir funken da auf unterschiedlichen Wellenlängen. Richtig, in diesem thread habe ich zweimal geantwortet. Ich hoffe verständlich.... Eine beste Freundin ist wirklich sehr hilfreich, weil er dadurch die Frauenwelt besser versteht. - Resonanz - zurückklingen - Gedanken sind Energien. Wer sich selbst negativ programmiert zieht logischerweise nur negative Gedanken an.
Wenn dich meine Anregungen nicht ansprechen, dann sind sie für dich vielleicht nicht hiflreich. Ich bin auch kein Guro, aber ich denke mir 43 Jahren und als Vater eines Kindes kann ich sicher etwas von meiner Lebenserfahrung weitergeben, oder?
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #19
Zitat von Dean71:
Beim ersten Date sollte man nicht länger als 1 - 2 Stunden ungezwungen plaudern. Das ist wirklich ein Richtwert. Wenn du das länger machst, dann wirst du bei Frauen öfters in die Kategorie "Kumpel" eingereiht. Das ist glaube ich dein Problem. Dann hast du bei Frauen nicht den nötigen Reiz und die Spannung erzeugt.
Ja klar. Deshalb liest man hier auch in jedem zwoten Thread, wie unglaublich spannend und reizvoll es Frauen finden, daß Mann nur selten und knapp auf Mails antwortet, nicht telefonieren will, keine Zeit für Dates hat, usw. usf. etc. pp. ... :p

Mit Deiner "Anleitung" hätte mich meine Partnerin garantiert in die Wüste geschickt.
 

Dean71

User
Beiträge
24
  • #21
Zitat von fafner:
Na was ein Glück, daß "die Frauenwelt" so homogen ist. Ganz anders eben als "wir Männer", wo wenigstens jeder einzelne individuell und authentisch daherkommt, ne... :p

Und fafner was sind deine Tipps? Ein Forum sollte eigentlich ein Gedankenaustausch ohne Wertung sein - bringe dich bitte ein. Warte gerne auf deine Erfahrungen....
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #22
Wo hast Du denn eine Wertung rausgelesen? :)

Meine Erfahrung ist - wie geschildert - die, daß uns ein erstes Date mit locker 5h nicht geschadet hat und daß alle Frauen, die ich traf, schon sehr unterschiedlich waren.

Daraus folgt für mich, daß solche Anleitungen ziemlicher Nonsens sind.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Dean71

User
Beiträge
24
  • #23
Zitat von fafner:
Wo hast Du denn eine Wertung rausgelesen? :)

Meine Erfahrung ist - wie geschildert - die, daß uns ein erstes Date mit locker 5h nicht geschadet hat und daß alle Frauen, die ich traf, schon sehr unterschiedlich waren.

Daraus folgt für mich, daß solche Anleitungen ziemlicher Nonsens sind.

Da hast du natürlich recht, dass alle Frauen unterschiedlich sind. Wenn schon "NONSENS", was sind deine "Ratschläge an TK85?
Habe einige deiner Meinungen im Forum als recht gut und sachlich erlebt. Aber hier fehlen mir Beispiele, Begründungen, etc...
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #24

Dean71

User
Beiträge
24
  • #26
Zitat von fafner:
In Deiner Forumsaufseherart paßt Du hervorragend zu Mentalista. PS würde da ein Mail schicken, "sie sollten sich kennenlernen"... :)

Gut, wenn man auf Gleichgesinnte trifft.... Danke, dass du meine "Führungsqualitäten" gleich gesehen hast - ein echter Kenner....
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #27
Ja das ist doch auch was, womit Du die Damenwelt beeindrucken kannst. :)

@Heike - keinen Tipp parat?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

TK85

User
Beiträge
90
  • #28
Hallo,

danke für das Lob und die Tipps!

@fafner: ich hab vorher noch nie in die Persönlichkeitsauswertung reingeschaut, ist aber gar nicht so unzutreffend, was da drinsteht. Ich habe bei "positive Grundeinstellung" den Wert 93, das kratzt an der unteren Schwelle des Mittelfelds ;-).
Es ist aber auch noch mal ein Unterschied, wie positiv ich denke und wie positiv ich rede.


Zitat von IMHO:
Und was nützt eine "beste Freundin"? (Und wie legt man sich diese zu? In dem man länger als 2 Stunden mit einem Date plaudert, weil man danach nur noch "Kumpel" für die Dame ist?)

Ja genau, über die Kmpelschiene kiregt man die, ich habe daher auch tatsächlich schon einige beste Freundinnen :-D.

Zitat von IMHO:
Wenn es doch nur bei den Dates lediglich um "Bewerbungsgespräche" gehen würde.....
Ich habe den Eindruck, man sitzt einem "Assessment-Center" gegenüber....

:-D Ein Assessmentcenter ist nichts dagegen... Das würde ich wahrscheinlich gewinnen.
Nein - die Mädels waren wirklich alle sehr lieb. Die fieseren habe ich ja im Vorfeld schon rausgefiltert.
Also die, die ich getroffen habe, waren wirklich nett, da kann man nix sagen.

Umso mehr erstaunt mich dann, wie blitzschnell die den Schalter umlegen können von Offenheit und Interesse ggü. mir hin zur entschlossenen Einstellung des Kontakts. Die wollen mir halt auch nicht wehtun und keine Hoffnungen machen, aber die vermissen den Kontakt offenbar auch nicht.

Viele Grüße,
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #29
Hey,

Zitat von TK85:
@fafner: ich hab vorher noch nie in die Persönlichkeitsauswertung reingeschaut, ist aber gar nicht so unzutreffend, was da drinsteht. Ich habe bei "positive Grundeinstellung" den Wert 93, das kratzt an der unteren Schwelle des Mittelfelds ;-).
Es ist aber auch noch mal ein Unterschied, wie positiv ich denke und wie positiv ich rede.
Ich komme gerade ganz beschwingt nach Hause von einem ersten Date, an dem alles gepasst hat, und (wie das sein sollte) alles offen ist. Jedenfalls stand sie meinem Vorschlag, bei einer zweiten Verabredung mal eine gemeinsame Radtour zu unternehmen, SEHR offen gegenüber, hat gleich den 1. Mai als "traditionellen" Termin vorgeschlagen. Warum ich das jetzt schreibe? Ich habe bei "positive Grundeinstellung" einen geradezu katastrophalen Wert von 86 -- und sie auch! Und wisst ihr was? Von negativen Gedanken war NICHTS, aber auch GAR NICHTS zu spüren :) Also was ich damit sagen will: Nicht zuviel auf diese Auswertung geben! Nicht zuletzt ist das Ergebnis des Tests sicher auch sehr von der "Tagesform" abhängig :)
 

TK85

User
Beiträge
90
  • #30
Zitat von zrs13:
Hey,
Ich komme gerade ganz beschwingt nach Hause von einem ersten Date, an dem alles gepasst hat, und (wie das sein sollte) alles offen ist. Jedenfalls stand sie meinem Vorschlag, bei einer zweiten Verabredung mal eine gemeinsame Radtour zu unternehmen, SEHR offen gegenüber, hat gleich den 1. Mai als "traditionellen" Termin vorgeschlagen. Warum ich das jetzt schreibe? Ich habe bei "positive Grundeinstellung" einen geradezu katastrophalen Wert von 86 -- und sie auch! Und wisst ihr was? Von negativen Gedanken war NICHTS, aber auch GAR NICHTS zu spüren :) Also was ich damit sagen will: Nicht zuviel auf diese Auswertung geben! Nicht zuletzt ist das Ergebnis des Tests sicher auch sehr von der "Tagesform" abhängig :)

Dann gibt es vielleicht noch Hoffnung! ;-)