- Beiträge
- 129
- Likes
- 95
- #1
Zunehmendes Phänomen?
Es gibt immer häufiger 30jährige, die nicht die Eier in der Hose haben um Vater zu werden und das dann auf Mitte 40 bis Anfang 50 vertagen. Darum suchen die 30 jährigen Frauen mehr diese Altersgruppe 40 + als gut situierte Väter.
Besonders beliebt sind wohl Männer, die schon erwachsene Kinder haben. Das polierte Ego springt da gerne drauf an. Ich kann nicht mehr zählen, wie viele Männer mir erzählten, dass sie jetzt Wochenendpapa eines Vor- Schulkindes sind, da dann in der Alltagsrealität die Unterschiede doch zu gross waren. Auch hier im Forum wird oft davon berichtet, dass 50 + sich gerne 20 Jahre nach unten orientiert.
Dabei werde ich nicht arbeitslos mit Down Syndrom, Autismus, etc. als Kindertherapeutin. Es werden immer mehr! Wochendpapas, die auch Opa sind oder werden.
Welche Geschichten kennt ihr dazu?
Besonders beliebt sind wohl Männer, die schon erwachsene Kinder haben. Das polierte Ego springt da gerne drauf an. Ich kann nicht mehr zählen, wie viele Männer mir erzählten, dass sie jetzt Wochenendpapa eines Vor- Schulkindes sind, da dann in der Alltagsrealität die Unterschiede doch zu gross waren. Auch hier im Forum wird oft davon berichtet, dass 50 + sich gerne 20 Jahre nach unten orientiert.
Dabei werde ich nicht arbeitslos mit Down Syndrom, Autismus, etc. als Kindertherapeutin. Es werden immer mehr! Wochendpapas, die auch Opa sind oder werden.
Welche Geschichten kennt ihr dazu?