Typ28

User
Beiträge
8
  • #31
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Zitat von Comet199:
Wenn mich dann eine Frau interessiert, schicke ich erstmal ein Lächeln mit ein paar persönlichen Zeilen. Frustrierendes Ergebnis:
Von 25 mal lächeln kamen 2 zurück, haben dann aber auf eine weitere Nachricht einfach nicht mehr geantwortet. 6 mal gab's einfach die Abschiedsfunktion - ohne Nachricht. Tja und der Rest hat überhaupt nicht reagiert.

Da werd ich ja fast neidisch. Bei mir wird zwar nicht gelächelt sondern gleich geschrieben, und (nur um Missverständnissen vorzubeugen) immer mit Bezug zum Profil. Antworten gibts in maximal 10 % der Fälle, ansonsten wird alles ignoriert. In einem halben Jahr gabs gerademal 2 mal die Abschiedfunktion, einmal davon 3 Monate später (hatte die Karteileiche schon gar nicht mehr auf dem Schirm). Klar muss mich hier keine interessant finden, aber wenigstens die Abschiedfunktion mal benutzen, und sei es "nur" mit einer Quote von 6 aus 25, das wär doch wohl das Mindeste. Also ich bin mittlerweile einigermaßen ernüchtert über die von der Werbung versprochenen "besten Chancen" und einfach nur entsetzt über die Umgangsformen
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #32
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Zitat von Lichtblick:
Eine negative Antwort auf eine Kontakt anfrage ist immer noch besser als gar keine.

Da bin ich anderer Meinung. Mir ist keine Antwort lieber als eine, in der es sinngemäß steht: "Sorry, ich will dich nicht". So etwas möchte ich nicht lesen. Warum willst du es dir unbedingt antun?
 

Tlaloc

User
Beiträge
92
  • #33
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Zitat von Rätsel:
Da bin ich anderer Meinung. Mir ist keine Antwort lieber als eine, in der es sinngemäß steht: "Sorry, ich will dich nicht". So etwas möchte ich nicht lesen. Warum willst du es dir unbedingt antun?

Ich bin zwar nicht Lichtblick, kann aber trotzdem zwei Gründe dafür anführen:

Erstens, damit ich weiss, woran ich bin. Bei einer Absage kann ich den Kontakt mental abhaken, ohne dass ich dabei groß zu tragen hätte. Immerhin ist es ja völlig legitim, irgendwas an meinem Profil oder meinem Anschreiben nicht zu mögen, manche Dinge stehen da ja sogar explizit als eine Art "Vorwarnung". Zum Beispiel bin ich mit 1,74 nicht der Größte, kann aber nicht wissen, wie wichtig der angeschriebenen Dame Körpergröße ist. Wird eine Kontaktanfrage aber einfach ignoriert, ist das mit dem Abhaken nicht so ohne Weiteres möglich, oder jedenfalls erst zeitversetzt. So zum Beispiel weiss ich aus Erfahrung, dass eine Nachricht manchmal einfach nur nicht beantwortet wird, weil man sie irgendwann am späten Abend gelesen und am nächsten Tag schon wieder vergessen hat, weil andere Anfragen kamen. Keine Antwort heisst also nicht zwingend Ablehnung.

Zweitens, weil keine Antwort irgendwie suggeriert: "Du bist so ein Depp, dass ich dir nichtmal 10 Sekunden meiner wertvollen Zeit opfere, um den Absagebutton zu drücken. Wie konntest du es wagen, mich überhaupt anzuschreiben?" Besonders ätzend ist das in Fällen, wo die Nachricht zwar gelesen, aber mein Profil nicht besucht wurde. Dafür gibt's natürlich zig Gründe, ärgerlich ist es aber trotzdem. Ich hab's gerne mit einem Mindestmaß an Höflichkeit bzw. Respekt dem anderen gegenüber, und den kriegt man durch Ignorieren nicht kommuniziert. ;-)
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #34
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Zitat von Cosmopolitin:
Ich bekomme manchmal (vor allem am Sonntagabend) unzählige Nachrichten. Einmal waren 34 oder 35 innerhalb weniger Stunden. Da kann man einfach nicht jedem antworten, ich habe auch noch ein Leben ausserhalb von PS. ;) Wenn sich aber jemand die Zeit nimmt, auf mein Profil einzugehen, antworte ich immer. Ein einfaches Lächeln oder eine unpersönliche Anfrage lösche ich aber durchaus auch mal ohne zu reagieren.

Ich habe in 4 Monaten Parship exakt 2 Anfragen bekommen *heul* *haarerauf* *schimpf*.

Ich will sofort auch so ein Profil wie Du, jawoll!


Und zum Thema: ja, es ist unhöflich, wortlos den "ich will dich nicht"-Button zu drücken. Allerdings weiß wohl jeder, der hier mitmischt, dass das passieren kann und zum System gehört. Manchmal kann man ja auch nicht wirklich begründen, warum man denjenigen nicht will. Und blöde Ausreden mag ich dann auch nicht lesen.
 

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #35
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Zitat von Anida:
ich bin es so leid, dass viele Accounts tod sind...

Liebe Anida,


Wir arbeiten grundsätzlich nicht mit toten Profilen. Das wäre unseriös und entspricht ganz und gar nicht unserer geschäftlichen Vorgehensweise. Als Pionier der Online-Partnersuche und Tochterfirma der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck (u.a. DIE ZEIT, Rowohlt Verlag) haben wir einen hohen Anspruch.
Dies bedeutet für uns, dass wir nicht mit den Hoffnungen unserer Kunden spielen, sondern Mitglieder präsentieren, die auf Partnersuche sind. Einige Profile werden vielleicht mit weniger ernsthaften Absichten angelegt als andere: Daher werden Ihnen inaktive Mitglieder-Profile nicht als Partnervorschlag unterbreitet.

Konkret:
- Wer sich nach seiner Registrierung eine Woche lang nicht einloggt, war vermutlich einfach neugierig und wollte nur in unseren Service "hineinschnuppern". Diese kostenlosen Mitglieder werden Ihnen nicht als Partner vorgeschlagen.
- Auch kostenlose Mitglieder, die sich länger als drei Wochen nicht mehr eingeloggt haben, erscheinen nicht auf Ihrer Partnervorschlagsliste.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team vom PARSHIP-Forum.
 

Anida

User
Beiträge
263
  • #36
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Zitat von PARSHIP:
Liebe Anida,


Wir arbeiten grundsätzlich nicht mit toten Profilen. Das wäre unseriös und entspricht ganz und gar nicht unserer geschäftlichen Vorgehensweise. Als Pionier der Online-Partnersuche und Tochterfirma der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck (u.a. DIE ZEIT, Rowohlt Verlag) haben wir einen hohen Anspruch.
Dies bedeutet für uns, dass wir nicht mit den Hoffnungen unserer Kunden spielen, sondern Mitglieder präsentieren, die auf Partnersuche sind. Einige Profile werden vielleicht mit weniger ernsthaften Absichten angelegt als andere: Daher werden Ihnen inaktive Mitglieder-Profile nicht als Partnervorschlag unterbreitet.

Konkret:
- Wer sich nach seiner Registrierung eine Woche lang nicht einloggt, war vermutlich einfach neugierig und wollte nur in unseren Service "hineinschnuppern". Diese kostenlosen Mitglieder werden Ihnen nicht als Partner vorgeschlagen.
- Auch kostenlose Mitglieder, die sich länger als drei Wochen nicht mehr eingeloggt haben, erscheinen nicht auf Ihrer Partnervorschlagsliste.


Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team vom PARSHIP-Forum.

Liebes Admin-Team,

danke für die erklärenden Worte. Frage mich dann aber, woher kommen diese Vorschläge dann alle? Hab ich dann die Neulinge erwischt? Warum werden die dann nicht gelöscht... wenn sich längere Zeit nicht eingeloggt wurde? Ich bin dafür, dass kostenlose Accounts oder abgelaufene Accounts gelöscht werden. Ob das technisch möglich ist, weiß ich nicht. Aber eigentlich ist es mir egal. Partnersuche übers Netz hat sich für mich erledigt. Trotzdem danke für die Bemühungen.

LG Anida
 

liesle

User
Beiträge
6
  • #37
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

auch ich (w 50Jahre) fand es anfangs (bin seit Ende März "dabei") etwas befremdlich, wenn nach einigen freundlichen mails dann keine Antwort mehr kommt, nicht einmal "Machs gut", denke mir aber jetzt: scheint mittlerweile "common sense" selbst in meiner Generation zu sein, das so zu handhaben, nehme ich daher auch nicht mehr persönlich.
Selber werde ich mich aber nicht davon abhalten lassen im Bedarfsfall eine höfliche Absage, möglichst mit nachvollziehbarer Begründung zu schreiben, da sollte nur das eigene Empfinden der Maßstab sein, wie man das selbst kommunizieren will.
Im Übrigen, will ich mal der allgemeinen "Männerschelte" hier entgegen halten, dass ich auf PARSHIP bislang in der Mehrzahl höfliche, nachdenkliche interessante Männer angetroffen habe, das Vorurteil, dass Männer meiner Altersklasse (45-60 Jh) nur Interesse an wesentlich jüngeren, modell-ähnlichen Frauen haben kann ich absolut nicht bestätigen!!
 

Lavendel

User
Beiträge
48
  • #38
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Ich bin ebenfalls seit Ende März dabei und habe auch die Erfahrung gemacht, dass auf Lächeln mit Nachricht überhaupt nicht geantwortet wird; weder in positiver noch in negativer Hinsicht.
Von bisher 15 gesendete Lächeln mit Nachricht, kamen 4 Antworten zurück und ein "Machs gut". Der Rest verharrt in der Stille des virtuellen Raumes...

Diese Plattform mit dem Verhalten im realen Leben zu vergleichen, finde ich nicht angebracht. Im realen Leben und bei Blickkontakt merkt jeder Mensch relativ schnell, ob der Gegenüber Interesse hat oder nicht. Wenn ein Mann mein Lächeln oder mein Blickkontakt im realen Leben ignoriert, dann ist das aussagekräftig. Hier würde ich erwarten eine Zeile zu bekommen bzw. die die voreingestellte Antwort von PS zu bekommen. Ein "Machs gut..." ist mir auf jedem Fall lieber als gar keine Antwort.

Liebe Grüße,
Lavendel (w/41)
 

Simplemind

User
Beiträge
1
  • #39
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Ich habe mich seit Kurzem zum dritten Mal für eine Premium Mitgliedschaft entschieden, dazwischen war ich 2 Jahre lang einfaches Mitglied und mache die Erfahrung, dass im Vergleich zu vor zwei Jahren die Kontaktbereitschaft abgenommen hat. Während der letzten Premium-Mitgliedschaft hatte ich (m/58) zahlreiche Kontakte, die amüsant und interessant waren und auch zu mehreren persönlichen Begegnungen geführt haben. Derzeit habe ich das Gefühl, dass sich nicht nur technisch und optisch einiges verändert hat, sondern dass die Lust am Kennenlernen potentieller Partner abgenommen haben. Ich hoffe dieser Eindruck täuscht und ich erlebe hier noch eine ebenso angenehme Zeit wie zuletzt und es kommt zu einer Begegnung mit der "Richtigen".
Simplemind 58
 
Beiträge
3.932
  • #40
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

@ simplemind
Ich war vor 5 Jahren eine ganze Weile aktiv und vor kurzem wieder nur für ein paar Wochen.
Vor meiner zweiten Anmeldung lagen einige Monate Forum-Intensivschreiben und ich habe mit dem schlimmsten gerechnet.

Mein Fazit : Kontaktmöglichkeiten und -häufigkeiten waren unverändert. Ich selber bin aber viel "abgeklärter" vorgegangen. Es gab - wie immer - einen gewissen Teil vor die Wand schreiben/Ignoranz und wie immer einige kurze nette Kontakte, die aber für den anderen oder für mich nicht passten und drei interessantere intensivere Kontakte, wovon einer ratzfatz "zielführend" war.

In beiden "Staffeln" gab es kleine Ärgerlichkeiten, aber insgesamt kann ich nicht klagen. Ich hatte jetzt beim zweiten Mal das Gefühl, dass mir die Diskussionen im Forum SEHR geholfen haben. Ich glaube, Internetdating ist nicht für jeden was.

Es kann sein, dass Internetdating mittlerweile so verbreitet ist und damit auch viel halbherzig "rumprobiert" wird, ohne ernsthafte Absichten, dass dann vielleicht so etwas rauskommt, was du beschreibst. Aber ich für mich kann das eigentlich nicht bestätigen. Und ich hatte in meinem Profil jetzt auch nicht nur die paradiesischen Eckdaten (Wohnbereich, Katze und Kind im Haus, verdächtiger Beruf, Mitte/Ende 40).
 
Beiträge
191
  • #41
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Wenn mir eine Bildfreigabe nicht gefällt, dann schreib ich das auch so und verabschiede mich.
Steht bei einem Date jemand vor mir, der offensichtlich gelogen hat, was sein Aussehen betrifft, so habe ich überhaupt kein Problem damit mich einfach umzudrehen und zu gehen.
Das Gegenüber hatte ja auch kein Problem damit einfach falsche Tatsachen vorzutäuschen und wird sich der möglichen Folgen wohl bewusst sein.
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #42
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Manchmal habe ich hier (also bei PS, nicht im Forum) das Gefühl, es geht manchen Menschen nur um die Fleischbeschau und den Marktwert-Test.

Ich gebe mir beim Formulieren der Anschreibetexte ja nun wirklich Mühe, gehe aufs Profil ein (wenn da etwas mehr steht als "ich liebe meine Familie" und "ich mag Urlaub") und versuche auch, eine Frage zu stellen, auf die derjenige dann eingehen kann. Steigbügelhilfe.

Meistens kommt ja GAR nichts oder eine Absage.

Am nettesten fand ich ja neulich den Text:

Hey XY, schalt doch erst mal dein bild frei.


Kein Gruß, kein Name, keine Antwort auf meinen Anschrieb, NIX.

Leider musste ich ihm die Heidi Klum machen: "Es tut mir Leid, aber ich habe heute kein Foto für Dich"...


Ich frage mich nur: mit welcher Erwartung gehen solche Leute (Männer) an die Sache ran? Meinen sie, dass die Frauen ja eh so verzweifelt sind, dass sie JEDEN nehmen? Oder geht es eh nur ums Aussehen und wenn da kein Modell-Bild kommt, dann kann die Alte bleiben, wo sie will?


Sind schon SEHR interessante Erfahrungen, die man hier macht und ich kann mich meinen Vorredner(inne)n nur anschließen: bloß nicht zu Ernst nehmen, die ganze Sache, sonst gibt es böses Herzeleid.
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #43
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Liebe Butterkeks,

Zitat von Butterkeks:
... Manchmal habe ich hier (also bei PS, nicht im Forum) das Gefühl, es geht manchen Menschen nur um die Fleischbeschau und den Marktwert-Test.
...
Ich frage mich nur: mit welcher Erwartung gehen solche Leute (Männer) an die Sache ran? Meinen sie, dass die Frauen ja eh so verzweifelt sind, dass sie JEDEN nehmen? Oder geht es eh nur ums Aussehen und wenn da kein Modell-Bild kommt, dann kann die Alte bleiben, wo sie will? ...

Kühn geschlossen!

Nach den mir bekannten Statistiken orientieren sich ca. 60-70% der Menschen primär (also nicht ausschließlich, aber so für den ersten Eindruck) visuell. Manche sagen: der Mensch ist ein Augentier - jedenfalls in der Mehrzahl.

Auch ich habe als Frau überhaupt nur solche Profile angeklickt, bei denen ein Foto eingestellt war. Wurde ich selbst angeschrieben, habe ich eigentlich immer freigeschaltete Fotos gesehen, ein bis zwei Mal war das wohl vergessen worden, wurde aber auf Nachfrage sofort nachgeholt. Auch ich habe, im Falle der erste Mailkontakt irgendwie positiv war, sofort meine Bilder freigeschaltet und fand das ganz natürlich.

Bilder geben in Sekundenbruchteilen eine Vielfalt an Informationen und sind direkter als das geschriebene Wort. Sie mögen fehlleiten - o.k. - das tun Worte aber noch viel mehr. Und wenn sich jemand bei seiner Profilerstellung Mühe gemacht hat, sich zu zeigen, dann gilt das auch für die Bilder. Ich sehe natürlich, ob ich jemanden "hüsch" finde oder nicht. Aber ich sehe eben auch, welche Bilder derjenige ausgewählt hat, ob er lächelt, welche Farben er trägt, wie er sich hält, was um ihn herum ist, manchmal sieht man Hände - manchmal eben nicht, usw., usw. Und es ist ja auch bei weitem nicht auf allen Bildern eine Person zu sehen. Ich hatte z.B. Kontakt mit einem Mann, der hatte neben zwei Portraits von ihm selbst einen Teller mit Pasta Vongole, eine toskanische Landschaft und seine Heimat eingestellt - das spricht doch für sich!

Mir muß ein Mann auch gefallen. Das heißt nicht, dass er ein Modeltyp sein sollte. Gar nicht. Er muß für mich etwas Besonderes ausstrahlen. Ob das zutrifft, kann ich erst im persönlichen Kontakt erfahren. Ein Bild, oder sogar mehrere geben aber ganz schnell einen ersten Eindruck, ob es so sein könnte. Für mich ist z.B. auch Stimme sehr wichtig - leider bietet PS hierzu keine Technik an - kommt ja vielleicht noch.

Wenn für Dich Bilder nicht so wichtig sind, kann es ja sein, dass Du zur nicht primär visuell sich orientierenden Minderheit gehörst. Aber bitte, habe doch ein wenig Nachsicht, mit Menschen wie mir, die einfach Bilder für ihre Orientierung brauchen und werte das doch nicht so massiv und sexistisch ab.

Danke
Carlo


P.S. Dieses Post richtet sich natürlich auch an alle anderen, die hier immer wieder aus dem Wunsch, schnell ein Bild zu sehen, ein niederes Motiv konstruieren.
 

Novacita

User
Beiträge
260
  • #44
AW: Zum Nachdenken über den Umgang bei der Partnersuche

Zitat von Lichtblick:
Hinter jedem PC und hinter jeder Kontaktanzeige sitzt auch ein Mensch, ein Mensch mit Gefühlen, Emotionen, Wünschen und Erwartungen.

Wenn euch im realen Leben jemand anspricht, aber das Aussehen entspricht nicht den Erwartungen, würdet Ihr euch wirklich wortlos wegdrehen und den jenen einfach stehen lassen ?

Im realen Leben ist es leider ähnlich. Es gibt zwar noch Höflichkeit, auch echte, aber vieles ist einfach nur Schau, kommt evtl. sogar aus der Feigheit, sich tatsächlich wegzudrehen.
Jedenfalls beobachte ich "draußen", dass Menschen unserer Gesellschaft immer egozentrischer werden, sich tunlichst ignorieren, wo es nur geht. Dass das erst recht im Netz der Fall ist, wundert mich nicht. Jeder ist sich heute selbst der Nächste, nur wenn er andere Menschen braucht, zeigt er Aufmerksamkeit. Ausnahmen gibts natürlich auch ;-)