D

Deleted member 25040

Gast
  • #61
Wer zieht denn eine starke Schulter weg, wenn die zum Anlehnen benötigt wird?
Menschen, die Angst haben, dass sie unter der Last einknicken.
Menschen, die Angst haben, dass l der sich Anlehnende dann unweigerlich - und unumkehrbar! - mit ihnen fusioniert und sie ihre Eigenständigkeit verlieren.

Ich kenne viele solcher Menschen. Hängt aber sicher auch damit zusammen, dass ich selbst Anlehnungsambivalent bin.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 26744

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #62
Wer zieht denn eine starke Schulter weg, wenn die zum Anlehnen benötigt wird?
Menschen, die mit sich selbst schon genügend "Mühe" und "Arbeit" haben und keinen anderen mehr zusätzlich stützen können, wenn die Situation es mal erfordert. Sie sind zu schwach dazu. Und dieses Phänomen gibt es bei Männern, wie bei Frauen. Sowohl Männer, als auch Frauen können zu schwach sein, um die Partnerin bzw. den Partner zu unterstützen oder Halt zu geben, wenn es eine Situation erfordert.
Ein weiterer Grund kann aber auch sein, dass jemand kaum oder wenig Freundschaften hat. Menschen lehnen sich öfter und stärker beim Partner an, wenn sie woanders kaum Halt finden. Gute Freundschaften entlasten auch die Partnerschaft.
 
  • Like
Reactions: Magneto73, Odysseus and Megara
D

Deleted member 25040

Gast
  • #64
  • Like
Reactions: Maron

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #65
Mich deucht, wenn von einer Schulter zum Anlehnen die Rede ist, wird das gern mit einer sozialen Hängematte verwechselt.
 
  • Like
Reactions: Maron
D

Deleted member 26744

Gast
  • #66
 
  • Like
Reactions: Maron and Megara

Hippo

User
Beiträge
394
  • #68
Auch ohne "Hängerchen und Bäuerchen" möchte Mann sich mal an ihre starke Schulter anlehnen. Will auch in den Arm genommen werden, geliebt werden, verstanden werden, Zustimmung bekommen, Aufmunterung und Trost erhalten, gestreichelt, liebkost und geküsst werden, angehört und gehört werden, sich fallen lassen können, verwöhnt werden usw.
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt, Vergnügt, Odysseus und 3 Andere
D

Deleted member 26744

Gast
  • #69
Auch ohne "Hängerchen und Bäuerchen" möchte Mann sich mal an ihre starke Schulter anlehnen. Will auch in den Arm genommen werden, geliebt werden, verstanden werden, Zustimmung bekommen, Aufmunterung und Trost erhalten, gestreichelt, liebkost und geküsst werden, angehört und gehört werden, sich fallen lassen können, verwöhnt werden usw.
miauuuu ? klar, find ich auch, passt schon :) - schnurrr....
 
  • Like
Reactions: Hippo
D

Deleted member 26744

Gast
  • #71
Wie jetzt, ein Bäuerchen will er nicht alleine machen?;-)))
Gezielt eine auf den Rücken platzieren, dann wirds. :) - Nein im Ernst, ich mag das, wenn Männer Zärtlichkeiten mögen und sich auch mal striegeln lassen, ohne Angst, ihre Männlichkeit einzubüßen. Ich mag das wirklich. Und lehne mich dann im Gegenzug auch gerne an und schnurrrrrrrrrrrrrre mit eingezogenen Krallen ?
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt, Odysseus, Hippo und ein anderer User

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #72
Auch ohne "Hängerchen und Bäuerchen" möchte Mann sich mal an ihre starke Schulter anlehnen. Will auch in den Arm genommen werden, geliebt werden, verstanden werden, Zustimmung bekommen, Aufmunterung und Trost erhalten, gestreichelt, liebkost und geküsst werden, angehört und gehört werden, sich fallen lassen können, verwöhnt werden usw.

und jetzt müssen die zarten Damen dafür Schultertraining machen, hehe :)
 
  • Like
Reactions: Hippo

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #73
Gezielt eine auf den Rücken platzieren, dann wirds. :) - Nein im Ernst, ich mag das, wenn Männer Zärtlichkeiten mögen und sich auch mal striegeln lassen, ohne Angst, ihre Männlichkeit einzubüßen. Ich mag das wirklich. Und lehne mich dann im Gegenzug auch gerne an und schnurrrrrrrrrrrrrre mit eingezogenen Krallen ?

dieses Katzending ist den Ostdeutschen eigen, oder nicht?
 
D

Deleted member 26744

Gast
  • #74
  • Like
Reactions: Maron

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #81
Hallo Anspiel,

zwischenzeitlich hast du ja den Weg in die richtige Rubrik "Profilberatung" gefunden. Etwas Geduld, dort (wie auch generell für neue Mitglieder) werden die Beiträge erst freigeschaltet.

Hier im Forum gab es schon öfters Diskussionen um das Thema "starke Frau", als Selbstzuschreibung ist es etwas "zweischneidig".

Was verstehst du denn darunter?
Und was davon ist dir wichtig in einer Beziehung? Jede(r) von uns hat neben starken auch verletzliche Anteile. Dem steht Selbstbewusstheit nicht im Wege.
Ich finde ja das Zitat zutreffend: "Geliebt wirst du einzig dort, wo du schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren" (Adorno).

Es sei denn, du willst dich als Domina ausleben ;) ;) ...

... das hat der Adorno sehr gut ausgedrückt ... da fällt es mir wie Schuppen von den Augen, ich hatte bisher immer sich selbst erklärende starke Frauen, die dann wenn ich mich schwach zeigte, meinten Stärke zeigen zu müssen, mich versuchten kleiner zu machen und das Problem eher verschlimmerten, statt einfach nur emotionale Unterstützung anzubieten ....
 
  • Like
Reactions: Megara

Hoppel

User
Beiträge
1.119
  • #83
Das ist Pech! Ich denke aber auch, dass das ein Wechselspiel von gezeigter Stärke bzw besser Teilnahme ist. Am einfachsten scheint es mir den Partner in Gänze zu akzeptieren und darauf zu vertrauen, dass jene/r ihre/seine Stärke nicht missbraucht. Gibt es auch keinen Grund dafür, wenn man es selbst nicht macht.

Edit: muss einem doch klar sein, dass man damit, dem "Kleinmachen", nur eine negative Spirale in Gang setzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Odysseus, Megara, Deleted member 26744 und ein anderer User

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #85
.. da fällt es mir wie Schuppen von den Augen, ich hatte bisher immer sich selbst erklärende starke Frauen, die dann wenn ich mich schwach zeigte, meinten Stärke zeigen zu müssen, mich versuchten kleiner zu machen und das Problem eher verschlimmerten, statt einfach nur emotionale Unterstützung anzubieten ....
Hm. Ich setze da ja auf das Resonanzprinzip. Bei dir lese ich oft den Wunsch nach "geliebt werden". Verständlich. Umgekehrt hast du dich hier öfters nicht sehr liebevoll über sie geäußert - eigentlich nie, wenn ich es bedenke (im Bewusstsein, dass ich sicher nicht alle deine Beiträge gelesen habe). Deine Beiträge zu Beziehung lesen sich für mich eher funktional. Das beruht dann möglicherweise auf Gegenseitigkeit. ?‍♀️
 
  • Like
Reactions: Deleted member 26596 and IPv6

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #86
Hm. Ich setze da ja auf das Resonanzprinzip. Bei dir lese ich oft den Wunsch nach "geliebt werden". Verständlich. Umgekehrt hast du dich hier öfters nicht sehr liebevoll über sie geäußert - eigentlich nie, wenn ich es bedenke (im Bewusstsein, dass ich sicher nicht alle deine Beiträge gelesen habe). Deine Beiträge zu Beziehung lesen sich für mich eher funktional. Das beruht dann möglicherweise auf Gegenseitigkeit. ?‍♀️
Mag sein, wenn ich wenigstens die funktionale Gegenleistung bekommen hätte. Habe mich um Ihre Kinder gekümmert, ihnen regelmäßig Nachhilfe gegeben, sie von der Schule abgeholt usw., aber von Ihr wenig ....
 

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #88
Mag sein, wenn ich wenigstens die funktionale Gegenleistung bekommen hätte. Habe mich um Ihre Kinder gekümmert, ihnen regelmäßig Nachhilfe gegeben, sie von der Schule abgeholt usw., aber von Ihr wenig ....
Funktionale Gegenleistungen werden vertraglich verhandelt.
Was haben deine funktionalen Leistungen der Kinderbeschäftigung, Kindernachhilfe etc. mit lieben oder geliebt werden zu tun? :rolleyes:
 
  • Like
Reactions: pleasure, Odysseus and Hoppel

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #89
der @Magneto73 will zweimal wöchentlich Sex, ohne Urlaubsabsprachemöglichkeit ?
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #90
... und ohne "emotionale Belastung". ?