Liebe Sonne2018,
ich kann Dein Gefühl nachvollziehen.
Als ich mich vor 12 Jahren mit Anfang 20 das erste Mal auf einer Onlineplattform angemeldet habe und neu in diesem „Metier“ war, hatte ich genau dasselbe Gefühl.
Damals habe ich es wie eine Art Niederlage empfunden, wenn Männern meine Fotos, die Art wie ich schreibe oder denke oder das Date nicht gefallen hat.
Ich habe mich dann ziemlich schnell - aus Gründen, die
@Git80 sehr schön beschrieben hat in seinem Beitrag - aus dem Onlinedating wieder zurück gezogen.
Heute weiß ich (Frau wird reifer ;-)), dass ich damals zu viel Hoffnung in den Wunsch gesetzt habe, dass es in der virtuellen Welt doch klappen muss, weil hier doch „irgendwie alle dasselbe wollen“.
Versuche das Selbstwert mindernde Gefühl, dich als Ware zu empfinden, loszuwerden und denke dir selbstbewusst, was gut an Dir ist und wenn ein Kontakt hier dich „ablehnt“ bedenke, dass dies auch in einer Bar nach einem Gespräch nicht anders hätte laufen können.
Verfahre - nach Möglichkeit - auch online so, wie du im „Real Life“ handeln würdest.
Man gefällt nicht jedem und verstellen mag im Erstkontakt vermeintliche Früchte tragen, mit Fortschreiten des Kennenlernens jedoch kann man diese Rolle nicht ewig aufrecht erhalten.
Egal, ob virtuell oder im echten Leben, die Partnersuche ist ein Weg, der mitunter gepflastert sein kann von Enttäuschungen und fehlgeschlagenen Versuchen.
Versuche dich nicht runter ziehen zu lassen, sondern an positiven wie negativen Erfahrungen zu wachsen - so lernst du auch eine Menge über dich selbst.
Und wenn du feststellst, dass online nicht dein Weg ist, dann bist du immerhin um diese Erfahrung reicher!
Ich wünsche dir alles Liebe!
