- #1
zu früh verliebt?
Ich habe Anfang dieses Jahres bei PS einen sehr lieben Mann kennen gelernt.
Wir haben uns eine Zeitlang viel geschrieben. Nach 2 Wochen ca. sind wir dann auf WhatsApp umgestiegen und haben dann auch kurz danach das erste mal telefoniert.
Stunden lang geredet, so als ob wir uns schon ewig kennen würden. Nachdem wir ca 2 Wochen regelmäßig telefoniert hatten, stand unser 1. Date an.
Es war wunderbar. Wie Seelenverwandt. Stundenlang sind wir spazieren gegangen und haben geredet und geredet. Keiner von uns Beiden wollte eigentlich das Date beenden. Also sind wir noch Kaffee trinken gegangen. Bis wir uns schließlich spät Abends getrennt haben und gleich ein neues Date für eine Woche später ausgemacht haben.
Überglücklich fuhr ich nach Hause.
Er ging mir überhaupt nicht mehr aus dem Kopf. So viele Gemeinsamkeiten, so viel Ruhe, so viel.....
Das 2. Date war genau so toll. Und so ging es zum 3. Date. Wir haben uns dazwischen immer wieder geschrieben und auch ab und an telefoniert. Es war so, als kennen wir uns schon ewig. Zum 3. Date haben wir ein Koch-Date ausgemacht. Da wir beide sehr gerne kochen fanden wir das perfekt. Es war auch perfekt. Und da sind wir uns näher gekommen. Zu nah.....wir hatten Sex. Wir wollten es beide. Wir haben uns dann immer jedes 2. WE getroffen. Ich blieb durch die Entfernung bei Ihm über Nacht. Fuhr auch mal unter der Woche zu Ihm.
Er hat mal zwischen drin zu mir gesagt, dass er Angst hätte, die Entfernung könnte zu einem Problem werden. Aber er hat gemeint, ich solle mir keinen Kopf machen. Es sind seine Gedanken und er möchte ehrlich zu mir sein.
Er lud mich wieder ein, den Gründonnerstag bis Karfreitag mit Ihm zu verbringen. Es waren zwei wunderschöne Tage. Er lud mich auch gleich für den Ostersonntag zum Frühstücken ein. Meine Freude war riesen groß.
Doch am Karsamstag kam dann eine Nachricht von Ihm, dass ihm was auf der Seele liegen würde, und er gerne am Sonntag mit mir darüber sprechen möchte.
Ich hatte gleich ein komisches Gefühl. Er wollte aber nicht telefonieren, sondern persönlich mit mir darüber reden.
Also fuhr ich am Sonntag Früh zu Ihm. Er gab mir einen Begrüßungskuss und nahm mich in den Arm. Sagte, komm erst mal rein, Dein Kaffee warten schon.
Wir frühstückten, redeten wie immer über alles mögliche. Die Zeit verflog und um die Mittagszeit machten wir einen wunderschönen Ausflug. Bei der Rückfahrt hielten wir dann noch an unserem Spazierweg an und gingen ein Stück.
Da sagte er mir, es würde ihm was auf der Seele liegen.
Er hätte das Gefühl, wir hätten viel zu früh miteinander geschlafen, dass er es nicht bereut, aber er meint, wenn wir uns jetzt sehen, steht die Erwartung, miteinander zu schlafen im Raum... der Sex irgendwie im Vordergrund und das habe er nicht so gewollt.
Er wollte mich kennenlernen und jetzt hat er irgendwie das Gefühl es würde ihm etwas fehlen.
Er wisse aber nicht, was es ist. Ob es die Entfernung ist, die ihm vielleicht zu schaffen macht, oder einfach, dass ich sehr oft bei ihm bin.
Jedenfalls möchte er dies jetzt erst mal auf "Eis" legen.
Aber auf gar keinen Fall den Kontakt zu mir verlieren. Er möchte sich sicher sein, was der Grund für dieses Gefühl bei Ihm ausmacht. Und vielleicht, meinte er, macht ihm die Entfernung doch nicht so viel aus und er kann damit umgehen.
Was soll ich denn jetzt nur tun? Ich möchte diesen lieben Menschen nicht verlieren. Es hat alles so wunderbar gepasst...und jetzt?
Ich habe ihn gefragt, ob es bei ihm nicht so eingeschlagen hat...da meinte er, es ginge ihm nicht um einen "Wow-Effekt... sondern, dass ich durch meine Kinder einfach gebunden sei und er erst eine 3 1/2 Jährige Beziehung auf Fernbeziehung geführt hat und er eigentlich eine Frau an seiner Seite haben möchte, die bei Ihm ist und sein Leben teilt.
Aber dass möchte ich ja auch. Darum habe ich ihm ja auch gezeigt, dass mir die Entfernung nichts ausmacht und bin eben so oft es geht zu Ihm gefahren.
Er meinte dann, wenn ich für mich zu viel aufgeben würde, hätte er Angst, ich könnte es irgendwann bereuen, und dann stünde er wieder alleine da. Aber dass er mich auf der anderen Seite sehr doll mag.
Ich weiß aber nicht genau, wie ich diese Aussagen von Ihm deuten soll. Außer dass ich das Gefühl habe, selbst Schuld daran zu sein.
Ich habe mich ihm ja total aufgedrängt, in dem ich jedes 2. WE bei ihm war......
Ich habe immer noch das Gefühl, den Menschen gefunden zu haben, den ich das ganze Leben gesucht habe.
Was kann ich tun?
Bitte helft mir und gebt mir einen Rat.
Vielen Dank
Wir haben uns eine Zeitlang viel geschrieben. Nach 2 Wochen ca. sind wir dann auf WhatsApp umgestiegen und haben dann auch kurz danach das erste mal telefoniert.
Stunden lang geredet, so als ob wir uns schon ewig kennen würden. Nachdem wir ca 2 Wochen regelmäßig telefoniert hatten, stand unser 1. Date an.
Es war wunderbar. Wie Seelenverwandt. Stundenlang sind wir spazieren gegangen und haben geredet und geredet. Keiner von uns Beiden wollte eigentlich das Date beenden. Also sind wir noch Kaffee trinken gegangen. Bis wir uns schließlich spät Abends getrennt haben und gleich ein neues Date für eine Woche später ausgemacht haben.
Überglücklich fuhr ich nach Hause.
Er ging mir überhaupt nicht mehr aus dem Kopf. So viele Gemeinsamkeiten, so viel Ruhe, so viel.....
Das 2. Date war genau so toll. Und so ging es zum 3. Date. Wir haben uns dazwischen immer wieder geschrieben und auch ab und an telefoniert. Es war so, als kennen wir uns schon ewig. Zum 3. Date haben wir ein Koch-Date ausgemacht. Da wir beide sehr gerne kochen fanden wir das perfekt. Es war auch perfekt. Und da sind wir uns näher gekommen. Zu nah.....wir hatten Sex. Wir wollten es beide. Wir haben uns dann immer jedes 2. WE getroffen. Ich blieb durch die Entfernung bei Ihm über Nacht. Fuhr auch mal unter der Woche zu Ihm.
Er hat mal zwischen drin zu mir gesagt, dass er Angst hätte, die Entfernung könnte zu einem Problem werden. Aber er hat gemeint, ich solle mir keinen Kopf machen. Es sind seine Gedanken und er möchte ehrlich zu mir sein.
Er lud mich wieder ein, den Gründonnerstag bis Karfreitag mit Ihm zu verbringen. Es waren zwei wunderschöne Tage. Er lud mich auch gleich für den Ostersonntag zum Frühstücken ein. Meine Freude war riesen groß.
Doch am Karsamstag kam dann eine Nachricht von Ihm, dass ihm was auf der Seele liegen würde, und er gerne am Sonntag mit mir darüber sprechen möchte.
Ich hatte gleich ein komisches Gefühl. Er wollte aber nicht telefonieren, sondern persönlich mit mir darüber reden.
Also fuhr ich am Sonntag Früh zu Ihm. Er gab mir einen Begrüßungskuss und nahm mich in den Arm. Sagte, komm erst mal rein, Dein Kaffee warten schon.
Wir frühstückten, redeten wie immer über alles mögliche. Die Zeit verflog und um die Mittagszeit machten wir einen wunderschönen Ausflug. Bei der Rückfahrt hielten wir dann noch an unserem Spazierweg an und gingen ein Stück.
Da sagte er mir, es würde ihm was auf der Seele liegen.
Er hätte das Gefühl, wir hätten viel zu früh miteinander geschlafen, dass er es nicht bereut, aber er meint, wenn wir uns jetzt sehen, steht die Erwartung, miteinander zu schlafen im Raum... der Sex irgendwie im Vordergrund und das habe er nicht so gewollt.
Er wollte mich kennenlernen und jetzt hat er irgendwie das Gefühl es würde ihm etwas fehlen.
Er wisse aber nicht, was es ist. Ob es die Entfernung ist, die ihm vielleicht zu schaffen macht, oder einfach, dass ich sehr oft bei ihm bin.
Jedenfalls möchte er dies jetzt erst mal auf "Eis" legen.
Aber auf gar keinen Fall den Kontakt zu mir verlieren. Er möchte sich sicher sein, was der Grund für dieses Gefühl bei Ihm ausmacht. Und vielleicht, meinte er, macht ihm die Entfernung doch nicht so viel aus und er kann damit umgehen.
Was soll ich denn jetzt nur tun? Ich möchte diesen lieben Menschen nicht verlieren. Es hat alles so wunderbar gepasst...und jetzt?
Ich habe ihn gefragt, ob es bei ihm nicht so eingeschlagen hat...da meinte er, es ginge ihm nicht um einen "Wow-Effekt... sondern, dass ich durch meine Kinder einfach gebunden sei und er erst eine 3 1/2 Jährige Beziehung auf Fernbeziehung geführt hat und er eigentlich eine Frau an seiner Seite haben möchte, die bei Ihm ist und sein Leben teilt.
Aber dass möchte ich ja auch. Darum habe ich ihm ja auch gezeigt, dass mir die Entfernung nichts ausmacht und bin eben so oft es geht zu Ihm gefahren.
Er meinte dann, wenn ich für mich zu viel aufgeben würde, hätte er Angst, ich könnte es irgendwann bereuen, und dann stünde er wieder alleine da. Aber dass er mich auf der anderen Seite sehr doll mag.
Ich weiß aber nicht genau, wie ich diese Aussagen von Ihm deuten soll. Außer dass ich das Gefühl habe, selbst Schuld daran zu sein.
Ich habe mich ihm ja total aufgedrängt, in dem ich jedes 2. WE bei ihm war......
Ich habe immer noch das Gefühl, den Menschen gefunden zu haben, den ich das ganze Leben gesucht habe.
Was kann ich tun?
Bitte helft mir und gebt mir einen Rat.
Vielen Dank