marilu

User
Beiträge
8
  • #1

Zeitmangel in der Kennenlernpahse - Alleinerziehend zwischen Beruf und Daten

Hi,

Ich brauche Fingerspitzengefühlhilfe! Wie macht ihr das!
Ausgangslage:
Ich bin (semi?)alleinerziehend, sprich mein Sohn lebt 4 Abende die Woche bei mir, 3 bei seinem Vater und zudem bin ich 100% Berufstätig in einem anspruchsvollen Job mit ca 50h Arbeitszeit die Woche. In der Regel habe ich entweder den ganzen Samstag oder den ganzen Sonntag für mich, und 2 (manchmal 3) Wochentag Abende (finde ich jetzt für "alleinerziehend" eh schon generös viel Freizeit). Über Parship habe ich ein paar nette Männer kennen gelernt, entweder Kinderlos oder mit Kindern aus ehemaligen Beziehungen. In letzterem Fall, sind die Kinder meistens über das Wochenende bei ihrem Vater. Unterm Strich bleiben daher (wenn man die Kinder vorerst außen vorläßt, was ich definitiv mit meinem Kind so wünsche, und auch bei den meistern anderen Vätern so erlebt habe) also in der Regel 2 Wochentagsabende bei Vätern, bei den Kinderlosen, gänge dann eben zusätzlich noch meist 1 Wochentag und entweder Samstags oder Sonntags. Diese maximal mögliche Zeit wird in der Regel (bei mir z.B. durch festes Hobby Tanzen, ab und zu auch mal Haushalt, und mehr Arbeitszeit wenn mein Kind nicht bei mir ist) noch weiter verkürzt, auf im Schnitt 1-2 mögliche Abende pro Woche, dasselbe auf der Männerseite.

Problem:
Wie schaffe ich es überhaupt einen Mann richtig kennenzulernen? So, jetzt hab ich tatsächlich jemanden, den ich sehr interessant finde, aber beim gegenseitigen Check der Terminkalender (und ich weiß, dass ich mit dieser Phrase rote Tücher schwenke...), haben wir es gerade mal auf 3 Treffen in 2 Monaten geschafft (und jetzt nicht nur weil von seiner Seite laxes Interesse vorhanden gewesen wäre, auch ich musste mehrmals aufgrund von Terminen wie Elternabend, Expartner krank und Kind ungeplant bei mir, Arbeitsessen, etc. ein Treffen hin und her schieben, und von meiner Seite ist definitiv Interesse da...). die Treffen selber waren außergewöhnlich schön. Nur, 3 Treffen in zwei Monaten!? ich weiss nicht ob ich noch mental in meinen Studienzeiten lebe, aber zum Kennenlernen, finde ich, sollte es schon mindestens 1 mal die Woche sein. Ich brauche etwas Vertrautheit, ansonsten kann ich mich einem Mann gegenüber nicht öffnen! Und zumindest für mich kann ein Briefkontakt diese persönlichen Treffen nicht ersetzen.

Also, da ich sicher (oder ich hoffe doch...) nicht die einzige Alleinerziehende mit diesem Problem bin, frage ich

Wie geht ihr mit dem Zeitmangel um und den daraus resultierenden horrend-langen, niederfrequenten Kennenlernphasen?

Und mal ganz praktisch: Pragmatisch würde ich am liebsten nach dem sagen wir 2 Date, wenn mehr oder minder klar ist, dass man sich wieder sehen will, eine Liste von möglichen Terminen schicken, um diese: "Du leider habe ich da schon was vor - Mails" zum Vermeiden , den ich will weder jemand anderen noch selbst von einem Anderen darin verunsichert werden, ob Interesse an einem erneuten Treffen überhaupt besteht, und nach der vierten dieser Mails fangt doch jeder trotz allfälliger Beteuerungen zum Zweifeln an! Andererseits, empfinde ich ja schon das Schreiben dieser "möglichen Termine zum Treffen" Mail als einen Romatik - Beziehungskiller, und den Verlust genussvoller Spontanität! (Nicht davon zu sprechen, dass vermutlich einige Männer sich dadurch furchtbar ge/be drängt fühlen würden, ob der meine zu denen gehört - keine Ahnung!).

Also, wie geht ihr mit Fingerspitzengefühl mit Zeitproblemen in der Kennenlernphase um?
Danke für ernstgemeinte Antworten!
(und bitte keine Kommentare wie: wie willst du erst in einer Beziehung Zeit finden, dass ist wieder ein anderes, wenn auch ähnlich gelagertes Problem...)

Marilu
 
G

Gast

Gast
  • #2
AW: Zeitmangel in der Kennenlernpahse - Alleinerziehend zwischen Beruf und Daten

Zitat von marilu:
Also, wie geht ihr mit Fingerspitzengefühl mit Zeitproblemen in der Kennenlernphase um?
Danke für ernstgemeinte Antworten!
(und bitte keine Kommentare wie: wie willst du erst in einer Beziehung Zeit finden, dass ist wieder ein anderes, wenn auch ähnlich gelagertes Problem...)

Ich stelle nicht die Frage: wie willst du in einer Beziehung Zeit finden, sondern eher: wodurch meinst du, in einer Beziehung ein anderes Problem zu haben? Weil dann Kind/Kinder integriert sind? „Familien“aktivitäten als Beziehungszeit zählen?

Diese maximal mögliche Zeit wird in der Regel (bei mir z.B. durch festes Hobby Tanzen, ab und zu auch mal Haushalt, und mehr Arbeitszeit wenn mein Kind nicht bei mir ist) noch weiter verkürzt

auch ich musste mehrmals aufgrund von Terminen wie Elternabend, Expartner krank und Kind ungeplant bei mir, Arbeitsessen, etc. ein Treffen hin und her schieben

3 Treffen in zwei Monaten erscheint mir arg wenig. Erinnert mich an „wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe“. Welche Priorität hat bei dir ein Partner? Hinter Kind, Haushalt, tanzen, arbeiten? Your Choice.
 

monday

User
Beiträge
251
  • #3
AW: Zeitmangel in der Kennenlernpahse - Alleinerziehend zwischen Beruf und Daten

Hallo Marilu! Ich kann deinen Wunsch nach einem Partner verstehen. Und du bist nicht die einzige AE. Deine Idee mit einem Dateplan ist nicht schlecht, nur was würdest du machen, wenn da was dazwischen kommt? Man kann nun mal als Mama nicht immer alles so genau planen. Kinder können krank werden, Termine könnn sich ändern u.s.w. Du brauchst einen verständissvollen Mann an deiner Seite. Einen Mann, der dich versteht und dir die Zeit gibt, die du brauchst. So einen Mann zu findenn wird nicht einfach sein. Das weiß ich.Aber es gibt die. Irgendwo... Und vorallem solltest du für dich entschieden haben, o
b du noch mehr Kinder haben willst. Aber erstmal ein Schritt nach dem anderen.... ;-)
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #4
AW: Zeitmangel in der Kennenlernpahse - Alleinerziehend zwischen Beruf und Daten

Hallo Marylou,
ich schreibe dir hier als Mann, der eine Frau kennen gelernt hat, die auch fest im Leben steht und die entsprechend terminlich ziemlich eingespannt ist im Spannungsfeld Familie und Beruf.
Die Erfahrung zeigt, dass es schnell passiert, dass es schwierig scheint, Termine zu finden. Inzwischen lässt sich immer wieder auch spontan ein Termin finden, trotz "voller Terminkalender", da es auch möglich ist, vertrauensvoll bei einem spontan freiwerdenden Terminvorschlag eine Absage ohne "Verdacht" hinzunehmen. Bei dir frage ich mich z.B. warum beim Hobby Tanzen es nicht möglich ist, dies als Termin für ein Treffen zu nutzen. Möglicherweise ist es ja die Tätigkeit an Turnieren oder dergleichen. Vielleicht ist dies für eine Zeit reduzierbar? Das wäre wieder die Frage nach "Wo ein Wille..."
Generell ist es aber auch eine Frage des aufeinander zu Gehens, der Bereitschaft, dem anderen Raum einzuräumen in seinem Leben. Ein Partner für dich muss auf jeden Fall bereit sein, deine Prioritäten zu akzeptieren, was sicher nicht jedem leicht fallen wird.
Auch für Väter ist es sicher ein Spannungsfeld, wenn die Kinder am Wochenende kommen und dies die einzige Zeit wäre, an denen man sich treffen könnte. Manchmal klingt dies aber dramatischer, als es ist, denn oft ist es ja auch so, dass bei den Vätern die Wochenendtreffen aus diversen Gründen entweder gar nicht stattfinden, da die Kinder z.B. bei Freunden übernachten wollen oder eh eine 14tägige Regelung gilt. Ab einem gewissen Zeitpunkt wird es dann ja doch auch möglich, Kinder zu gemeinsamen Unternehmungen mit zu nehmen.

Nettmann
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #5
AW: Zeitmangel in der Kennenlernpahse - Alleinerziehend zwischen Beruf und Daten

Ich denke, dass ein gemeinsamer Abend pro Woche und zwischendrin ein paar Stunden zum telefonieren machbar sein sollten.

Es gibt immer genug Zeit. Die Frage ist, was man damit anfängt. Was hat in eurem Leben welche Priorität?
Was würdest du z.B. tun bzw. welche der oben genannten Aktivitäten würdest du zurück stellen, wenn du einen Unfall gehabt hättest und 6 Wochen das Krankenbett hüten müsstest?
 

marilu

User
Beiträge
8
  • #6
AW: Zeitmangel in der Kennenlernpahse - Alleinerziehend zwischen Beruf und Daten

Danke für deine Antwort! Meine Betreuungszeiten sind nicht unbedingt in Beton gegossen. Habe ich einen Partner, der zum Beispiel seine Kinder von Donnerstag bis Sonntag hat und vorerst ein gemeinsames Treffen eher vermeiden will, so kann ich meine Zeiten auch entsprechend anpassen, so dass uns vorerst der erste Teil der Woche alleine gehören wird. Wie es sich dann entwickeln wird - keine Ahnung und ich habe auch noch einen heiden Respekt davor! Das würde ich aber erst machen, wenn ich glaube, dass es tatsächlich eine Beziehung wird, denn, ich will für meinen Sohn ein planbares Muster schaffen, dass nicht übermässig hin und her springt :) Momentan versuche ich ja ersteinmal rauszufinden, ob ich mir eine Beziehung mit der Person überhaupt vorstellen kann, und dazu bräuchte ich mehr persönlichen Kontakt! Aber eine berechtigte Frage ist, warum nicht genug Wille da ist, sich den Weg zu bahnen, und da sollte ich vielleicht nochmals in mich gehen...
 

Clermont

User
Beiträge
45
  • #7
AW: Zeitmangel in der Kennenlernpahse - Alleinerziehend zwischen Beruf und Daten

Zwei Worte: Prioritäten setzen!

Mindestens ein fester (!) Tag/Abend pro Woche sollte drin sein.

Und 'mal 'ne ganz praktische Frage: nach meiner Erfahrung kommt man ja zumindest die allerersten paar Wochen einer Beziehung kaum aus dem Bett heraus. Falls Du also nicht nur karrieregeil, sondern es auch ansonsten bist: wie willst Du als anscheinend workaholic das hinkriegen?

(Nebenbei und mit Verlaub: 50h-Woche und Kind als AE – da fehlen mir die Worte. Ein Kind ist weder ein Haustier noch ein Möbelstück noch ein Termin, sondern ein kleines Wesen, das seine Eltern braucht UND Anspruch auf deren Zeit hat. Schlimm genug, wenn das durch Trennung der Eltern ohnehin schon reduziert ist. Aber dann auch noch 50h-Woche und AE? Sollte es nicht selbstverständlich sein, einem Kind (deutlich) mehr Zeit zu widmen?)

Ansonsten schließe ich mich den nachfolgend zitierten Meinungen an:
tina*:
3 Treffen in zwei Monaten erscheint mir arg wenig. ... „wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe“. Welche Priorität hat bei dir ein Partner? Hinter Kind, Haushalt, tanzen, arbeiten? Your Choice.
Wieviele Männer akzeptierten es, wenn sie, wie von tina* beschrieben, nur (frühestens) Prio 5 wären?
Vielleicht 'ne Chance als (Zweit- oder Dritt-)Gespielin, aber nie und nimmer als Beziehung.

Nettmann:
 

marilu

User
Beiträge
8
  • #8
AW: Zeitmangel in der Kennenlernpahse - Alleinerziehend zwischen Beruf und Daten

...das kann ich ja dann als Drittgespielin aus dem Bett heraus - weil scheint ja OK dort 50h pro Woche zu sein, aber nicht in der Arbeit...
Träum weiter und nerv mich nicht mit deinen unqualifizierten Aussagen!