- #1
"Zeichen" von Frau nach 1. Treffen
Hallöle,
eines vornweg, ich bin nicht sicher, ob das dafür das richtige Forum ist, aber ich versuchs dennoch mal (Falls einer ein passenderes kennt, bin ich über jede Hilfe dankbar).
Da ich allgemein nicht viel sozialen Kontakt habe, bin ich in dem ganzen Bereich natürlich sehr "diletantisch" und es passiert sehr leicht, dass ich bereits nach dem 1. Date, aus dem nichts wurde, sehr enttäuscht bin. Komplett darum soll es allerdings gar nicht gehen - inzwischen habe ich mich wohl bereits mehr oder weniger damit abgefunden, dass bei dem letzten Treffen auch nichts war.
Das Problem ist nur, dass ich nunmal keinerlei Zeichen lesen kann.
Paar Dinge vorneweg. Im Email Kontakt vorher hatten wir darüber geschrieben, evtl. mal gemeinsam klettern zu gehen (Ihre Lieblingssportart). Bei dem Treffen, das zwar für mich ganz gut lief (was nichts zu sagen hat), hat sie das auch nochmal kurz angesprochen, dass wir das gerne Mal machen könnten (Nachdem wir uns "erst nur so" getroffen haben).
Beim Abschied meinte sie etwas in Richtung "Vielleicht können wir uns ja wieder mal treffen". Dann hatte ich noch eine Nachricht danach geschickt (Nachmittag gefallen etc) und sie meinte "können wir gerne mal wiederholen".
So... Zeichen wären von meiner Seite aus auf der einen Seite eher "negativ" ("mal", kein "mir hats auch gefallen" zurück o.ä. etc)... Da ich auch noch geschrieben hatte, dass es dauert, bis ich etwas aus mir herauskomme, meinte sie noch, sie "beisse nicht".
Warum schreibt man dann doch noch solche Sachen (auch "gerne"), wenn mans eigentlich abgebrochen haben möchte? Ist das allgemein so üblich, um "nett" zu sein?
Sind das Standard-Absage-Floskeln?
3 Tage später hatte ich noch eine SMS geschickt, und ihr viel Erfolg zum kommenden Vorstellungsgespräch gewünscht (Das sie beim Treffen erwähnt hatte). Innerhalb kurzer Zeit kam ein "danke, lieb das du an mich denkst
" Auch hier wieder. Einerseits keinerlei Zeichen von gegenseitigem Interesse, aber trotzdem.. Schreibt man das, wenn man eigentlich nichts mehr will?
Das "eindeutigste" Zeichen für mich kam dann am nächsten Tag, als ich noch nachgefragt hatte, wie es lief. Dann meinte sie nur "schwer zu sagen, melde mich wenn ich mehr weiss".
Erneut gilt: Ja, es ist eigentlich offensichtlich, dass hier nichts ist.. Nur erneut... frage ich mich, warum man überhaupt noch schreibt bzw. dann sogar schreibt, man melde sich wieder. Kommt sowas "allgemein" öfters vor, von Menschen, die einfach nur nicht unhöflich sein wollen (Hatte davor auch 2 Treffen, wo eben knallhart alles weitere ignoriert wurde)?
Danke für jede Meinung. Geht hier nicht wirklich um Rat o.ä. (Werd wohl ne Woche brauchen, bis ich sie aus dem Kopf hab), sondern allgemein um Erfahrungswerte o.ä...
eines vornweg, ich bin nicht sicher, ob das dafür das richtige Forum ist, aber ich versuchs dennoch mal (Falls einer ein passenderes kennt, bin ich über jede Hilfe dankbar).
Da ich allgemein nicht viel sozialen Kontakt habe, bin ich in dem ganzen Bereich natürlich sehr "diletantisch" und es passiert sehr leicht, dass ich bereits nach dem 1. Date, aus dem nichts wurde, sehr enttäuscht bin. Komplett darum soll es allerdings gar nicht gehen - inzwischen habe ich mich wohl bereits mehr oder weniger damit abgefunden, dass bei dem letzten Treffen auch nichts war.
Das Problem ist nur, dass ich nunmal keinerlei Zeichen lesen kann.
Paar Dinge vorneweg. Im Email Kontakt vorher hatten wir darüber geschrieben, evtl. mal gemeinsam klettern zu gehen (Ihre Lieblingssportart). Bei dem Treffen, das zwar für mich ganz gut lief (was nichts zu sagen hat), hat sie das auch nochmal kurz angesprochen, dass wir das gerne Mal machen könnten (Nachdem wir uns "erst nur so" getroffen haben).
Beim Abschied meinte sie etwas in Richtung "Vielleicht können wir uns ja wieder mal treffen". Dann hatte ich noch eine Nachricht danach geschickt (Nachmittag gefallen etc) und sie meinte "können wir gerne mal wiederholen".
So... Zeichen wären von meiner Seite aus auf der einen Seite eher "negativ" ("mal", kein "mir hats auch gefallen" zurück o.ä. etc)... Da ich auch noch geschrieben hatte, dass es dauert, bis ich etwas aus mir herauskomme, meinte sie noch, sie "beisse nicht".
Warum schreibt man dann doch noch solche Sachen (auch "gerne"), wenn mans eigentlich abgebrochen haben möchte? Ist das allgemein so üblich, um "nett" zu sein?
Sind das Standard-Absage-Floskeln?
3 Tage später hatte ich noch eine SMS geschickt, und ihr viel Erfolg zum kommenden Vorstellungsgespräch gewünscht (Das sie beim Treffen erwähnt hatte). Innerhalb kurzer Zeit kam ein "danke, lieb das du an mich denkst
Das "eindeutigste" Zeichen für mich kam dann am nächsten Tag, als ich noch nachgefragt hatte, wie es lief. Dann meinte sie nur "schwer zu sagen, melde mich wenn ich mehr weiss".
Erneut gilt: Ja, es ist eigentlich offensichtlich, dass hier nichts ist.. Nur erneut... frage ich mich, warum man überhaupt noch schreibt bzw. dann sogar schreibt, man melde sich wieder. Kommt sowas "allgemein" öfters vor, von Menschen, die einfach nur nicht unhöflich sein wollen (Hatte davor auch 2 Treffen, wo eben knallhart alles weitere ignoriert wurde)?
Danke für jede Meinung. Geht hier nicht wirklich um Rat o.ä. (Werd wohl ne Woche brauchen, bis ich sie aus dem Kopf hab), sondern allgemein um Erfahrungswerte o.ä...