online

User
Beiträge
2
  • #1

Wo/wie kann ich (männlich) mein Profil verbessern ...

Vielen Dank vorab für eure Tipps und konstruktive Kritik.
 

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #2
Grüß Gottle -
Insgesamt gefälllt dein Profil sehr gut :
Postiv: abgerundet , frau sieht den Akademiker, der du bisch, unaufdringlich ( wenn du wüsstest, was deine Mitstreiter so alles von Frau einfordern sonst, baah).
Nicht so dolle : zu viele Fotos!! In Porträtgröße braucht es max 3- mach das mit Mützli weg u 2-3 von den hinteren ( eins in Ganzkörper, evt bei der Arbeit? waere zusätzlich schön) .
3. Wie stellst du dir die neue Bez vor? -du scheinst ja viel zu arbeiten, da wuerde ich als Akademikerin sehr misstrauisch (hatte letztens 1nem der sich alle Samstage zuballerte mit Nebenjob - pfui)
Keine Bange, kommt bei dir nicht soo rüber, aber denke darüber nach.Wir Akademikerinnem haben oft 1s gemeinsam: wir langweilen uns schnell wenn der andere 10arbeitet.- Würde ich nicht (weiter-)daten.

Dein englisches Zitat finde ich toll, ich kann als E-Lehrerin aber auch passabel Englisch...aber lass es ruhig ein paar Wochen u warte Resonanz ab!
Viels Glückle beim Suche u Finde!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: online

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #3
Hi,
auf mich wirkt Dein Profil sympathisch, aber so, als ob Du, wie @fraumoh auch schon vermutet, viel arbeitest und - so kommt es bei mir rüber - noch nicht viele Partnerschaften gehabt hast.
Als Sprache wählst Du die, die man - so meine Assoziation - in diesen Management-Seminaren so vermittelt bekommt, z.B. die drei Us“. Auch die Art, wie du über das erste Date sprichst, ist ja von der Aussage her vollkommen richtig, aber sehr geschäftsmäßig ausgedrückt.
Außerdem solltest Du Dich zum Thema Kinderwunsch äußern. Du hast da nichts eingetragen.
Viel Glück!
 
  • Like
Reactions: fraumoh and online
D

Deleted member 7532

Gast
  • #4
Vielen Dank vorab für eure Tipps und konstruktive Kritik.
Mir gefällt es gut, das mit viel arbeiten hast du vermutlich schon verändert - zumindest finde ich darauf keinerlei Hinweise. Wobei ich auch davon nicht abgeschreckt wäre. Ich arbeite selbst viel (und gerne) und bin es gewohnt, dass mein Partner berufsbedingt viel abwesend ist. Nicht jede Akademikerin ist Lehrerin ;).
Überflüssig finde ich immer dieses DICH bei der Person, die jemand kennenlernen möchte. Und englische Zitate sind generell nicht so meins - vor allem wenn es geläufige Varianten in der deutschen Sprache gibt. Da habe ich immer den Eindruck , dass da jemand seine Weltgewandtheit demonstrieren muss.
Die Kinderfrage ist hier im Forum immer intensiv diskutiert. Ich persönlich finde keine Angabe gut, weil alles offen ist. Aber manch andere findet eine klare Positionierung besser. Also, wenn du weißt, dass du welche willst - oder eben nicht, dann gib das klar an.
 
  • Like
Reactions: online

online

User
Beiträge
2
  • #5
Danke für euer Feedback. Werde den ein oder anderen Punkt gleich mal umsetzen (und über andere noch etwas nachdenken :))