Becky11991

User
Beiträge
132
  • #31
Zitat von ChickenGeorge:
was hat seine Mutter dazu gesagt daß du verheiratet bist?

1. ist es mittlerweile zwei Monate her, aber ja. Um diesen Mann handelt es sich.

2. seine Mutter weiß vermutlich nichts davon. Selbst meine Mutter hat es nur zufällig durch ein Dokument herausgefunden!!!!! Was hat das jetzt damit zu tun?
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #32
Zitat von Aitutaki:
Hallo Becky,

ich verstehe nicht, weshalb du ihn komplett aus deinem Leben raus haben möchtest.
​Ja, er hat berufliche Pläne, die mit Auslandsaufenthalten verbunden sind. Möchte vielleicht auch Karriere machen. All die Pläne hatte er bereits bevor er dich getroffen hat.

​Es gäbe doch die Möglichkeit in Kontakt zu bleiben, sich gegenseitig zu besuchen, sich in einem anderen Land zu treffen, um dort Urlaub zu machen und sich auch ab und zu in Deutschland zu treffen. Warum nicht? So groß ist die Welt nicht, um tagelang unterwegs sein zu müssen von A nach B.
Könnte ganz spannend sein und das Leben bereichern.

​Sich ständig zu sehen und schnell zusammen ziehen, ist eh keine Garantie für eine gute Beziehung oder Freundschaft+.

Du möchtest ihn "festnageln". Warum?

​Du schätzt ihn auch sehr als guten Freund. Warum willst du die Freundschaft aufgeben?

​Genieße es doch, dass du jemanden getroffen hast, der dir so gut gefällt und "deinem Herz Flügel verleiht", und was noch wichtiger sein könnte, dass er ein sehr guter Freund ist. (Hast du in einem Post explizit betont)
​Klar, momentan möchtest du mehr und hättest gerne darum gekämpft.
​Und, wenn ich es richtig verstanden habe, gefällst du ihm auch sehr. Er fühlt sich zu dir hingezogen und eventuell sogar mehr, siehe deinen Post 23.

​Wer weiß, vielleicht arbeitet die Zeit für euch und in wenigen Jahren ist es mit euch so, wie du dir das vorstellst.

Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass jeder von euch andere mögliche potentielle Partner trifft in dieser Zeit. Diese Option gibt es theoretisch immer, egal in welchem Land man sich gerade befindet.

Danke für deine Antwort.
Vielleicht habe ich mich ungünstig ausgedrückt.
Die Freundschaft möchte ich natürlich nicht hin werfen, allerdings braucht mein Herz etwas Abstand. Ich möchte ihn nicht festnageln , ich wollte ihm Zeit und Luft geben.
Allerdings saß ich gestern Zuhause und habe geweint. Das sollte nicht der Sinn dahinter sein.
Ich will ihn nicht vollends aufgeben, ich möchte die Freundschaft fortführen und in ein paar Jahren führt uns die Zeit vielleicht zusammen.

Ich hatte mit ihm wunderschöne Stunden / Tage und mit Abstand den besten Sex. Es passte einfach, er war unglaublich gefühlvoll und ich habe mich einfach so gut gefühlt wie noch nie vorher.

Ich bin aber auch unendlich froh in ihm einen Freund gefunden zu haben von dem ich weiß, dass er mich unterstützt und mir gegenüber loyal ist.
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #33
Er schrieb mir gerade, dass er mich nie vergessen wird.
Was soll ich davon halten. Antworten werde ich darauf nicht. Er hat zwar erst im Juli Geburtstag, aber sein Geschenk habe ich schon. Und der Gedanke, dass dieses Geschenk eher für eine Beziehung gedacht ist... Naja
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #34
Halte Dich an das, was er gesagt hat. Eine Freundschaft wird für Dich schwer sein, wenn Du so verliebt bist. ER wird Dich gefühlsmäßig blockieren und unfrei machen, dass Du Dich anderweitig nach einem Partner umgucken kannst. Es hilft nur Distanz.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #35
Zitat von lisalustig:
Halte Dich an das, was er gesagt hat. Eine Freundschaft wird für Dich schwer sein, wenn Du so verliebt bist. ER wird Dich gefühlsmäßig blockieren und unfrei machen, dass Du Dich anderweitig nach einem Partner umgucken kannst. Es hilft nur Distanz.

Ich schätze Becky so ein, dass sie recht gut Bescheid darüber weiß, was richtig für sie ist und was nicht. Sie ist auch flexibel und feinsinnig genug, sich auf verändernde Begebenheiten einzustellen und ihr Verhalten anzupassen. Sie braucht hier wohl keine "Benimm- und Verhaltensregeln" aufgezeigt bekommen. Falls ich mich da irre, Becky, belehre mich gerne eines besseren.
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #36
Zitat von billig:
Ich schätze Becky so ein, dass sie recht gut Bescheid darüber weiß, was richtig für sie ist und was nicht. Sie ist auch flexibel und feinsinnig genug, sich auf verändernde Begebenheiten einzustellen und ihr Verhalten anzupassen. Sie braucht hier wohl keine "Benimm- und Verhaltensregeln" aufgezeigt bekommen. Falls ich mich da irre, Becky, belehre mich gerne eines besseren.

Nein, das brauche ich in der Tat nicht.
Ich bin nicht auf Partnersuche, ER war nicht geplant und eine Freundschaft zu beenden finde ich kindisch.
Abstand ja, aber nur momentan.
 
H

Hafensänger

Gast
  • #37
Und, hätte es deines Kommentares gebraucht, wenn Becky - nach deiner Einschätzung, meiner übrigens auch - flexibel und feinsinnig genug ist?
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #38
Magst du Haare spalten, BF?
 
H

Hafensänger

Gast
  • #39
Na ja, ich konnte meinen Kümmelspalter stecken lassen. :)
 
F

fleurdelis

Gast
  • #40
Zitat von Becky11991:
Er schrieb mir gerade, dass er mich nie vergessen wird.
Was soll ich davon halten.

Eigentlich ganz einfach: du warst ihm nicht egal, und er fand dich wohl recht gut. Aber er hatte keine Lust sich deinem Druck und deinen Spielregeln zu unterwerfen.

Das hier:

Zitat von Becky11991:
Allerdings haben mich so viele Fragen geplagt, die ich abschließend unbedingt stellen wollte.
"Du sagtest, ich sei in jeder Hinsicht perfekt, soweit ein Lebewesen perfekt sein kann" - "das denke ich auch. Klar, jeder Mensch hat Fehler, aber du bist nahezu perfekt, charakterlich und in meinen Augen auch äußerlich"
"Du sagtest, ich sei deine bessere Hälfte" - "auch das meinte ich so, wie ich es gesagt habe. Du ergänzt mich und unterstützt mich in jeder Hinsicht"
"Du sagtest, du hättest vorher noch nie eine Frau getroffen, mit der du dich so gut verstanden hast und mit der du so viele Gemeinsamkeiten hast" - "das ist wahr. Wir haben unglaublich viele Gemeinsamkeiten und Interessen."
"Du sagtest, dass du dich noch nie so zu einer Frau hingezogen gefühlt hast" - "Ja, das ist wahr. Ich denke, das hast du auch gemerkt. Grund dafür ist wahrscheinlich auch, dass du mit Abstand die attraktivste Frau bist, die ich bisher kennengelernt habe"
"Also, zusammengefasst bin ich also nicht gut genug um sich in mich zu verlieben und mit mir zusammen sein zu wollen?" - "Das ist doch Blödsinn. Natürlich bist du das. Ich möchte in meiner momentanen Lebenssituation einfach keine Beziehung und ich will mich auch nicht verblieben!"
"Dir wäre es also egal, wenn ich jetzt jemanden kennenlerne?" - "ich will, dass du glücklich bist. dass du jemanden findest, der bereit ist dir alles zu geben was du willst, was du verdienst"
"Ich will DICH! Weißt du warum ich mich darauf eingelassen habe? Ich dachte, dass wenn ich es locker angehe und dir trotzdem nah bin, dann merkst du irgendwann dass es schön ist jemanden zu haben, mit dem man alles teilen kann, jemanden, der dich bei allen Entscheidungen unterstützt. Aber ich kann das nicht. Nicht so, wenn du dich so offensichtlich dagegen wehrst. Weißt du, was mir schwer fällt? Zu wissen, dass wir ein echt tolles Paar wären und wir sehr glücklich miteinander sein könnten" - "es tut mir leid. Es liegt nicht an dir, ich dachte das hätte ich dir schon erklärt" ....

... um es mal höflich auszudrücken: war schon sehr ungeschickt ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #41
Zitat von fleurdelis:
... um es mal höflich auszudrücken: war schon sehr ungeschickt ....

Darf ich fragen warum?
Ich empfinde eine tiefe Zuneigung zu einem Menschen, bin der Meinung, dass wir sehr gut zusammen passen. Wir verstehen uns blind und vertrauen uns. Wir kennen uns sehr gut, obwohl wir uns noch nicht lange kennen.
Ich will mehr, er nicht... Ich komme damit nicht klar, beende das alles. Da er aber, trotz dass er keine Beziehung will, Dinge gesagt hat, die den Eindruck hinterlassen, ich sei die perfekte Partnerin, habe ich nachgefragt.

Dass er es so meinte, das wusste ich eigentlich, denn 1) ist er niemand, der Dinge sagt nur weil man sie hören will und 2) habe ich ihm dabei in die Augen gesehen und so wie die gefunkelt haben, konnte all das nur echt sein.

Trotzdem wollte ich es nochmals aus seinem Mund hören?
Warum? Keine Ahnung, denn umso unverständlicher ist es für mich.

Wir haben jetzt seit zwei Tagen keinen Kontakt und seitdem war er nicht bei Whatsapp online (bzw. nur einmal ganz kurz), was doch recht ungewöhnlich ist.

Ob er leidet? Ein Teil von mir hofft es. Erfahren werde ich es aber wohl nie.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #42
Zitat von Becky11991:

Du weißt ja schon seit einer Weile, und das mehr als ich, wie er das mit euch sieht. Dass du ihm nicht egal bist, denke ich weißt du. Nur man stellt niemanden vor die Wahl, von dem man schon weiß, dass er klare Stellung bezogen hat. Du hast dich in eine fordernde und gleichzeitig bettelnde Situation begeben. Damit erreicht man aber nur, dass man verliert, das macht man so nicht. Ob und wie du den Kontakt halten kannst, wird sich weisen, aber mit ungeschickt meine ich: du hättest ihm nicht gleich die Pistole auf die Brust setzen müssen. Sondern mehr auf dich schauen, es eigentlich akzeptieren, wenn er keine Beziehung will, und nicht noch nachfragen. Für dich alleine in Ruhe überlegen, was du als nächstes tust. Wer nicht will der hat schon, nur du hast dich jetzt ins komplette Aus geschossen, das hättest du nicht tun müssen. Für dich: wenn du in einer Situation bist, die nicht eindeutig klar ist, solltest du deine Karten niemals so offen auf den Tisch legen, und für dich selbst immer einen Plan B haben, das zu tun wonach dir selbst ist. Es ist nie verkehrt jemandem seine Gefühle zu offenbaren, aber da solltest du dich selbst, um deinetwillen, nicht sooo weit aus dem Fenster lehnen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: lisalustig

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #43
Zitat von fleurdelis:
Für dich alleine in Ruhe überlegen, was du als nächstes tust.
Hab nicht den Eindruck, daß das ihrem Charakter entspricht.

Wer nicht will der hat schon, nur du hast dich jetzt ins komplette Aus geschossen, das hättest du nicht tun müssen.
Zuvor hatte er sich ja schon ins Aus begeben. Was soll sie denn jahrelang mit so einem Rumgeeier vertun?

Für dich: wenn du in einer Situation bist, die nicht eindeutig klar ist, solltest du deine Karten niemals so offen auf den Tisch legen, und für dich selbst immer einen Plan B haben, das zu tun wonach dir selbst ist.
Das macht sie doch, wonach ihr selbst ist. Und was für einen "Plan B" soll es mit jemandem geben, der sagt, er wolle keine Beziehung? Außer eben situationship, entanglement, go-nowhere romance...

Es ist nie verkehrt jemandem seine Gefühle zu offenbaren, aber da solltest du dich selbst, um deinetwillen, nicht sooo weit aus dem Fenster lehnen ....
Und warum nicht? Viele Männer verstehen nur Klartext. Und manche noch nicht mal das.
 
Beiträge
6.062
  • #44
Wunderbar die Antipoden herausgearbeitet ! ;-))

Ich tendiere inhaltlich eher zu Fleur - auch wenn faffner mit seinem letzten Absatz durchaus recht haben könnte ... ! ;-)
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #45
Zitat von fleurdelis:
Du weißt ja schon seit einer Weile, und das mehr als ich, wie er das mit euch sieht. Dass du ihm nicht egal bist, denke ich weißt du. Nur man stellt niemanden vor die Wahl, von dem man schon weiß, dass er klare Stellung bezogen hat. Du hast dich in eine fordernde und gleichzeitig bettelnde Situation begeben. Damit erreicht man aber nur, dass man verliert, das macht man so nicht. Ob und wie du den Kontakt halten kannst, wird sich weisen, aber mit ungeschickt meine ich: du hättest ihm nicht gleich die Pistole auf die Brust setzen müssen. Sondern mehr auf dich schauen, es eigentlich akzeptieren, wenn er keine Beziehung will, und nicht noch nachfragen. Für dich alleine in Ruhe überlegen, was du als nächstes tust. Wer nicht will der hat schon, nur du hast dich jetzt ins komplette Aus geschossen, das hättest du nicht tun müssen. Für dich: wenn du in einer Situation bist, die nicht eindeutig klar ist, solltest du deine Karten niemals so offen auf den Tisch legen, und für dich selbst immer einen Plan B haben, das zu tun wonach dir selbst ist. Es ist nie verkehrt jemandem seine Gefühle zu offenbaren, aber da solltest du dich selbst, um deinetwillen, nicht sooo weit aus dem Fenster lehnen ....

Nunja, ER wollte aber bereits eine Beziehung mit mir. Das ist ca 1,5 Monate her. Dies wurde ihm aber wohl plötzlich zu viel und er hat alles zurückgezogen.

Er will MEHR mit mir, dessen bin ich mir sicher. Aber seine "Vernunft" rudert gegen sein Herz.

ICH habe das ganze beendet, weil ich mich geirrt habe. Ich dachte, ich hätte die nötige Geduld, habe aber festgestellt, dass ich damit leide.
Ich habe MICH nicht ins Aus geschossen. Das sehe ich anders. Ich sehe es gewissermaßen sogar als Chance.

Warum? Wenn wir jemanden vermissen, lernen wir oft erst wie viel dieser Mensch uns wirklich wert war.

Unsere Freundschaft bleibt bestehen, ich möchte nur momentan etwas Luft zum atmen l.
 
Beiträge
6.062
  • #46
Kann es sein, daß Du Dir die Situation gerade etwas schön redest ?

Speziell auf Deine Hoffnung, daß er Dich so sehr vermißt, daß ... , würde ich nicht allzu viel setzen. Das ist Deine Vorstellung, Dein Wunsch.

Ja, das ist möglich. Aber an Hand der vorliegenden Informationen sehe ich dafür keinen Anhaltspunkt, sorry.

Aber ich kenne das Gefühl nur zu gut ... ! :-(
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #47
Steinigt mich.
Nach Feierabend habe ich ihn angerufen und jetzt steht sogar unsere Freundschaft auf der Kippe.
Der Anfang verlief noch ganz gut, er hat mir geduldig alle meine Fragen zum x-ten mal erklärt. Nach ungefähr einer Stunde ging ihm die Unterhaltung aber doch merklich auf den Keks.

Naja, jedenfalls habe ich erfahren, dass auch er Abstand braucht. Einfach weil wir uns auf einer emotionalen Ebene befinden, auf der eine platonische Freundschaft unmöglich ist.

Er selbst weiß nicht, warum er sich so wehrt, ist aber der Überzeugung es sei das beste...

Naja, wäre ich er, würde ich mich nun bestätigt fühlen KEINE Beziehung zu wollen ....
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #49
Oo.

Wenn er anfangs eine Beziehung mit dir wollte, jetzt nicht mehr, hat das nix mit Freundschaft plus zu tun. Freundschaft plus ist von Anfang an gegeben/geklärt (ohne jegliche Option auf eine Beziehung).

Das ist das altbekannte Problem beim Kennenlernen! Die Frau übt Druck aus, der Mann flüchtet! Guck mal bei "Single-Leben" in das Thema "Kennenlernphase". Das trifft wohl eher zu.

Vielleicht schaffst dus ja doch noch, das zwischen euch zu retten. Dafür musst du aber nicht nur verstehen, dass du zu schnell zu viel Nähe forderst, sondern auch verinnerlichen, dass du "zu schnell" bist!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #51
War mir gar nicht so aufgefallen. Also ja, nach einer Stunde (!) "wir müssen reden", da macht jeder Mann schlapp. :-(
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #53
Zitat von Becky11991:
Eigentlich hast du Recht - aber diese Widersprüche machen mich verrückt. Er ist ein rationaler Mensch, analysiert vorab alle Risiken und entscheidet dann, was vernünftig wäre.. Ich bin ein absoluter Gefühlsmensch und ich höre praktisch IMMER auf mein Herz.
Deshalb würdet ihr eigentlich ganz gut zusammenpassen. Du kannst von seiner rationalen Art profitieren und er profitiert von deiner emotionalen Art. Auch rationale Menschen freuen sich, wenn jemand in ihnen Emotionen auslöst (was ein ebenfalls rationaler Mensch nicht so gut drauf hat). Im Idealfall schafft ihr es, euch in diesem Punkt zu ergänzen.

Zitat von Becky11991:
Meine Möglichkeiten im Ausland wären Shanghai oder New York - natürlich habe ich zuerst immer New York in Betracht gezogen - er schwärmt aber so von seiner Zeit in Shanghai, dass ich es wohl splitten werde (gerade im Wirtschaftsbereich sind beide Länder ziemlich wichtig - also nicht ausschließlich wegen ihm).
Also geht es um den Masterabschluss im Außland? Solange ihr noch keine Bewerbungen weggeschickt bzw. angenommen worden seit oder eben "vermittelt", ist es unsinnig, sich den Kopf über ungelegte Eier zu zerbrechen. Wenn definitiv klar wird, dass einer von euch ins Außland geht, könnt ihr immer noch das zwischen euch beenden! VORHER aufgrund von Eventualitäten sich verrückt zu machen bringt doch gar nichts.

Zitat von Becky11991:
Das Ding ist, er sagt dass er gerne meine Nähe spürt und wenn ich damit klar komme, machen wir so weiter - allerdings sagt er klipp und klar "was auch passiert, wir bleiben Freunde, nicht mehr und nicht weniger" !
Hast du nicht irgendwo geschrieben, dass er anfangs eine Beziehung wollte? Oder habe mich da verlesen? Wollte er zuerst eine Bz und das Ganze ist dann "gekippt" ?

Zitat von Becky11991:
Ganz schlechte Idee. Der Mann gibt das Tempo vor (Ausnahme: er ist extrem schüchtern).

Zitat von Becky11991:
Ich habe mir eine Freundschaft Plus-Beziehung nur anders vorgestellt. Meine Freundin hatte bereits so einige solche Beziehungen und da ging es eben nur um Sex und eine eher flüchtige Freundschaft. Nicht aber um tiefgründige, philosophische Unterhaltungen, Unternehmungen, ect ...
Dann hatte deine Freundin eine Affäre, die ihr aus niederträchtigen Gründen als Freundschaft verkauft wurde. Bei Freundschaft plus steht die Freundschaft im Vordergrund (gemeinsame Unternehmungen, Austausch von Interessen usw). Der Sex ist dann nur eine Zugabe (eben ein "plus" ).
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #54
Julianna, dass wir uns aufgrund seiner Rationalität und meinem emotionalen "Denken/Handeln" ergänzen würden, stellten wir bereits in der ersten Woche fest.
Mir fehlt die Rationalität oft und ihm, wie man sieht, die emotionale Ader.

Er geht definitiv ins Ausland, da er sich nur bei ausländischen Business Schools bewirbt. Er studiert an der Fresenius, also hat er beste Chancen auf einen Studienplatz seiner Wahl - außerdem sind seine Noten meines Wissens auch super. Dieses Gespräch hatten wir bereits am ersten Abend und für ihn steht auch fest, dass er nach dem Master gerne nach China möchte (möchte - ob das wirklich passiert, steht aber auch für ihn in den Sternen).

Ja, er wollte zu Anfang eine Beziehung.
Bzw wollten seine Gefühle das - sein Verstand ruderte die ganze Zeit dagegen. Ich glaube sogar, dass wir seiner Meinung nach kurz zusammen waren, denn er sagte, dass wir unsere Beziehung beenden sollten, da er nicht bereit dazu ist. Er aber die Freundschaft aufrecht erhalten wolle.
Das ist ca 1,5 Monate her - seitdem waren wir eben Freunde. Das klappte ganz genau zwei Wochen - dann fing er wieder an ständig Komplimente zu machen und nachdem wir dann im Kino waren, kamen wir uns wieder näher. An dem Tag beschloss ich von mir aus, dass wir das alles "lockerer" angehen sollten. Natürlich stimmte er zu, da er ja gerne mit mir zusammen ist, aber die Verantwortung einer Beziehung nicht tragen kann/will.
Gestern haben wir darüber auch noch mal gesprochen. Er will seine Karrierepläne verfolgen, ohne dass er Rücksicht nehmen muss oder gar Entscheidungen absprechen muss, bevor er sie für sich selbst fällt. Dass er kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn er mal "keine Zeit" (bzw keine Lust - er ist introvertiert) hat.
Er sagt, er könne all das, was in Beziehungen gefordert wird, in der momentane Lebenssituation nicht, nicht erfüllen, da es nicht kompatibel mit alledem ist.

Sollte er es irgendwann bereuen, wird er nicht den Mut haben es zu sagen. Dafür ist er zu stolz. Das ist wirklich schade.

Was soll ich machen? Ich konzentriere mich jetzt erstmal auf mich und mein Studium.
Seine Nummer habe ich notiert, aber aus dem Handy gelöscht.
Im Juli hat er Geburtstag, unabhängig von meiner Situation werde ich ihm auf jeden Fall sein Geschenk zukommen lassen, denn ich betone immer wieder gerne, dass er mir auch als Freund wichtig ist.
Was er dann daraus macht, liegt an ihm.
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #55
Wo genau ist bitte dann der Unterschied zwischen Freundschaft + und einer Beziehung?
Klar, dass man "Verantwortung" trägt (in gewissem Maße), aber sonst? Wenn man die Nächte zusammen verbringt und das nicht nur mit Sex, sondern unter anderem auch mit kuscheln, Filme gucken und andere Aktivitäten außerhalb vom Bett!?
Ist irgendwie eine ganz blöde Mode geworden, denke ich.
Früher nannte man das einfach Beziehung...
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #56
Also es gibt auch Fälle, wo sich zwei Menschen nach einiger Zeit oder sogar 2-4 Jahren, wieder begegnen und dann bereit sind, eine Beziehung einzugehen (wenn die Karriereplanung abgeschlossen ist). Das muss keine Utopie sein.
Wenn eure Freundschaft (Anziehung) stark genug ist, kann es sein, dass ihr euch noch ein zweites Mal im Leben begegnet. Ich würde dir raten, ruhig einen lockeren Kontakt zu ihm aufrecht zu erhalten (vil 1 Mal im Monat skypen oder Telefonieren). Aber gleichzeitig dich nach einem anderen, passenden Partner umzuschauen. Lass ihn erstmal laufen. Vielleicht kommt er in den nächsten 1-2 Jahren darauf, dass "Karriere" eben doch nicht das a und o im Leben ist. Wenn nicht, dann nicht. Dann lass ihn irgendwann für immer gehen.Vielleicht hast du in der Zeit aber auch schon längst jemand anderes gefunden.
und achso: Das Geschenk kannst du ihm natürlich geben (oder per Post schicken). Es war/ist ja für ihn gedacht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #57
Zitat von Becky11991:
Wo genau ist bitte dann der Unterschied zwischen Freundschaft + und einer Beziehung?
Klar, dass man "Verantwortung" trägt (in gewissem Maße), aber sonst? Wenn man die Nächte zusammen verbringt und das nicht nur mit Sex, sondern unter anderem auch mit kuscheln, Filme gucken und andere Aktivitäten außerhalb vom Bett!?
Ist irgendwie eine ganz blöde Mode geworden, denke ich.
Früher nannte man das einfach Beziehung...

Naja, er kann und will deine Erwartungen nicht erfüllen (z.B. weiß er, dass er zu wenig Zeit für dich hat, weil die Karriere im Vordergrund steht. Will sich nicht abhängig machen von dir, wenn er Entscheidungen treffen muss). In einer Bz macht man Kompromisse, in einer Nicht-Beziehung muss man nicht auf den anderen Rücksicht nehmen oder Kompromisse vorschlagen. Vielleicht will er dich nicht verletzten oder enttäuschen? Eine Fernbeziehung ist nunmal nicht so einfach. Wärst du denn bereit, eine Fernbeziehung zu führen? Wieso ist er nicht bereit, eine Fernbeziehung zu führen? Hat er gesagt, was für ihn gegen eine Fernbeziehung spricht?
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #58
Zitat von Julianna:
Naja, er kann und will deine Erwartungen nicht erfüllen (z.B. weiß er, dass er zu wenig Zeit für dich hat, weil die Karriere im Vordergrund steht. Will sich nicht abhängig machen von dir, wenn er Entscheidungen treffen muss). In einer Bz macht man Kompromisse, in einer Nicht-Beziehung muss man nicht auf den anderen Rücksicht nehmen oder Kompromisse vorschlagen. Vielleicht will er dich nicht verletzten oder enttäuschen? Eine Fernbeziehung ist nunmal nicht so einfach. Wärst du denn bereit, eine Fernbeziehung zu führen? Wieso ist er nicht bereit, eine Fernbeziehung zu führen? Hat er gesagt, was für ihn gegen eine Fernbeziehung spricht?

Die Entfernung an sich ist vielleicht gar nicht das Problem.
Ich fragte mal, ob unsere "Beziehung" nun zeitlich begrenzt ist, so wie alles was er vorher hatte.
Darauf antwortete er "nein", da er ja in Europa bleibt und vermutlich in Holland studieren wird - dass das ja keine große Entfernung sei und man sich trotzdem sehen kann.

Ich glaube, es geht spezifisch um die " Kompromisse ", die eine Beziehung mit sich zieht. Dass er mich nicht enttäuschen will, wenn er Wege geht in denen ich keinen Platz hätte. Im Allgemeinen glaube ich, will er momentan einfach unabhängig sein. Sich keine Gedanken machen müssen, ob seine Entscheidungen für andere auch akzeptabel sind. Er will keine feste Beziehung - die Gefühle oder der Mensch dahinter sind da eher nebensächlich.

Ja, wiedersehen werden wir uns sicher. Daran habe ich keine Zweifel. Er selbst sagt, dass die Zeit zeigen wird wie es mit uns weiter geht.
Vielleicht merkt er in drei Jahren, dass es ein Fehler war, vielleicht auch nicht.
Vielleicht führt uns das Leben irgendwann zusammen und wir sind dann froh darüber, dass es vorher nicht geklappt hat. Einfach weil wir in 2-3 Jahren mit beiden Beinen im Leben stehen, wir beide, vor allem aber er, reifer geworden sind, usw usf.
Vielleicht werden wir aber auch einfach nur richtig gute Freunde und lernen beide jemanden kennen, der unter Umständen noch besser zu uns passt (was sehr schwer wird und das sage ich bei vollem Verstand, ohne meine Gefühle einzubeziehen).

Vielleicht bereut er es aber schon in einigen Monaten, wenn er mein Geschenk in den Händen hält und ihm eine Träne über die Wange läuft (er ist trotz allem recht sentimental, weint zB auch bei einigen Filmen und mein Geschenk wird ihn sicher emotional treffen - persönlicher geht es nämlich kaum).

Nachdem ich seine Nummer gelöscht habe, fällt es mir einfacher nicht so verkrampft auf eine Nachricht zu hoffen.
Ich habe sie notiert, aber im Handy war sie Gift für mich. Ständig habe ich geschaut, ob er online war.

Vorrangig ist jetzt erstmal mein Studium. :)