Lerche

User
Beiträge
2
  • #1

Witwer oder Witwe

Man datet und datet und glaubt sich bei Witwern sicher zu sein, dass jedenfalls keine EX mehr da ist. Dann erscheint der Witwer mit dem Ring der Verstorbenen, und alles deutet darauf hin, dass der Tod der Frau noch nicht verarbeitet ist. Ich habe schon mehrere Witwer gedatet, und egal, ob der Tod erst wenige Monate oder einige Jahre her ist, kann die Trauer noch sehr aktuell sein.
Was sind eure Erfahrungen? Wie geht ihr damit um?
Wie schnell gebt ihr eine Absage?
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #2
Wenn es mehr als 10 Jahre her ist, gebe ich ihnen eine Chance.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #3
ganz schön schwierig.

Der Tod ist eine sehr spezielle Art der Trennung und ich habe den Eindruck, dass es sich um ein Vielfaches schlechter damit abschließen lässt als mit einer Trennung aufgrund von Unstimmigkeiten, Liebesverlust, Betrug, was auch immer.
Ich kenne zwar keine Witwen oder Witwer im klassischen Sinn, aber zwei meiner Freunde haben mit Anfang/Mitte zwanzig ihre jeweilige Freundin an den Tod verloren. Beide sind heute wieder in Beziehungen, aber beider Herzen sind noch sehr eng mit den damaligen Partnerinnen verbunden. Es scheint als neuer Partner nicht leicht zu sein, diese Art von "Erbe" anzutreten und ich glaube, dass eine gehörige Portion Selbstvertrauen dazu nötig ist. Von vorneherein ausschließen würde ich einen Witwer auf keinen Fall, im Gegenteil. Hier sehe ich es so wie bei all den anderen potentiellen No Go´s auch: der Einzelfall entscheidet, auch über den Zeitpunkt, ab dem ein(e) Witwe(r) bereit ist für eine neue Beziehung.

Da fällt mir ein: ich hatte eine Freundin, die mit Anfang zwanzig bereits Mutter war und Witwe wurde. Die hatte innerhalb eines Jahres einen neuen Partner, mit ihm innerhalb eines weiteren Jahres ein weiteres Kind und machte auf mich einen eher wenig trauerbelasteten Eindruck (was nicht heißen muss/soll, dass sie es nicht war).

Ich bezweifle, dass diese drei Beispiele allgemeingültig sind, aber ich frage mich schon, ob Frauen tendenziell besser (oder anders) mit dem Verlust eines Partners umgehen als Männer.
 

FrauB

User
Beiträge
72
  • #4
Meine (persönliche) Meinung.

Man trennt sich von einem Partner, weil der eine den anderen nicht mehr liebt oder beide einander nicht mehr lieben.
Im ersten Fall ist der verlassene verletzt und wütend. Zumeist hatte die Partnerschaft aber doch schon den ein oder anderen Sprung.

Wenn der Partner stirbt ist es etwas anderes. Denn der Partner ist gestorben während die Ehe ja noch Bestand hatte und man sich geliebt hat. Man ist ganz anders traurig, weil der Verstorbene es ja zumeist nicht selbst entschieden hat zu gehen. Man fragt sich nicht "habe ich etwas falsch gemacht" oder "hätte ich die Trennung verhindern können" oder gar "haben wir noch eine Chance irgendwann". Nein, derjenige ist tot und niemand konnte oder kann etwas dagegen tun.

Man kann aber durchaus ein weiteres Mal lieben und auch eine neue Partnerschaft finden. Der neue Partner muss aber wissen, dass der/die Verstorbene immer einen Platz im Herzen des anderen hat, dieser Platz kann mit den Jahren etwas weiter nach hinten rücken und auch von einem neuen Menschen ein bißchen ins Abseits gedrängt werden. Der Platz für den verstorbenen Partner ist aber dennoch immer da.

Das heißt nicht, dass ein neuer Partner nicht auch geliebt wird!

Wer damit nicht umgehen kann, der sollte von einem verwitweten Menschen Abstand nehmen.
 

Karo19

User
Beiträge
12
  • #5
AW: Witwer oder Witwe

Genau so ist es ! Ich kann das nur bestätigen, denn ich bin selbst seit 8 Jahren Witwe.
Man sollte seine Trauer verarbeitet haben - erst dann ist mal wirklich frei für etwas Neues.
LG Karo
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #6
AW: Witwer oder Witwe

Hmmh, man muss noch nicht einmal verheiratet gewesen sein.... und hat trotzdem den Tod des Partners/der Partnerin zu verarbeiten.

Ich stimme zu, dass an den Tod verlieren, aus einer Beziehung fallen ist, bei der die Beziehung weiter wirkt. Damit muss der Hinterbliebene klar kommen und auch spätere Partner.
Es ist eben so, dass es nicht nur eine Liebe gibt.

Manchmal schrecken die Männer mehr vor so einer Situation zurück, weil sie sich in einer Konkurrenz wähnen - das sind zumindest meine Erfahrungen. Ob Frauen das ähnlich machen, oder doch eher darin eine Option sehen, kann ich nicht beurteilen.

Ich habe mal einen Witwer getroffen, der sehr von seiner Liebe erzählte, auf eine sehr achtsame Weise. Es ist dann auch nicht daran gescheitert, sondern an anderen Faktoren. Definitiv von mir weiss ich, dass ich auf Signale von 'rette mich aus meiner EInsamkeit, ersetze meine Frau' negativ reagiere.

Ich schliesse mich also an: es gibt kein kategorisches No-go, es kommt auf die besondere Person an.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #7
AW: Witwer oder Witwe

Ich hätte im Grunde nur dann ein Problem, wenn der verwitwete den verstorbenen Partner nach seinem Tod mehr und mehr idealisiert, sodass ich als "gewöhnlicher Sterblicher" keine Chance habe. -- Dass man den anderen nach dessen Tod für alle Zeiten als liebenswert in Erinnerung behält, das sollte aber unproblematisch sein. Das gibt es ja auch unter "uns Lebenden": Wenn man jemanden liebt, uns dieser jemand beendet die Beziehung, steht man mit seiner Liebe doch auch vor dem Nichts. Auch hier "darf" man seinen Ex-Partner auch danach noch liebenswert finden oder gar mit ihm befreundet bleiben. Nur idealisieren darf man ihn eben nicht, sonst scheitern alle, die danach kommen, an diesem unerreichbaren "Maß aller Dinge" (wir hatten das Thema hier schonmal).
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #8
@No_Kitty

"Manchmal schrecken die Männer mehr vor so einer Situation zurück, weil sie sich in einer Konkurrenz wähnen …"

Mein Beitrag eben (#7) sollte eigentlich auf diese Aussage Bezug nehmen. Also: es kommt drauf an. –*Außerdem sind auch Frauen, was die vermeintliche oder tatsächlich Konkurrenz der "Ex" angeht, auch nur Menschen.
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #9
AW: Witwer oder Witwe

Klar Andre,
Frauen sind auch nur Menschen... Nicken... und ja, da gibt es sicher auch ein paar eifersüchtige Furien. Es gibt genauso paranoische Machos, die jede Umarmung ihrer Liebsten bei anderen Männern fehl deuten.
Ich bin auch ganz bei dir, was die Idealisierung eines vergangenen Partners angeht, so lange die anhält, wäre der neue Partner / die neue Partnerin tatsächlich in einer Konkurrenz zum Idealbild. Ein Kampf gegen WIndmühlen....

Über den Kontakt zum/zur Ex liesse sich noch einiges sagen, gehört aber nicht in diesen Thread... wo wäre denn der Thread dafür - mal stöbern, oder ich mache noch einen neuen auf. ;o)
 

Leserin

User
Beiträge
50
  • #10
AW: Witwer oder Witwe

Zu diesem Thema habe ich meine eigene Vorstellung und zweimal hatte ich Kontakt mit Witwern.

Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass Männer, die Ihre Frau durch Tod verloren haben,erst dann eine Partnerschaftsbörse aufsuchen, wenn sie den Tod Ihrer Ehefrau verarbeitet bzw. größtenteils überwunden haben.
Einmal machte ich die Erfahrung, dass ich selbst unsicher wurde, da ja meine Lebenserfahrung mit Männern anders geprägt ist, als die Lebenserfahrung eines Mannes, der mehrere Jahre verheiratet war.
Bei einem anderen Herrn, der mich kontaktiert hatte, sind aus aus der Ehe Kinder hervorgegangen. Seine Ehefrau starb nach längerer Krankheit. Beim Schriftverkehr hatte ich gespürt, dass ich ein stärkeres Gefühl für den Mann entwickelt habe, obwohl er mir auf meine Anfrage mitteilte, dass seine Frau erst vor 2 Monaten verstorben sei.
Meine ratio meldete mir, dass kann schwierig werden. Bei dem ersten Date war ich mir sicher, dass es schwierig wird, weil der Mann auch noch über andere Themen sprach und diese auch während des ersten Treffens zutage traten, die eine Partnerschaft auf Dauer belasten.
Jetzt war es für mich auf der Gefühlsebene aber schon zu spät. Mein Verstand sagte mir, lass den Mann sein Leben leben und mache es Dir nicht schwerer. Mein Gefühl sagte, er ist ein liebenswerter Mensch, seine Umgangsformen und sein Grundwesen sprechen mich an. Ich dachte mir, wenn er seine "Phase" überwunden hat, könnte etwas daraus werden. Wenn Gefühl im Spiel ist, reichen Worte dafür nicht aus, eine Situation zu erklären.
Der Mann sagte von sich aus, dass er sich eigentlich zu früh bei parship angemeldet hatte und im Grunde genommen einfach nur Kontakt zu anderen Frauen auf freundschaftlicher Ebene suche. Auch erwähnte er, dass er noch Kontakt zu einer anderen Frau habe, die ebenfalls Witwe sei.
Kurz und gut, er hatte kein Interesse an mir.

Mir selbst ist bewußt, dass sich eine Trauerphase über Jahre hinziehen kann und es Menschen gibt, die eine Verarbeitung einer Trauer nie beenden können.
Das gleiche gibt es jedoch auch bei beendeten Partnerbeziehungen, wenn ein Partner nie die Trennung innerlich akzeptiert.

Für mich persönlich habe ich entschieden, dass ich nicht grundsätzlich einen Mann als Witwer ablehne, jedoch werde ich noch mehr darauf achten, wie lange er Witwer ist und wie klar er sich eine zukünftige Partnerschaft vorstellt.

natalie/53
 

rosebud

User
Beiträge
73
  • #11
AW: Witwer oder Witwe

Es kommt sehr darauf an, in welchem Alter man Witwe/ Witwer wird. Wird man als Endzwanziger nach kurzer Ehe und ohne Kinder Witwe, wird das anders und schneller verarbeitet, als bei jemandem, der mit 40,50 oder 60 mit 3 Kindern zur Witwe wird.

Ich bin bei Witwern, die (verständlicherweise) ihre verstorbene Partnerin idealisieren, sehr vorsichtig.Niemand im fortgeschrittenen Alter ist ein unbeschriebenes Blatt, aber im Schatten einer glorifizierten Figur aus der Vergangenheit möchte ich nicht leben.
 
Beiträge
122
  • #12
AW: Witwer oder Witwe

eben hat mich jemand hier kontaktiert, dessen Frau vor 3 Wochen (!) verstorben ist.
Mehr als aufrichtiges Beileid kann ich da nicht wünschen. Er aber sucht JETZT ne neue Frau, denn "das Haus ist ohne Frau so leer".... Sachen gibts...
 

Frank

User
Beiträge
58
  • #13
AW: Witwer oder Witwe

Zitat von Pusteblume:
eben hat mich jemand hier kontaktiert, dessen Frau vor 3 Wochen (!) verstorben ist.
Mehr als aufrichtiges Beileid kann ich da nicht wünschen. Er aber sucht JETZT ne neue Frau, denn "das Haus ist ohne Frau so leer".... Sachen gibts...

Meine Freundin ist 2006 gestorben und ich habe 4 Jahre gebraucht, dass zu verarbeiten. Heute verblasst das Bild aber ich ziehe immer noch Vergleiche. Sie war die Liebe meines Lebens und ich weiß eben, was mir mal vergönnt war zu geniessen. Daher sind die Ansprüche sehr hoch.
 
Beiträge
122
  • #14
AW: Witwer oder Witwe

ich denke, das ist völlig legitim. Sich Zeit zum Trauern zu nehmen, sich wieder und wieder dankbar die schönen Zeiten in Erinnerung zu rufen, gewisse Dinge auch zu verklären.... Irgendwann, wenn vielleicht doch nochmal jemand UNVERGLEICHBAR Neues in Dein Leben tritt, hören die Vergleiche dann ganz von selbst auf. Und bis dahin sind sie o.k. ;-)
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #15
AW: Witwer oder Witwe

Zitat von Pusteblume:
eben hat mich jemand hier kontaktiert, dessen Frau vor 3 Wochen (!) verstorben ist.
Mehr als aufrichtiges Beileid kann ich da nicht wünschen. Er aber sucht JETZT ne neue Frau, denn "das Haus ist ohne Frau so leer".... Sachen gibts...
Frag doch mal, ob Du auch ihre Kleidung auftragen darfst und zum 6 Wochenamt mitkommen darfst.