Fabelwesen

User
Beiträge
12
  • #1

Wissen Männer was sie wollen?

Mal eine Frage an die Herren der Schöpfung,

wisst Ihr was Ihr wollt???

Geben wir unsere Kinder in die Kinderkrippe, sind wir Rabenmütter.
Bleiben wir zu Hause, verkommen wir hinter dem Kochtopf.
Verwenden wir Make-up, tragen wir Kriegsbemalung.
Verwenden wir keines, vernachlässigen wir unser Äußeres.
Verrichten wir anspruchslose Arbeit, haben wir keinen Ehrgeiz.
Erfüllen wir qualifizierte Aufgaben, sind wir mit unserem Beruf verheiratet.
Zeigen wir Gefühle, sind wir Heulsusen.
Beherrschen wir uns, sind wir Eisberge.
Sind wir hilfsbereit, werden wir ausgenutzt.
Kümmern wir uns nur um unsere eigene Arbeit, sind wir unkollegial.
Sind wir Powerfrauen, schimpft man uns Emanze.
Sind wir angepasst, fehlt uns der Pfeffer.
Sind wir intelligent, dürfen wir es nicht zeigen.
Sind wir es nicht, müssen wir wenigstens attraktiv sein.
Kommen wir mit Grippe in die Arbeit, stecken wir die anderen an.
Bleiben wir zu Hause, legen wir uns wegen jeder Kleinigkeit ins Bett.
Tragen wir Mini, stören wir den Arbeitsfrieden.
Tragen wir Maxi, haben wir wohl Krampfadern.
Sind wir montags müde, lästert man.
Sind wir taufrisch, lästert man auch.

Gehen wir gerne aus, sind wir Partygirls, die saufen.
Bleiben wir daheim, gelten wir als Mauerblümchen.
Leisten wir viel, verlieren wir unseren Charme.
Leisten wir wenig, verlieren wir die Stellung.
(nein es ist leider nicht von mir!)

Aber es trifft es ganz genau!!!
Und das ist leider das, was ich hier erleben durfte. Ja ich liebe meine Familie und meinen Beruf. (Schließlich ernähre ich davon alle!) Aber es gibt kein Verständnis, wenn ich vorab schon klar kommunziere, dass ich aufgrund von beruflichen Terminen in den nächsten 2 Tagen keine/sehr wenig Zeit habe.

Also abwarten und Kaffee trinken! Nicht ärgen..nur wundern

Liebe Grüße
B.
 
  • Like
Reactions: Malina, Lotte45, MaryCandice und ein anderer User

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #2
Warum juckt es dich so sehr was andere sagen?
Einem jeden recht getan ist eine Kunst die keiner kann.
Machs wie Laura Dahlmeier.
Schaiß da nix dann fait da nix.
 
  • Like
Reactions: stony47

Ikarus1980

User
Beiträge
29
  • #3
Hi @Fabelwesen,
natürlich wissen wir was wir wollen. Meistens das, was wir gerade nicht haben ;-).
Habe neulich etwas ähnliches in einem anderen Thread angestoßen, nur eben umgekehrt. Die (nicht ganz so ernstzunehmende) Antwort war, dass Frauen das alles besser unter einen Hut bekommen würden.
Ich bin ein bisschen erleichtert, dass es dir/euch da genauso geht wie mir/uns.
Und das was du sagst, würde ich eher der Online-Geschichte anlasten. Ich hoffe für jeden hier, dass er/sie mindestens einmal die Erfahrung gemacht hat, so richtig verliebt zu sein.
Dann ist ja bekanntlich alles andere erstmal wurschd :D, auch wenn man sich erst später richtig kennenlernt.
Hier aber geht das leider anders vonstatten. Wir sortieren aus nach "Hobbys" usw. Eigentlich müsste einem bei dem Gedanken schlecht werden. Will sagen, hier spielen mehr Vorstellungen eine Rolle, als Tatsachen. Und das Vorstellungen schneller enttäuscht werden, liegt wohl auf der Hand.

Aber die von dir beschriebene Situation kann natürlich auch ganz andere Gründe haben, Eifersucht z.B. oder sich zurückgesetzt fühlen.
Und hey, Unverständnis heißt doch nicht gleich Feierabend. Genau das kannst du doch erklären. Also dass dir deine Arbeit wichtig ist usw...

Greeetz :)
 
  • Like
Reactions: Feefaafuu

BeWoman

User
Beiträge
13
  • #4
@Fabelwesen, ich danke Dir von Herzen für diesen Text! Trifft genau zu!

Problem, es wird vermutlich immer jemandengeben der mit einer dieser Eigenschaften nicht klar kommt. Auch er wird noch reifen (altersunabhängig) und dieses irgendwann verstehen.
Meine Antwort auf Deine Frage ist also trotzdem: nein!

Nur ein Beispiel: mir persönlich ist es egal welchen Beruf jemand ausübt, wieviel die Person verdient. Ich bin aber nach diversen Erfahrungen mittlerweile soweit, dass ich meine Leitungsfunktion im Titel von PS verschweige, mein Gehalt bei den Angaben deutlich heruntergeschraubt habe , nicht nach den PS -Prinzip filter sondern bewusst alle Kandidaten anzeigen lasse und frühestens nach dem ersten Date mit der Sprache herausrücke (nur wenn der Beruf zum Thema wird).
....
Mensch Männer wir Frauen sind einfach auch nur so wie wir sind ;):eek::D
Wir wollen Euch echt nix böses :)
 
  • Like
Reactions: penske, Fabelwesen, Anthara und ein anderer User

Menno

User
Beiträge
2.460
  • #6
Aber es trifft es ganz genau!!!
Und das ist leider das, was ich hier erleben durfte. Ja ich liebe meine Familie und meinen Beruf. (Schließlich ernähre ich davon alle!) Aber es gibt kein Verständnis, wenn ich vorab schon klar kommunziere, dass ich aufgrund von beruflichen Terminen in den nächsten 2 Tagen keine/sehr wenig Zeit habe.

Also abwarten und Kaffee trinken! Nicht ärgen..nur wundern
Wenn dies Deine Meinung zu Männern ist, würde ich den Schwarzen Peter zurück spielen. Möglichkeiten gibt´s genug: Eine davon wären Dates ... So nach dem Motto: Du bist so gefragt, dass er sich hinten an stellen muss ... :)
Prinzipiell würde ich vorab nicht kommunizieren, dass ich keine Zeit habe ... ist zu Negativ.
Dieses Verhalten kenne ich in meiner Altersgruppe nicht. Da geht es etwas gesitterter zu ... :D
 

ziguri

User
Beiträge
187
  • #7
Vorurteile, Missverständnisse bezüglich der Geschlechter gibt es von beiden Seiten. Die Generationen zwischen 45 - 90 sind von ihrer Sozialisation noch sehr auf typisch Mann - Frau Rollenverteilungen ausgerichtet worden. Zwischen den heute 20 - 40 jährigen ist dieses Bild, diese Haltung kaum noch zu finden. Dies sind meine Erfahrungen.
 
  • Like
Reactions: Kalü

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #9
Die Generationen zwischen 45 - 90 sind von ihrer Sozialisation noch sehr auf typisch Mann - Frau Rollenverteilungen ausgerichtet worden. Zwischen den heute 20 - 40 jährigen ist dieses Bild, diese Haltung kaum noch zu finden. Dies sind meine Erfahrungen.
Da habe ich andere Erfahrungen. Bei den über 90 jährigen mag das zutreffen. Doch gerade die Generation der achtundsechziger die heute um die 70 und deren Kinder die heute jetzt um 45 ist sind größtenteils weg vom klassischen Rollenbild. Dagegen höre ich von jungen Männer zwischen 20 und Mitte 30 oft recht haarsträubende Äußerungen in Bezug auf Frauen und Rollenbilder.
 

Marwellus

User
Beiträge
16
  • #10
DIE Männer, DIE Frauen ...

Sollten einem am Hintern vorbeigehen, wichtig ist die EINE oder der EINE, mit dem man gerade Kontakt hat. Und wenn Aussagen kommen, die man für sich nicht verdauen kann, dann spricht u.U. man mit dem/der "Falschen". Wenn das sich bei den Kontakten häuft, läuft irgendwas mit dem Profiling/Matching schief. Auch wenn ich letzterem durchaus eine gewisse Aussagekraft zugestehe, ist es keine exakte Wissenschaft.

Andererseits erkenne ich auch etwas wieder, was mir leider im RL häufig passiert ist - der Hang dazu, selbst die "Falschen" anzusprechen, freilich mit dem Ergebnis, dass es enttäuschend für beide endet. Damit will ich keine "Schuld" zu schieben, ganz sicher nicht, aber vielleicht einen Denkanstoß geben.

Rollenbilder ist was für Leute, die sich selbst nicht richtig einordnen können, ich bin BJ '75, die 80er/90er haben mir Individualität "eingeprügelt", Rollenverteilung habe ich nur noch bei meinen eigenen Eltern erkennen können (leider), schon auf der Grundschule habe ich mal von einem Mädchen eins aufs Maul bekommen, da fing das mit dem "die Falsche ansprechen" schon an, leider hab ich die Lektion aber seinerzeit noch nicht begriffen. :-D

Ich denke, auch wenn die Stadt gelegentlich voller Störche ist, heißt das immer noch nicht, dass die Kinder von ihnen kommen. In einer anderen Stadt sieht es vielleicht schon ganz anders aus.

Nur nicht unterkriegen lassen! :)
Gruß
 

ionchen

User
Beiträge
1.471
  • #12
Womit sich die Frage stellt, was nützt mir das Wissen?! o_O
 

Susi2612

User
Beiträge
70
  • #14
Sehr extrem! Dies ist aber wohl hoffentlich nicht die Einstellung einer einzigen Person?
Klar gibt's Menschen, die nicht wissen, was sie wollen.
Mir persönlich zu anstrengend.
Wesentlich angenehmer sind Menschen, die eine klare Linie in ihrem Leben fahren.
Lass dich nicht runterziehen und mach dein "Ding".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Kalü and Mentalista

Susi2612

User
Beiträge
70
  • #16
Aber es gibt kein Verständnis, wenn ich vorab schon klar kommunziere, dass ich aufgrund von beruflichen Terminen in den nächsten 2 Tagen keine/sehr wenig Zeit habe.
2 Tage ???? Es geht um z w e i Tage? Ich fass es nicht! Direkt Haken dran.
Ich habe mir vorgenommen, genau diese ersten Vorzeichen direkt zu erkennen und ich hoffe, dass mir dies gelingt. Genau das wünsche ich dir auch.
 
  • Like
Reactions: penske and Kalü

Kalü

User
Beiträge
31
  • #17
...mir ist das auch schon aufgefallen. Allerdings eher bei der Generation 20-40, diese Generation scheint einiges an Zeit zu haben :)
Ich wurde auch schon öfters gefragt, warum ich nicht online wäre, mein Smartphone aus, ich nicht sofort antworten würde etc.
Das stresst schon. Ich versuche es nicht zu ernst zu nehmen und die, die mir wichtig sind, erkläre ich gerne mein Zeitmanagement :) Ich habe nämlich einen Job zu erfüllen, den ich sogar sehr mag.

@Fabelwesen: du hast es mit deinem Anfangspost sehr gut auf den Punkt gebracht. Vielleicht hilft es uns allen, mehr miteinander zu reden und das Smartphone mal weglassen...;-)
 
  • Like
Reactions: penske
D

Deleted member 20013

Gast
  • #22
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: penske and tigersleep

ziguri

User
Beiträge
187
  • #23
Ulla - lese den Text genau und versuche den Inhalt zu verstehen, da wird niemand in einem Topf geworfen!
 

ziguri

User
Beiträge
187
  • #24
Es bedeutet, dass Sozialisierung immer und bei jeder Generation zu berücksichtigen ist, wir alle können uns dieser nicht entziehen und es hat auch immer Auswirkungen auf unsere Einstellungen und Verhalten.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Menno

User
Beiträge
2.460
  • #25
Es bedeutet, dass Sozialisierung immer und bei jeder Generation zu berücksichtigen ist, wir alle können uns dieser nicht entziehen und es hat auch immer Auswirkungen auf unsere Einstellungen und Verhalten.
Zwischen 45 und 90 sind es bei mir zwei verschiedene Generationen. Du hast aber Recht damit, dass unsere Einstellung immer vom Leben unserer Erziehung geprägt ist. Aus diesem Grund muss ich in meinem Umfeld differenzieren und 45 bis 90 splitten ... Durchaus möglich, dass es bei Dir gleich ist ...
 

Ziege

User
Beiträge
47
  • #26
Mal eine Frage an die Herren der Schöpfung,

wisst Ihr was Ihr wollt???

Geben wir unsere Kinder in die Kinderkrippe, sind wir Rabenmütter.
Bleiben wir zu Hause, verkommen wir hinter dem Kochtopf.
Verwenden wir Make-up, tragen wir Kriegsbemalung.
Verwenden wir keines, vernachlässigen wir unser Äußeres.
Verrichten wir anspruchslose Arbeit, haben wir keinen Ehrgeiz.
Erfüllen wir qualifizierte Aufgaben, sind wir mit unserem Beruf verheiratet.
Zeigen wir Gefühle, sind wir Heulsusen.
Beherrschen wir uns, sind wir Eisberge.
Sind wir hilfsbereit, werden wir ausgenutzt.
Kümmern wir uns nur um unsere eigene Arbeit, sind wir unkollegial.
Sind wir Powerfrauen, schimpft man uns Emanze.
Sind wir angepasst, fehlt uns der Pfeffer.
Sind wir intelligent, dürfen wir es nicht zeigen.
Sind wir es nicht, müssen wir wenigstens attraktiv sein.
Kommen wir mit Grippe in die Arbeit, stecken wir die anderen an.
Bleiben wir zu Hause, legen wir uns wegen jeder Kleinigkeit ins Bett.
Tragen wir Mini, stören wir den Arbeitsfrieden.
Tragen wir Maxi, haben wir wohl Krampfadern.
Sind wir montags müde, lästert man.
Sind wir taufrisch, lästert man auch.

Gehen wir gerne aus, sind wir Partygirls, die saufen.
Bleiben wir daheim, gelten wir als Mauerblümchen.
Leisten wir viel, verlieren wir unseren Charme.
Leisten wir wenig, verlieren wir die Stellung.
(nein es ist leider nicht von mir!)

Aber es trifft es ganz genau!!!
Und das ist leider das, was ich hier erleben durfte. Ja ich liebe meine Familie und meinen Beruf. (Schließlich ernähre ich davon alle!) Aber es gibt kein Verständnis, wenn ich vorab schon klar kommunziere, dass ich aufgrund von beruflichen Terminen in den nächsten 2 Tagen keine/sehr wenig Zeit habe.

Also abwarten und Kaffee trinken! Nicht ärgen..nur wundern

Liebe Grüße
B.
Auch wenn der Text (bis auf den Rest) nicht von Dir ist, entnehme ich aber doch dem "Rest" genau, warum Du das hier erlebst: Du "kommunizierst" vorab schon klar, dass Du aufgrund von beruflichen Terminen .... keine Zeit hast.
Warum sagst Du nicht, ich habe dann und dann Zeit oder da habe ich schon etwas vor, aber ich könnte dann...
Ich bin beruflich selbständig und habe einen irre vollen Terminkalender, auch an manchem Abend und manchem Wochenende und habe das, was Du beschreibst, noch nicht erlebt. Es kommt halt immer darauf an, wie frau es rüberbringt (oder meinetwegen auch "kommuniziert").
 
  • Like
Reactions: Wolverine

ziguri

User
Beiträge
187
  • #27
Ja, zwei Generationen zwischen 45 -90, das war aber nicht der Kern meiner Aussage. Ich wollte verdeutlichen, dass jene Genenrationen von 20 - etwa 45 Jahren weniger mit der klassischen Rollenverteilung "am Hut! haben weil sie anders sozialisiert wurden. Generationen danach lebten noch in einer Zeit wo die Werte diesbezüglich anders verteilt waren. (Mann sorgt für die Familie, Frau ist ei den KIndern....). Selbstverständlich gab es immer Ausnahmen und dazwischen gibt es auch noch ganz viel anderes. Bitte differenziert lesen.
 

ziguri

User
Beiträge
187
  • #28
Kommunikation ist nicht einfach, zumal das Gegenüber beim Lesen auch immer die eigene Geschichte und den eigenen Rucksack mit sich trägt und somit viel von der eigenen Geschichte hineininterpretiert bzw. es auc darauf ankommt mit welchem "Ohr" etwas gehört wird.
 

Ziege

User
Beiträge
47
  • #29
Ja, zwei Generationen zwischen 45 -90, das war aber nicht der Kern meiner Aussage. Ich wollte verdeutlichen, dass jene Genenrationen von 20 - etwa 45 Jahren weniger mit der klassischen Rollenverteilung "am Hut! haben weil sie anders sozialisiert wurden. Generationen danach lebten noch in einer Zeit wo die Werte diesbezüglich anders verteilt waren. (Mann sorgt für die Familie, Frau ist ei den KIndern....). Selbstverständlich gab es immer Ausnahmen und dazwischen gibt es auch noch ganz viel anderes. Bitte differenziert lesen.
Du hast es aber nicht differenziert geschrieben....
und außerdem stimmt es nicht!!!
 

HH_77

User
Beiträge
1.524
  • #30
Ich weiß was ich nicht will:

Er: Schatz, willst du mit ins Fitness-Studio?
Sie: Warum? Denkst du ich bin dick?
Er: Nein, das meinte ich damit nicht...egal. Du musst ja nicht mitkommen.
Sie: Warum? Denkst du ich bin faul?
Er: Nein, entspann dich doch einfach mal.
Sie: Warum? Denkst du ich bin verrückt?
Er: Nein, das habe ich doch nicht gesagt.
Sie: Ach nun bin ich also eine Lügnerin!

:D
 
  • Like
Reactions: Fabelwesen, penske, Ziege und 3 Andere