- Beiträge
- 828
- Likes
- 1.238
- #1
Wir backen uns unseren Traumpartner...
Hallo zusammen,
mich beschäftigt aktuell eine Frage, die ich in erster Linie gerne den weiblichen Mitgliedern stellen möchte. Und zwar habe ich das Gefühl bzw. den Eindruck, dass viele hier eine sehr konkrete Vorstellung von einem potentiellen Partner haben und auch nur und ausschließlich haargenau danach suchen.
Wieso komme ich darauf? Weil ich folgendes nun schon mehrmals erlebt habe:
Sowohl mich als auch mein Profil empfinde ich als normal und weder übertrieben toll noch unterirdisch schlecht, Intellekt, Humor, IQ und EQ sind bei mir vorhanden.
Angenommen ein weiblicher Besucher meines Profils sieht dies ähnlich und schreibt mich an, schreibe ich meist - schon alleine aus Höflichkeit, nicht immer aus Interesse - zurück. Angenommen auch bei mir besteht eine gewisse Neugier auf den anderen und es entwickelt sich eine längere, durchaus amüsante Unterhaltung. Es werden Nummern, Bilder, Links etc. getauscht, also alles eigentlich wie es sein sollte. Da ich nichts von wochenlangem Austausch über PS, WhatsApp oder was auch immer halte, versuche ich meist recht schnell ein persönliches Treffen zu arrangieren bzw. vorab zu telefonieren.
Nun weiß ja der jeweils andere schon einiges über einen selbst und beide haben sich sicherlich ein Bild gemacht, was ja nicht so schlecht sein kann, denn sonst würde man ja nicht über einen längeren Zeitraum in Kontakt bleiben. Mir ist durchaus bewusst, dass die eigene Vorstellung von dem Gegenüber sicherlich nicht zu 100% der Realität entspricht, aber ich habe den Eindruck, dass manch eine(r) genau dies erwartet. Anders kann ich mir nicht erklären, warum sich Frauen nach einem Telefonat oder einem Treffen von einem verabschieden, weil man z.B. kein Veganer ist, einen anderen Musikgeschmack hat oder 40.000 Kilometer pro Jahr auf der Autobahn verbringt und deshalb nicht mit 70 km/h auf der rechten Spur herumschleicht. Für mich sind das alles Kleinigkeiten und ich erwarte auch gar nicht eine 100%ige Übereinstimmung der Vorlieben, Interessen usw. Das wäre mir auch viel zu langweilig.
Bei einigen Frauen habe ich aber genau diesen Eindruck. Es gab letztens ein erstes Telefonat, zu welchem sich meine Gesprächspartnerin einen Fragenkatalog zurecht gelegt hatte und meine Antworten offensichtlich notierte. Wahrscheinlich fehlten mir am Ende zwei Punkte zum vermeintlichen "Hauptgewinn" und daher wurde der Kontakt schnell wieder abgebrochen. Irgendwie empfinde ich das alles als sehr oberflächlich. Logischerweise müssen für eine funktionierende Partnerschaft Übereinstimmungen in den fundamentalen Dingen vorhanden sein, aber mir wäre es z.B. egal ob meine Partnerin abends Tee oder Rotwein trinkt. Auch habe ich kein Problem damit, wenn man unterschiedliche Sportarten betreibt, hier kann man sich meiner Meinung nach sogar sehr gut ergänzen. Mir ist auch absolut klar, dass so ziemlich jeder hier ab einem bestimmten Alter eine Vorgeschichte hat, manche Frau hatte aber schon ein Problem damit, dass ich alleinerziehender Papa eines bald erwachsenen Sohnes bin. Sicherlich würde es hier helfen, dass Profil des anderen vorab auch wirklich mal zu lesen, aber dies geschieht offensichtlich auch eher selten bzw. sehr selektiv. Das Schema scheint mir irgendwie immer sehr ähnlich zu sein: Fotos anschauen und für gut befinden, Nachrichten austauschen und den Schreibstil sowie den Inhalt ganz klasse finden, im Kopf den Traumprinz zusammenbasteln und dann merken, dass man doch wieder nur einen Menschen vor sich hat.
Irgendwie deprimierend und zumindest ich verliere so langsam wirklich die Lust auf weitere Dates. Nicht falsch verstehen, denn das oben gesagte trifft natürlich nicht auf jeden zu, aber ich finde es schon sehr auffällig, wie oberflächlich und selbstverliebt (hier weicht die Selbstwahrnehmung nämlich sehr oft enorm von der Realität ab) viele sind und trotzdem glauben, die allerhöchsten Ansprüche an andere stellen zu dürfen.
Ist dem so oder täusche ich mich?
mich beschäftigt aktuell eine Frage, die ich in erster Linie gerne den weiblichen Mitgliedern stellen möchte. Und zwar habe ich das Gefühl bzw. den Eindruck, dass viele hier eine sehr konkrete Vorstellung von einem potentiellen Partner haben und auch nur und ausschließlich haargenau danach suchen.
Wieso komme ich darauf? Weil ich folgendes nun schon mehrmals erlebt habe:
Sowohl mich als auch mein Profil empfinde ich als normal und weder übertrieben toll noch unterirdisch schlecht, Intellekt, Humor, IQ und EQ sind bei mir vorhanden.
Angenommen ein weiblicher Besucher meines Profils sieht dies ähnlich und schreibt mich an, schreibe ich meist - schon alleine aus Höflichkeit, nicht immer aus Interesse - zurück. Angenommen auch bei mir besteht eine gewisse Neugier auf den anderen und es entwickelt sich eine längere, durchaus amüsante Unterhaltung. Es werden Nummern, Bilder, Links etc. getauscht, also alles eigentlich wie es sein sollte. Da ich nichts von wochenlangem Austausch über PS, WhatsApp oder was auch immer halte, versuche ich meist recht schnell ein persönliches Treffen zu arrangieren bzw. vorab zu telefonieren.
Nun weiß ja der jeweils andere schon einiges über einen selbst und beide haben sich sicherlich ein Bild gemacht, was ja nicht so schlecht sein kann, denn sonst würde man ja nicht über einen längeren Zeitraum in Kontakt bleiben. Mir ist durchaus bewusst, dass die eigene Vorstellung von dem Gegenüber sicherlich nicht zu 100% der Realität entspricht, aber ich habe den Eindruck, dass manch eine(r) genau dies erwartet. Anders kann ich mir nicht erklären, warum sich Frauen nach einem Telefonat oder einem Treffen von einem verabschieden, weil man z.B. kein Veganer ist, einen anderen Musikgeschmack hat oder 40.000 Kilometer pro Jahr auf der Autobahn verbringt und deshalb nicht mit 70 km/h auf der rechten Spur herumschleicht. Für mich sind das alles Kleinigkeiten und ich erwarte auch gar nicht eine 100%ige Übereinstimmung der Vorlieben, Interessen usw. Das wäre mir auch viel zu langweilig.
Bei einigen Frauen habe ich aber genau diesen Eindruck. Es gab letztens ein erstes Telefonat, zu welchem sich meine Gesprächspartnerin einen Fragenkatalog zurecht gelegt hatte und meine Antworten offensichtlich notierte. Wahrscheinlich fehlten mir am Ende zwei Punkte zum vermeintlichen "Hauptgewinn" und daher wurde der Kontakt schnell wieder abgebrochen. Irgendwie empfinde ich das alles als sehr oberflächlich. Logischerweise müssen für eine funktionierende Partnerschaft Übereinstimmungen in den fundamentalen Dingen vorhanden sein, aber mir wäre es z.B. egal ob meine Partnerin abends Tee oder Rotwein trinkt. Auch habe ich kein Problem damit, wenn man unterschiedliche Sportarten betreibt, hier kann man sich meiner Meinung nach sogar sehr gut ergänzen. Mir ist auch absolut klar, dass so ziemlich jeder hier ab einem bestimmten Alter eine Vorgeschichte hat, manche Frau hatte aber schon ein Problem damit, dass ich alleinerziehender Papa eines bald erwachsenen Sohnes bin. Sicherlich würde es hier helfen, dass Profil des anderen vorab auch wirklich mal zu lesen, aber dies geschieht offensichtlich auch eher selten bzw. sehr selektiv. Das Schema scheint mir irgendwie immer sehr ähnlich zu sein: Fotos anschauen und für gut befinden, Nachrichten austauschen und den Schreibstil sowie den Inhalt ganz klasse finden, im Kopf den Traumprinz zusammenbasteln und dann merken, dass man doch wieder nur einen Menschen vor sich hat.
Irgendwie deprimierend und zumindest ich verliere so langsam wirklich die Lust auf weitere Dates. Nicht falsch verstehen, denn das oben gesagte trifft natürlich nicht auf jeden zu, aber ich finde es schon sehr auffällig, wie oberflächlich und selbstverliebt (hier weicht die Selbstwahrnehmung nämlich sehr oft enorm von der Realität ab) viele sind und trotzdem glauben, die allerhöchsten Ansprüche an andere stellen zu dürfen.
Ist dem so oder täusche ich mich?