D

Dr. Bean

Gast
  • #213
Dann geh ich mir jetzt mal ne warme Apfeltorte holen :)
 
D

Deleted member 7532

Gast
  • #214
Ja, darüber hab ich auch nachgedacht. Das ist keine klassische Kreuzfahrt, finde ich. Es ist schwierig, den Norden von Norwegen anders anzugucken. Außerdem sehen die Fjorde und die Inseln cool aus. Das Gute an der Tour ist, dass man ja an jedem Hafen rauskann und mit dem nächsten Schiff wieder weiter. Das ist aber ne Tour, die ich nicht alleine machen würde.
Du hast ja mal geschrieben, dass Du ungern alleine reist. Touren dieser Art mache ich mit meinen Kindern. Irgendeiner hat eigentlich immer Zeit und möchte mit.

Mit denen mach ich gerne Städtereisen - Hurtigroute oder so wird mir bei vier Kindern schlicht zu teuer. Kann es ja schlecht nur einem anbieten. Und wenn der Urlaub toll genug ist haben sie sicher Zeit :p
 

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #215
Mit denen mach ich gerne Städtereisen - Hurtigroute oder so wird mir bei vier Kindern schlicht zu teuer. Kann es ja schlecht nur einem anbieten. Und wenn der Urlaub toll genug ist haben sie sicher Zeit :p
Meine Kinder sind schon älter und in Ausbildung oder arbeiten. Da können nie mehrere auf einmal. Ich mache es schon seit Jahren so, dass ich ihnen sage, was ich so vorhabe und dann ergibt sich eigentlich immer, dass einer gerade Zeit und Lust hat, mitzukommen. So gehen dann auch kostspieligere Reisen. Außerdem ist es erheblich billiger, wenn man außerhalb der Schulferien verreisen kann.
Alle zusammen sind wir eine Invasion, weil dann ja auch noch die Partner mitkommen. Dann mieten wir meist irgendwo weiter draußen ein Haus, kochen zusammen und lassen es uns gutgehen. Das klappt aber nur äußerst selten mal. Wir wohnen ziemlich weit entfernt voneinander.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532
D

Deleted member 7532

Gast
  • #216
Meine Kinder sind schon älter und in Ausbildung oder arbeiten. Da können nie mehrere auf einmal. Ich mache es schon seit Jahren so, dass ich ihnen sage, was ich so vorhabe und dann ergibt sich eigentlich immer, dass einer gerade Zeit und Lust hat, mitzukommen. So gehen dann auch kostspieligere Reisen. Außerdem ist es erheblich billiger, wenn man außerhalb der Schulferien verreisen kann.
Alle zusammen sind wir eine Invasion, weil dann ja auch noch die Partner mitkommen. Dann mieten wir meist irgendwo weiter draußen ein Haus, kochen zusammen und lassen es uns gutgehen. Das klappt aber nur äußerst selten mal. Wir wohnen ziemlich weit entfernt voneinander.

Meine Großen studieren auch bereits, bzw. die Älteste wird nächstes Jahr fertig. Und ja stimmt, das mit der Zeit wird immer schwieriger. Letztes Jahr habe ich mit den beiden Älteren eine Städtereise gemacht (das hat sich bei uns durch die Altersstruktur so ergeben, dass ich so Sachen immer paarweise gemacht habe, um den Interessen aller gerecht zu werden - sonst finde ich es für mich so anstrengend, weil ich mich wider besseren Wissens verantwortlich fühle, dass es für alle passt). Erstmals war da auch die Freundin des Sohnes mit. War sehr nett.
Und für heuer habe ich auch vorgeschlagen, ob wir mal alle für ein verlängertes Wochenende gemeinsam mit Partnern irgendwo ein Haus mieten. Oder ich mit den jüngeren länger und die älteren mit Partnern kommen je nach Zeit und Laune dazu.
Ich habe schon angekündigt, dass ich mir das auch später gut vorstellen kann.
Würde ich schön finden, wenn es auch für die Kinder passt.
 
  • Like
Reactions: AlexBerlin and Ariadne_CH

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #217
Meine Großen studieren auch bereits, bzw. die Älteste wird nächstes Jahr fertig. Und ja stimmt, das mit der Zeit wird immer schwieriger. Letztes Jahr habe ich mit den beiden Älteren eine Städtereise gemacht (das hat sich bei uns durch die Altersstruktur so ergeben, dass ich so Sachen immer paarweise gemacht habe, um den Interessen aller gerecht zu werden - sonst finde ich es für mich so anstrengend, weil ich mich wider besseren Wissens verantwortlich fühle, dass es für alle passt). Erstmals war da auch die Freundin des Sohnes mit. War sehr nett.
Und für heuer habe ich auch vorgeschlagen, ob wir mal alle für ein verlängertes Wochenende gemeinsam mit Partnern irgendwo ein Haus mieten. Oder ich mit den jüngeren länger und die älteren mit Partnern kommen je nach Zeit und Laune dazu.
Ich habe schon angekündigt, dass ich mir das auch später gut vorstellen kann.
Würde ich schön finden, wenn es auch für die Kinder passt.

Meine Kinder habe ich schon immer unterschiedlich behandelt und das auch mit ihnen besprochen. Jeder hat Phasen, wo es gut läuft und man kaum Support braucht und Phasen, wo man sich mehr kümmern muss. Einer braucht gerade was, was Geld kostet, dem anderen schenkt man besser Zeit und überlegt mit ihm, wie er sein Studium weiterplanen möchte. Der Dritte macht gerade begeistert sein eigenes Ding und man hört kaum was,...
Auch bei den Urlauben ist das so. Ins Gehege sind die Kinder sich da noch nie gekommen. In der Summe achte ich aber schon darauf, dass alle ungefähr das Gleiche haben.
Bei supercoolen Urlauben, wo alle mitwollen und -können, müssten wir dann eine ganze Weile sparen, klar! Hatten wir zuletzt 2013 :)...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and Ariadne_CH

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #218
Meine Kinder habe ich schon immer unterschiedlich behandelt und das auch mit ihnen besprochen. Jeder hat Phasen, wo es gut läuft und man kaum Support braucht und Phasen, wo man sich mehr kümmern muss. Einer braucht gerade was, was Geld kostet, dem anderen schenkt man besser Zeit und überlegt mit ihm, wie er sein Studium weiterplanen möchte. Der Dritte macht gerade begeistert sein eigenes Ding und man hört kaum was,...
Auch bei den Urlauben ist das so. Ins Gehege sind die Kinder sich da noch nie gekommen. In der Summe achte ich aber schon darauf, dass alle ungefähr das Gleiche haben.
Bei supercoolen Urlauben, wo alle mitwollen und -können, müssten wir dann eine ganze Weile sparen, klar! Hatten wir zuletzt 2013 :)...

Ich finde es toll, dass du das so hinbekommen hast, dass keines deiner Kinder das Gefühl hat zu kurz zu kommen und dass niemand neidisch auf den Anderen ist!
Ich kenne das aus meiner Kindheit (wir waren auch zu viert) noch so, dass keiner dem Anderen was gegönnt hat. Und wenn ich etwas wollte, wurde immer zuerst geschaut, ob das den anderen gegenüber fair ist. Wenn sie das dann unfair fanden, dann durfte ich nicht. Es wurde dann auch häufig aufgerechnet, wer hat was wann wieso bekommen und warum der Andere nicht...
Ich habe mir immer gesagt, dass ich das mal anders machen möchte. Nun habe ich ja ein Kind, da stellt sich das Problem gar nicht. Aber sollte ich mal noch mehrere Kinder haben, dann wünsche ich mir, dass ich das genau so gut hinbekomme wie du. :)
 
  • Like
Reactions: AlexBerlin
D

Deleted member 7532

Gast
  • #219
Meine Kinder habe ich schon immer unterschiedlich behandelt und das auch mit ihnen besprochen. Jeder hat Phasen, wo es gut läuft und man kaum Support braucht und Phasen, wo man sich mehr kümmern muss. Einer braucht gerade was, was Geld kostet, dem anderen schenkt man besser Zeit und überlegt mit ihm, wie er sein Studium weiterplanen möchte. Der Dritte macht gerade begeistert sein eigenes Ding und man hört kaum was,...
Auch bei den Urlauben ist das so. Ins Gehege sind die Kinder sich da noch nie gekommen. In der Summe achte ich aber schon darauf, dass alle ungefähr das Gleiche haben.
Bei supercoolen Urlauben, wo alle mitwollen und -können, müssten wir dann eine ganze Weile sparen, klar! Hatten wir zuletzt 2013 :)...

Ist eh auch ähnlich. Schiurlaub sind 3, die prinzipiell gerne mitfahren (wobei die Älteste nicht mehr so leicht kann), paddeln ganz basic mit Zelt nur eine, Wellness auch 2-3, bloß bei Städtereisen rufen alle hier :). Und der, der am wenigsten will fühlt sich nicht benachteiligt, weil er weiß, dass er immer mit könnte, wenn er wollte :p
 
  • Like
Reactions: AlexBerlin

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #220
Ich finde es toll, dass du das so hinbekommen hast, dass keines deiner Kinder das Gefühl hat zu kurz zu kommen und dass niemand neidisch auf den Anderen ist!
Ich kenne das aus meiner Kindheit (wir waren auch zu viert) noch so, dass keiner dem Anderen was gegönnt hat. Und wenn ich etwas wollte, wurde immer zuerst geschaut, ob das den anderen gegenüber fair ist. Wenn sie das dann unfair fanden, dann durfte ich nicht. Es wurde dann auch häufig aufgerechnet, wer hat was wann wieso bekommen und warum der Andere nicht...
Ich habe mir immer gesagt, dass ich das mal anders machen möchte. Nun habe ich ja ein Kind, da stellt sich das Problem gar nicht. Aber sollte ich mal noch mehrere Kinder haben, dann wünsche ich mir, dass ich das genau so gut hinbekomme wie du. :)

So war das in meiner Kindheit auch und das finde ich bis heute sehr schade.
Ich habe sehr viel mit meinen Kindern geredet - gerade wenn es nicht gut zwischen ihnen lief und um Verständnis für den geworben, der gerade unrund lief.
Sie haben untereinander ein gutes Gefühl dafür entwickelt, wo die Minenfelder zwischen ihnen sind. „Super hilfreich“ war da oft die Schule, wo es sich Lehrer nicht verkneifen konnten, die Kinder miteinander zu vergleichen. Bei den Hobbies haben sie ein großes gemeinsames gehabt und ansonsten sind sie sich ein wenig aus dem Weg gegangen, um diese Vergleichsgeschichte nicht zu haben.
Ist halt blöd, wenn man Deutschlands zweitbester Formel 1- Rennfahrer oder der zweitbeste Profifußballer in der Familie ist...
Meine können sich aufrichtig mitfreuen, wenn einer von ihnen irgendwo Erfolg hat. Darüber bin ich sehr glücklich.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #221
Ich kenne das aus meiner Kindheit (wir waren auch zu viert) noch so, dass keiner dem Anderen was gegönnt hat. Und wenn ich etwas wollte, wurde immer zuerst geschaut, ob das den anderen gegenüber fair ist. Wenn sie das dann unfair fanden, dann durfte ich nicht. Es wurde dann auch häufig aufgerechnet, wer hat was wann wieso bekommen und warum der Andere nicht...
Ich habe mir immer gesagt, dass ich das mal anders machen möchte.
Genauso war es bei mir auch. Menschen/Kinder sind nun mal verschieden. Wenn man alle gleich behandelt, wird man ihnen nicht gerecht.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, den Kindern zu erklären, warum ich was wie für richtig halte.
Sie hatten auch gar nicht die selben Bedürfnisse. Eines war lange im Ausland, eine ist Technikfreak und hat für teuer Geld ihren Kram bekommen, eines macht viel Musik und braucht Equipment... Das war zu ganz verschiedenen Zeiten, aber mit den Jahren ist jeder zu seinem Recht gekommen und war glücklich über finanzielle Hilfe, als er sie gerade brauchen konnte.
Teilweise habe ich das Geld auch nur geborgt, wenn ich selber nicht so viel hatte...
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and tigersleep

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #223
Soetwas finde ich so zuckrig-traurig-süß...Mama ist halt immer die Beste :)

Ich hatte früher fast keinen Support.
Es ist ein schönes Gefühl, so ein Trüppchen Kinder begleiten zu dürfen. Ich gebe, auch materiell, was ich kann, aber passe auf, dass ich selber nicht zu kurz komme.
Wenn ich finanziell gut dastehe, sage ich meinen Kindern „Freut euch, ich hab was über. Was könnt ihr brauchen?“ Oder, wie in diesem Jahr: „Bin schlecht bei Kasse, kann euch Weihnachten nix Großes schenken.“
Is dann halt so. Bin selbstständig, das ist immer ein Auf und Ab. Meine Angestellten bekommen IMMER Weihnachtsgeld. In diesem Jahr ist danach aber für mich nur noch wenig übergeblieben. Es gibt aber auch Jahre, die sind gut und da habe ich dann mehr über. Passt schon.
Ich habe viel Verantwortung, aber bin auch frei - und das würde ich nie hergeben.

Edit: Langsam kehrt es sich sowieso um. Sie fangen jetzt an, sich Gedanken um meine Zukunft zu machen und helfen mir z.B. mit dem alten Haus, wenn da größere Arbeiten anstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Inge21, Ariadne_CH, Deleted member 7532 und ein anderer User

tigersleep

User
Beiträge
1.187
  • #224
Alex, ich bewundere deine Einstellung, ich find sie toll :)
 

AlexBerlin

User
Beiträge
1.512
  • #225
  • Like
Reactions: MaryLu, Ariadne_CH, Deleted member 7532 und ein anderer User

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #226
Reiner Egoismus. Es geht mir so gut damit :).Ich versuche, wahrhaftig nett zu anderen zu sein. Die sind dann meistens auch nett zu mir.
Wenn nicht, was ganz selten vorkommt, bin ich aber wehrhaft, wo nötig. In früheren sehr heftigen Zeiten habe ich da genügend Skills erworben...
Na, reiner Egoismus sicher nicht. Da ist ja auch ganz viel Hingabe für deine Kinder da! Ich finde deine Einstellungen klasse und sehe das auch so, dass man am besten lebt, wenn man nett mit anderen umgeht. Das Wehrhafte, das muss ich aber definitiv noch üben. :oops: Bin aber dran und wachse - langsam aber stetig. ;)