D

Deleted member 20013

Gast
  • #61
Die grösste Ungerechtigkeit ist es wohl dass keiner etwas dafür kann "wo und als was er geboren wurde". Dennoch haben wir vieles in den eigenen Händen, denn auch die Genetik macht nur etwa 30-40% vom Kuchen des Menschen aus, der Rest liegt grösstenteils in den eigenen Händen.

Das halte ich für eine Vereinfachung. Denn in den eigenen Händen kann man es nur haben, wenn es die Bedingungen auch zulassen, etwas selbst in die Hand zu nehmen.

Hinsichtlich des IQ gab es eine ganze Weile eine heiße Debatte darüber, ob der IQ durch die Gene oder die Umgebung bestimmt wird.
Herausgestellt hat sich, dass dies vom "Entwicklungsstand" der Gesellschaft hinsichtlich Gleichstellung abhängt.
Je "weiter entwickelt" eine Gesellschaft ist, um so größer ist der Einfluss der Gene. Denn unter diesen Umständen ist es der Mehrzahl der Menschen möglich sich an die Grenzen ihrer biologischen Kapakzität zu entwickeln und somit ist vorrangig ihre biologische Kapazität der limitierende Faktor für ihre Fähigkeiten.
In weniger entwickelten Gesellschaften, ist es v.a. das Umfeld (z.B. Kaste oder Stadtteil), das bestimmt, was mal aus einem wird und ob es einem gelingt seine Fähigkeiten vollumfänglich auszuschöpfen. Da aber die Eltern für das Umfeld ein bedeutender Aspekt sind und man natürlich mit seinen Eltern verwandt ist, lässt sich natürlich auch immer noch eine genetisch bedingte Komponente finden. Und darüber hinaus, haben auch in solchen Gesellschaften einige die Möglichkeit an die Grenzen ihres biologisch Möglichen zu kommen.

Neben dem IQ lässt sich dies sicher noch auf anderes ausweiten:
z.B. Körpergröße:
Wenn man in einer Gesellschaft lebt, in der es frei verfügbare Nahrung gibt, wird man vermutlich nah am genetisch mitgegebenen oberen Limit für die eigene Körpergröße liegen.
Wenn nicht, wird die Körpergröße sehr viel stärker davon abhängen, wieviel man zwischen die Zähne bekommt.

(Bitte nicht auf dem "Entwicklungsbegriff" rumreiten. Der dient nur der Vereinfachung und soll eigentlich keinen besser vs. schlechter Duktus reinbringen)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

BrigitteB

User
Beiträge
6
  • #64
Guten Abend,

tja, genau das Gleiche habe ich auch gehofft. Leider stelle ich fest, dass auch die Männer nicht antworten. Schon manches Mal habe ich mir überlegt warum man wohl Geld ausgibt und dann noch nicht mal versucht den anderen Menschen kennenzulernen. Es schreiben mich Menschen an um dann noch nicht einmal die Antwort zu lesen. Auf meine Anfragen bekomme ich so gut wie keine Antworten. Meist wird überhaupt nicht reagiert.

Ich hatte schon erwartet, dass das Verhalten hier ein wenig höflicher ist. Nach fast neun Monaten Mitgliedschaft muss ich sagen, dass Parship die bisher schlechteste Plattform ist.
 
  • Like
Reactions: Saibot
D

Dr. Bean

Gast
  • #65
Na wenigstens bin ich dann kein Kastenflüchtling, denn schlau sein muss ich nicht :)
 

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #66
Und das sind eben nunmal die interessanten und relevanten Jahre. Ich fange nun schon mit 34 an eigentlich nur noch aufs Ende zu warten. Und bis dahin gibts die "Arbeiten, Gammeln, Schlafen" - Spirale. Alles, was man ausserhalb dessen versucht ist für die Katz, wenn das Glück fehlt.
Komische Leier, ausserdem ist man mit 34 immer noch jung. Ich habe in den letzten Jahren so viel an Erfahrung und Wissen gesammelt sodass es mich vitaler machte als 10 Jahre davor. Ich fühle mich so quicklebendig dass ich gerade jetzt das junge Leben starte und nicht früher wo ich gefühlt älter war.

Ich muss "nur" (als Mann natürlich schwieriger) möglichst viele Dates abwickeln und andocken... irgendwann läuft mir schon die Richtige über den Weg. Das ist nur teilweise Glück, mehr als alles ist es eiserner Wille, Effort und ein warmes Herz in die Welt tragen.
Das halte ich für eine Vereinfachung. Denn in den eigenen Händen kann man es nur haben, wenn es die Bedingungen auch zulassen, etwas selbst in die Hand zu nehmen.
Ob jetzt der IQ, einfach Geist, einen Vorteil für Beziehungen gibt wage ich zu bezweifeln. Ich kenne so viele durchaus Schwachsinnige, aber die wechseln die Bettchen schneller als ich die Schuhe. Ganz einfach nur weil sie kompatibel sind, dumm gesellt sich zu dumm u.a. man sieht ja wie in bestimmten Ländern die Bevölkerung am explodieren ist und ich habe Mühe nur schon um eine Frau ins Bett zu kriegen, mal sehr schonungslos ausgedrückt. Vielleicht bin ich auch zur falschen Zeit am falschen Ort aber die IQ Theorie ist fragwürdig.

Vielleicht habe ich aber echt ein verdammt mieses Milieu, CH Mann in einem Frauen-armen Ort und dann noch alternativ und inkompatibel. Trotzdem: Trotz den miesen Bedinungen, ich habe immer noch viel in der Hand. Gibt immer mehr CH Männer die "holen" sich ne Frau von weit her, da keine andere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #67
Jedoch ist es schon korrekt, selbst wenn Genetik nicht der limitierende Faktor ist so sind da immer noch Fesseln an den Händen. Man kann es zwar auch mit Fesseln in die Hand nehmen aber die Chancen werden teils mikroskopisch klein. Es ist aber nicht nur Glück denn würde man nichts tun sind die Chancen noch kleiner. Wer kein Lotto spielt wird dort auch nie gewinnen können. Chance ist aber dass man endlos viel investiert und am Ende doch alles für die Katz ist... von Fairness kann man nicht sprechen, das Leben war noch nie fair.
Na wenigstens bin ich dann kein Kastenflüchtling, denn schlau sein muss ich nicht
Bestimmt nicht, sozial sein hat mit IQ nichts zu tun aber ich nenne es mal scherzhaft "sozialer IQ". Am einfachsten hat man es wenn man maximal kompatibel ist indem man auf dem gleichen Steckenpferd reitet... ein Herz und eine Seele, ebenso auch ein Geist. Das Problem ist mit IQ kaum zu lösen da einem die Gesellschaft Fesseln an die Hände legt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Soisses

User
Beiträge
518
  • #68
Ich muss "nur" (als Mann natürlich schwieriger) möglichst viele Dates abwickeln und andocken... irgendwann läuft mir schon die Richtige über den Weg. Das ist nur teilweise Glück, mehr als alles ist es eiserner Wille, Effort und ein warmes Herz in die Welt tragen.

Es ist völlig wurst, wie sehr du etwas willst. Die Entscheidung trifft immer die andere Person, ob sie dich haben will. Und dein Einfluss darauf mag zwar da sein, ist aber eben letztlich doch begrenzt.
Dass "irgendwann" einem "die Richtige" über den Weg läuft ist daher nicht garantiert. Garantieren kann ich dir aber, dass es "irgendwann" zu spät ist.
 

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #69
Das mit "unglücklich verliebt" ist ja gut bei Gitta und Dagobert dargestellt, sie will ihn aber es kommt nichts zurück denn er liebt nunmal nur das Geld. Sie hat schon alles versucht aber keine Chance. Aber wieso liebt man überhaupt oder wieso kann man nur etwas bestimmtes lieben und ist Liebe auch "erlernbar"?

Ich denke, der allererste Funken, wie ein fehlendes Puzzleteil welches passen muss, manche munkeln da von passendem Deckel für den Wok oder ähnliches; Also dieser allererste Funken muss automatisch kommen und ist nicht beeinflussbar. Wenn ich jemanden sehe und es "funkt" nunmal nicht dann kann ich effektiv machen was ich will, ich werde es nie richtig lieben können.

Eigenlich spielt es gar keine grosse Rolle was die andere Person sagt oder denkt z.B. Gitta "Ich liebe dich und mach dir einen Apfelstrudel, der liegt im Alter nicht zu schwer im Magen", Dagobert "Ich bin überzeugter Junggeselle und dein Apfelstrudel.... igitt igitt.... ich esse lieber trockenes Brot". Also er beleidigt sie sogar und dennoch kann sie nicht aufhören ihn zu lieben.

Die Frage ob man einen ählichen Status oder Kaste haben muss: Traditionell wird das oft so gemacht aber es ist bei Liebe echt unbedeutend. Wenn man liebt dann liebt man... dagegen kommt der Verstand nicht an. Wenn man es trotzdem tut... "ich brauch ihn auch wegem Status" ich denke das wird nichts dauerhaftes oder tiefgründiges werden. Aus diesem Grund passiert es ja gerade auch bei Prominenten mehr als oft dass Beziehungen in die Brüche gehen, denn der Status ist keine gesunde Basis obwohl sie ja materiell gesehen alles haben und die Voraussetzungen fast perfekt wären.

Ich denke, man kann Beziehungen mit Wille und eigenem Zutun "festigen" und eine so starke Kette um sie legen dass es unzerreissbar wird aber der allererste Funken, der muss von alleine kommen und hier ist tatsächlich viel Glück im Spiel. Wissenschaftlich erklären kann ichs nicht... es ist letzten Endes eine ungerechte Welt. Manchen stosst das Glück fast automatisch zu und Andere finden es nie... :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #70
Da widerspreche ich zweimal.
Es gibt doch auch sehr viele, bei denen der Funke am Anfang nicht da ist, sondern es erst später mal funkt.
Und sehr verschiedene Lebensumstände (den Begriff "Kaste" finde ich schlimm!) erschweren eine glückliche Lebensbeziehung auf Dauer.
 

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #71
Dass "irgendwann" einem "die Richtige" über den Weg läuft ist daher nicht garantiert. Garantieren kann ich dir aber, dass es "irgendwann" zu spät ist.
Zu spät um Kinder zu haben mal sicher. Wobei ich da schon unglaubliche Storys hörte wo ein 70 jähriger Mann noch Kinder zeugen konnte, man darf niemals nie sagen aber die Wahrscheinlichkeit für solche Glücksfälle sind mikroskopisch klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #72
Glücksfall? Für wen? :eek:
 

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #74
Da widerspreche ich zweimal.
Es gibt doch auch sehr viele, bei denen der Funke am Anfang nicht da ist, sondern es erst später mal funkt.
Die Zeit läuft dennoch ab, man hat gerade Mal in einer Romanze "alle Zeit der Welt". Also ist Liebe erlernbar? Ich denke nicht aber wenn man sie nicht mit Herz und Geist erhält dann ist sie nicht kontinuierlich sondern ein "Auslaufmodell". Denn der Mensch rückt das Sein in das Dasein. Der Status Quo muss durch eigenes Zutun erhalten werden, das ist nicht etwas was einfach für immer da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 21128

Gast
  • #75
Man kann zumindest viel dafür tun:
Vor einiger Zeit bin ich mal hingesessen und habe mir ganz ernsthaft und detailliert vorgestellt, wie meine zukünftige Wunschbeziehung aussehen würde. Ich habe mich gefragt: Wie wäre es, wenn ich glücklich wäre? Welche Gefühle hätte ich gegenüber meinem Partner, was würden wir zusammen machen, wie würden wir miteinander umgehen? Ich habe mir das aufgeschrieben, und dann habe ich mir eine lange Liste gemacht, was es denn von meiner Seite braucht, damit das möglich werden könnte. Und dann habe ich angefangen zu arbeiten... Es hat sich gelohnt!
Vielleicht hat mir dies auch geholfen, klarer zu sehen, wonach ich gesucht habe, und gegebenenfalls auch ohne grosse Zweifelei Körbe zu verteilen, resp. dann im richtigen Moment klar zu sehen: das ist er!
 

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #77
Entweder sind sie verliebt oder nicht... ich möchte das nicht beurteilen da ich den Individualfall nicht kenne. Tatsache ist einfach dass Mann nicht eine so schnell tickende Uhr hat als Frau, das ist harter Fakt. Bei Frau muss ich leider mehr aufpassen... um einiges heikler.
Ich finde du bist übertrieben sachlich, stark auf pragmatische Details fokussiert wo man effektiv analytisch vorgehen kann um die Chance zu maximieren. Vielleicht hilft es ja aber dennoch kann Liebe einem um den Verstand bringen und von Objektivität kann man bei Liebe nicht mehr sprechen. Wer kann mir wissenschaftlich sagen wieso ich z.B. als "Langhaar" weniger atteraktiv sein soll als ein "Glatzkopf"? Oder wieso soll man nur als Frau als Langhaar attraktiv sein? Kann es jemand klar wissenschaftlich untermauern? Viele Frauen stehen vielleicht gar nicht auf Glatzköpfe... aber genau erklären können sie es nicht.

Vielleicht lieben wir ja alle anders oder etwas anderes. Bei den einten festigt der tägliche Kuss die Liebe, bei anderen das tägliche 100er Nötli in der Hand, und bei mir wohl eher die wöchentliche Superschmusenacht wo Zeit keine Rolle spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #81
Zuletzt bearbeitet:

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #82
Nur wenn er den unpassenden Beruf ausübt. Oder die falschen Tiere beschlägt.
Wäre ich eine Frau würde ich ihm zuerst unromantisch beide Löffel langziehen aber kurz danach seufzend und fast schon romantisch ihn beglückwünschen für den knallharten und ungeschönigten Realismus.
Für mich ist das ein Begriff aus der Mottenkiste. In meiner Jugend gab's solche mal.
Huch, Hilfe, was sind denn das für welche...?
Vielleicht solche welche weniger "gut ankommen" bei den handelsüblichen "Statusfrauen". So dekatent (fordernd) wie eine durchschnittliche CH Frau ist kaum eine auf der Welt, vielleicht noch in Schweden.
Für mich ist das ein Begriff aus der Mottenkiste. In meiner Jugend gab's solche mal.
Ich bewerte es gar nicht, sondern sage lediglich aus wie ich bin und dass es auch tatsächlich so ist, ungeschönt und ehrlich. Ich bin nicht absichtlich "alternativ" oder "unkonventionell", ich bin so weil ich aufgrund von Entscheiden und Vorlieben da hineingeraten bin, einfach nur weil ich zu mir stehe. Ich würde klar besser fahren falls ich maximal kompatibel wäre mit der Mehrheit und versuchen würde alles rigoros mitzumachen, aber das bin ich nicht.

Klar, ich rege mich dann schon darüber auf dass fast alle für mich nicht in Frage kommen aber "mich selbst zu sein und mich nicht auf Biegen und Brechen anpassen zu wollen" ist keine harmlose Sache, ich muss dafür viel bezahlen aber dennoch kann ich zum Ziel kommen in Sachen Liebe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rubena

User
Beiträge
716
  • #83
Ich glaube, dass die Liebe und der Zeitpunkt, wann der Funke "fliegt" nicht vorhersehbar ist. Bei einem passiert es "...auf den ersten Blick", bei anderen nach dem "...1000 Mal berührt". Was ich nur nicht verstehe ist, warum eine unerwiderte Liebe nicht auch bei dem Verschähten automatisch verglüht...?
Warum tut es so extrem lange weh und geht manchmal nie vorbei. Das kann doch nicht der Sinn der Liebe sein... :(
 
  • Like
Reactions: Schokokeks

Rubena

User
Beiträge
716
  • #85
Es ist nie alles vorbei... es ist nur gut verbuddelt! :rolleyes: Ich beneide Menschen, die gut graben können... :)
 
Beiträge
38
  • #86
Dann bleibt Dir eigentlich nur noch eines.

Sprich Frauen in der Realität an.
 

Antilover

User
Beiträge
688
  • #87
Hallo liebe Parshipper,

ich habe schon seit längerem ein Parship Profil und habe mir erhofft dass man über eine vergleichsweise "teurere und qualitativ hochwertigere" Partnerbörse eher Chancen hat jemand nettes kennen zu lernen.

Ich bin schon seit ca. 15 Jahren auf diversen Plattformen unterwegs (zuletzt auf Parship) um eine Frau fürs Leben kennenzulernen. In der gesamten Zeit über mehrere Jahre (und mehrere tausend Nachrichten) hinweg habe ich zwangsläufig beobachten müssen dass 99,9 % der Frauen anscheinend gar kein Interesse haben neue Leute kennen zu lernen bzw. jemand neuem überhaupt mal ne Chance auf ein kennenlernen zu geben.

Mein Profil ist zu 100% ausgefüllt, ich schreibe nette, humorvolle und ehrliche Nachrichten, die aus mehr wie 3 Wörtern bestehen und werde immer nur durchgehend ignoriert. Das ist aber nicht nur hier auf Parship so, das ist auch auf anderen Plattformen so gewesen. Ich stelle überhaupt keine Anforderungen an meine zukünftige Partnerin (falls jemand sagt ich hätte vielleicht zu hohe Anforderungen), bin der Meinung dass es passen muss wenn man sich kennenlernt aber dazu kam es bisher ja noch nie :-(

Eigentlich habe ich ja gedacht dass wenn man sich schon auf so einer (auch nicht gerade günstigen) Plattform anmeldet, ernste Absichten hat jemand neues kennen zu lernen aber das ist anscheinend nicht so.

Kann mir das mal jemand erklären warum die Damen hier trotz Account keinen Partner kennenlernen wollen obwohl es hier mehrere tausend Profile gibt?

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende was ich noch probieren oder schreiben soll denn bisher haben wirklich alle! Nachrichten oder versuche jemand nettes kennenzulernen nicht gefruchtet bzw. sind ins leere gelaufen.

Was macht ihr Kerle anders beim Anschreiben wie ich um schon mal ne Antwort zu bekommen?

Euch noch einen schönen Tag :)
Ganz normal. Falsches Land, falsche Zeit.

Versuchs einfach weiter. Parship funktioniert schon ganz okay, so im Vergleich. Allein durch den Preis, denke ich.
 

SwissRose

User
Beiträge
3
  • #88
Lieber Danielstr

Ich stehe in etwa gleich lange im Single-Status wie Du. PS war mir immer zu teuer und darum versuchte ich mein Glück auf andere Plattformen. Echt, ich hatte in 2-3 Wochen bis zu 3'000 Zuschriften und habe mehrere sehr nette Herren kennengelernt, jedoch war nicht der Richtige darunter, der mein Herz berührt hat. Auch waren zu viele niveaulose Ausländer darunter, die kein Hehl draus machten, dass sie ihre Chance benutzen wollten über mich ins Land zu kommen.

Darum dachte ich, PS macht so tolle Werbung und darum müsste es doch klappen und wahrscheinlich würde mit dem Preis auch das Niveau ansteigen. Ich bin seit knapp 3 Mte. hier im PS angemeldet und hatte keine Chance jemanden kennenzulernen. Ich hatte noch nie so schlechte Karten wie hier in PS. Voran das liegt, kann ich auch nicht sagen. Ich kann Dir den Tipp nur geben: Meld Dich an verschiedene Plattformen an und versuch Deine Frust abzuschütteln. PS ist nicht das, was es verspricht.
Dann liegt das aber an dir persönlich (oder deiner Wohngegend). Wenn ich wollte, könnte ich jeden Tag mit welchen in Kontakt treten und auch treffen.
Liebe TPT
Ich denke, mit dieser Aussage, müsstest Du uns einen Datingkurs anbieten. Warum klappen Dates und Zuschriften in andere Plattformen, aber genau hier im PS nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

ionchen

User
Beiträge
1.471
  • #89
Mir wird ganz schwarz vor Augen!
 
  • Like
Reactions: lisalustig
D

Dr. Bean

Gast
  • #90
Also im echten Leben hat mich noch nie ne Frau angesprochen, ich glaub die Meisten sind vergeben oder lesbisch. Auf parship registrieren, hat auch nicht geklappt, weil ich den Persönlichkeitsprofil-Test nicht bestanden habe. Da kamen so Fragen wie "Sehen sie sich als attraktiver Mensch" und die hab ich ständig ausgelassen, am Ende kam dann nur noch "404 - Seite nicht gefunden".

Jetzt habe ich mal Inka Bause angerufen, vielleicht wirds da ja was :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and lisalustig