- #1
Wieso möchtet ihr eine Partnerschaft führen? Wozu sucht ihr einen Partner/in?
Ich lese hier immer wieder, dass einige von Euch alles (gut) alleine hin bekommen. Sie brauchen keinen Versorger/in, sie können sich alleine gut beschäftigen, bewältigen den Alltag (Haushalt) super, Sport wird auch getrieben, das Ausgehen klappt auch, Sex bekommt man durch Affären bzw. ergibt sich in Discotheken/Kneipen zu späterer Stund, es gibt auch Swingerclubs und Bordelle. Gartenarbeit und Handwerk ist auch geregelt.
Trost wird bei Freunden gefunden, Verständnis bei der Freundin, Spaß hat jeder auch mit Freunden/Arbeitskollegen und z.B. Kranke werden eh gleich aussortiert, denn es soll ja eine Partnerschaft ohne Probleme geben. Wohnen möchten einige auch weiterhin alleine.
Fitnesstrainer/in, Diätassistentin, Berufscoach, Stil- Personalberater/in, etc. werden bei Bedarf in Anspruch genommen. Also ist man auch hier bestens versorgt. Zum Paarcoaching/therapie hingegen möchte niemand und auch die vielen NoGo´s die ich hier lese, deuten für mich nicht immer auf eine Partnerschaft hin. Dann fehlt natürlich noch, dass niemand mehr „alt“ wird bzw. alle jung bleiben wollen und irgendwie müsste ich jetzt noch das Wort „langweilig“ erwähnen und hier mit reinpacken. Denn das darf/soll eine Partnerschaft auch nicht sein.
Puh, ich hoffe, ich hab jetzt nichts wesentliches vergessen aufzuzählen ;O)
Wozu also eine Partnerschaft führen?
Manchmal kommt mir da kurz der Gedanke, wieso schaffen sich einige nicht einfach einen Hund/Katze als Partner an und nehmen sich Sex nach Bedarf, wie im Text bereits erwähnt.
Wieso möchtet ihr doch eine Partnerschaft anstreben? Was motiviert Euch? Was konkret?
Denn Liebe und Vertrauen ist doch bei allem gegenwärtig.
Ich habe es etwas ironisch und übertrieben zum Ausdruck gebracht, doch die Fragen sind mir ernst.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Trost wird bei Freunden gefunden, Verständnis bei der Freundin, Spaß hat jeder auch mit Freunden/Arbeitskollegen und z.B. Kranke werden eh gleich aussortiert, denn es soll ja eine Partnerschaft ohne Probleme geben. Wohnen möchten einige auch weiterhin alleine.
Fitnesstrainer/in, Diätassistentin, Berufscoach, Stil- Personalberater/in, etc. werden bei Bedarf in Anspruch genommen. Also ist man auch hier bestens versorgt. Zum Paarcoaching/therapie hingegen möchte niemand und auch die vielen NoGo´s die ich hier lese, deuten für mich nicht immer auf eine Partnerschaft hin. Dann fehlt natürlich noch, dass niemand mehr „alt“ wird bzw. alle jung bleiben wollen und irgendwie müsste ich jetzt noch das Wort „langweilig“ erwähnen und hier mit reinpacken. Denn das darf/soll eine Partnerschaft auch nicht sein.
Puh, ich hoffe, ich hab jetzt nichts wesentliches vergessen aufzuzählen ;O)
Wozu also eine Partnerschaft führen?
Manchmal kommt mir da kurz der Gedanke, wieso schaffen sich einige nicht einfach einen Hund/Katze als Partner an und nehmen sich Sex nach Bedarf, wie im Text bereits erwähnt.
Wieso möchtet ihr doch eine Partnerschaft anstreben? Was motiviert Euch? Was konkret?
Denn Liebe und Vertrauen ist doch bei allem gegenwärtig.
Ich habe es etwas ironisch und übertrieben zum Ausdruck gebracht, doch die Fragen sind mir ernst.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: