Woody95

User
Beiträge
11
  • #241
Ich glaube, das Interesse ist bei einer ganzen Reihe von Männern schon da. Aber da werden viele z.B. nicht "Old-School" sein, als der Eroberer, der Macher, der Alleinunterhalter. Mein ideal von Beziehung ist Augenhöhe, ein gleichberechtigtes Geben und Nehmen. Ich kann irgendwie nichts mit Menschen (und da spreche ich nicht allein von der Partnersuche) anfangen, die passiv sind, von denen dann umgekehr wenig bis gar nichts kommt.
Hallo erstmal an Alle :)

Dem ersten Satz stimme ich zu, beim Rest muss Ich Dir widersprechen.

Old- School und Augenhöhe sind keine Gegensätze! Beide Geschlechter haben Eigenschaften, die dafür sorgen, dass sie sich in manchen Rollen wohler fühlen als der Andere. Früher war es halt das Problem, dass man keine Ausnahme von der Regel zuließ, und heute soll die Ausnahme zur Regel werden.

Und Passivität erweckt bei mir eher die Neugierde. Man weiß ja nie was dahinter sein könnte. Aber Ich kann durchaus verstehen, dass andauernde Passivität nervt und Energie raubend ist. Aber einen Schrit auf so eine Person zuzugehn und offen Fragen:" Warum bist du so uninterresiert?", kann viel entlocken. ;)
Lg
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #242
Danke für nichts. Ihr seid eine Bindungs ängstliche Generation von Männern, die keine Verantwortung für Frau und Kind mehr übernehmen möchte. Viel Spaß bei euren Ons, Affären, 'lockeren Geschichten' etc mit mir nicht mehr!!!!! Bye
Quatsch mit Sauce...

Ja, es gibt solche Männer, aber genausogut sind viele Frauen Bindungsängstler... allerdings meistens mit Kind natürlich. Ich z.B. suche anscheinend ungefähr das was du suchst und... kaum zu glauben... nicht findest. Gerade beim Thema Bindungsangst scheinen Frauen sogar dominierend zu sein und/oder sie wollen generell weniger neues eingehen. Wobei Männer in der Tat etwa doppelt so häufig unverbindlichen Sex und Affären wünschen.

Zur Verantwortung: Das ist heutzutage tatsächlich allgemein ein wunder Punkt, betrifft jedoch so ziemlich beide und alle Geschlechter. Es ist anscheinend unsere moderne Auslegung von Freiheit jederzeit alles beenden zu können und für fast nichts haften zu müssen. Dabei entsteht am Ende auch nicht das was man sich wünscht, diese begehrte Freiheit... denn wo soll so das Vertrauen, die essentielle Bindung für die Liebe herkommen? Liebe zu erleben bedeutet halt auch dafür einzustehen, zu kämpfen und auch Leid gehört dazu, nicht nur Glückseeligkeit. Es ist halt ein bunter Mix denn wir gerne scheuen... um eine scheinbar heile Welt der Selbstverwirklichung, die es in dieser surrealen Form gar nicht geben kann, zu verwirklichen.

Es besteht allerdings Hoffnung, da jetzt ein grosser Wandel stattfindet und viel neues Bewusstsein entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: kizmiaz
D

Deleted member 29221

Gast
  • #243
Ich stelle mir vor, dass ein Mann sich in der Anfangsphase zumindest um eine Beziehung bemühen sollte, die Frau erobern sollte (natürlich nicht zu aufdringlich), aber wieso sind die Männer hier so anspruchsvoll und denken dass das umgekehrt sein soll?
Weil das Männern genauso geht und beide Seiten suchen sollten. - Die meisten Menschen kommen aus anderen Datingportalen, in denen die Frauen regelrecht überschwemmt werden. - Hier soll das Verhältnis an Männern und Frauen ungefähr gleich sein, wobei es wahrscheinlich ähnlich ist, dass die jeweils augenscheinlich hübschesten Menschen mit Nachrichten überschwemmt werden, wohingegen die anderen keine Chance mehr haben...

Das Frustrationslevel ist beim Online-Dating ziemlich hoch, besonders wenn man sich selbst Druck oder Stress dabei macht.

Dieses Selbstwert-Ding kann man Hinterfragen und vlt. einfach mal loslassen...

So oder so heißt es: Selbst ist der moderne Mensch, egal ob männlich oder weiblich... Aktiv werden!

Liebe Grüße ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: vivi and CookiemonstR

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #244
Es ist tatsächlich so dass wir generell zuviel auf unser Ego geben, deswegen tut sich auch die Demut dermassen rar, viel eher trifft man Hochmut an. Ich würde sogar sagen dass man eher mit Demut an ein Kennenlernen rangehen sollte, auch wenn in einer Beziehung Gleichmut sicher am förderlichsten wäre. Wenn man jedoch rein gar nichts heiliges am anderen Menschen erkennen kann und der eigene Kopf sowieso die oberste Dominanz hat, dann wird ja das Herz stetig übertölpelt... wie soll da gross etwas entstehen?

Man kann die Frage auch mit einer Gegenfrage, mit derselben Subjektivität beantworten: Wieso gibt es keine Frauen mehr die das was hier angefragt ist wollen? Nunja... die Schwierigkeiten haben ja immer 2 Seiten, nicht nur eine. Ganz allgemein kann ich jedoch sagen das es gesellschaftlich kultiviert ist da wir eine sehr masculine Welt geworden sind. Wir waren es zwar schon immer, aber noch nie so deutlich wie jetzt.

Was sind feminine Attribute? Dinge wie Inklusion, Sanftheit, Grosszügigkeit... u.a. Was ist masculin? Wettbewerb, Erfolg, Mut u.a. Je nachdem wie die Gesellschaft beschaffen ist desto mehr wird dann auch die entsprechende Richtung geliebt. Klar, wenn es um Familie, Kinder u.a. geht ist das Feminine natürlich der Schlüssel. Paradoxerweise sehen wir es aber als "Frauen-Sache" an oder so gesehen "die Befreiung der Frau" wenn sie nun in eine masculine Richtung steuern sollte, selbst wenn ihr dieses Attribut weniger liegt, weswegen es auch seltener "in die Wiege gelegt wird". So gesehen muss man es dann kultivieren bis es hier so grosse Präferenzen entwickelt.

Also das sind eigentlich die dahinterstehenden tieferen Schwierigkeiten und damit Ursachen. Man kann es gut finden... ich finde jedoch eine gewisse Harmonie kritisch für das allemeine Wohl
 
Zuletzt bearbeitet:

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #247
Sorry....ist missverständlich ausgedrückt. Ich korregiere !

Aussage: hier schreiben die Männer prinzipiell nicht zurück.
Korrektur: bei Finya schreiben die Männer selten bis gar nicht zurück
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #248
Kann ich nicht bestätigen, ich schreibe IMMER zurück, ohne Ausnahme. Es mag dir nicht gefallen was da zurückkommt aber da ich mit Kommunikation Null Mühe habe, es also nicht als belastend empfinde, so tausche ich mich nur schon aus Respekt gerne aus.

Ich rate allerdings eher dazu Leute anzuschreiben welche als ausreichend "passend" (ich hasse echt dieses Wort da es sowas eigentlich gar nicht gibt, denn kein Mensch ist von Natur aus passend, es ist immer ein Entwicklungsprozess) angesehen werden. Also eine Hexe wird wohl kaum bei einem Prinzen auf Resonanz stossen und ein Grufti wohl weniger bei einer Prinzessin. Dennoch geben wir gerade Online klar zu viel aufs Äussere. Ich habe auf der Strasse, Im Supermarkt oder sonstwo dermassen viele Paare gesehen oder Väter von bildhübschen Kindern wo ich mir teils gedacht habe "also dass DER oder DIE zusammengefunden haben ist rein körperlich ein Wunder" sogar Frauen oder Männer welche so dünn wie ein Pfahl sind mit Partnern die 5x wuchtiger daherkommen habe ich alles schon gesehen... teils fast ungläubig. Geht alles wenn das Herz da ist und man sich geistig irgendwie einander guttut. Der Mensch hat tatsächlich eine viel grösser Bandbreite von dem was er als liebenwert ansehen kann als gemeinhin angenommen.

Also Nein, man darf schon fragen wenn man wirklich will aber ganz ehrlich kommt mir das Onlinegetue bischen verzerrt daher; so wie auf einem Viehmarkt wo jeder hofft quasi das Beste zu kriegen, wenn schon die Auswahl scheinbar so riesig ist. Das täuscht nunmal denn am Ende gibt es ja endlos viele Überschneidungen und das Ende vom Lied "man war wohl nur einer von 100 und der Nummer 100 wird nicht einmal mehr geantwortet". Es herrscht also totale Austauschbarkeit und im Mittel nimmt sich ja auch jeder jahrelange Zeit "das Allerbeste" zu finden... nur um am Ende meistens die Ernüchterung zu erhalten dass es das kaum geben kann. Auf der Strasse oder im Cafe sind die Leute klar spontaner... sie sind vielleicht nicht sofort verliebt aber oftmals versucht man es, vielleicht nur weil man nicht gerne alleine sein will. Interessanterweise kann so plötzlich Liebe enstehen... selbst wenn es körperlich kaum "passt". Andererseits... klar ist Verliebtheit sehr hilfreich aber es kann gut sein dass nach viel Verliebtheit am Ende doch keine Liebe daraus entsteht... kommt sogar oft vor "wie gewonnen so zerronnen"; da eben nie wirklich eine tiefere Basis da war sondern meistens halt nur rein äusserliche Anziehung die halt häufig von beschränkter Dauer oder Tiefe ist.

Jedenfalls, Nein, das ist kein Frauenproblem... sogar viel mehr ein Männerproblem dass einfach keine Resonanz da ist und man kaum Antworten kriegt und wenn dann häufig sofortige und falsch oder nicht ausreichend begründete Abfuhren. Sie können einem am dem Punkt gar nicht ausreichend kennen, daher rein äusserlich motiviert. Das alles müssen alle Leute leider häufiger als es schön wäre durchmachen... deswegen ist Online eine recht harte Kost.

Am meisten betroffen sind allerdings "ältere Frauen und junge Männer", bei Frauen geradelinig das Alter und bei Männern "jung und arm"... in etwa so ist die empfundene "Attraktivität".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #249

Du ich weiss nicht wie du aussiehst, und ja diese Welt ist zumindest Online oft ziemlich oberflächlich, aber ebenso wie vielleicht das weniger "wettbewerbsfähige" Aussehen ist deine "es ist alles Scheisse, oder sie sind sowieso alle Scheisse"-Haltung. Ich weiss es ist enorm mühsam und es braucht stählerne Nerven wenn man ständig kaum auf Resonanz stösst obwohl man selber wirklich will oder zu etwas bereit wäre. Dieser ganze Hintergrund wird vom Gegenüber welches vielleicht eine viel bessere Resonanz kriegt häufig kaum berücksichtigt. Dennoch, also wenn du so agressiv und verbissen daherkommst dann stösst es nunmal ab, selbst mit viel Empathie für die aktuelle Situation... da es nunmal doch "nur" Menschen sind. Zeig halt was du wirklich drauf hast, also liebevoll sein. Wenn es beim 1000. Mal nicht mehr brauchbar von der Hand geht... Pause machen... so wie ich, und je nachdem wenn die Lust zurückkommt es wieder versuchen. Klar, ich habe ja Mail und wenn jemand mich anschreibt sehe ich es sofort und antworte auch aber von mir aus kommt da kaum noch was sofern die Luft raus ist. Erreichbar bin ich jedoch immer und geantwortet wird auch immer. Das ist schlauer als dann im Frust Leute anzuschreiben... an dem Punkt wird nur noch selten etwas entstehen. Vielleicht stösst man auf einen "Genervtheits-Sympathisant" nur ist diese Chance ziemlich klein, insofern wohl eher verlorene Liebesmüh.
 
Zuletzt bearbeitet:

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #250
@Xeshka hast du gerade versucht MIR Ratschläge für's online-Dating zu geben oder ist das deine allgemeine Meinung gewesen?
 
  • Like
Reactions: Lou Salome, Megara and fraumoh

jung&naiv

User
Beiträge
1
  • #251
Gibts aber wenn man genau weiß was gut ist für einen wird die Auswahl spärlich ?
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #252
Das darfst du so sehen wie du möchtest, ich lasse dir diese erwünschte Freiheit. Natürlich ist mein ungefragter Rat an dieser Stelle trotzdem dass du, trotz deinen vermutlich angegriffenen Nerven, nicht so grob deinen Kopf durchsetzen zu wollen denn nur so kann man nunmal nachhaltig etwas verbinden. Da bin ich überhaupt nicht unschuldig da ich manchmal leider auch sehr "verkopft" sein kann, ganz einfach weil von Natur aus so eine grosse Dominanz an dem Spot vorhanden ist. Ja ich liebe es sogar endlos lange gedanklich an Sachen rumzufeilen, während da bei anderen Leuten meistens schon der Kopf raucht. Deswegen muss gerade ich diese Last immer wieder ausgleichen; zu dem finden wo es ohne das nie gehen wird. Klar, also Überlastung in diesem Sinne empfinde ich geistig eigentlich nie aber wie jeder Mensch, wenn etwas nicht klappt was ich so gerne haben würde... ebenfalls Frust; sowas ist sehr menschlich
 
Zuletzt bearbeitet:

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #253
Aha.
Mein ungefragter Hinweis an dieser Stelle, ich bin tiefenentspannt ;-)
 
D

Deleted member 25269

Gast
  • #255
Das darfst du so sehen wie du möchtest, ich lasse dir diese erwünschte Freiheit. Natürlich ist mein ungefragter Rat an dieser Stelle trotzdem dass du, trotz deinen vermutlich angegriffenen Nerven, nicht so grob deinen Kopf durchsetzen zu wollen denn nur so kann man nunmal nachhaltig etwas verbinden. Da bin ich überhaupt nicht unschuldig da ich manchmal leider auch sehr "verkopft" sein kann, ganz einfach weil von Natur aus so eine grosse Dominanz an dem Spot vorhanden ist. Ja ich liebe es sogar endlos lange gedanklich an Sachen rumzufeilen, während da bei anderen Leuten meistens schon der Kopf raucht. Deswegen muss gerade ich diese Last immer wieder ausgleichen; zu dem finden wo es ohne das nie gehen wird. Klar, also Überlastung in diesem Sinne empfinde ich geistig eigentlich nie aber wie jeder Mensch, wenn etwas nicht klappt was ich so gerne haben würde... ebenfalls Frust; sowas ist sehr menschlich
Du drehst dich echt nur um dich selbst. ?
 
  • Like
Reactions: Megara, SoulFood and Malcador

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #256
Ich wäre zumindest erfreut etwas von dir zu lesen was jemand anderem als nur dir selbst nützt... irgendwie finde ich nicht viel davon. Es ist schon besser stets das eigene Gärtchen am besten zu pflegen, anstatt einen auf geläufige Multimoral zu machen. Noch wichtiger jedoch wäre es die bestehenden Lebenseinstellungen von anderen Leuten ohne wenn und aber zu akzeptieren... zumindest wenn sie nicht für einen selber existenziell bedrohlich werden, das war bestimmt nicht der Fall. Dann kommt noch dazu dass ich nicht so recht einschätzen kann welches Interesse du konkret bei Parship am vertreten bist da du tendenziell eher nur dich selber oder halt deine Ideologien und Werte ausbreiten möchtest und auch eher nur sporadisch mal eigene Geschichten erzählst, die gerne von deutlichen Idealen geprägt sind. Suchen tust du ja nichts konkretes, weder Freunde noch Partner so scheint es mir, weil das provokative Auftreten da sicher hinderlich einwirken würde.
 

RTC

User
Beiträge
214
  • #258
Online Dating ist wie ein großer Katalog. Jeder wählt den Artikel, den er am meisten mag (oft geht es über die Optik, gibt ja auch nicht viele andere Möglichkeiten Online) und legt diesen in den Warenkorb.

Oft werden mehrere Artikel gleichzeitig in den Warenkorb gelegt und dann arbeitet man diese langsam ab und hält sie dort, bis sie entweder von selbst verschwinden oder entfernt werden.

Das Problem dabei: Oft behält man einen Artikel im Warenkorb und dieser wird dann gekauft (gedated). Dass das natürlich nicht sehr effektiv ist und oft schief geht, ist klar.
Wer den Traummann/die Traumfrau übers Online Dating erwartet, der/die lebt wirklich auf einem anderen Planeten.

Tatsache ist: Die Menschen können sich erst gegenseitig wirklich einschätzen und das Bauchgefühl beachten, wenn sie sich persönlich kennenlernen. Und genau hier liegt das Problem: Es wird geliked, geschrieben, telefoniert und weiß der Kuckuck was noch aber am Ende trifft man sich dann doch nur selten persönlich, weil man schon eine konkrete Auswahl getroffen hat anstatt wirklich alle potentiellen Kandidaten mal persönlich zu treffen.

Habe schon oft erlebt, dass Profile nach Wochen oder gar Monaten plötzlich wieder aktiv waren. Da gab es mehrere Dates, vielleicht sogar Sex und dann...den Rest kann man sich denken.

Auch kurios: Ein Kontakt antwortete immer jede Woche oder so... Da die Frau meinte, wir könnten auf WhatsApp gehen, gab ich ihr meine Nummer. Sie meldete sich zwei Wochen nicht, ich fragte nach, es kam nichts mehr, also entfernte ich den Kontakt.
Fast zwei Monate(!) später, ruft mich die Frau im Auto an, ich wusste erst gar nicht wer sie ist. Wir haben jetzt seit 3(!) Monaten wieder Kontakt und haben uns oft geschrieben aber getroffen haben wir uns immer noch nicht. Das wird jetzt richtig blöd.
Mitte Januar soll es soweit sein. Normalerweise hätte ich den Kontakt schon längst abgebrochen aber meine Therapeutin meinte, ich solle es laufen lassen und daran denken, dass jeder Mensch anders tickt und dass es dann im persönlichen Kontakt durchaus "funken" kann und ich es bereuen könnte, wenn ich sie jetzt abserviere. Außerdem würde mir jede Erfahrung, positiv oder negativ, gut tun. Recht hat sie.

Kurzum: Menschen sind kompliziert und jeder Mensch ist oft anders als man selbst ist und somit ist es schwer einen Menschen über einen unpersönlichen Online Kontakt einzuschätzen.
Leider vergeben viele Menschen Online die Chance einen netten Menschen kennenzulernen, weil man gerade Online immer nach dem "perfekten" Partner sucht und da spielen visuelle Eindrücke eben die Hauptrolle, was ich auch gut verstehen kann. Schließlich will ja niemand einen unattraktiven Partner bzw. jemanden, den man nicht sonderlich attraktiv findet.

Fazit: Das persönliche Kennenlernen ist das A und O, wenn man eine feste Beziehung sucht. Das Online Dating kann dabei hilfreich sein aber oft ist es eher wirklich wie ein Lotteriespiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #259
Erwarte einfach nicht zuviel, es kann jederzeit alles passieren. Ändern wird sich daran nur was wenn sie dich wirklich liebt.

Klar, ich war schon ein Depp. Möglicherweise habe ich da jemanden durch die Lappen gehen lassen der mich wirklich lieben könnte. Ob das noch zu korrigieren ist weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #260
Tatsache ist: Die Menschen können sich erst gegenseitig wirklich einschätzen und das Bauchgefühl beachten, wenn sie sich persönlich kennenlernen. Und genau hier liegt das Problem: Es wird geliked, geschrieben, telefoniert und weiß der Kuckuck was noch aber am Ende trifft man sich dann doch nur selten persönlich, weil man schon eine konkrete Auswahl getroffen hat anstatt wirklich alle potentiellen Kandidaten mal persönlich zu treffen.

Habe schon oft erlebt, dass Profile nach Wochen oder gar Monaten plötzlich wieder aktiv waren. Da gab es mehrere Dates, vielleicht sogar Sex und dann...den Rest kann man sich denken.
Nein, das mag vielleicht für dich so sein - muss aber definitiv nicht auf alle zutreffen.
Man kann durchaus durch Schreiben und Telefonieren im Vorfeld merken, dass es nicht passt.

Ich würde sagen alles hängt von der persönlichen Einstellung ab, das Timing und eine ordentliche Portion Glück.

Online Dating habe ich nur als Möglichkeit gesehen an Kontakte zu kommen.
Im normalen Alltag sieht man vielleicht irgendwann eine interessante Person, muss jedoch erst einmal in Erfahrung bringen, ob die Person ebenfalls auf der Suche ist oder nicht.

Hätte ich damals alle möglichen Schreibkontakte bei Parship persönlich getroffen um zu schauen, ob der nicht vorhandene "Schreibflow", das fehlende Gefühl beim Telefonieren vielleicht doch in echt aufflackert - hätte ich vermutlich die Lust verloren mich mit jemanden zu verabreden, hätte die anderen enttäuscht und ihre und meine Zeit verschwendet...

Es ist für jeden/ jede meiner Meinung nach einfach nur ein kleiner Prozentsatz "kompatibel"...

Bei mir hat es über Parship auf jeden Fall funktioniert - auch wenn ich insgesamt 3x angemeldet war, eine 3 jährige Beziehung hier fand, drei "Kurzversuche" und schließlich den Richtigen fand...
 
  • Like
Reactions: Barista, Coy, SoulFood und 4 Andere

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #261
Achso ne, die paar Treffen die es überhaupt mal gibt mach ich mit dem linken Turnschuh. Keine Ahnung was du ihnen sagst damit es dir zuviel wird, offenbar echte Drogen in ihren Gehirnen.

Ich wäre generell auf schnelle Treffen froh... dann weiss man sofort woran man ist, vorher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #262
Achso ne, die paar Treffen die es überhaupt mal gibt mach ich mit dem linken Turnschuh. Keine Ahnung was du ihnen sagst damit es dir zuviel wird, offenbar echte Drogen in ihren Gehirnen.
Ich habe keine Ahnung, wie sich Parship verändert hat...
Bzgl. Treffen war es damals so, dass es ab einem gewissen Alter schwieriger wurde.
Ich war 2010 - 2014 auf der Suche - damals haben sich noch alle 10 Sekunden laut Parship Leute verliebt ?.
Als Frau Anfang 30 gab es - fand ich zumindest ( hängt ja dann auch vom Wohnraum ab) wirklich viele Kontaktmöglichkeiten.
 

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #263
Klar, die gibt es auch heute noch, da bist du "voll auf dem Radar". Es ist nämlich unverhältnismässig selten Frauen Anfang 30 überhaupt Online anzutreffen da sie meistens woanders mehr als genug Chancen haben. Es sei denn sie sind explizit nur auf Sex aus, aber auch da haben sie eigentlich mehr als genug Chancen, egal wie und wo. Schwierig wirds jedoch erst ab 50, soweit ich das einschätzen kann.

Wohnraum spielt je nach Plattform ebenfalls eine grosse Rolle, kann ich leider bestätigen. z.B. Auf Gleichklang hat es höchstens eine von 100 Frauen welche überhaupt helvetischen Ursprungs sind. Dementsprechend rar ist es wenn man überhaupt eine vom selben Lande antrifft. Dazu kommt noch dass sie dann eher aus Städten kommen. Obwohl das kein Problem ist so suchen sie meistens enorm lokal; alles ab 100 km wird gerne als "zu weit" eingestuft. Ob das nur eine Ausrede ist/war bleibt offen.

Allerdings wurde es heute ganz allgemein auch schwieriger mit allem. Leider haben die Krisen nicht gut auf die Gesellschaft und Paarfindung eingewirkt und die Leute ziehen sich tendenziell stärker zurück als früher.

Sicher kein Geheimnis dass besonders Berlin bei Parship besonders viel Andrang hat. Man darf jedoch nicht vergessen dass es ein Auswahlparadox gibt wonach wir tendenziell weniger gut uns festlegen können je mehr Auswahl wir haben. Es tut uns also durchaus gut uns auf weniges zu beschränken und uns damit auseinanderzusetzen, selbst wenn es unbequem wird. Nicht sofort lockerlassen und Treffen nicht zu lange aufschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #264
Danke Xeshka für die Info!

Ich gehe davon aus, dass die Threaderstellerin hier nicht mehr mitliest.

Falls doch: meine naive Vorstellung damals war es mit spätestens 30 verheiratet zu sein, ein Haus zu bauen, zwei Kinder und einen Hund zu haben.
Tja - dann war ich 30 und hatte den Hund - vom Rest keine Spur...
Nach der 3 jährigen Beziehung dann mit 33 Jahren Torschlusspanik...
Alles um mich herum verheiratet und am Kinder bekommen...
Bei mir keinen passenden Partner in Sicht... Verzweiflung.

Als ich 34 wurde, war ich an dem Punkt an dem ich mir eingestehen musste: ok - keine Ahnung, ob ich jemals Kinder haben werde oder kinderlos bleibe.
Ein Kind alleine zu bekommen wollte ich nicht.

Also kam ich zu dem Schluss: es kann sein, dass das mit den Kindern nichts wird.

Egal - einen Partner werde ich irgendwann finden, ich werde nicht alleine alt werden.
Davon war ich überzeugt.
Hauptsache er passt dann zu mir.

Bis dahin habe ich meine Familie, meine Freunde, meinen Beruf und meinen Hund und kann trotzdem auch als Single glücklich sein.

Als ich den selbstgemachten Druck los wurde, ging ich entspannter ans online Dating ran.
Und ich glaube man strahlt es dann auch aus...
Hab dann auch "Gelegenheitsraucher" in meine Suche zugelassen...

Habe kurz darauf meinen Mann kennengelernt, nach drei Monaten war ich ungeplant mit Zwillingen schwanger, nach 4 Monaten Beziehung verheiratet - so war das absolut nicht geplant...
Das ganze ist nun 8 Jahre her - es hätte so vieles schief gehen können - ist es zum Glück nicht...

Ich möchte mit meiner Erfahrung eigentlich nur Mut machen, dass es manchmal doch gelingen kann.
 
  • Like
Reactions: Coy, SoulFood, pleasure und 3 Andere

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #265
Oh macht nichts falls sie es nicht liest, weil ich bin in ungefähr ähnlicher Situation wo ich es noch nicht aufgegeben habe. Ob es allerdings Online etwas wird, da habe ich schon wenig Hoffnung, bleibe jedoch dran. Primär versuche ich den "auf der Strasse-Weg" und dort ist die Problematik speziell: Ich sollte jetzt den Bogen raus haben... brauch einfach noch Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: sissifee, Ungeheuer and Blanche

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #266
Ob online oder im "realen" Leben - das ist doch völlig egal.
Die Augen offen halten.
Ich drücke dir die Daumen!
 
  • Like
Reactions: sissifee, Ungeheuer and Xeshka