Hallo,
Tinder ist zwar keine Bezahlseite und die Umfrage schon alt und nicht unbedingt repräsentativ, aber man kann zumindest gewisse Tendenzen daraus lesen:
https://www.welt.de/icon/partnersch...-es-Durchschnittsmaenner-mit-Dating-Apps.html
Wenn sich tatsächlich 78% der angemeldeten Frauen sich nur für 20% der angemeldeten Männer interessieren, passiert doch folgendes:
1) Für die oberen 20% der Männer ist es interessant angemeldet zu sein.
2) Für die unteren 22% der Männer kann man es auch noch nachvollziehen.
3) Für die restlichen 58% der Männer ist es uninteressant, angemeldet zu sein, denn sie werden nicht bei den unteren 22% der Frauen suchen wollen.
4) Unter den 20% der begehrten Männer werden viele sein, die sich sagen: "Warum sollte ich eine Bindung eingehen? Ich kann doch frei leben und trotzdem meinen Spaß haben!"
5) Selbst wenn man als Frau einen der begehrten Männer bekommt, was wegen der Konkurrenz schon schwierig ist, besteht also die Gefahr, ihn schnell zu verlieren.
6) Wenn sich Frauen mehr für die restlichen satten 80% (!) interessieren würden, wäre mit größerer Wahrscheinlichkeit einer dabei, der eine feste Beziehung eingehen würde.
7) Wenn 6) zuträfe, wäre es für die 20% der Männer nicht mehr so interessant, für Geld angemeldet zu sein, um permanent "die Unterwäsche zu wechseln" und das würde dann auch nachlassen.
Ergo: Wenn die Frauen ihr Verhalten ändern, dann wird das besser! Und natürlich gilt: Man kann von kostenlosen Seiten nicht auf Bezahlseiten schließen, es gibt statistische Unsicherheiten bei Umfragen usw., aber die Tendenz wird in eine ähnliche Richtung laufen.
Gruß