Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #1

Wie wohnen Sie eigentlich so?

Allein, in einer WG, mit Flohmarkt- oder Designermöbeln eingerichtet, im Altbau oder Neubau? Wie sieht Ihr Single-Haushalt aus?
 

Hannah80

User
Beiträge
2
  • #2
In einer süßen 2-Zimmer-Wohnung mit Holzdielen, Balkon und gemütlicher Wohnküche. Da ich den Shabby-Schick liebe habe ich meine Möbel überwiegend mit einem unregelmäßigen weißen matten Lack versehen und allerlei Stoffe mit Blüten-, Punkte- und Karodesign eingesetzt. Diesbezüglich bin ich auch ganz froh meine Wohnung so einrichten zu können, wie es mir gefällt, denn ich denke gerade dieser Wohnstil gehört nicht zu den Favoriten der Männer.
 
N

Natascha

Gast
  • #3
2 Zimmer, große Küche, Möbel von Ikea aber auch ein paar Schätze vom Trödel. Holzdielen, kleine Balkon, hohe Decken, Stuck. Im Wohnzimmer hängt eine riesige Weltkarte auf Leinwand gedruckt. Viele Planzen und Kerzen. Die nächste Anschaffung wird ein neues Sofa sein.
 

Regina

User
Beiträge
5
  • #4
Nachdem mein Expartner vor einem halben Jahr ausgezogen ist wohne ich ziemlich karg eingerichtet. Unsere eigentlich so schöne gemeinsame 4-Zimmer-Wohnugn ist natürlich viel zu groß für mich, aber ich bin auch schon auf der Suche nach etwas Kleinerem. Eine Neubauwohnung, vielleicht ein Apartment mit ganz viel Licht fänd ich toll, hat jemand eine Wohnungstipp für mich in Hannover?
 

Verena_H

User
Beiträge
10
  • #5
Bin vor wenigen Monaten aus der gemeinsamen Wohnung mit meinem (Ex-)Freund ausgezogen und habe ein neues Zuhause gefunden - das ich nun einrichten kann, wie ich will! Das Single-Leben hat eben auch manche Vorteile...

Ein Altbau ist es geworden, mit knarzendem Parkett und verwildertem Garten. Die Wände sind rot gestrichen, die Küche mintgrün, überall Pflanzen und Kerzen. Und die Möbel sind eine wilde Mischung aus IKEA, Fundstücken aus aller Welt und dem ein oder anderen Designer-Stück.
 

FelixX

User
Beiträge
5
  • #6
Sehr funktional, klein aber fein in 2 Zimmern, sehr zentral. Enrichtung spielt bei mir keine große Rolle, Hauptsache viel Stauraum und Platz für Bücher.
 

Anna-Maria

User
Beiträge
19
  • #7
Ich wohne alleine in einer süßen kleinen Wohung. Und da meine Freundin direkt unter mir wohnt, komme ich mir schon manchmal vor wie in einer WG. Dafür ist es aber nie langweilig und man hat jemanden zum Quatschen und Kochen,)
 

Ikarus

User
Beiträge
69
  • #8
Hallo,
in einer 3 Zimmer Wohung und endlich mal gescheit eingerichtet.
 

Salvatore

User
Beiträge
14
  • #9
Im Hotel. Hat nicht nur Vorzüge, aber sie überwiegen meiner Meinung nach.

--
Salvatore #m31
 

Cassandra

User
Beiträge
22
  • #10
Hallo Salvatore,

im Hotel? hat Dich Deine Ex rausgeschmissen? ;-)
 

Niceday

User
Beiträge
7
  • #11
Einfamilienhaus

Ich wohne im Haus meiner verstorbenen Eltern, das ich mir mit meiner zweiten Frau modern umgebaut habe. So hat es seitdem ein riesiges Wohn/Esszimmer mit offener Küche und einem Wintergarten, der sehr spartanisch und elegant eingerichtet ist.
 

Salvatore

User
Beiträge
14
  • #12
Hey Cassandra!

Nah dran und doch weit weg :) Die Wohnung haben wir damals gemeinsam aufgelöst... Dass ich jetzt (hauptsächlich) im Hotel wohne, ist eher meinem Beruf geschuldet.

--
Salvatore #m31
 

itler78

User
Beiträge
6
  • #13
in einer kleinen WG

was leider auf Partnersuche keine Begeisterung auslöst sondern mi*****r auf Vorbehalte stößt.
 

dr-best

User
Beiträge
20
  • #14
WG-Wohnen finde ich ist auch für echte Erwachsene ü30 heutzutage eine super Wohnform! Besonders bei Umzug in eine neue Stadt ist das einfach eine geniale Methode, gleich ein paar neue Leute kennenzulernen.

Nachteil: Gute WGs sind meist sehr schwer zu finden und viel günstiger als eine kleine Wohnung ist es oft auch nicht.
 

Allegro

User
Beiträge
46
  • #15
einst haben die Kerle auf Bäumen gehockt ...

Hallo Admin,

wäre das nicht ein Kandidat für eine weitere Selbstauskunft bei parship?
"So wohne ich" oder "so möchte ich gern wohnen"?

Getreu dem Motto "Ein Fisch ist ein Abbild des Wassers" bietet ein geoutetes Ikea-Ambiente eine ganz andere Spekulationsfläche als "Eiche Antik". Und die Offenbarung, der Schreibtisch steht im Schlafzimmer, lässt ebenfalls viel Hoffnung aufkommen.

Jedenfalls wäre das ein dankbares, weil erst einmal unverfängliches Thema für das erste Date: Die Lage, Anzahl der Zimmer, Tapete ja oder nein, türlos oder in verschiedenen Ebenen. Und die Diogenesse und Diogenesinnen bringen ihr Fäßchen gleich mit.

;-)
 

Claire

User
Beiträge
120
  • #16
ich möchte keinen Partner, der in einer WG lebt. Warum? Weil ich keine Lust habe, morgens am Bad anzustehen und wildfremden Menschen im Schlafanzug zu begegnen.
 

itler78

User
Beiträge
6
  • #17
wie beim Bart....

In einer WG zu wohnen ist ja nicht in Stein gemeißelt. Ich fände es schade, schon allein das Wohnen in einer WG als KO-Kriterium zu sehen, aber jemand der so streng urteilt, wäre für mich ohnehin keine geeignete Partnerin.
 

Claire

User
Beiträge
120
  • #18
keine Sorge, ich würde auch keinen wie Dich wollen :)
Denke auch, dass meine Zielgruppe schon lange aus dem WG Alter raus ist. Denn irgendwann wirds echt peinlich, wenn man immer noch wie ein Student haust. Ich kenne, davon abgesehen, auch wirklich niemanden, auch nicht im entfernten Bekanntenkreis, der in einer WG wohnt.
 
L

Löwefrau

Gast
  • #19
Liebe Claire...so kennen wir Dich wohl inzwischen ;-)
Erst mal draufhauen, ein neues NOGO aufzählen und Deine Ansprüche für alle gut sichtbar machen.
Die Frage war nicht: Was will Claire nicht?
sondern : wie wohnst Du?

Ich wohne zentrumsnahe in einer 80m drei Zimmer Wohung in einem Altbau.
Geöltes Parkett, Erkerzimmer, hohe Decken.

Eingerichtet mit normalen recht modernen Möblen, ein, zwei Stücke sind von Ikea dabei.
Eher schlicht und nicht vollgestellt.
Ich fühle mich einfach nur sauwohl in meiner Wohnung und nehme deshalb auch eine Zuganreise von 1h zu meiner Arbeit.
Die Idee mit der Frage in dem Test finde ich nicht so gut, da sie - wie wir ja sehen - gleich ein weiteres Kriterium des Selektion bietet.
Manchmal ist die Wohnsituation ja auch noch nicht geklärt oder optimal. Da anzusetzen und die Möglichkeit zu geben, noch mehr raus zu sortieren....besser wäre, vielleicht die Frage:
"Unabhängig wie sie jetzt wohnen, welches Haus ist Ihr Traumhaus?" offen zu legen.

Dann kann sich der möglich e Partner ein Bild machen, ob man vielleicht sogar gemeinsam am neuen zuhause arbeitet.
 

vialavita

User
Beiträge
202
  • #20
ich wohne mittlerweile zentral in einer 74m2-wohnung mit meinen 2 kindern, eigentum, dachgeschoss, ein zimmer für jeden, ich bin soo froh darauf, dass ich wieder mein eigenes zimmer habe, wie ich's mag eingerichtet, würde sagen, bohème/feminin eingerichtet, es tut so gut, bei sich zuhause zu sein! sehr sonnig, alles, um glücklich zu sein..würde mich freuen, nette herren da einzuladen, meine wohnung herzeigen..nur durch PS ist mir noch kein kontakt so weit gegangen..
w/45