User
- Beiträge
- 2.800
- #31
Ey du Poser, die 80er Jahre sind schon lange vorbei.
Deleted member 23368
Was ist das mit dem Vorwurf an mich und den 80er Jahren seit Neuestem? Ich war 7 Anfang der 90er, ich weiß gar nicht was die 80er Jahre warenEy du Poser, die 80er Jahre sind schon lange vorbei.
Mein Busticket hab ich sogar gekündigt in Corona. Das war au nicht mehr tragbar, bald 700 Euro im Jahr. Gut sehr wahrscheinlich immer noch günstiger als ein Auto.Meine Mietwohnung , mein lahmer Laptop, mein Fahrrad, mein teures Busticket..
Ich mag ein gutes Mittelmaß. Wenn er nur ganz wenig hat und man fast nix zusammen machen kann oder nur auf meine Kosten und ich ihn zu fast allem einladen muss, weil er sich selber nix leisten kann, finde ich das schwierig. Dafür verdiene ich nicht so viel, um noch eine 2. Person finanziell mit zu tragen.Schicke Wohnung, schnelles Auto, angesehener Beruf. Worauf stehen Sie als Frau bei Männern und worauf Männer bei Frauen? Sind materielle Dinge in Ihren Augen wichtig?
Deleted member 16046
Vielleicht, weil die Leute, die ich kennengelernt habe, die sehr viel hatten, auf mich mit der Zeit immer unsympathischer gewirkt haben, weil das Menschen waren, die doch sehr egozentrisch und auf ihren eigenen Erfolg konzentriert waren. Ich mag lieber Menschen, die noch anderes im Blick haben als nur sich selbst und ihren Erfolg.
In Deutschland gibt es bekanntlich eine Neidgeselllschaft.Ist das nicht vielleicht ein furchtbares Klischee?
Wer reich ist, ist unsympathisch. Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass diese Ansicht in Deutschland gesellschaftsfähig geworden ist. Auch Filme und Krimis im öff.-rechtl. Fernsehen zeigen vermehrt reiche oder wohlhabende Menschen als unsympathische Zeitgenossen.
Deleted member 26744
uaaahhhh never ever! So sind ja nun wirklich 90% der DDR Männer rumgerannt 1987, fand ich schon immer doooooofOberlippen-Schnubbi
Deleted member 26744
Ich muss ja zugeben, ich könnt andauernd Deckbetten und Schraubendreher kaufen ? Echt, an Maul- und Imbusschlüsseln komm ich auch schlecht vorbei, weiß der Henker wieso, ich brauch die ja gar nicht so oft und handwerklich begabt bin ich auch nicht eben. So elsternmäßig, glänzt so schönSchuhe, Schuhe, Schuhe
Was hältst du so von ...Kusmi Tee ?Ach Edeltee auch, Kaviar schmeckt dagegen schei...e - - ich glaub ich
Deleted member 23368
Ist aber grad voll in Mode.uaaahhhh never ever! So sind ja nun wirklich 90% der DDR Männer rumgerannt 1987, fand ich schon immer doooooof
Deleted member 23368
An eine Goldkette bei Magnum, kann ich mich nicht erinnern.Ist aber grad voll in Mode.
Ich wart noch auf die Rückkehr des Magnum-Brusthaars mit Goldkette. Mein Mathelehrer sah früher immer so aus
![]()
Deleted member 26744
Deleted member 25040
Ist doch nicht verwunderlich.Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass diese Ansicht in Deutschland gesellschaftsfähig geworden ist. Auch Filme und Krimis im öff.-rechtl. Fernsehen zeigen vermehrt reiche oder wohlhabende Menschen als unsympathische Zeitgenossen.
Vielleicht kommt auch noch ein Gefühl der Ohnmacht dazu, dass sich verstärkt, je weiter die Schere auseinander geht. Wenn man sich z.B. ansieht, wie viele Millionen vererbt werden, wie hoch, bzw. niedrig, Erbschaften und Schenkungen besteuert werden und sich das Vermögen ohne eigenes Zutun vermehrt, könnte das auch zu einer gewissen Hilflosigkeit und Frustration führen, im Bewusstsein, dass den Möglichkeiten trotz eigener Leistungsbereitschaft Grenzen gesetzt sind.Ist doch nicht verwunderlich.
Betrachte es mal gesamtgesellschaftlich:
Wenn's Boomed und wirtschaftlicher Aufschwung läuft, kann auch dein netter Nachbar mit harter Arbeit und/ oder etwas Glück, zu Wohlstand kommen. Oder vielleicht sogar du selbst, oder jemand aus deiner Familie. Also wird man doch die Reichen nicht verdammen....
Wird die wirtschaftliche Lage rauer (Aktien-Blubberblasen, Terroranschläge, Pandemien, technischer Umbruch, Klimawandel), denkt der gemeine Bürger nur Schurken, Ganoven, Egozentriker und Arschlöcher schaffen es noch, reich zu werden. Dem Umkehrschluss, dass jeder, der wohlhabend ist, zumindest ein bisschen o.g. sein muss, wird auch angehangen.
Zusätzlich hilft es, sich selbst gut zuzureden, man sei zwar nicht reich, aber dafür ein gaaaanz feiner und ehrenhafter Kerl. Besser noch(!): am mangelnden Wohlstand ist man nicht selbst schuld, denn man kann/ will einfach nicht Arschloch genug sein, um Reichtum zu erlangen.
----------
Letzteres natürlich auch übertragbar auf die Jungs, die rumheulen, dass sie zu "nett"/ "lieb" sind und DESHALB keine Frau 'abbekommen.'
Deleted member 16046
Liebe @Bastille, in Deutschland sind die Möglichkeiten für die leistungsbereite Mittelschicht schon seit langem beschränkt. Das hat mehrere Ursachen. Erstens gibt es auf Kapital keine Zinsen mehr, zweitens sind die Immobilienpreise davongelaufen und drittens gehört Deutschland zu den Ländern mit den höchsten Steuern und Abgaben auf Einkommen, wobei insbesondere die Mittelschicht betroffen ist. Alle drei Dinge haben nichts mit den Vermögenden zu tun.könnte das auch zu einer gewissen Hilflosigkeit und Frustration führen, im Bewusstsein, dass den Möglichkeiten trotz eigener Leistungsbereitschaft Grenzen gesetzt sind.
Deleted member 23368
An eine Goldkette bei Magnum, kann ich mich nicht erinnern.
Mein Mathelehrer sah aus wie Gregor Peck,Gegen ein Magnum Double hätte ich auch nichts gehabt.?
Davon habe ich auch nichts geschrieben, meine Kompetenzen im Bereich der Volkswirtschaftslehre sind eher vernachlässigbar.Da frage ich Dich, warum noch mehr umverteilt werden soll, wenn es ja doch nichts hilft.
Deleted member 16046
Davon habe ich auch nichts geschrieben, meine Kompetenzen im Bereich der Volkswirtschaftslehre sind eher vernachlässigbar.
Aah, ein Mann mit Mission! ? Bleibt unter uns, ich verrat's niemandem! ?Stimmt. Da stand wohl mein Sendungsbewusstsein im Vordergrund.
Hatte er nicht.Das weiß ich auch nicht genau, ob er wikrlich eine hatte. Ich glaub nicht,
?Das waren noch ganz normale Typen, so wie du und ich.
Deleted member 26744
Da stellt sich mir die Frage, wie kriegt der Mann seine Glieder in diese Asphaltwanze sortiert?? ?Hatte er nicht.
![]()
Das waren noch ganz normale Typen, so wie du und ich.
Deleted member 23368
Und was wäre mit ner 100-jährigen dokumentierten Familiengeschichte staatlicher Beamter?"Wie wichtig sind Ihnen materielle Dinge bei der Partnersuche?
Schicke Wohnung, schnelles Auto, angesehener Beruf. Worauf stehen Sie als Frau bei Männern und worauf Männer bei Frauen? Sind materielle Dinge in Ihren Augen wichtig?"
Sobald eine Familienhistorie über mehr als 100 Jahre nachvollziehbar ist!, wird es interessant, weniger bedeutet elende absolute Langeweile und endloses Geschwafel von im schlimmsten Fall "staatlicher Beamte" !!!