Beiträge
1.001
  • #1

Wie wichtig ist :Sich bei Ihm/ Ihr zu Hause fühlen für Euch?

Das ist doch ein wichtiger Punkt!
 
Beiträge
1.001
  • #2
Gemeinsam Marmelade kochen.......... . z.B. hat doch auch was. Wie macht Ihr das?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #3
Finde ich sehr wichtig. Da gab es einen Mann, dessen Wohnung fast genauso gemütlich war wie meine. Ähnlicher Stil, Möbel usw. Ich habe mich sehr wohl dort gefühlt. Leider hat eine große sehr negative Eigenschaft von ihm den schönen Anfang beendet.
 
Beiträge
571
  • #4
Schlangen oder Spinnen? Menta da kannst du uns jetzt nicht um Unklaren lassen ...jetzt hast du mich zumindest Neugierig gemacht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
194
  • #7
Zitat von Mentalista:
Leider hat eine große sehr negative Eigenschaft von ihm den schönen Anfang beendet.

Ich bin einmal blitzartig geflüchtet, als konkreter wurde, was dieser eleoquente, interessante Mann unter "Sammlerleidenschaft" verstand. Das muss so eine Art Messie gewesen sein, das ging überhaupt nicht. Schade für ihn, er war wohl Dauer-Single - aber ich bin nicht Mutter Theresa.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #8
Zitat von frauenzimmer:
Ich bin einmal blitzartig geflüchtet, als konkreter wurde, was dieser eleoquente, interessante Mann unter "Sammlerleidenschaft" verstand. Das muss so eine Art Messie gewesen sein, das ging überhaupt nicht. Schade für ihn, er war wohl Dauer-Single - aber ich bin nicht Mutter Theresa.

Oh, sowas habe ich auch mal erlebt. Ein Lehrer, aussen hui, innen pfu, mit Original-Küche aus den 70er und Fussbodenbelag bzw. Teppich den Mama auch in den 70er gekauft hat, aber alles eklig verkommen.. Der fragte mich dann auch gleich, als ich große Augen bekam, ob ich ihm nicht helfen könne, sein Chaos in der schönen Altberliner Wohnung in Ordnung bringen konnte. Bin auch keine Mutter Theresa.
 

anne.wo1

User
Beiträge
2
  • #10
Ich finde es sehr wichtig wie man sich bei der anderen Person zuhause fühlt! Wenn alles klappt - und das hoffen wir natürlich- möchte man schließlich zusammenleben. Das Heim eines Menschen sagt meiner Meinung nach viel über seinen Charakter aus ;)
 
Beiträge
155
  • #11
Sehr wichtig sich bei jemanden zuhause zu fühlen. Vertrauen, ähnliche Wertvorstellungen und so angenommen zu werden, wie man halt ist mit allen Stärken und Schwächen d.h. für mich sich zuhause fühlen.

Wie jetzt die Wohnung eingerichtet ist usw. hat zwar für mich auch einen Stellenwert, aber diesen würde ich nicht so hoch werten. Wenn da nicht jemand völlig extrem ist ( das Beispiel Messie) denke ich da kann ich mich mit sehr vielen Dingen arrangieren. Sollte aber dabei erwähnen, dass ich nun auch nicht so schnell wieder mit jemanden zusammenziehen würde, ich würde es aber auch nicht ausschließen.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #12
Zitat von anne.wo1:
I. Das Heim eines Menschen sagt meiner Meinung nach viel über seinen Charakter aus ;)
Was genau sagt denn das Heim über den Charakter aus? Gelsenkirchener Barock gegen IKEA, freistehendes Einfamilienhaus gegen Hochhauswohnungen? Viele Grünpflanzen gegen gar keine? Allesamt sauber und ordentlich. Nur so als Beispiel. Sagt das nicht eher nur etwas über Geschmack und/oder finanzielle Mittel? Aber Charakter? Magst du das mal erklären?
 
Beiträge
177
  • #13
Ich glaube "sich beim anderen zuhause fühlen" hängt davon ab, wie sehr man das Zuhause des anderen mitgestaltet hat. Ich kann mich bei meinem Freund "wohl" fühlen, mein Zuhause (jetzt räumlich gesehen) sind aber immer noch meine eigenen vier Wände mit meinen ganz persönlichen Dingen und so eingerichtet wie ich es mag. Wenn man nicht zusammenwohnt und dies auch nicht primäres Ziel ist, kann es manchmal ganz entspannend sein, in ein eigenes Zuhause zu kommen. Und übrigens immer wieder spannend sein, beim anderen nur Gast zu sein...
 
Beiträge
2.379
  • #14
Zitat von Dreamerin:
Was genau sagt denn das Heim über den Charakter aus? Gelsenkirchener Barock gegen IKEA, freistehendes Einfamilienhaus gegen Hochhauswohnungen? Viele Grünpflanzen gegen gar keine? Allesamt sauber und ordentlich. Nur so als Beispiel. Sagt das nicht eher nur etwas über Geschmack und/oder finanzielle Mittel? Aber Charakter? Magst du das mal erklären?
Neulich bekam ich die Wohnung eines ewigen Junggesellen zu Gesicht. Als ich die Bedürfnislokalität aufsuchte, war ich wirklich sehr erstaunt: Das Handwaschbecken war unbenutzbar. Denn dort lagen mehrere leere Toilettenpapierrollen. Im Waschbecken.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #15
Zitat von Truppenursel:
Neulich bekam ich die Wohnung eines ewigen Junggesellen zu Gesicht. Als ich die Bedürfnislokalität aufsuchte, war ich wirklich sehr erstaunt: Das Handwaschbecken war unbenutzbar. Denn dort lagen mehrere leere Toilettenpapierrollen. Im Waschbecken.
Und was genau sagt dir das jetzt über den Charakter Desjenigen?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Zitat von Truppenursel:
Das Handwaschbecken war unbenutzbar. Denn dort lagen mehrere leere Toilettenpapierrollen. Im Waschbecken.

Du hast dir von ein paar Toilettenpapierrollen den Schneid abkaufen lassen? Und hast dir NICHT die Hände gewaschen? Das finde ich sehr ungehörig. Und auch unnötig. Du hättest sie dir trotzdem waschen können. Leere Toilettenpapierrollen dürfen nass werden, die sind nicht aus Zucker.
 

anne.wo1

User
Beiträge
2
  • #20
Vielleicht hab ich mit Charakter auch das "falsche" Wort gewählt. Sehe es wie Truppenursel, man erfährt ob ein mensch ordentlich/chaotisch ist, welchen Geschmack er hat, vllt hobbies etc.
 

Lenchen321

User
Beiträge
4
  • #21
Mir ist es wichtig, dass ich mich beim anderen wohlfühle. Für mich sagt es schon einges über die Person aus, wie er/sie eingerichtet ist, also z.B. ob gemütlich oder eher lieblos und "kalt".
Ich hatte mal einen Freund, der hat mir direkt am Anfang der Beziehung gesagt, dass er nicht gerne alleine wohnt und nach dem Auszug aus der Wohnung seiner Ex, diese Wohnung nur als Übergangslösung sieht, weil er schnell wieder mit jemandem zusammenziehen möchte. Ich persönlich fand das abschreckend, weil es mir wichtig ist, dass jemand sein Leben auch alleine schön gestaltet um glücklich zu sein.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.651
  • #22
Mir fällt auf, dass hier fast nur Frauen schreiben. Wo sind die Männer? Oder darf man vermuten, dass wir tendenziell keinen Nestbau treiben und deshalb ohne weiteres auch dort zu Hause sind, wo jemand zu Hause ist, den wir mögen? Oder vielleicht überall? Ich kann mich an keine Wohnung und kein Haus erinnern, in dem ich mich wegen der Einrichtung (Architektur ist was anderes) nicht wohl gefühlt hätte. Ob stahlgrau oder Biedermeier oder Bauhaus oder Ikea oder zusammengestoppelt, ob kühl oder kreative Unordnung -- es löst bei mir einfach weder Emotion noch Wertung aus.
 
Beiträge
53
  • #23
Zitat von Dreamerin:
Was genau sagt denn das Heim über den Charakter aus? Gelsenkirchener Barock gegen IKEA, freistehendes Einfamilienhaus gegen Hochhauswohnungen? Viele Grünpflanzen gegen gar keine? Allesamt sauber und ordentlich. Nur so als Beispiel. Sagt das nicht eher nur etwas über Geschmack und/oder finanzielle Mittel? Aber Charakter? Magst du das mal erklären?

Hast Du auch eine eigene Meinung oder nur für das Nachfragen zuständig ?
 
Beiträge
53
  • #24
Halbwegs ordentlich sollte es schon sein. Ansonsten suche ich eine Frau, eine Wohnung habe ich schon :)
 
Beiträge
1.860
  • #25
Zitat von Pit Brett:
Mir fällt auf, dass hier fast nur Frauen schreiben. Wo sind die Männer? Oder darf man vermuten, dass wir tendenziell keinen Nestbau treiben und deshalb ohne weiteres auch dort zu Hause sind, wo jemand zu Hause ist, den wir mögen? Oder vielleicht überall? Ich kann mich an keine Wohnung und kein Haus erinnern, in dem ich mich wegen der Einrichtung (Architektur ist was anderes) nicht wohl gefühlt hätte. Ob stahlgrau oder Biedermeier oder Bauhaus oder Ikea oder zusammengestoppelt, ob kühl oder kreative Unordnung -- es löst bei mir einfach weder Emotion noch Wertung aus.
Mein Mann hatte den größeren Deko-Fimmel, ich hielt alles eher für Staubfänger, auch wenn es noch so tolle, individuelle und teure Teile waren und sind. Aber imponiert hat mir immer sein Händchen für das "Gemütliche", das habe ich nicht so hinbekommen.
 

Chris_BOH

User
Beiträge
1
  • #26
Also für mich muss das Ganze schon passen. Wenn die potentielle Partnerin (bzw. bei den Mädels hier der Partner), wohnlich das komplette Gegenteil ist - egal ob von der Einrichtung her oder von der Ordentlichkeit - dann wird aus der ganzen Nummer meiner Erfahrung nach nichts ;-)
 
Beiträge
1.860
  • #27
Zitat von Chris_BOH:
Also für mich muss das Ganze schon passen. Wenn die potentielle Partnerin (bzw. bei den Mädels hier der Partner), wohnlich das komplette Gegenteil ist - egal ob von der Einrichtung her oder von der Ordentlichkeit - dann wird aus der ganzen Nummer meiner Erfahrung nach nichts ;-)
Welche Erfahrungen hast du denn diesbezüglich bereits gesammelt?
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #28
Ja Frauen sind schon komisch manchmal... ich war mal bei Einer, die sagte zu mir: fühl dich wie Zuhause. Dann hab ich in das Waschbecken uriniert und sie hat mich rausgeschmissen... Versteh einer die Frauen..
 
G

Gast

Gast
  • #29
Zitat von Pit Brett:
Mir fällt auf, dass hier fast nur Frauen schreiben. Wo sind die Männer? Oder darf man vermuten, dass wir tendenziell keinen Nestbau treiben und deshalb ohne weiteres auch dort zu Hause sind, wo jemand zu Hause ist, den wir mögen? Oder vielleicht überall? Ich kann mich an keine Wohnung und kein Haus erinnern, in dem ich mich wegen der Einrichtung (Architektur ist was anderes) nicht wohl gefühlt hätte. Ob stahlgrau oder Biedermeier oder Bauhaus oder Ikea oder zusammengestoppelt, ob kühl oder kreative Unordnung -- es löst bei mir einfach weder Emotion noch Wertung aus.

Always dahoam.