User
- Beiträge
- 121
- #1
Wie wichtig ist Humor in einer Partnerschaft???
Hallo Ihr Lieben,
nun bin ich ja wieder, wenn auch noch recht frisch, auf dem Singlemarkt unterwegs und habe mal wieder 1000 Baustellen, die ich zu bearbeiten habe. Da ich noch nicht aktiv suche, es nun aber der Zufall wollte, dass ich tatsächlich in freier Wildbahn auf einen interessanten Herren gestoßen bin, bin ich schon wieder voller Zweifel.
Also erst einmal vorab: ich werde das ganze erst einmal gaaaaanz lange beobachten, bevor überhaupt etwas passiert. Denn eins hat mich die Vergangenheit und dieses Forum gelehrt: bloss nichts überstürzen!!
Daher ist meine Frage eigentlich sehr allgemein, aber da Ihr mir schon so viele tolle Tips gegeben habt, interessiert mich Eure sehr gschätze Meinung eben sehr.
Mir ist aufgefallen, dass der Herr leider seeeeehr ernst ist. Wir haben jetzt einiges zusammen unternommen. Das war auch schön, aber einen ernsteren Mensch wie ihn habe ich selten in meinem Leben getroffen. Er wirkt fast schwermütig. Ich habe ihn mal (sehr vorsichtig!) darauf angesprochgen. Er war regelrecht erstaunt und sagte dann, in seinem Bekanntenkreis gelte er als absoluter Súnnyboy , der jeden zum Lachen bringt. Das kann ich aber überhaupt nicht bestätigen. Wenn wir zusammen sind, habe ich das Gefühl, ich bin auf einer Beerdigung.
Meine allgemeine Frage an Euch ist nun: Wie wichtig ist es generell, mit seinem Partner lachen zu können? Wie wichtig ist Humor in einer Partnerschaft? Ich habe durchaus meine Phasen, in denen es mir nicht gut geht und wo es auch wenig zu lachen gab/gibt. Andererseits bin ich aber auch ein sehr fröhlicher Mensch, der soooo gerne lacht und auch mal gerne regelrecht albern ist. Das war auch das, was ich in der Beziehung mit dem Vater meiner Tochter so genossen habe. Wir haben richtig herzhaft gelacht und rumgeblödelt. Wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin, haben wir auch soooo viel Spaß zusammen. Ich kann dann vor allem von viele Problemen, die einen manchmal doch herrumtreiben, regelrecht abschalten. Es ist fast wie eine Therapie. Ich habe auch in der Vergangenheit mit meinem Ex erlebt, dass sich so viele Probleme oder z.B. auch Streiterein innerhalb der Partnerschaft sehr schnell entspannen ließen, weil man dann auch einfach mal ein Späßchen darüber gemacht hat. Mit dem besagten Herren liegt über allem eine richtige Schwere. Ein Gefühl des Lebensfreude mag gar nicht aufkommen. Am Wochenende war es nun leider so, dass wir uns ein wenig gestritten haben. Ich versuchte dem ganzen ein wnig die Schwere zu nehmen, und habe es mit einem Späßchen versucht. Er war aber "untröstlich" und der Nachmittag war gelaufen. Danach war er regelrecht depressiv. Darauf angesprochen sagte er dann, er wäre eben übersensibel, hätte in der Vergangenheit viel erlebt und hofft, dass jemand seine verschütteten positven Seiten wieder in ihm hervorbringen kann. Mir hat das eigentlich schon wieder gereicht, denn ich bin keine Therapeutin. Daher habe ich bei dieser Sache auch kein besonders gutes Gefühl mehr. Aber das ist eine andere Baustelle.
Daher noch einmal zurück zu meiner allgemeinen Frage:
Wird Humor generell überbewertet oder ist er nicht sogar essentiell für eine Partnerschaft??
Ich habe z.B. Kollegen, die äiußerlich alles andere als attraktiv sind, die aber einen so phantastischen Humor haben, dass ihnen selbst George Clooney nicht das Wasser reichen kann (leider sind sie natürlich vergeben). Gibt es solche Männer noch irgendwo??? Ich will nicht mein Leben mit einem Trauerkloß verbringen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Herzliche Grüße
Eure halligalli
nun bin ich ja wieder, wenn auch noch recht frisch, auf dem Singlemarkt unterwegs und habe mal wieder 1000 Baustellen, die ich zu bearbeiten habe. Da ich noch nicht aktiv suche, es nun aber der Zufall wollte, dass ich tatsächlich in freier Wildbahn auf einen interessanten Herren gestoßen bin, bin ich schon wieder voller Zweifel.
Also erst einmal vorab: ich werde das ganze erst einmal gaaaaanz lange beobachten, bevor überhaupt etwas passiert. Denn eins hat mich die Vergangenheit und dieses Forum gelehrt: bloss nichts überstürzen!!
Daher ist meine Frage eigentlich sehr allgemein, aber da Ihr mir schon so viele tolle Tips gegeben habt, interessiert mich Eure sehr gschätze Meinung eben sehr.
Mir ist aufgefallen, dass der Herr leider seeeeehr ernst ist. Wir haben jetzt einiges zusammen unternommen. Das war auch schön, aber einen ernsteren Mensch wie ihn habe ich selten in meinem Leben getroffen. Er wirkt fast schwermütig. Ich habe ihn mal (sehr vorsichtig!) darauf angesprochgen. Er war regelrecht erstaunt und sagte dann, in seinem Bekanntenkreis gelte er als absoluter Súnnyboy , der jeden zum Lachen bringt. Das kann ich aber überhaupt nicht bestätigen. Wenn wir zusammen sind, habe ich das Gefühl, ich bin auf einer Beerdigung.
Meine allgemeine Frage an Euch ist nun: Wie wichtig ist es generell, mit seinem Partner lachen zu können? Wie wichtig ist Humor in einer Partnerschaft? Ich habe durchaus meine Phasen, in denen es mir nicht gut geht und wo es auch wenig zu lachen gab/gibt. Andererseits bin ich aber auch ein sehr fröhlicher Mensch, der soooo gerne lacht und auch mal gerne regelrecht albern ist. Das war auch das, was ich in der Beziehung mit dem Vater meiner Tochter so genossen habe. Wir haben richtig herzhaft gelacht und rumgeblödelt. Wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin, haben wir auch soooo viel Spaß zusammen. Ich kann dann vor allem von viele Problemen, die einen manchmal doch herrumtreiben, regelrecht abschalten. Es ist fast wie eine Therapie. Ich habe auch in der Vergangenheit mit meinem Ex erlebt, dass sich so viele Probleme oder z.B. auch Streiterein innerhalb der Partnerschaft sehr schnell entspannen ließen, weil man dann auch einfach mal ein Späßchen darüber gemacht hat. Mit dem besagten Herren liegt über allem eine richtige Schwere. Ein Gefühl des Lebensfreude mag gar nicht aufkommen. Am Wochenende war es nun leider so, dass wir uns ein wenig gestritten haben. Ich versuchte dem ganzen ein wnig die Schwere zu nehmen, und habe es mit einem Späßchen versucht. Er war aber "untröstlich" und der Nachmittag war gelaufen. Danach war er regelrecht depressiv. Darauf angesprochen sagte er dann, er wäre eben übersensibel, hätte in der Vergangenheit viel erlebt und hofft, dass jemand seine verschütteten positven Seiten wieder in ihm hervorbringen kann. Mir hat das eigentlich schon wieder gereicht, denn ich bin keine Therapeutin. Daher habe ich bei dieser Sache auch kein besonders gutes Gefühl mehr. Aber das ist eine andere Baustelle.
Daher noch einmal zurück zu meiner allgemeinen Frage:
Wird Humor generell überbewertet oder ist er nicht sogar essentiell für eine Partnerschaft??
Ich habe z.B. Kollegen, die äiußerlich alles andere als attraktiv sind, die aber einen so phantastischen Humor haben, dass ihnen selbst George Clooney nicht das Wasser reichen kann (leider sind sie natürlich vergeben). Gibt es solche Männer noch irgendwo??? Ich will nicht mein Leben mit einem Trauerkloß verbringen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Herzliche Grüße
Eure halligalli