M
Mainecoon
Gast
- #931
@syntagma eine Klimakatastrophe ist für mich ein über längeren Zeitraum entwickelndes Ereignis wie zb. die exponentiell ansteigende Erderwärmung und die damit entstehenden Auswirkungen auf globales Wetter, Weltklima, Fauna und Flora. Das ist ein sehr großes Thema mit vielen wissenschaftlichen Daten (zb. Treibhausgaswerte der Atmosphäre, Weltweite Niederschlagsmengen etc...) die in eine Richtung deuten. Dein Beispiel bezog sich aber auf ein singuläres Ereignis dessen Auslöser "bedingt" vorhersagbar ist (anderes mögliches Beispiel wäre Vulkanausbruch, Tsunami oder Erdbeben), wobei es auch hier Abwegungen geben kann (zb. Frage wann ein Gebiet zu evakuieren ist etc)
Klima Hysterie ist für mich der Extreme Hype in Medien, Partien, Gesellschaft usw. DAS eine globale Veränderungen im Gange ist sieht jeder. Das die Menschliche Spezies hier ein Einflussfaktor ist auch. Was aber Übersehen wird ist, das diese schwerwiegende Globale Veränderung nicht die erste ist, Erdgeschichtlich gabs das früher auch. Das hier Entscheidungen getroffen werden müssen ist keine Frage, aber sie müssen mit Weitblick getroffen werden. Demonstrierende wütende Personen werden hier keine Veränderung einbringen, eine Masse von vorschriftsmäßig mülltrennenden Konsumenten die sich entschließt bestimmt Konsumartikel zu fördern und andere zu verschmähen dagegen schon. Das Letztere hat aber nichts mit Hysterie zu tun, sondern mit Kundenbewusstsein sowie Angebot und Nachfrage. Seit dem es zb. Milch und Joghurt bei mir wieder im Glas gibt, kaufe ich nur das. Weil ich um die Wiederverwertbarkeit von Glas weis. Aber viele werden es nicht tun, weil das Glas a.) schwerer und b.) Teurer ist als der Karton/Plastikbehälter.
Klima Hysterie ist für mich der Extreme Hype in Medien, Partien, Gesellschaft usw. DAS eine globale Veränderungen im Gange ist sieht jeder. Das die Menschliche Spezies hier ein Einflussfaktor ist auch. Was aber Übersehen wird ist, das diese schwerwiegende Globale Veränderung nicht die erste ist, Erdgeschichtlich gabs das früher auch. Das hier Entscheidungen getroffen werden müssen ist keine Frage, aber sie müssen mit Weitblick getroffen werden. Demonstrierende wütende Personen werden hier keine Veränderung einbringen, eine Masse von vorschriftsmäßig mülltrennenden Konsumenten die sich entschließt bestimmt Konsumartikel zu fördern und andere zu verschmähen dagegen schon. Das Letztere hat aber nichts mit Hysterie zu tun, sondern mit Kundenbewusstsein sowie Angebot und Nachfrage. Seit dem es zb. Milch und Joghurt bei mir wieder im Glas gibt, kaufe ich nur das. Weil ich um die Wiederverwertbarkeit von Glas weis. Aber viele werden es nicht tun, weil das Glas a.) schwerer und b.) Teurer ist als der Karton/Plastikbehälter.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: