Ich hab viel darüber nachgedacht, ist ein interessantes Thema, finde ich. Weil ich kenne es schon so, dass ich manche politischen Ansichten so sehr ablehne, dass ich es dann nicht fassen kann, dass es tatsächlich Leute gibt, die diesen Stuss glauben. Ich kann dann deswegen auch richtig in Streit geraten, innerhalb der Familie oder des Freundeskreises, wenn jemand etwas vehement vertritt, was ich vehement ablehne.
Aber... Was macht man in der Beziehung denn meistens miteinander? Alltag: zusammen essen, Ausflüge, etwas spielen, nichts tun, kuscheln, küssen, Sex, sich von der Arbeit erzählen, sich von der Familie erzählen, sich Gedanken über Einkäufe machen, sich über weltpolitische Themen auseinander setzen. Wie wichtig ist der letzte Punkt für die Beziehung, dass dieser harmonisch ist - im Vergleich zu allem anderen? Hält ne Beziehung da eine konträre Ansicht aus? Warum? Warum nicht?