Wi.Sch29

User
Beiträge
1
  • #1

Wie wichtig ist ein guter Schreibstil?

Hallo,
mir ist aufgefallen, dass man sich oft auf Kleinigkeiten konzentriert, wenn ich ein Profil sehe mit vielen Tippfehlern denke ich im ersten Moment "oh, die ist wohl nicht so clever", nur so als Beispiel. Ich bin selbst nicht besonders wortgewandt daher versuche ich mehr auf den Inhalt zu achten, aber natürlich spricht mich ein Profil, das gut formuliert ist viel mehr an, wenn z.B. Formulierungen dabei sind wo ich denke "stimmt, das kenne ich!" oder wenn ein Moment gt nachvollziehbar beschrieben wird... Würde mich aber jemand fragen "wie wichtig ist es, dass Sie gut schreiben kann?" wäre mir das relativ egal.
Wie ist es bei euch? Lasst ihr euch davon beeinflussen?
 

ClaraGeist

User
Beiträge
49
  • #3
Ja. Differenzierte Gedanken schärfen die Sprache. Und umgekehrt.
 
  • Like
Reactions: Kiss_slowly

lone rider

User
Beiträge
2.396
  • #4
Mir ist der Teint wichtiger. Das Wortreiche weniger.
 

eyn_mann

User
Beiträge
27
  • #5
Massiv viele Tippfehler dürften von Smartphone-Usern stammen. Versuch einmal auf so einem Ding etwas zu schreiben. Gerade die Mobilfassung von PS, und noch mehr die App sind da besonders schlimm: Copy-Paste pastet irgendwo anders hin, Scrollen so gut wie unmöglich. Und für die Änderung der Betrifft-Zeile benötigt man die Desktopfassung, die am Smartphone ist dann noch viel umständlicher.

Also: ich lass mich da nicht mehr so viel beeindrucken. Es ist eher so: Jemand mit perfektem Profil sitzt eher am Schreibtisch, während Fehler oft auf sehr aktive Personen schließen lassen, die mal so bei Cafe schnell etwas eintippen.
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #7
Für mich macht ein guter Schreibstil schnell Lust auf mehr, weckt Interesse. Extrem viele Grammatik- und Rechtschreibfehler, sowie holprige Formulierungen führen eher zu reduziertem Interesse. Typische Autokorrekturfehler kann man mit der Zeit und etwas Übung auch als solche oft erkennen. Generell schreibe ich daher auch nicht besonders gern auf dem Smartphone oder Tablet.
 

Arthur

User
Beiträge
173
  • #8
Wahrscheinlich vollkommen irrelevant. Ich schreibe wie ein junger Dichtergott und habe auch nur mäßig Erfolg.

Durchschnittliche Schreibqualitäten mit Perlweißlächeln und Surferbody kommt da sicher besser an xD
 
Beiträge
1.001
  • #9
Ein guter Schreibstil ist sehr viel wert und ist der direkte Kanal zu dem möglicherweise zukünftigen Partner.

Vielleicht neigt der Mensch in der heutigen Zeit dazu, etwas spontaner zu formulieren als noch zu den Zeiten zu denen Liebesbriefe gehörten.
Natürlich werden auch heute zum Glück noch Liebesbriefe geschrieben!!!! Schon die Tatsache, dass die einzelnen Worte mit einem Stift zu Papier gebracht wurden, führte zu einer etwas mehr persönlichen Aussage. Am Rande bemerkt, gibt es viele Autoren die auch in der heutigen Zeit gerne per Hand mit Stift schreiben. Ich denke mir, dass manche Leser wissen, was ich meine, andere wieder nicht. Oft wäre hier Qualität besser als Quantität.
Während ich hier gerade schreibe/tippe, überdenke ich gerade meine eigenen Schreibgewohnheiten.
Ich stelle mir gerade vor, die eine besondere E-Mail trifft gerade bei mir ein. Es hieß doch hier schon einmal: "Liebe auf den ersten Schrieb."
Bei einer ersten Mail hier bei PS handelt es sich um eine Art "Liebesbrief" an einen besonderen Menschen, den der Absender ja erst näher kennenlernen möchte. Im Idealfall ist die erste Mail der erste Schritt zu einer Liebesbeziehung.
 
Beiträge
1.001
  • #10
Der gute Schreibstil verhilft mir dazu individuell mit meinem Gegenüber in Kontakt zu treten.
Es ist eine Sache des Wollens, der Übung und des bewusst seins.
Der Zeitgeist gibt vor, dass wir kurz und knapp schreiben. Nur dürfen wir uns hier zum Glück individuell ausdrücken.
Was möchte ich diese Person über mich wissen lassen? Was möchte ich über ihn erfahren?
Jeder kann mit seinem Schreibstil variieren.
Was gehört alles zum Schreibstil? Sind die Sätze lang und verschachtelt? Welche Art der Sprache wähle ich? Welche Worte wähle ich?
Was bewirke ich beim anderen? Was löse ich aus? Hat er danach Interesse mit mir in Kontakt zu treten?
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #11
Zitat von Mrs.Right:
Der gute Schreibstil verhilft mir dazu individuell mit meinem Gegenüber in Kontakt zu treten.
Es ist eine Sache des Wollens, der Übung und des bewusst seins.
Der Zeitgeist gibt vor, dass wir kurz und knapp schreiben. Nur dürfen wir uns hier zum Glück individuell ausdrücken.
Was möchte ich diese Person über mich wissen lassen? Was möchte ich über ihn erfahren?
Jeder kann mit seinem Schreibstil variieren.
Was gehört alles zum Schreibstil? Sind die Sätze lang und verschachtelt? Welche Art der Sprache wähle ich? Welche Worte wähle ich?
Was bewirke ich beim anderen? Was löse ich aus? Hat er danach Interesse mit mir in Kontakt zu treten?

Schön geschrieben! Ich stimme dir da zu. Was mich etwas ins Grübeln gebracht hat, war die Formulierung "des bewusst seins". Da war mir nicht ganz klar und ist es auch noch nicht, ob das so Absicht war.
 
Beiträge
1.001
  • #12
Danke Nettmann, freut mich, dass Dir die Zeilen gefallen haben. Dieses "des bewusst seins" hatte ich schon absichtlich so geschrieben,
weil es mir so gefiel. Mir war klar, dass es nicht jeder so ausdrücken würde; eine kleine persönliche Freiheit ;-)
Diese beiden #9 und #10 Beiträge haben interessanterweise noch weiter in mir "gearbeitet", wenn ich das so schreiben darf ;-).
Also ich habe die Gedanken zu dieser Thematik noch weitergesponnen. Das wiederum führte dann zu einer, wie ich fand wertvollen Unterhaltung über das Thema Schreibstil. Ein begeisterter Zeitungsleser war mein Gesprächspartner. Es ging um die Qualität des Schreibstils und wie wichtig es ist, den eigen Schreibstil zu finden insbesondere für Journalisten und Schriftsteller. Ich sehe es außerdem so wie Beuys: Jeder Mensch ist ein Künstler. Was mir gerade spontan dazu einfällt: "Aus dem Empfinden heraus entsteht dann die jeweilige Sprache....Worte, die zu Sätzen werden...... .Und das macht es manchmal besonders. :) Und manchmal stolpere ich über meine eigenen Wörter und denke dann: " Mensch, deutsch ist doch meine Muttersprache. Das kann doch nicht so schwer sein... ."
In einer Unterhaltung erwähnte mein Gegenüber mal das Wort Code- Switching....

So am Rande........ein kleines Gedicht....aus einem Gedichtband von Jörn Pfennig:

Schnee von gestern

Meine Gefühle
sind vielleicht
Schnee von gestern
aber so zertreten
sind sie noch nicht
dass ich deine Spuren
nicht deutlich
erkennen kann !


......besonders schön im Frühling, ;-)
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #13
Auch ich mag es, wenn jemand spannend und differenziert schreiben kann. Trotzdem antworte ich auch, wenn es nicht so ist. Was mir mehr Mühe macht sind die Kontaktanfragen, in denen der Autor gleich wie auf seinem Profil nur sehr Allgemeines von sich erzählt, in keinem Wort auf mein Profil eingeht und auch keine Fragen stellt. Oft weiss ich dann echt nicht, was ich zurückschreiben könnte, ausser dass es wohl nicht passt...
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #14
Interessant. Kann zwar hier nicht mehr anschreiben, aber auf anderen Plattformen schon, und ich muss sagen -- erste Anschreiben fallen bei mir inzwischen ziemlich knapp aus. Die bei den ersten Versuchen hineingesteckte Mühe hat sich eh nicht gelohnt, kaum etwas wurde beantwortet ;) Die (geringe) Mühe einer vernünftigen Formulierung mache ich mir allerdings nach wie vor, alles andere würde ich selbst als respektlos empfinden. Wenn aber das Profil interessant erscheint und ich trotzdem keinen direkten Anknüpfungspunkt finde können dabei auch mal zwei Sätze ohne jede Frage herauskommt. Mehr als ein "auf sich aufmerksam machen" ist es an der Stelle ja sowieso nicht. Würde dich das schon von einer Antwort abhalten?
 

Lethyna

User
Beiträge
6
  • #15
Meine Meinung zu Fehlern im Profil ist, dass man bei der Profilerstellung schon gut und gerne Zeit aufwenden kann und man dann doch meistens am PC sitzt, da sollte man sich vielleicht auch jemanden dazu nehmen der noch mal auf die Fehler achtet, also das Profil sollte schon weitestgehen fehlerfrei sein.

Wenn dann beim Nachrichten schreiben der eine oder andere Fehler vorkommt oder die Formulierungen nicht so toll sind, ist das eine ganz andere Sache, da kann man ja auch in der Pause von Arbeit aus schreiben, im Bus auf dem Weg dorthin oder nach Hause, im Wartezimmer beim Arzt oder in der ewig langen Schlange am Supermarkt, es muss ja nicht das vorhergehende Date im Cafe sein und es gibt bestimmt auch Frauen die sich mit ihren Freundinnen im Cafe treffen und sich auch mal über die Männer austauschen und abgesehen von Autokorrekturen vom Handy (die unglaublich praktisch wie nervig sind) gibt es auch Tastaturen die Buchstaben umherhopsen lassen oder einfach mal den Buchstaben verschwinden lassen.
 
Beiträge
1.001
  • #16
Zum Thema Schreibstil fällt mir gerade der Text einer Kontaktanzeige ein, die dann später zu einer Heirat geführt hat:

"Mann mit Auto sucht Frau."