1Blümchen

User
Beiträge
12
  • #1

Wie viele Matching-Punkte sollten es sein?

Hallo an alle Leser und Experten

Ich habe gelesen, dass es zwischen 60 und 140 Matchingpunkte gibt. Wie wertet IHR die Anzahl? Macht es Sinn, sich mit jemandem auszutauschen, mit dem man 93 Punkte hat? Für mich selber wird es erst ab 100 interessant, aber das ist nur so ein Bauchgefühl.

Ein paar Erfahrungen wäre super und natürlich ein Expertenrat.

Vielen Dank
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo 1Blümchen,

eine Punktzahl von 100 steht für ein gutes, durchschnittliches Ergebnis. Ab 110 Punkten ist Ihr Matching-Ergebnis mit einem vorgeschlagenen Partner herausragend. Doch natürlich kann es auch funken, wenn Ihr Matching-Ergebnis niedriger ist: Letztlich entscheidet immer noch Ihr Herz, egal ob Sie 83 oder 116 Matching-Punkte haben.Grundlage eines hohen Matching-Ergebnisses zwischen zwei Partnerschafts-Persönlichkeiten ist eine ausgewogene Mischung von Gemeinsamkeiten und Gegensätzen. Neben den Matching-Punkten kommt es aber immer auch auf Ihre ganz persönlichen Prioritäten und Sucheinstellungen an.

Auf alle Fälle macht es Sinn, sich auch einen Partnervorschlag mit 93 MP anzusehen. Interessant ist dann auch, mal einen Blick auf die Gegenüberstellung der beiden Persönlichkeiten zu werfen. Mögliche Reibungspunkte sind dort gekennzeichnet und erklären, warum die MP nicht höher sind. Sie können sich dann immer noch überlegen, ob eine Kontaktaufnahme für Sie infrage kommt.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Markus Ernst
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #3
Meine letzte Partnerin und ich hatten 90 Punkte und es hat ja "nur" eineinhalb Jahre gehalten. Ich frage mich jetzt auch, ob es daran lag. Haben wir ja auch schon mal hier irgendwo im Forum diskutiert, m.E. ohne klares Ergebnis...

Andererseits, wenn es keine Rolle spielen sollte, dann wäre es ja sinnlos. Und daran mag ich auch nicht glauben. Generell scheint mir das ein vernünftiges Konzept.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #4
Zitat von fafner:
Andererseits, wenn es keine Rolle spielen sollte, dann wäre es ja sinnlos. Und daran mag ich auch nicht glauben. Generell scheint mir das ein vernünftiges Konzept.

Die Matchingpunkte spielen in jedem Fall eine Rolle, da sie eine wichtige Aussage über die Voraussetzungen zweier Menschen für eine langfristige Beziehung darstellen. Je mehr Punkte, desto besser die Voraussetzungen. Dennoch wäre es nicht ratsam, von Vornherien alle Partnervorschläge mit weniger als 100 Punkten pauschal zur Seite zu legen. Es lohnt dann wirklich, den Vergleich der Testergebnisse anzuschauen um zu sehen, wo genau Konfliktpotenzial besteht. Wenn zwei Menschen dann um diese möglicherweise ungünstigen Aspekte wissen und sich damit auseinandersetzen, kann durchaus dennoch eine glückliche Partnerschaft entstehen.

Herzliche Grüße,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: fafner

Lineal

User
Beiträge
35
  • #5
Bei meiner Ex waren es 116 und es hat nicht geklappt!
Hatte auch mal ein Date mit über 120 und es hat gar nicht gepasst! Bei einer um die 100 war sehr viel Sympathie vorhanden.
Denke, dass man nicht zu viel Wert darauf legen sollte. Beim Schreiben merkt man ja z.B. auch schnell, ob man sich sympathisch ist.
Spätestens beim Treffen erkennt man dann, ob man harmoniert.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #6
Zitat von Markus Ernst:
Dennoch wäre es nicht ratsam, von Vornherien alle Partnervorschläge mit weniger als 100 Punkten pauschal zur Seite zu legen.
Dann wäre meine Partnerliste auch recht überschaubar gewesen...

Ich frage mich natürlich, was es bedeutet, wenn ich bei über 800 Vorschlägen nicht über 106 "hinauskomme". Heißt das nicht, daß irgendwas eine Kompatibilität mit dem Großteil der Gegenüber fehlen läßt? Wir schreiben hier ja auch viel über "an sich arbeiten" und es fehlt meist die Idee, was das überhaupt sein könnte. Kann ich das nicht irgendwie aus meiner Partnerschaftspersönlichkeit herauslesen? Oder gibt es jemand, der da Hinweise geben könnte?

Es lohnt dann wirklich, den Vergleich der Testergebnisse anzuschauen um zu sehen, wo genau Konfliktpotenzial besteht. Wenn zwei Menschen dann um diese möglicherweise ungünstigen Aspekte wissen und sich damit auseinandersetzen, kann durchaus dennoch eine glückliche Partnerschaft entstehen.
Das haben wir hier auch schon mal andiskutiert. Für mich / uns kam die Idee jetzt zu spät. Allerdings bin ich auch nicht sicher, ob meine Ex-Freundin dazu den Nerv gehabt hätte.

​Ich habe auch im Freundeskreis - von langjährigst Verheirateten - erzählt bekommen, "in unserem Alter" und "bei so kurzen" Beziehungen "mache man das nicht". Der Tenor ist eher, "weitersuchen bis es paßt". Das sind zweifellos grandiose Aussichten für Parship...
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #7
Nichts interessiert mich weniger als diese Matching Punkte...
 
  • Like
Reactions: Theg and Schokokeks

Kirsche

User
Beiträge
219
  • #8
Ich hatte mal ein Date mit einem Mann, mit dem ich ein sehr hohes Matching-Ergebnis hatte. Kleines Detail am Rande: wir hatten das selbe Studium absolviert. Bei den Nachrichten war noch alles unauffällig, aber das Date war schließlich extrem zäh: Solange wir uns über Studium und Job unterhalten haben, lief es ganz gut (obwohl sich auch dabei schon gegensätzliche Meinungen bemerkbar machten) - aber bei privaten Themen stockte das Gespräch und es gab immer wieder unangenehme Pausen... Fazit: mit dieser Konstellation war der Test wohl überfordert.

Ich gebe daher nicht allzuviel auf die Matching-Punkte. Ich schaue mir das Profil an, ob ich dort Gemeinsamkeiten entdecke.
Mir geht aber sicher der eine oder andere vielleicht gute Kontakt durch die Lappen, bloß weil er nix im Profil stehen hat, also keine Freitexte...
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #9
Die besten Erfahrungen habe ich mit Profilen gemacht die um die 100 Punkte hatten +/- 6. Wenn ich mir das Matching-Ergebnis durchlese kann ich schnell erkennen ob diese Frau etwas für mich ist (die angaben dort sind großartig). Hat die Frau z. B. einen sehr viel geringeren Wunsch nach Partnernähe als ich sehe ich dort schon ein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der Parship-Test erfasst ja "nur" psychologische Aspekte. Zum Verlieben gehört ja auch der Körper (Aussehen, Geruch, Haptik usw) und viele weitere Eigenschaften (zB erotische Präferenzen), die in den Matching-Points gar nicht abgebildet werden.
 
  • Like
Reactions: blackwater

Seb

User
Beiträge
2
  • #11
Wieso sind Gesprächspausen bei den meisten unangenehm? Ich kann mit einer Frau entspannt da sitzen, ihr in die Augen schauen ohne etwas sagen zu müssen.
 
  • Like
Reactions: Chr.is and Schokokeks

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #13
Zitat von Seb:
Wieso sind Gesprächspausen bei den meisten unangenehm? Ich kann mit einer Frau entspannt da sitzen, ihr in die Augen schauen ohne etwas sagen zu müssen.

Es gibt solche und solche Gesprächspausen :p Die die du beschreibst sind angenehme Gesprächspausen die nicht entstehen weil man verkrampft nach einem Thema sucht sondern weil man sich im Anblick des jeweils anderen verliert.
 

anielsko

User
Beiträge
2
  • #14
Zitat von Seb:
Wieso sind Gesprächspausen bei den meisten unangenehm? Ich kann mit einer Frau entspannt da sitzen, ihr in die Augen schauen ohne etwas sagen zu müssen.

Das kommt bei mir in erster Linie mal auf die Augenfarbe an :) Sich wortlos zu verstehen ist schon eine wirkliche Leistung (gab es bei mir bisher leider erst zwei Mal). Wenn manN es aber auf das erste / zweite / dritte Date bezieht, zeigt sich (zumindest für mich) spätestens dann, ob es überhaupt Sinn macht, diese Frau wieder zu sehen. Denn nur wenn ich mich wohl fühle, ohne dauerhaft etwas von mir geben zu müssen, kann ich Ich sein.
 
  • Like
Reactions: Schokokeks
G

Gast

Gast
  • #15
Zitat von Seb:
Wieso sind Gesprächspausen bei den meisten unangenehm? Ich kann mit einer Frau entspannt da sitzen, ihr in die Augen schauen ohne etwas sagen zu müssen.
Schaust du auch Frauen in einer Datesituation so lange entspannt in die Augen, wenn du nichts von ihnen willst? Ich würde das nicht machen, um keine falschen Signale zu setzen.
 

Pat65

User
Beiträge
166
  • #16
Zitat von fafner:
Meine letzte Partnerin und ich hatten 90 Punkte und es hat ja "nur" eineinhalb Jahre gehalten. Ich frage mich jetzt auch, ob es daran lag. Haben wir ja auch schon mal hier irgendwo im Forum diskutiert, m.E. ohne klares Ergebnis...

Andererseits, wenn es keine Rolle spielen sollte, dann wäre es ja sinnlos. Und daran mag ich auch nicht glauben. Generell scheint mir das ein vernünftiges Konzept.

Ich glaube auch, dass das Konzept vernünftig ist. Aber wie bei allen wissenschaftlichen Verfahren, wird es in den Rand- und Extrembereichen ungenau.
Ich weiß von mir, dass ich in vielen Lebensbereichen anders ticke, als die meisten meiner Mitmenschen, habe inzwischen verstanden, warum das so ist und achte im Umgang mit meiner Umwelt darauf, mich so zu verhalten, dass meine sehr hohe Geschwindigkeit im Denken und Handeln andere Menschen nicht irritiert.
Bei der Beantwortung der Fragen habe ich einige Extreme im Profil, die sicher auch so stimmen und eine Aussage, die mit Sicherheit nicht valide ist. Da passt der Test einfach nicht.
Dadurch habe ich auch kaum mal Vorschläge über 100 MP, sehr selten über 110.
Für mich habe ich daher beschlossen, dass andere Normbereiche gelten müssen. Jeder Vorschlag mit 90 oder mehr Matching-Punkten ist für mich ok. In den ersten Nachrichten zeigt sich dann schnell, ob meine Lebhaftigkeit und Vielseitigkeit als Bereicherung gesehen wird, oder ob ich eher Verständnislosigkeit ernte. Mit ruhigen, aber geistig sehr beweglichen und vielseitig interessierten Menschen passt es im Freundeskreis und auch in Partnerschaften meist gut.
Wenn man also selten Partnervorschläge über 100 hat, ist aus meiner Sicht ein Versuch mit jemandem, der weniger Übereinstimmung hat, absolut ok. Auch im RL laufen Beziehungen solcher etwas außerhalb der Norm befindlichen Menschen (zu denen ich mich zähle) ja meist auch nicht ganz easy...
Herzliche Grüße
Pat
 

Serval

User
Beiträge
11
  • #17
Auch ich bekomme nicht viele Matching-Punkte, im näheren Umkries ist das höchste 98, und wenn ich auf maximale Entfernung gehe (was zu weit ist, schon wegen der Fahrzeit), bekomme ich genau 25 mit 100-104, mehr ist auch dann nicht drin. Von Zahlen wie 117 kann ich nur träumen und bis 100km Entferung sind es weniger als 5 mit 100+ Matchingpunkten. Ok, ich lebe wohl ziemlich abgelegen hier.

Umso wichtiger wäre es, wenn man, wie Parship ja auch schreibt, in bestimmten Bereichen "an sich arbeitet". Aber das bringt mir ja für meine Matchingpunkte nichts, denn die ändern sich ja nie mehr. Deshalb sind die Matching-Punkte wohl letztlich doch nicht sooo aussagekräftig, v.a. bei Leuten, die schon länger hier dabei sind.
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #18
Zitat von Yogofuu:
Hat die Frau z. B. einen sehr viel geringeren Wunsch nach Partnernähe als ich sehe ich dort schon ein Problem.

Hallo.

Sehr interessantes Thema, über das ich nun schon etwas länger nachdenke.

Ich finde zum Beisiel einige meiner "Persönlichkeitsmerkmale" etwas verwirrend.

Laut Parship habe ich einen eher geringen Wunsch nach Partnernähe. Das stimmt so plakativ aber ganz und gar nicht.... Ich sehne mich sehr nach körperlicher und emotionaler Nähe, nach einer inneren Verbundenheit.

Ich brauche und gebe einem Partner aber durchaus auch Freiräume, da ich nicht der Meinung bin, dass man ständig nebeneinander auf dem Sofa sitzend Händchen halten muss.

Vielleicht schätze ich mich persönlich ja auch falsch ein, aber mein (durch Parship) ermittelter, eher etwas unterdurchschnittlicher Wunsch nach Partnernähe, wird meiner Meinung nach nicht dem gerecht, was in mir vorgeht.

Wenn also mir es so geht, dass ich einige Aspekte bei dem MP-System bezüglich meiner Charakterdetails (oder wie man es auch immer nennen möchte) nicht ganz nachvollziehen kann, dann muss ich ja auch durchaus zugestehen, dass es bei dem anderen (meinem Partnervorschlag) genauso ist. Sagen dann die MP überhaupt noch etwas aus??

Deswegen gebe ich sehr viel mehr auf den Austausch von Nachrichten.

Gruß, Yin
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #19
Man sollte die MP nicht zu ernst nehmen. Ich glaube ich habe es woanders schon mal gesagt aber ich hatte Kontakte und ein denkwürdiges Date mit Frauen die jenseits der 130 MP lagen (140 ist das Maximum) und ausnahmslos alle waren Schrecklich. Zurzeit habe ich Kontakt mit einer Frau die "gerade mal" 90 MP erreichen konnte aber der Kontakt läuft besser als alle anderen bisher und das erste kennenlern Treffen ist auch schon festgelegt ;-)
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #20
Man sollte die MP schon ernst nehmen, aber nicht für's Daten. Die werden erst wirklich relevant, wenn man über die Schmetterlingszeit hinaus ist...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Nur um Ähnlichkeit scheint es aber nicht (nur?) zu gehen. Ich habe es mal ausprobiert, wieviele Punkte ich mit mir selbst hätte. Es waren 120. Bei den Partnervorschlägen gibt es viele mit höhherer Punktzahl, als ich selbst ;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 29221

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #22
Zitat von stern9:
Nur um Ähnlichkeit scheint es aber nicht (nur?) zu gehen. Ich habe es mal ausprobiert, wieviele Punkte ich mit mir selbst hätte. Es waren 120. Bei den Partnervorschlägen gibt es viele mit höhherer Punktzahl, als ich selbst ;)

Hallo stern9,

es geht beim Matching nicht nur um Gemeinsamkeiten - in bestimmten Bereichen ist es für eine langfrsitige Partnerschaft von Vorteil, wenn Unterschiede bestehen.

Viele Grüße,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: fafner

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #23
Zitat von Yogofuu:
Man sollte die MP nicht zu ernst nehmen. Ich glaube ich habe es woanders schon mal gesagt aber ich hatte Kontakte und ein denkwürdiges Date mit Frauen die jenseits der 130 MP lagen (140 ist das Maximum) und ausnahmslos alle waren Schrecklich. Zurzeit habe ich Kontakt mit einer Frau die "gerade mal" 90 MP erreichen konnte aber der Kontakt läuft besser als alle anderen bisher und das erste kennenlern Treffen ist auch schon festgelegt ;-)

Glückwunsch!
 

topspin04

User
Beiträge
71
  • #24
Also ich sehe es eher als grobe Richtungsvorgabe, wobei mir unter 80 Punkte zu wenig sind. Ich schaue eher auf die Hobbys, Interessen und wie ausgefüllt das Profil ist. Bei der Gegenüberstellung zum anderen Geschlecht achte ich auch durchaus auf bestimmte Punkte. Wer weiß schon, ob man der Matchingpoints Auswertung voll Vertrauen kann. Mich würde mal interessieren, ob ich das gleiche Ergebnis bekomme, wenn ich alles nochmal beantworten würde.
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #25
Zitat von topspin04:
Mich würde mal interessieren, ob ich das gleiche Ergebnis bekomme, wenn ich alles nochmal beantworten würde.
Ja, das habe ich mich auch schon gefragt :-D

Ich hatte bis jetzt den nettesten Kontakt mit dem Mann, bei dem ich Matching-Punkte um 80 habe.
Beim Miteinander schreiben haben wir festgestellt, dass wir ziemlich viele Übereinstimmungen haben.
Mal sehen... das erste Treffen bahnt sich an.

Gruß, Yin
 

KeepItReal

User
Beiträge
7
  • #26
Warum gibt es eigentlich keine detailierter Suche? Das vermisse ich sehr. Ich meine damit, dass man z.B. nach gewissen Werten im Persönlichkeitsprofil filtern kann, z.B. nur Frauen mit Partnernähe >90...
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #27
Hallo KeepitReal,

herzlich willkommen im Forum!

Es würde keinen Sinn machen, nach einzelnen Merkmalen einer Bindungspersönlichkeit zu filtern. Erst im "Zusammenspiel" der unterschiedlichen Aspekte entsteht eine gute (oder weniger gute) Basis für eine langfristige und harmonische Partnerschaft. So kann es zum Beispiel sein, dass der Wunsch anch Partnernähe zweier Menschen gut passen würde, deren Konfliktverhalten aber eher schwer zu matchen ist. Es wäre nicht sinnvoll, hier nur auf einen Aspekt zu achten.

Viele Grüße und einen schönen Abend,

Markus Ernst
 

Serval

User
Beiträge
11
  • #28
" es geht beim Matching nicht nur um Gemeinsamkeiten - in bestimmten Bereichen ist es für eine langfrsitige Partnerschaft von Vorteil, wenn Unterschiede bestehen." (Zitat - irgendwie scheint die "Zitat"-Funktion bei mir nicht zu funktionieren, oder ich mache was falsch?) Bei mir kam bis jetzt noch nicht so richtig viel rum, seit ich hier bin (ist erst ein paar Wochen). Ehrlich gesagt suche ich auch nach eine Frau, deren Interessen etwas ähnlicher zu meinen sind. Aber das lässt sich eigentlich nur über die Sedcard rausfinden. Bei den MP habe ich eher den Eindruck, dass Frauen mit ähnlichen Interessen sozusagen "nach unten sortiert" werden. Damit habe ich früher, in meiner "vor-Parship-Zeit", ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, denn nach den ersten paar Kennenlern-Dates (wo man halt einfach Essen geht), wurde es dann immer ziemlich schwierig, etwas zu finden, was beiden Spass gemacht hätte. Aber vielleicht habe ich auch meine Sedcard nicht richtig (deutlich?) gemacht, ich werde sie mal bei der Profilberatung einstellen.
 

KeepItReal

User
Beiträge
7
  • #29
Was ist denn eine Sedcard?
 

Serval

User
Beiträge
11
  • #30
Eine Karteikarte, also die PC-Version davon. Ist wohl das selbe wie "Profil", ich hab den Begriff verwendet, weil ich noch nicht wusste, dass hier "Profil" üblich ist und weil ich ihn aus anderen Foren so kenne.