Rosie

User
Beiträge
22
  • #1

Wie trete ich dem Traumprinzen in den A....

Hallo,
mich interessiert heute mal etwas, das viele bestimmt für albern halten werden.
Ich bin im Moment unglücklich verliebt. In einen Mann, den ich eigentlich so gut wie gar nicht kenne. Offensichtlich neige ich dazu all meine bekloppten Fantasien und Wünsche zu schnell auf reale Menschen zu projezieren. (Einige haben meine Frage zu dem Thema vielleicht gelesen)
Wie schafft man es seine Gefühle besser unter Kontrolle zu halten und nicht ständig wie ein Idiot dazustehen?
Wie kann ich es schaffen, dass meine Erwartungen an eine Beziehung ralistischer werden und wie kann ich um Himmels willen aufhören jemanden zu lieben, der mich gar nicht will?
Es tut mir Leid, dass ich diese Frage stelle, aber im Moment fühl ich mich einfach hilflos.
LG, Rosie w/22
 

Lillian

User
Beiträge
52
  • #2
Ich kenne das Gefühl, wenn man mal wieder auf den falschen Traumprinzen gesetzt hat, dies im Prinzip auch weiß, aber trotzdem nicht von ihm loskommt.

Ich entferne dann alles, was mich an diesen Mann erinnert, so dass ich ihn nicht mehr sehe (auch nicht auf einem Bild), nichts mehr von ihm lese und überhaupt den Kontakt vermeide.

Ich nehme mir dann auch immer für den nächsten Kontakt vor, das Ganze etwas lockerer zu sehen, zunächst nur sehr vorsichtig Gefühle zu investieren und dann zu gucken, wie es sich entwickelt. Das klingt zwar gefühlskalt, und eigentlich entspricht es nicht meinem Naturell, aber es hift, die Enttäuschungen zu vermeiden, weil man dann nicht mit völlig gefühlsvernebeltem Blick durch die Welt läuft.

Fies finde ich es, wenn dir jemand Gefühle/Interesse vorheuchelt, Pläne mit dir schmiedet und dann ohne Vorwarnung sich von dir verabschiedet, da er die ganze Zeit mehrgleisig gefahren ist und er dann eine andere Frau vorzieht.
 

Allegro

User
Beiträge
46
  • #3
wieso dem Traumprinz?

Hallo Rosie,

was kann der Mann, den Du anhimmelst, dafür, dass Du das tust? Wieso willst Du ihm in den A... treten und nicht Dir selbst? Wer, wenn nicht Du selbst, ist Herrin Deiner Gefühle, verantwortet sie?

Schau mal nicht zu diesem Mann, schau auf Dich selbst, finde heraus, warum Du Dich verlierst, wenn Du ein paar Zeilen Text liest, die vielleicht aus irgend einem Buch abgeschrieben sein könnten.

Und wenn Du dabei feststellst, dass das eben so ist mit Dir, dass das die Art ist, wie Du nun mal tickst, ja dann lass es doch so. Es ist völlig egal wie Du tickst - entweder zwei empfinden beide etwas füreinander, oder nur einer/eine, oder keiner. In der Mitte ist es halt schmerzhaft, aber nicht zu ändern. Es sei denn, Du willst Dich aufgeben. Aber warum solltest Du das wollen?
 

dr-best

User
Beiträge
20
  • #4
Great Expectations...

Meine Erfahrung ist, dass man idealerweise erstmal mit kleinen Erwartungen in eine neue Partnerschaft startet und dann gemeinsam immer weiter dazubaut. Gerne auch stürmisch :) !

Also erstmal offen sein für Alles und nicht schon zum Start alle großen Erwartungen auf einmal erfüllen wollen. Erst recht nicht Mr. Traumprinz oder Frau Traumprinzessin erwarten - die verstecken sich meistens und man muss die erst in einem Partner entdecken.

Perfekt ist es, wenn man vom anderen was lernt und gemeinsam miteinander in die Partnerschaft startet und dann daran wächst.

Übrigens würde ich dringend empfehlen, Deinem Traumprinzen nicht in den A... zu treten, sondern lieber auf nette Art und Weise (NICHT per SMS) Schluss zu machen.

m/37