Beiträge
31
  • #1

Wie ticken Männer???

Hallo an alle Frauen mit ähnlichen Erfahrungen oder Männer, die es nachvollziehen können,

Ich 48, habe hier einen Mann 47 kennen gelernt, nach stundenlangen Telefonaten (1,5 Wochen täglich zwischen 2 und 4 Stunden), haben wir uns getroffen und er sagte mir am ersten Abend, dass er es gern mit mir versuchen möchte.
Nach zwei Tagen hat er mir mitgeteilt, dass er sich nicht so sicher ist...ob es für eine Beziehung reicht. Er hat schon einige Erfahrungen gemacht, wo er es versucht hat und dann immer eine verletzte Frau zurück gelassen hat. Deshalb hat er die Reißleine gezogen...
Wir haben danach noch telefoniert und uns einmal getroffen, auf meinen Wunsch, dem er gern nachgekommen ist.
Ich verstehe es nicht. Er sagt, dass ich eine tolle Frau bin, dass ich attraktiv bin, dass er mich sexuell anziehend findet und wir können gut miteinander reden und sind auf einer Wellenlänge. Und trotzdem ist er nicht in mich verliebt...ist das normal? Wie kann man denn jemanden sexuell anziehend finden und trotzdem keine Beziehung eingehen wollen?
Er hat sein Profil sofort gelöscht...also wirklich nicht so ein Fall, der einfach weitersucht, ob sich nicht was besseres findet.
Eure Meinung würde mich interessieren
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.675
  • #2
Wie ticken Männer???

Mir scheint,da muss man zwei Bereiche unterscheiden, ihn und Dich
Zitat von Rosenblüte:
Und trotzdem ist er nicht in mich verliebt...ist das normal?
So was gibt es, so rum und so rum. Eine Freundin, der ich herzlich zugetan bin, hat gut zwanzig Jahre lang die tollsten Typen angeschleppt. Reiche Männer, schöne Männer, Promis (echte, nicht aus dem Fernsehen). Hielt höchstens zwei Jahre. Ich hab sie mal gefragt, was dahinter steckt, und sie hat trocken geantwortet: «Sie verlieben sich nicht». Da kann man kaum sagen, ob sie immer Männer findet, die beziehungsunfähig sind, oder ob sie etwas so Besonderes ist, dass sie halt auch auf jemand Besonderen warten mußte.

Zitat von Rosenblüte:
Er hat schon einige Erfahrungen gemacht, wo er es versucht hat und dann immer eine verletzte Frau zurück gelassen hat. Deshalb hat er die Reißleine gezogen...
Das ist die andere Seite. Wenn Mann erlebt hat, dass sich Frauen heillos verlieben und Mann ist selber zwar zugewandt, findet die Frau auch gut und interessant, aber ist letztlich doch nicht mit dem Herzen dabei – dann wird man vorsichtig. Hier gibt es etliche Threads über Männer, die sich mittelfristig wortlos verkrümelt haben. Die haben dann nicht die Reißleine gezogen, sondern eine Weile, ja, mitgespielt? Was ist besser?

Soweit zum Allgemeinen. Denkbar ist aber auch noch, dass Du momentan Konkurrenz hast und er nicht doppelgleisig fahren möchte. Kann er dann nicht sagen. Ich würde in solcher Lage an Deiner Stelle Ruhe einkehren lassen und mich, wenn ich dann noch interessiert bin, in viel oder fünf Monaten mit einem unauffälligen Vorschlag kommen. Konzert oder so was. Dann weißt Du mehr.

Gruss Pit
 
Beiträge
443
  • #3
AW: Wie ticken Männer???

Ich würde mal sagen: Dein Exemplar ist ja einer von der GANZ SCHNELLEN Truppe! :)
Am ersten Abend schon sagen "Ich möchte es mit dir versuchen" finde ich arg schnell....
um dann nach zwei TAgen zurück zu rudern... das spricht nicht wirklich für eine ausgeglichene Persönlichkeit.

Dazu ein paar Fragen/Gedanken:

- War er am ersten Abend betrunken/alkoholisiert und hat deshalb vielleicht so vorschnell "ja" gesagt?
- Kann es sein, dass er grad erst superfrisch getrennt ist (mein Ex-Partner hat sich zwei Tage nach der Trennung hier angemeldet!)? Da kann es nämlich auch zu solchen Kurzschluss-Reaktionen kommen: man will oder kann nicht allein sein, sucht sich hier schnell eine Frau, fühlt sich spontan auch irgendwie hingezogen (zumindest körperlich), merkt dann aber: man ist noch nicht soweit, sich wieder verlieben zu können, das Herz ist noch nicht frei.
- Dann gibts natürlich auch die Kandidaten mit Bindungsangst, die unbedingt eine Partnerin wollen, aber kaum ist eine in Sicht, panisch davonrennen.

Grundsätzlich kann ich aber sagen: es gibt definitiv das Phänomen, sich sexuell zu jemandem hingezogen zu fühlen, aber NICHT verliebt zu sein. Das ist sogar eine recht häufige Sache. Es spricht in dem Fall für ihn, dass er das nicht ausnutzt und mit Dir eine rein sexuelle Affäre anfängt.
 

trudi

User
Beiträge
38
  • #4
AW: Wie ticken Männer???

Ich geb Fenster in allem uneingeschränkt recht!
Und insbesondere von dieser Sorte

Zitat von Fenster_zum_Hof:
- Dann gibts natürlich auch die Kandidaten mit Bindungsangst, die unbedingt eine Partnerin wollen, aber kaum ist eine in Sicht, panisch davonrennen.

scheinen sich hier besonders viele zu tummeln. Vielleicht, weil es hier im Internet - anders als im richtigen Leben - erstmal alles relativ lange so unverbindlich bleiben kann.
 

crystal_66

User
Beiträge
3
  • #5
AW: Wie ticken Männer???

hallo Rosenblüte,

ja die gibt es leider zu hunderten hier..... erst schreiben sie ganz arg verliebt und dann melden sie sich nimmer. Ich habe versucht, das Ganze einfach nachzuvollziehen, was war...aber die Antworten der Männer konnte ich nicht wirklich verstehen,,,, im realen Leben ist wohl alles etwas anders....
 
Beiträge
1.337
  • #6
AW: Wie ticken Männer???

Dass einer so schnell sagt, er könne sich was vorstellen, finde ich äußerst merkwürdig! Woher will er das jetzt schon wissen??? Und auch sein Rückzug ist seltsam, denn nach dem 1. Treffen weiß man nur bei der eher seltenen Liebe auf den ersten Blick, das ist es, aber sonst eher nicht, ob es etwas NICHT ist, wenn man den anderen sympathisch, attraktiv, sexuell anziehend findet. Dann hat so etwas normalerweise Entwicklungspotenzial.

Allein körperliche Anziehung gibt es auch ohne Verliebtheit. Allerdings kann sich aus allem etwas entwickeln. Die Zeit wollen hier einige sich selbst und dem Anderen nicht zugestehen.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #7
AW: Wie ticken Männer???

Hallo Rosenblüte,
ich finde es auch deswegen schwierig, eine Einschätzung zu geben, weil Du zwar von diesem Mann berichtest, aber überhaupt nichts von Dir erzählst. Ich traue mir nicht zu, aufgrund der wenigen und womöglich auch gefärbten Details eine Analyse seines Persönlichkeitsprofils zu geben. Als Ansatz scheint mir vielversprechender, sich eure gemeinsame Konstellation anzugucken.
Fällt es Dir leichter, über ihn zu schreiben als über Deine eigene Einstellung? Darf ich aus Deiner Verwunderung, daß er nicht in Dich verliebt ist, schließen, daß Du in ihn verliebt bist? Verliebst Du Dich also so schnell, nach einem einzigen Treffen? Was hast Du geantwortet auf seinen Vorschlag, es doch mal zu probieren? ...
Ich glaube, wenn Du etwas mehr von Dir und Deiner Einstellung schreibst, können wir uns eher ein Bild der Situation machen.
 
Beiträge
31
  • #8
AW: Wie ticken Männer???

Das ist die andere Seite. Wenn Mann erlebt hat, dass sich Frauen heillos verlieben und Mann ist selber zwar zugewandt, findet die Frau auch gut und interessant, aber ist letztlich doch nicht mit dem Herzen dabei – dann wird man vorsichtig. Hier gibt es etliche Threads über Männer, die sich mittelfristig wortlos verkrümelt haben. Die haben dann nicht die Reißleine gezogen, sondern eine Weile, ja, mitgespielt? Was ist besser?

Ja...ich denke, ich kann ihm keinen Vorwurf machen...er hätte sich eine schöne Zeit machen können. Genau das ist es auch, was er nicht wollte...weil er die Befürchtung hat, dass es mir noch viel mehr weh tut, wenn er nach z. B. 3 Monaten feststellt, dass es nicht funktioniert. Aber nimmt er uns so nicht die Chance, dass es auch funktionieren könnte?
Gruss
Rosenblüte
 
Beiträge
31
  • #9
AW: Wie ticken Männer???

Dazu ein paar Fragen/Gedanken:

- War er am ersten Abend betrunken/alkoholisiert und hat deshalb vielleicht so vorschnell "ja" gesagt?
- Kann es sein, dass er grad erst superfrisch getrennt ist (mein Ex-Partner hat sich zwei Tage nach der Trennung hier angemeldet!)? Da kann es nämlich auch zu solchen Kurzschluss-Reaktionen kommen: man will oder kann nicht allein sein, sucht sich hier schnell eine Frau, fühlt sich spontan auch irgendwie hingezogen (zumindest körperlich), merkt dann aber: man ist noch nicht soweit, sich wieder verlieben zu können, das Herz ist noch nicht frei.
- Dann gibts natürlich auch die Kandidaten mit Bindungsangst, die unbedingt eine Partnerin wollen, aber kaum ist eine in Sicht, panisch davonrennen.

Grundsätzlich kann ich aber sagen: es gibt definitiv das Phänomen, sich sexuell zu jemandem hingezogen zu fühlen, aber NICHT verliebt zu sein. Das ist sogar eine recht häufige Sache. Es spricht in dem Fall für ihn, dass er das nicht ausnutzt und mit Dir eine rein sexuelle Affäre anfängt.[/QUOTE]

Danke für die Antwort. Nein, Alkohol war nicht im Spiel.
Das Thema Bindungsangst könnte evtl. passen und es stimmt auch, dass es für ihn spricht und er sich nicht auf eine sexuelle Geschichte eingelassen hat, dass hätte mir am Ende sehr weh getan. Er will es nicht auf das sexuelle reduzieren...obwohl er sich sehr zusammen reißen musste, als wir uns das letzte mal gesehen haben (sagt er).
LG
Rosenblüte
 
Beiträge
31
  • #10
AW: Wie ticken Männer???

Ah...O.K., danke für den Hinweis, war mir nicht so bewusst, dass ich über meine Gefühle nichts geschrieben habe.
Eigentlich verlieb ich mich nicht so schnell, aber durch die vielen, langen Telefonate hat sich eine unheimliche Vertrautheit entwickelt, dass ich fast schon vor dem ersten Treffen verliebt war...(ich war krank und deshalb konnten wir uns nicht früher treffen).
Ich hab ihm gesagt, dass ich es mir auch vorstellen könnte mit uns...
LG
Rosenblüte
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #11
AW: Wie ticken Männer???

wer wisen will wie Männer ticken:
Full Metal Jacket gucken.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #12
AW: Wie ticken Männer???

Zitat von Rosenblüte:
...und er sagte mir am ersten Abend, dass er es gern mit mir versuchen möchte.
Die Frage ist, wieviel Substanz etwas hat, was man am Ende des ersten(!) Abends fühlt und sagt. Wenn es ein schöner Abend war und ihr euch gut verstanden habt, dann kann es schon sein, dass man sich in dem Moment sehr nah und vertraut fühlt. -- Wenn der Abend aber vorbei ist und man das schonmal überschlafen hat, kann sich dieser Eindruck wieder relativieren. Es fallen einem im Nachhinein möglicherweise Details ein, die eher zu Skepsis führen, und die einem im "Rausch des Abends" zunächst gar nicht so aufgefallen sind. Oder die guten Gefühle von diesem Abend sind einfach wieder "verdunstet".

Was ich aber nicht verstehe, warum hier gleich wieder die Bindungsangst der Männer - insbesondere der Parship-Männer - zum Thema wird. Es wurde hier im Frum ja schon an verschiedenen Stellen gesagt, dass es auf Frauen eher abschreckend wirkt oder zumindest Skepsis auslöst, wenn ein Mann schon beim ersten Date höhergradige Verliebtheitssignale sendet. Nun sieht mir deine Geschichte aber so aus, als könne dieser Fall hier eingetreten sein - nur mit vertauschten Rollen. Du schriebst ja selbst, dass du fast schon vor dem Date verliebt warst. Es muss nicht, könnte aber dasselbe in Grün gewesen sein.

Ich denke, mit diesen ganzen Bindungsangst-Urteilen kommen wir nicht weiter. Nur weil jemand sich nicht in der Intensität und/oder Geschwindigkeit in einen verliebt, wie er es gerne hätte, hat er/sie nicht gleich Bindungsangst bzw. ist zu oberflächlich. Manch einer ist vom Wesen her eher schneller (spontaner), ein andere langsamer -- das ganze Spektrum halt. Aber es ist eben relativ. Wenn ich selber eher langsamer als der Durchschnitt bin, geht es den meisten nicht schnell genug, wäre ich eher schneller, ginge es den meisten zu schnell. Das ist doch schon rein logisch unvermeidlich, aber was sagt das aus? Selbst wenn man durchschnittlich schnell wäre, wäre man der einen Hälfte (der Langsameren) zu schnell, der anderen (Schnelleren) zu langsam.

Es hilft nichts, der Schnellere muss sich dem Langsameren anpassen, und das vorzugsweise ohne Bindungsangstvorwürfe. Und zweitens sollte man sich darüber klar sein, dass im "Zauber des Augenblick" die Gefühlsäußerungen schonmal ins Kraut schießen können und man das nicht auf die Goldwaage legen sollte. Ich halte es für taktisch klug, sich nicht schon am Ende des ersten dates gegenseitig zu fragen bzw, zu sagen, ob man sich wiedersehen will. Das kann man doch alles später noch machen, nachdem man das ganze ein bisschen sacken lassen oder gar überschlafen hat.
 
Beiträge
443
  • #13
AW: Wie ticken Männer???

@ André: sehr richtige Worte - "der schnellere muss sich dem langsameren anpassen".
Wobei es natürlich dem langsameren des Öfteren schwer fällt, die Geduld aufzubringen...

Mir ist beim Lesen der Postings aber noch was anderes aufgefallen:
Wenn der Mann sich zwar irgendwie zur Rosenblüte hingezogen fühlt, dann aber einen Rückzieher macht mit der Begründung "Ich ziehe lieber die Reißleine, als dass ich Dir weh tue", das hört sich entweder wie eine blöde Ausrede an (analog zu dem Satz "Du bist zu gut für mich/ich hab dich nicht verdient") - im Sinn von: er stellt sich als edel und gut dar und will ihr suggerieren, dass es nichts mit ihr zu tun hat, aber in Wirklichkeit hat er einfach kein Interesse" - oder aber:
Er gibt sich SELBST nicht die Zeit, mal hinzuschauen und abzuwarten, was nach der ersten Anziehung passiert. Wenn er mehrfach die Erfahrung gemacht hat, dass sich aus einer anfänglichen Anziehung kein Verliebtsein entwickelt hat, dann ist er selbst jetzt vermutlich zu ungeduldig und läuft lieber gleich davon, als der Sache mal Zeit zu geben zu reifen. Möglicherweise musste er sich schon mehrfach von Frauen anhören, was für ein "elendes Urschloch" er sei, mit ihren Gefühlen spiele und so weiter und das will er sich vielleicht nicht geben.
Und berücksichtigt dabei vielleicht nicht, dass er selbst sich eigentlich zu früh verknallt und festlegt. Denn immerhin hat er am ersten Abend gleich gesagt, dass er sich etwas vorstellen kann. Vielleicht hat er sich einfach auch immer viel zu schnell eingelassen, hat sexuelle Anziehung in der Vergangenheit als Verliebtheit interpretiert (und tut es tendentiell noch immer, sonst hätte er ja nicht zur Strang-Eröffnerin am ersten Abend gesagt, er könne sich was vorstellen), sich reingestürzt und dann schnell gemerkt: "Huch, das ist es doch nicht", als dann der erste Appetit befriedigt war.
Nun war er vielleicht grad wieder dabei, in diese Falle zu tappen, fühlte sich angezogen von Rosenblüte und wollte schon wieder mit fliegenden Fahnen gleich eine Beziehung, besann sich dann aber auf vergangene Konstellationen und "zieht die Reißleine".

Die richtige Lösung wäre, sich erstmal in Ruhe und behutsam aufeinander einzulassen, der Sache Zeit zu geben, sich langsam anzunähern und zu schauen, wie es sich entwickelt. Aber das weiß oder kann er offenbar nicht.
 
B

Benutzerin

Gast
  • #14
AW: Wie ticken Männer???

Zitat von Fenster_zum_Hof:
Die richtige Lösung wäre, sich erstmal in Ruhe und behutsam aufeinander einzulassen, der Sache Zeit zu geben, sich langsam anzunähern und zu schauen, wie es sich entwickelt. Aber das weiß oder kann er offenbar nicht.

Ich finde, dass für dieses langsame Sich-Einlassen und Kennenlernen leider größere Distanzen ein wirkliches Hindernis sind.
 
Beiträge
31
  • #15
AW: Wie ticken Männer???

Hallo Fenster zum Hof...
danke für deinen Beitrag, das scheint mir dem ganzen schon recht nah zu kommen und es tut gut, das einfach mal aus ganz neutraler Seite zu hören...
Wir wollen uns heute treffen...natürlich ganz unverbindlich (hat er betont)
LG
Rosenblüte
 
Beiträge
31
  • #16
AW: Wie ticken Männer???

Danke Andre für deine Antwort.
Ich bin sicher sehr ungeduldig und das wird er vielleicht gespürt haben...
Und in der Tat hat er mir erzählt, dass er es in der Vergangenheit erlebt hat, dass es sich halt auch nicht entwickelt hat, wenn es nicht gleich am Anfang total gefunkt hat und er dann wieder eine Frau enttäuscht hat, er hat es versucht und es hat nicht geklappt. Deshalb bei mir der Rückzieher. Mir stellt sich jetzt die Frage (und auch er). Kontakt abbrechen und ihn vergessen bzw. weiter zu suchen oder ein freundschaftlicher Kontakt??????
LG
Rosenblüte
 
Beiträge
31
  • #17
AW: Wie ticken Männer???

Hallo Benutzerin...wir wohnen 8 Km voneinander entfernt. Das ist ja grad das schlimme...alles drum herum würde so gut passen...
LG
Rosenblüte
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #18
AW: Wie ticken Männer???

Zitat von Fenster_zum_Hof:
Wobei es natürlich dem langsameren des Öfteren schwer fällt, die Geduld aufzubringen...
Du meintest wohl "dem schnelleren"(?) Klar, aber immer noch besser als umgekehrt. Der Langsamere kann sich nichts aus der Seele reißen und unter Druck erst recht nicht.