Heike

User
Beiträge
4.659
  • #271
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Deswegen ja die Lösung, in der anderen Frau einen Doppelgänger von sich zu sehen. Am besten geht das mit projiziertem Selbstmitleid und geteiltem Haß:
Konkurrenz im Kampf um den Samen, Gemeinsamkeit hingegen in Vorwurf, Haß und Klage bezüglich dessen, der beiden den Samen vorenthält und ihn einfach einer dritten schenkt.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #272
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

... ob Diskussionen dieser Art Ausdruck besonders ausgeprägter Authentizität sein können? Oder nicht vielleicht doch der spielerische Umgang mit sich selbst, unabhängig davon, ob nun intrinsisch-narzisstisch oder reaktiv-konventionell motiviert oder beides (als dialektischer Widerspruch) oder wechselweise oder gaaaanz ganz anders, aber jedenfalls ein Schritt auf dem endlosen Weg zur immer wieder neuen Selbst(er)findung? Wer weiß ...
 
Beiträge
1.337
  • #273
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

@equinox

Stört es Dich?
 
Beiträge
1.337
  • #275
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

@equinox

Dann ist doch alles gut. Manchmal nimmt ja die irrste Diskussion noch eine überraschende Wendung.
 
Beiträge
1.337
  • #276
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

@Heike

Das Doppelgängertum muss ich sacken lassen. Ich geh mich abschminken.
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #278
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Ich stelle jedenfalls fest, dass es für Mann am Ende eines Dates ziemlich übel laufen kann und das nur wegen einem Kaffee für 3,50€. Egal, ob er bezahlt oder nicht. er kann sich Gedanken machen oder nicht. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ob er wegen der einen oder anderen Variante angegiftet oder geschätzt wird, kann ich aus dem Thread nicht herauslesen, da sich da meines Erachtens nur wenige an dem Thema beteiligen.
Eines fällt jedenfalls auf:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Männer da so viel Aufwand in eine solche Diskussion stecken würden. Das ist sicherlich auch ein Unterschied zwischen Frauen und Männern (schon wieder eine Verallgemeinerung).
Ich frage mich auch, ob und weshalb solch eine Bedeutung in solch einen kleinen Teilaspekt des eh schon komplexen Themas des ersten Zusammentreffens gelegt wird. Ist das die Furcht, dass Mann sich in einer Partnerschaft dauerhaft so oder so verhalten würde?
Fänd ich erstaunlich. Welche Frau verhält sich über die Dauer einer Partnerschaft so, wie beim ersten Date?
Gibt es solche Kratzer ins Selbstbewusstsein, das eine oder das andere Verhalten zu akzeptieren?
Geht es bei der Diskussion eher um die Lust an der Diskussion über Dinge, die kaum schwarz-weiss betrachtet werden können?
Nettmann
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #279
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Oder das Ganze ist die Fortsetzung pubertärer Selbsterfahrungs und Erleuchtungs Trips - die sich aus Schule und UNI immer weiter winden bis in die Gegenwart.
 
Beiträge
1.337
  • #280
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

@equinox

Dabei wäre das eine schöne Sache.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #282
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von equinox:
Es scheint mir nur so, dass ein Konzept wie das des "homo ludens" hier wenig Chancen hat ...

Das stelle ich ja auch immer wieder fest. Zuweilen frage ich mich, wo Differenzen zwischen dem Forumsmittel und so der Gesamtbevölkerung bestehen könnten. Und daß ein niedrigeres Spielbewußtsein einer diese Punkte sein könnte, drängt sich mir dann immer auf. Vielleicht ist das tatsächlcih so. Und es gibt da eine Korrelation von geringem Spielsinn und geschäftsmäßiger Katalogmentalität. Oder es ist doch nur Zufall.
Interessant find ich in dem Zusammenhang, daß manche die Katalogmentalität gerade ins Unernsthafte, Spielchentreiben verbannt wird. Also da werden dann gerade die Spieler für den Katalogmentalisten gehalten.
 
Beiträge
3.932
  • #283
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Nettmann:
Ich stelle jedenfalls fest, dass es für Mann am Ende eines Dates ziemlich übel laufen kann und das nur wegen einem Kaffee für 3,50€. Egal, ob er bezahlt oder nicht. er kann sich Gedanken machen oder nicht. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ob er wegen der einen oder anderen Variante angegiftet oder geschätzt wird, kann ich aus dem Thread nicht herauslesen, da sich da meines Erachtens nur wenige an dem Thema beteiligen.

Nettmann

Na, da hast du doch alles kapiert : Daten ist unter Umständen ein höllisches Minenfeld , du weißt nicht, ob, wann und wo du eine Tellermine erwischst (für Frauen auch).

Deshalb : gelassen bleiben, auf ALLES gefasst sein und Unklarheiten ansprechen...Amen,
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #284
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Schreiberin:
Na, da hast du doch alles kapiert : Daten ist unter Umständen ein höllisches Minenfeld , du weißt nicht, ob, wann und wo du eine Tellermine erwischst (für Frauen auch).

Deshalb : gelassen bleiben, auf ALLES gefasst sein und Unklarheiten ansprechen...Amen,

:)

Nettmann
 
Beiträge
1.337
  • #286
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

@Heike

Was hat in einem Forum schreiben mit wenig Selbstbewusstsein zu tun? Ich stelle mir eher vor, dass es in der Mehrzahl Menschen sind, die nach einem stressigen Tag ihre Ruhe und selber entscheiden wollen, wie viel Kontakt sie dann noch wollen. Die abendliche Kontaktdosis lässt sich doch nirgends so exakt regulieren wie hier. Das empfinde ich persönlich als angenehm.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #288
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Schreiberin:
... Daten ist unter Umständen ein höllisches Minenfeld , du weißt nicht, ob, wann und wo du eine Tellermine erwischst (für Frauen auch). ...

Ob es wohl Fälle gibt, bei denen den Protagonisten im Laufe eines Dates deutlich wurde, dass es wohl nicht passt, die sich aber dennoch köstlich miteinander amüsiert haben, die dabei natürlich auch ihre Flirtspielchen gepflegt haben (man weiß ja nie und üben schadet auch nicht), die über sich selbst (und vielleicht auch noch die Götter oder den Kellner oder das Paar am Nebentisch) herzlich gelacht haben ... und noch lauter gelacht haben, wenn der beteiligte männliche Part zum Schluss mit selbstverständlicher Grandezza die Börse zückt - und dann schlichtweg die Rechnung 50:50 geteilt, weil auch schon etwas umfangreicher, da der Abend doch länger war? Ob's das gibt?
 
Beiträge
1.337
  • #290
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

@Heike

Keiner, richtig. Verleser meinerseits.
 

nic

User
Beiträge
2
  • #291
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

warum muss das so prinzipiell und bereits vor dem treffen entschieden werden? ich denke man sollte das dem gefühl überlassen: wenn du lust hast, sie einzuladen, dann aber unsicher bist, ob es für sie ok ist, dann frag doch ganz einfach mit einem netten lächeln, ob du sie einladen darfst. charmanter gehts doch kaum... :)
und wenn du sie nicht einladen willst, weil es für dich gerade nicht passt (warum auch immer), dann lasse es und sei authentisch - alles andere ist doch sowieso falsch, und an der art, wie sie mit der situation umgeht, siehst du vielleicht auch schon wieder ein stück von ihr.
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #292
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Schon wieder eine Fettnäpchen Frage .. rum um das Bezahlen ...

Ich habe zur Zeit einen spannenden Kontakt der überaschend positiv verläuft. Da ist ein deutlicher Wunsch nach Beziehung / Nähe von Begin an da - alles konsistent an meinem Profil orientiert. Das auf die selbe Weise zurück zu reflektieren - hat mit ein paar Mails bereits weiter gebracht als bisherige 1te/2te Treffen. Leider könnte ich am WE nicht zu einem 1ten Treffen antreten (kurzfristige, berufliche Gründe) - konnte die Absage nur noch per Mail kommunizieren (Date verschoben ..).

Ich denke mal in dieser Situation ist eine kleine Geste angesagt - Einladung zum Essen? ohne das es jetzt wieder potential für heftige Missverständnisse gibt? Bei einem eher distanzierten hin und her (mails) wäre mir das möglicherweise 'komisch' vorgekommen - aber so?
 
Beiträge
1.097
  • #293
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Marvin:
Ich denke mal in dieser Situation ist eine kleine Geste angesagt - Einladung zum Essen? ohne das es jetzt wieder potential für heftige Missverständnisse gibt? Bei einem eher distanzierten hin und her (mails) wäre mir das möglicherweise 'komisch' vorgekommen - aber so?

Eine Essenseinladung würde ich im geschilderten Fall auch als freundliche 'Entschuldigungs'-Geste auffassen und gerne annehmen.
Ich hatte neulich z.B. den Fall, dass eine Gesprächspartnerin sich aufgrund von unkalkulierbarem Stau höllisch verspätet hat (wurde per SMS kommuniziert). Die hat mich dann für's Warten auch mit ner Einladung 'entschädigt'. Fand ich nett.
 
Beiträge
3.932
  • #294
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

@Marvin
Das finde ich eine gute Idee und nette Geste von dir. Kurzfristige Absagen per Mail bergen immer die Gefahr, dass sie anders verstanden werden, als man gemeint hat. Ich würde an deiner Stelle ganz offen sagen, dass sie die Absagen nicht als Ausrede aufnehmen soll und dass du dich freuen würdest, wenn du sie zum "Ausgleich" zum Essen einladen dürftest.
Viel Glück !

P.S. ...und mach es bald, bevor sie dich schon abhakt....
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #295
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Danke für die Response - Mail mit Einladung ist weg :)-
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
5
  • #296
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Du als Mann solltest den Anstand haben, zu zahlen, um ihr zu zeigen
1. Danke für ds date
2. dass du für sie Sorge tragen willst/kannst.

Ein Mann, der bei den dates nicht zahlt, kommt nicht in Frage!
 
Beiträge
1.097
  • #297
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von EhrlichundTaff:
Du als Mann solltest den Anstand haben, zu zahlen, um ihr zu zeigen
1. Danke für ds date
2. dass du für sie Sorge tragen willst/kannst.

Ein Mann, der bei den dates nicht zahlt, kommt nicht in Frage!

*kreisch*
Ich frag mich gerade, in welchem Jahrhundert Du lebst...
Warum soll sich der Mann für's Date "bedanken"?
Warum wird er sofort in die 'Versorgerrolle' gedrängt?
Und was hat das mit "Anstand" zu tun?
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #298
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Ich habe kein Problem damit, meinen Anteil zu zahlen und erwarte nicht, dass ich als Frau eingeladen werde...
Ich kann mich noch an ein Date erinnern, da hat "Mann" heimlich das Mittagessen bezahlt und mich eingeladen. Ich fand die Art und Weise wie er das tat irgendwie sehr süß...
Habe dann zu ihm gesagt - dass wir jetzt ein Problem hätten.
Da ich ja für Gleichberechtigung bin, wäre ich nun "gezwungen" (mit einem großen Augenzwinkern) ein 2. Date mit ihm zu haben, um mich revanchieren zu können.
Das wiederum fand er sehr charmant :)
Ich schaue einfach, wie sich das Date entwickelt... Wenn mir beim Treffen schon klar ist, dass ich kein 2. mehr möchte würde ich mich nicht einladen lassen wollen.
Ist für mich der richtige Weg, damit umzugehen.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #299
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von EhrlichundTaff:
Du als Mann solltest den Anstand haben, zu zahlen, um ihr zu zeigen
1. Danke für ds date
2. dass du für sie Sorge tragen willst/kannst.

Ein Mann, der bei den dates nicht zahlt, kommt nicht in Frage!

Was ist denn Dein Dank für das Date (gemäß Punkt 1)?

Bedeutet Satz 2, dass der Mann zeigen soll, dass er vorhat, das Leben der Partnerin zu finanzieren und auch dazu in der Lage ist?