lausbub

User
Beiträge
7
  • #1

wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

ich werde bald mein erstes (von vielleicht mehreren verschieden) date durch parship haben. tag und ort (restaurant in der nähe wo sie wohnt) sind abgemacht.
direkte (und für viele vielleicht eine überflüssige) frage: bezahle ich (als mann) oder jedes separat? =S schlussendlich ist es ja ein allerallererstes treffen mit einer noch völlig unbekannten person... und zusätzlich ist das treffen bei ihr (in ihrer stadt). anders gesagt: wäre das treffen bei mir in der nähe, würde ich sie einladen, da sie ja bereits den weg auf sich nimmt. aber nicht falsch verstehen: ich verlange auch niemals, dass sie mich einlädt, so ist es definitiv nicht!
AGAIN, HELP NEEDED ..:)
 

Lucy

User
Beiträge
168
  • #2
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Beim ersten Date erwarte ich, dass der Mann zahlt. Ansonsten ist er bei mir - pardon - unten durch. Bei den darauffolgenden Dates, kann man sich dann gegenseitig einladen.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.107
  • #3
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Ich weiß ja nicht, wie alt du bist.
Ich bin in solchen Dingen altmodisch und es ist für mich normal, dass der Mann beim ersten Date bezahlt. Bei mir waren dass bisher auch immer nur treffen zum Kaffee, also finanziell nicht so die Hürde. Bin ich mit jemandem zusammen, ist wechselseitiges bezahlen für mich selbstverständlich.
Ich finde es aber auch toll, wenn der Mann mir in den Mantel hilft und mir die Tür aufhält usw., alte Schule eben. Von daher schwer begründbar, denn finanziell abhängig möchte ich nie von einem Mann sein.
Rein faktisch sehe ich auch keinen Grund, warum der Mann beim ersten Date bezahlen soll. Aber für mich selbst, sollte es der Mann tun.
Hätte allerdings in den letzten 7 Monaten nur drei erste Dates. Wenn du nun jede Woche drei Frauen triffst, könnte es vielleicht finanziell eng werden. Doch die Frauen wissen ja sicher nichts von den anderen, können also nix dafür.... :)
 

McDreamy

User
Beiträge
47
  • #4
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Das "wer bezahlt" ist immer die große Frage- dachte ich zumindest
Aber in 99% aller meiner ersten Dates wurde die Rechnung entweder 50/50 bezalt- oder jeder hatte seinen Teil übernommen
 

Lucy

User
Beiträge
168
  • #5
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von McDreamy:
Das "wer bezahlt" ist immer die große Frage- dachte ich zumindest
Aber in 99% aller meiner ersten Dates wurde die Rechnung entweder 50/50 bezalt- oder jeder hatte seinen Teil übernommen

What? Bei mir hat bislang nur ein Herr die Rechnung nicht übernommen, die anderen haben alle nett und höflich, ohne Zögern nach der Rechnung gegriffen! Und ich hatte schon einige erste Dates! Von daher kann man fast von einer Feldanalyse reden (lustig)...

Edit: 1 - 2 mal kam es auch von mir aus, dass wir getrennt bezahlt haben. Aber da war mir das Treffen einfach total unangenehm und da brauch Mann dann auch nicht zu übernehmen...
 

artistin

User
Beiträge
157
  • #6
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von lausbub:
ich werde bald mein erstes (von vielleicht mehreren verschieden) date durch parship haben. tag und ort (restaurant in der nähe wo sie wohnt) sind abgemacht.
direkte (und für viele vielleicht eine überflüssige) frage: bezahle ich (als mann) oder jedes separat? =S schlussendlich ist es ja ein allerallererstes treffen mit einer noch völlig unbekannten person... und zusätzlich ist das treffen bei ihr (in ihrer stadt). anders gesagt: wäre das treffen bei mir in der nähe, würde ich sie einladen, da sie ja bereits den weg auf sich nimmt. aber nicht falsch verstehen: ich verlange auch niemals, dass sie mich einlädt, so ist es definitiv nicht!
AGAIN, HELP NEEDED ..:)

wenn du dir schon über das bezahlen gedanken machst, würde ich dir raten, dich in einem café zu treffen - um dort dann nur ein getränk für dich und sie zu bestellen.
somit bleibt es für dich finanziell überschaubar (du scheinst deine ausgaben sehr abzuwägen) und du bist trotzdem ein gentleman.

ich halte mich bei einem ersten date (das ja oft genug das einzige mit dem jeweiligen mann ist) sehr mit meiner bestellung zurück (nur ein getränk), weil ich nicht möchte, daß der mann für seine Höflichkeit (zu) teuer bezahlt.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #7
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Vorbeugend erwähne ich, dass ich eine Frau bin.

Wer bezahlt, hängt von der Situation ab. Männer haben mich eingeladen, ich habe Männer eingeladen (wenn er extra eine weitere Anreise auf sich nimmt, ist das für mich eine selbstverständliche Form von Höflichkeit), wir haben getrannt bezahlt, wir haben halbiert.
Ein mehrfacher Datepartner hat - bis auf eine Kleinigkeit - immer bezahlt, was in anbetracht der Tatsache, dass er etwa das Zehnfache meines Einkommens hat, auch für mich in Ordnung war.

Dass der Mann zahlen muss, "weil er der Mann ist" halte ich für veralteten Unsinn.
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #8
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von LunaLuna:
Dass der Mann zahlen muss, "weil er der Mann ist" halte ich für veralteten Unsinn.

Ja, aber ... Mir ist es trotzdem wichtig, dass ich bezahle. Ich lege einfach großen Wert darauf, dass Frau mir "Mann" nicht alles aus der Hand nimmt/reißt auch wenn sie selbst alles kann. Wenn ich als Mann nicht Gentleman sein darf, zuvorkommend, galant, hilfsbereit, großzügig usw. dann macht es mir mit dieser Frau einfach keinen Spaß. Frau muss im richtigen Moment "Gas geben" und im richtigen Moment "nachlassen" können. Ich reagiere sehr sensibel auf solche Details. Erkenne ich, dass sie "gerne nimmt", dann kann ich auch "gerne geben" und zwar in sehr vielen Beziehungs-Details.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #9
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Gulliver:
Ja, aber ... Mir ist es trotzdem wichtig, dass ich bezahle. Ich lege einfach großen Wert darauf, dass Frau mir "Mann" nicht alles aus der Hand nimmt/reißt auch wenn sie selbst alles kann. Wenn ich als Mann nicht Gentleman sein darf, zuvorkommend, galant, hilfsbereit, großzügig usw. dann macht es mir mit dieser Frau einfach keinen Spaß. Frau muss im richtigen Moment "Gas geben" und im richtigen Moment "nachlassen" können. Ich reagiere sehr sensibel auf solche Details. Erkenne ich, dass sie "gerne nimmt", dann kann ich auch "gerne geben" und zwar in sehr vielen Beziehungs-Details.

Interessant.
Ich kann Deinen Text fast vollständig einfach umkehren.
Mir ist es wichtig, dass ich eigenständig denken handeln darf, und dass das auch erwünscht ist. Wer mich fragt, darf mich gern einladen - solange das nicht immer so einseitig bleibt.
bzw.
Ich lege einfach großen Wert darauf, dass Mann mir Frau nicht alles aus der Hand nimmt/reißt auch wenn er selbst alles kann.
Ich bin ein eigenständiger Mensch, kein dekoratives Anhängsel eines Mannes.
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #10
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von LunaLuna:
Ich bin ein eigenständiger Mensch, kein dekoratives Anhängsel eines Mannes.

Das sind genau die Argumente, die ich in der Kennenlernphase suche/provoziere, um mich entscheiden zu können. Meine Partnerin würde so etwas nie sagen. Die käme gar nicht auf die Idee, sich entwertet zu fühlen, wenn sie das von mir bekommt, was ich ihr geben möchte. Sie genießt es einfach mit jeder Faser, ist im Leben eine starke, eigenständige Frau und ich schätze das wiederum sehr an ihr. Sie meint, dass ihr die Achtung und Aufmerksamkeit, die sie von mir bekommt, bisher im Leben stark gefehlt haben. Wo bitte ist mein Denkfehler?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #11
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Gulliver:
Das sind genau die Argumente, die ich in der Kennenlernphase suche/provoziere, um mich entscheiden zu können. Meine Partnerin würde so etwas nie sagen. Die käme gar nicht auf die Idee, sich entwertet zu fühlen, wenn sie das von mir bekommt, was ich ihr geben möchte. Sie genießt es einfach mit jeder Faser, ist im Leben eine starke, eigenständige Frau und ich schätze das wiederum sehr an ihr. Sie meint, dass ihr die Achtung und Aufmerksamkeit, die sie von mir bekommt, bisher im Leben stark gefehlt haben. Wo bitte ist mein Denkfehler?

Ohne Luna ihre Antwort vorwegnehmen zu wollen, die ja vielleicht ganz anders ausfällt als meine: kein Denkfehler! Aber bei Luna sehe ich auch keinen. Ihr habt einfach diesbezüglich eher unterschiedliche Wünsche. Die natürlich nicht ganz isoliert stehen und u.a. auch mit Ängsten verbunden sein dürften. Du sprichst davon, wann Luna sich entwertet fühlt. Du selbst fühlst dich offenbar in anderen Situationen entwertet, etwa wenn du nicht zahlen darfst.
Jeder kann sich fragen, weshalb er sich in welchen Situationen entwertet fühlt. Kann interessant sein. Muß man natürlich nicht. - Wenn es darum ginge, anderen Rat geben zu wollen oder etwas als generelles Must oder No go, wäre eine solche Reflexion aber sicherlich empfehlenswert.
Zusammen mit einigen anderen Äußerungen von dir in einem anderen Thread habe ich den Eindruck, daß du gewissermaßen eine ausgeprägte devote Seite hast. Du willst immer für deine Freundin da sein. Von der umgekehrten Richtung ist nicht die Rede. Du willst ihr alles erleichtern, keine Probleme bereiten, beziehst darin ein gewisses Selbstverständnis. GAnz ähnlich formulieren submissive Personen.
Ist alles ok. Man darf submissiv sein, dominant, einen Helferkomplex haben, privat gegen Gleichberechtigung sein usw. - interessant finde ich dann oft, wie man das zugleich allgemein rechtfertigen möchte. Etwa einen Ausdruck wie "Gentleman" verwendet (statt beispielsweise "Sklave" - im anderen Thread hat ja jemand gerade Esther Vilar anzitiert) oder meint, andere, die andere Wünsche haben und sich anders verhalten, wären deswegen irgendwie unhöflich. Da fängts dann an, schwierig zu werden.
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #12
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Heike:
Zusammen mit einigen anderen Äußerungen von dir in einem anderen Thread habe ich den Eindruck, daß du gewissermaßen eine ausgeprägte devote Seite hast. Du willst immer für deine Freundin da sein. Von der umgekehrten Richtung ist nicht die Rede. Du willst ihr alles erleichtern, keine Probleme bereiten, beziehst darin ein gewisses Selbstverständnis. GAnz ähnlich formulieren submissive Personen.

Ist eine sehr interessante Schlussfolgerung von Dir. Mich wundert es nicht, dass Du zu dieser gelangst, weil ich ja ausschließlich einseitig berichtet habe. Ich würde es ja nicht devot nennen, sondern eher "eingehend auf spezielle Erfordernisse". Sie ist tatsächlich viel mehr eingesetzt als ich und ich möchte ihr so weit wie möglich entgegenkommen um unsere gemeinsame Zeit zu optimieren und ihr den Alltag etwas zu erleichtern.

Ich kriege alles von ihr und kann mir nicht vorstellen, was da noch fehlen könnte. Beim Zahlen gemeinsamer Aktivitäten bin ich etwas im Vorschuss, weil ich mehr Geld zur Verfügung habe als sie. Der Kindervater zahlt auch nicht sofort mehr Alimente, wenn alles teurer wird und ihr Einkommen steigt auch nicht mit.

Wenn ich sage, "sie kriegt alles von mir" meine ich, dass ich so gut wie nirgends Widerstand gegen sie ausübe und sie in ihrem Wirken voll unterstütze. Sie tut das bei mir aber genauso.

Beim Begriff "submissiv" tue ich mich etwas schwerer zu kontern, weil ich nicht weiß, was genau er alles umfasst. "Sexuell hörig" fühle ich mich eher nicht. Wir arrangieren uns diesbezüglich wunderbar, behandeln die Thematik sehr offen und bleiben uns beide nichts schuldig. Nicht bestreiten kann ich allerdings, dass sie mich ganz außerordentlich antörnt. Das dürfte aber auf Gegenseitigkeit beruhen. Sollte ich "submissiv" sein, dann ist sie es genauso.

Ich bin völlig zufriedengestellt mit dem sehr vielen, was ich bekomme und bin stets bemüht, im Geben, ein gut ausgewogenes Verhältnis aufrechtzuerhalten mit leichter Mehrbelastung zu mir hin. Ich kann an unserer Beziehung überhaupt nichts krankhaftes finden.

Ich habe mir nach deinem Post sehr viele Gedanken gemacht
und freue mich schon, dass Du diese in mir provoziert hast.

Viele Grüße
Gulliver
 

wocki

User
Beiträge
53
  • #13
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Wie man aus diesem Diskussionsfaden sehr schön herauslesen kann, wollen die meisten (aber nicht alle) Frauen *gleichzeitig*, dass

*) der Mann bezahlt (zumindest beim ersten Date, aber auch sonst vermutlich oft bis immer);

*) die totale Emanzipation, und vielleicht noch ein paar Privilegien mehr.

Das ist die herrschende gesellschaftliche Grundhaltung. Viele (aber Gott sei Dank nicht alle ;-) Frauen Picken sich eben noch immer die Rosinen, wie es ihnen gerade beliebt, aus dem Kuchen. Der Feminismus hat alles noch gesteigert, denn früher schaffte oft der welcher Zahlte, in gewissen Bereichen auch an bzw. durfte mit Gegenleistungen rechnen. Jetzt kommen oft noch Vorwürfe gegenüber den Männern; gleichzeitig nur wenig Gesprächsbereitschaft. Siehe Esther Vilar, "Der dressierte Mann".

Mich würde interessieren, warum die Damen wollen, dass die Herren zahlen; ist es etwa:

(i) weil sie selbst kein Geld haben und einen Versorger wünschen?

(ii) es gewohnt sind und immer bezahlt wurde "vom Papa"?

(iii) "shit-test": schauen wir einmal wie sehr er brav zahlt und was man sich bei ihm erlauben darf ? -- Ie "Grad der Manipulierbarkeit"

Oder habe ich vielleicht etwas ausgelassen?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #14
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Gulliver, ich wollte keineswegs den Eindruck erwecken, daß man an eurer Beziehung irgend etwas "Krankhaftes" suchen oder gar finden sollte. Und das Submissive hab ich nicht auf das Sexuelle bezogen. Es ging mir darum, deine Meinungs- oder eben Wunschverschiedenheit mit Luna zu verstehen.
Und zugleich lese ich im Vergleich mit anderen bei dir öfter diese "asymmetrischen" Formulierungen. Ich finde es generell sehr schön, wenn man sich darüber freuen kann, daß ein anderer etwas nimmt, und man sich selbst im Geben besonders spürt. Das kann wechselseitig sein und macht sicherlich generell einen Zug von Liebe aus. Unterschiede gibts dann in der Gewichtung.

Das Thema find ich so vom Kulturellen her ohnehin erstmal auch recht allgemein: zur Verliebtheit und insbesondere Galanterie gehören ja sowieso viele Empfindungen und Ausdrücke und Gesten, die sich auch in Submissionskontexten finden, wie Wunsch von den Augen ablesen, knien, anbeten oder so. - Auch da kann Symmetrie bestehen, muß es aber nicht. Bestimmte Konventionen sehen hier unterschiedliche Rolle für Mann und Frau vor. "Traditionell" kriecht der Mann zum Ausgleich dafür, daß er sonst ja der Stärkere ist, ein bißchen im Staub. Historisch hat das natürlich was miteinander zu tun: die (nicht nur) rechtliche Herabwürdigung der Frau und das Aufdensockelstellen im Werben.
Es gab Zeiten, da war das alles sehr spielerisch. Haben natülrich nur HÖflinge die Finesse zu. Heute gehts demokratisch zu. Da gibts dann ein paar simple Regeln, die auch die alleinerziehende Fließbandarbeiterin gelernt bekommen hat, die im Kino vom Winde verweht wurde. Und dann zeigt sichs noch hier im Forum, mit all den gänzlich unspielerischen Esgehörtsichso's. Und das auch bei Frauen, die in vielen Bereichen längst der Gleichberechtigung das Wort reden. - So ist das, wenn Kontexte wegfallen und Unsicherheit da ist.

So weit das allgemein kulturelle Thema. Und ganz konkret persönlich hier fand ich eben interessant, daß du bei Luna schnell vermutest, daß sie sich in einer bestimmten Bezahlsituation entwertet vorkommt, zu dir selbst da aber nichts geäußert hast. Wobei meinem Eindruck nach Luna ja eine gewisse Offenheit gezeigt hat, wer wann wen einlädt, wohingegen das bei dir sehr viel festgelegter erscheint. Als müsse es da einen ganz genau geregelten Auflauf geben, damit du dich wohlfühlen kannst, oder als Mann fühlen kannst, oder als Gulliver oder wie auch immer. Und eine Frau, die sich gemäß dieser Regelung verhält, kriegt das Etikett selbstbewußt und stark. Und die, die das vielleicht anders machen, dann vermutlich nicht so.
 

skispo

User
Beiträge
55
  • #15
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

... also, ich finde so eine diskussion wieder einmal völlig überflüssig, ... egal wo, egal wie, egal unter welchem umstand.... für mich ein punkt der selbstverständlichkeit das ich die dame beim ersten treffen, nach ihrem wunsch auch wo sie sich auch treffen möchte, einlade. da brauche ich gar nicht zu diskutieren, das gehört ja wohl zum anstand ! nach wie vor denk ich auch das bei der weiblichen bevölkerung " knigge " bevorzugt wird. sollte es dann zu einem weiteren treffen kommen, 2. , 3. , 4. , .... date ebenso. wenn man sich öfter trifft versteht man sich doch eh zwangsläufig, wenn die wellenlänge dann passt wird die frau dann eh sagen... " du komm, heute bin ich mal dran ". wenns nicht so sein sollte das sich das arrengement unausgesprochen einpendelt, wirds zu einem öfteren treffen gar nicht kommen, da man sich nicht versteht. da möchtet ihr einen partner ( fürs leben ) finden und macht euch gedanken um eine einladung.... ?
 

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #16
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Servus Heike!
Ich täte ja gerne gleich reagieren, sitze aber noch im Büro.
Werde um ca. 21:00 zu Hause sein und melde mich dann.
LG Gulliver
 
Beiträge
1.097
  • #17
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Lucy:
Beim ersten Date erwarte ich, dass der Mann zahlt. Ansonsten ist er bei mir - pardon - unten durch. Bei den darauffolgenden Dates, kann man sich dann gegenseitig einladen.

Wenn der Mann bereits Zeit und Kosten für eine längere Anreise investiert hat, wäre es für mich zunächst einmal selbstverständlich, ihn zum Essen (oder was auch immer konsumiert wird) einzuladen. Es sei denn, er würde drauf bestehen, auch noch dafür zu zahlen.
Bei einem Date in der selben Stadt oder in der Nähe, würde ich mich einladen lassen, wenn ich den Eindruck hätte, dass der Mann das gerne möchte. Wäre aber auch nicht irritiert, wenn man sich die Rechnung teilt.
Bei Dates, bei denen es ganz offenkundig nicht 'funkt' und ein Wiedersehen sehr unwahrscheinlich ist, finde ich Kostenteilung fair.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #18
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

@ wocki

"Wie man aus diesem Diskussionsfaden sehr schön herauslesen kann, wollen die meisten (aber nicht alle) Frauen *gleichzeitig*, dass

*) der Mann bezahlt (zumindest beim ersten Date, aber auch sonst vermutlich oft bis immer);

*) die totale Emanzipation, und vielleicht noch ein paar Privilegien mehr."


Zwei von fünf (!) Frauen , die sich überhaupt zu diesem Thema gemeldet haben! Wow!!!!! Wie aussagekräftig! Was für eine solide Grundlage für Deine Hypothesen!

Selbst wenn es stimmen würde, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun??
 
Zuletzt bearbeitet:

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #19
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Gulliver:
Das sind genau die Argumente, die ich in der Kennenlernphase suche/provoziere, um mich entscheiden zu können. Meine Partnerin würde so etwas nie sagen. Die käme gar nicht auf die Idee, sich entwertet zu fühlen, wenn sie das von mir bekommt, was ich ihr geben möchte. Sie genießt es einfach mit jeder Faser, ist im Leben eine starke, eigenständige Frau und ich schätze das wiederum sehr an ihr. Sie meint, dass ihr die Achtung und Aufmerksamkeit, die sie von mir bekommt, bisher im Leben stark gefehlt haben. Wo bitte ist mein Denkfehler?

Du hast keinen Denkfehler. Du hast andere Ansichten als ich. Und so, wie es für mich Partner gibt, gibt es auch für Dich jemanden. Es gibt Frauen, die genau Deine Einstellung zu dem Thema bzw. zum Thema "Geben und Nehmen" schätzen.

Für mich äußern sich Achtung und Aufmerksamkeit, die ich bekommen möchte, nicht im unaufgeforderten und unablehnbaren Einladen. Aufmerksamkeit in der Partnerschaft nehme ich auf einer anderen Ebene wahr - und da muss sie für mich ein, sonst hat die Beziehung keine Chance.

Nachtrag:
Danke, Heike. Ich habe Deinen sehr gut formulierten Beitrag erst nachher gelesen.
 

Star Trail

User
Beiträge
29
  • #20
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Ich würde sagen, es kommt drauf an wer sich mit wem trifft. Wenn beide seiten gleich viel verdienen, ist es durchaus angebracht, wenn ich als Mann zahle.
Falls z.B. ein armer Student und eine bereits arbeitende Frau sich treffen, sieht es ein wenig merkwürdig aus, wenn der Student sich in Schulden stürzen muss, weil er das Geld von seinem BaFög für das Date ausgeben muss.
Ich denke in der heutigen Zeit, wo die Frauen emanzipierter sind, sollten nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten gerecht (je nach Konstellation) verteilt werden.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #21
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Es kommt darauf an ob es nur zu einem Drink oder zu einem Essen war.
Beim ersten Date lasse ich mich nicht zum Essen einladen, dann ist 50:50 ok. Wenn er möchte, kann er die Getränke bezahlen.
Ich habe nicht die Absicht einen Mann von PS beim ersten Date einzuladen.

Ich kann auch anders, wenn ein Mann in einer momentan desolaten Situation ist, doch
für ein 1. Date trifft man sich eben dann nur zu einem Tee.
 

Tess

User
Beiträge
1
  • #22
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Hauptsache ich bezahle so wenig wie möglich im Kontakt mit irgendwelchen (noch) wildfremden Menschen. Sie kosten mich ja schon meine Zeit. Ist ja bis zur Beziehung praktisch reine (nervige) Aquise. Nur dass man die Spesen nicht absetzen kann. ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #23
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Ich bin ja jetzt doch ein bißchen fassungslos, welche Meinung / Einstellung so rumgeistert.
Vielleicht bin ja auch einfach nur zu .....

@star trail....muss man zu deinen Dates 'ne Lohnbescheinigung mitbringen?

@sarjamira....wann oder was ist "ein Mann in desolater Situation"?

@tess...ich habe meine Zweifel, ob bei dieser Kosten-/Nutzungsrechnung noch Spielraum für wesentliches - auf PS bezogen - bleibt.

Also bei meinen Dates hat es sich immer irgendwie "geregelt" wer wann was oder überhaupt bezahlt.
Sicher ist die Frage - an sich - vor einem Date irgendwie für jeden mal ein Thema, aber das sollte nicht so überbewertet werden (meine Meinung)
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #24
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Tess:
Hauptsache ich bezahle so wenig wie möglich im Kontakt mit irgendwelchen (noch) wildfremden Menschen. Sie kosten mich ja schon meine Zeit.

Wo Du es schon so klar sagst, Zeit ist nun wirklich kostbar. Mein Tipp: Zahle nie und nichts und hau ordentlich rein bei Tisch mit den wilden fremden Menschen ;-))
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #25
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Tess:
Hauptsache ich bezahle so wenig wie möglich im Kontakt mit irgendwelchen (noch) wildfremden Menschen. Sie kosten mich ja schon meine Zeit. Ist ja bis zur Beziehung praktisch reine (nervige) Aquise. Nur dass man die Spesen nicht absetzen kann.
ich hab nichts dagegen wenn frauen sich den ganzen abend an einem glas leitungswasser festhalten :)
 

Tess

User
Beiträge
1
  • #26
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Sarah:
Wo Du es schon so klar sagst, Zeit ist nun wirklich kostbar. Mein Tipp: Zahle nie und nichts und hau ordentlich rein bei Tisch mit den wilden fremden Menschen ;-))

Genau das mach ich. Ich denke immer: Essen muss ich ja sowieso. Kann auch jemand dabeisitzen und zahlen. Wenn er dabei was vernünftiges sagt, kann er es nochmal machen. :)
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.107
  • #27
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Freitag:
ich hab nichts dagegen wenn frauen sich den ganzen abend an einem glas leitungswasser festhalten :)
Und ich habe nichts dagegen, wenn sie mich beim ersten Date einladen, auch zum essen.
Sollten darauf weitere Treffen folgen, gerne abwechselnd, es geht mir nicht um den materiellen Vorteil. In meiner Zielgruppe, um 50, ist diese Herangehensweise auch durchaus üblich und erwünscht von den Herren. Von diesen Männern wird einem auch noch in den Mantel geholfen, die Tür aufgehalten und man wird zum Auto gebracht. Alles das kann ich allein und doch finde ich es schön, obwohl ich eine selbstbewusste Frau bin.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #29
AW: wie steht ihr so zum thema *wer bezahlt* ?

Zitat von Dreamerin:
In meiner Zielgruppe, um 50, ist diese Herangehensweise auch durchaus üblich und erwünscht von den Herren. Von diesen Männern wird einem auch noch in den Mantel geholfen, die Tür aufgehalten und man wird zum Auto gebracht. Alles das kann ich allein und doch finde ich es schön, obwohl ich eine selbstbewusste Frau bin.
plaudere doch mal bitte aus dem nähkästchen, leben das wirklich alle in deiner zielgruppe? nach so manchem forumsbeitrag habe ich den eindruck als wenn immer weniger männer das tun.