AW: Wie stark ist der Wunsch nach einem Partner, was würden Sie dafür tun?
Ich koennte sicherlich einiges tun, um jemanden kennenzulernen. Aber die Suche nach einem Partner bestimmt nicht mein Leben, Fuehlen oder Denken. Wenn es passiert, dann passiert ist. Demzufolge bin ich nicht krampfhaft auf der Suche.
Ich habe Freundinnen, die allen nach aussen eine heile Welt vorspielen, aber zuhause haengt der Haussegen einfach nur schief. Einige waren uebergleucklich und total verliebt und sind jetzt geschieden und teilweise frustriert.
Also nur weil irgendjemand grad total verliebt ist, heiratet oder Kinder kriegt, muss ich mir nicht sofort einen suchen, um meinen Freundinnen alles nachzumachen. Ich moechte einen Partner und keine Planerfuellung. Ich habe keine Torschlusspanik.
Ich koennte sicherlich viel aktiver bei der Partnersuche vorgehen. Aber das liegt mir nicht so. Fuer mich ist Verlieben kein Projekt, das sich generalstabsmaessig planen laesst. Aber vielleicht bin ich deshalb auch Single. Oder vielleicht sagen mir daher auch Partnerboersen nicht so wirklich zu. Ich mag das persoenliche, ungeplante Kennenlernen in einer Bar, auf dem Stadtfest, im Urlaub, im Museum, im Zug, auf Geschaeftsreise oder sonstwo. Per Internet mag ich eher das langsame Kennenlernen per Chat oder Forum, aber eben nicht als direkte Partnersuche ueber eine Partnerboerse.
Ich lebe einfach nur mein Leben und geniesse es. Wenn mir Mr Right dabei ueber den Weg laeuft, dann waere das natuerlich super, aber ich bin auch so zufrieden und gluecklich mit meinem Leben.
Was ich fuer den passenden Partner eintauschen wuerde?! Als spontane Antwort sage ich einfach nur: NICHTS.
Denn fuer mich hoert sich Eintauschen ziemlich negativ an. So als wuerde jemand dazu gezwungen, etwas aufzugeben. Das haelt mir der Partner dann vielleicht irgendwann mal vor und das muss ich nicht haben.
Fuer mich ist eine Beziehung eine Bereicherung und etwas freiwilliges. Ein Single-Leben ist nur ein anderes Lebensmodell. Wenn ich mich auf eine Beziehung einlasse, dann freiwillig und ohne Selbstaufgabe. Wenn ich mit einem Partner dann eine gemeinsame Zukunft plane und diese dann auch in die Tat umsetze, dann ist das fuer mich kein Eintauschen, sondern eine Weiterentwicklung. Somit waere z.B. ein Wohnortwechsel fuer mich auch eine Weiterentwicklung und kein Tauschgeschaeft.Das waere also etwas, was ich gern und freiwillig machen wuerde. Und damit tausche ich in meinen Augen nichts ein.