- #1
Wie soll man mit "sehr offenen" Fragen umgehen?
Hallo,
ich habe einen Mann kennengelernt. Im Moment sind wir noch ausschliesslich am schreiben. Das Problem dabei ist, das ich das Gefühl habe, er will alles abchecken... also grad so das Thema Kinder ist bei ihm sehr stark. Das stört mich nicht, weil ich selbst auch gern noch eins hätte.
Was mich aber stört ist, das er z.B. gefragt hat, wie denn der Kontakt zum Vater meines Kindes ist. Er schrieb dann, er sucht eher eine Frau, die wenn sie ein Kind hat, der Kontakt eher wenig wäre, weil wohl in seiner vorangegangenen Beziehung der Kontakt zum Vater noch recht intensiv war, was ihm wohl zuviel war.
So, das Problem bei mir ist, das ich mit meinem Ex-Partner seit 2 Jahren keine Beziehung mehr habe, wir aber dennoch in einem Einfamilienhaus leben, weil es von unseren Arbeitszeiten und der Betreuung unserer Tochter einfach schlecht ist. Jetzt bin ich auf Wohnungssuche, weil es nun doch an der Zeit ist, auszuziehen... und unsere Tochter ist ja jetzt auch etwas grösser und älter.
Ich weiss, wenn er damit nicht klar kommt, ist es nicht der richtige, ... usw...
Aber viell. gibt es ja doch eine Möglichkeit etwas diplomatischer an die Sache heranzugehen. Mal ganz abgesehen davon, das ich denke, solche Fragen sind für den Anfang eher nicht so toll. Ich würd ihm das gern mitteilen, aber halt auf die nette Art und Weise ... oder irgendwie schön verpacken. Hat da jemand eine Idee?
Wie kann man denn solche Fragen gekonnt umgehen...bzw. .... ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?!
Hach, es ist irgendwie schwer...
ich habe einen Mann kennengelernt. Im Moment sind wir noch ausschliesslich am schreiben. Das Problem dabei ist, das ich das Gefühl habe, er will alles abchecken... also grad so das Thema Kinder ist bei ihm sehr stark. Das stört mich nicht, weil ich selbst auch gern noch eins hätte.
Was mich aber stört ist, das er z.B. gefragt hat, wie denn der Kontakt zum Vater meines Kindes ist. Er schrieb dann, er sucht eher eine Frau, die wenn sie ein Kind hat, der Kontakt eher wenig wäre, weil wohl in seiner vorangegangenen Beziehung der Kontakt zum Vater noch recht intensiv war, was ihm wohl zuviel war.
So, das Problem bei mir ist, das ich mit meinem Ex-Partner seit 2 Jahren keine Beziehung mehr habe, wir aber dennoch in einem Einfamilienhaus leben, weil es von unseren Arbeitszeiten und der Betreuung unserer Tochter einfach schlecht ist. Jetzt bin ich auf Wohnungssuche, weil es nun doch an der Zeit ist, auszuziehen... und unsere Tochter ist ja jetzt auch etwas grösser und älter.
Ich weiss, wenn er damit nicht klar kommt, ist es nicht der richtige, ... usw...
Aber viell. gibt es ja doch eine Möglichkeit etwas diplomatischer an die Sache heranzugehen. Mal ganz abgesehen davon, das ich denke, solche Fragen sind für den Anfang eher nicht so toll. Ich würd ihm das gern mitteilen, aber halt auf die nette Art und Weise ... oder irgendwie schön verpacken. Hat da jemand eine Idee?
Wie kann man denn solche Fragen gekonnt umgehen...bzw. .... ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?!
Hach, es ist irgendwie schwer...