normalerweise ist Online-Dating die schwierigste Kennenlernmöglichkeit...
es ist oft einfacher, jemanden in einem Sportverein oder in einer Freizeitgruppe kennenzulernen.
Wenn es beim Online-Dating endlich schließlich zu einem offline-Treffen kommt, dann hat man schon viel erreicht.
Das heißt aber noch lange nichts: man kennt den anderen mit seinen Macken ja gar nicht. Es gibt viele Geheimnisse, die man sich anfangs zu sagen nicht getraut hat.
Also man solllte dann schon auch damit rechnen, das nach drei Monaten wieder alles zusammenbrechen könnte, trotz anfänglicher großer Sympathie.
Es kann aber auch auf Anhieb klappen, ich denke das kommt aber ziemlich selten vor.
Man sollte sich schon mal freuen wenn es zu einem offline-Date kommt, und dann ohne große Erwartungen da hingehen.
Jeden Schritt sich freuen, aber nicht viel weiter.
Manchmal stellt sich Verliebtsein auch erst später ein.
Es ist oftmals einfacher, wenn man jemanden aus dem Freundeskreis kennenlernt, oder z.b. in einem Sportverein, da kann man das einfach ruhiger angehen lassen.
Kopf hoch, Threaderöffner, vielleicht ist eines Tages die Richtige dabei!
was heißt zu spät?: wenn beide es wirklich wollen, dann gibt es kein zu früh oder kein zu spät.