Snipes

User
Beiträge
828
  • #1

Wie sagt ihr es ihr?

Hallo liebe Foris (w/m/d),

mich würde einfach mal interessieren, wie die Herren hier nach einem Date verfahren, wenn man selber merkt, dass es doch nicht so wirklich passt oder man vielleicht noch gefülstechnisch in einer vergangenen Beziehung steckt. Hintergrund ist der, dass ich eigentlich vor jedem ersten Date ziemlich lange, intensiv und oft mit meiner potentiellen LAP telefoniere. Meistens baut sich dabei schon eine gewisse Vetrautheit auf, nur manchmal habe ich den Eindruck, dass mein Gegenüber nur durch das Telefonieren eine Art Verliebtheit entwickelt hat. Bestätigt sich der positive Eindruck beim ersten Treffen dann zwar bei ihr aber nicht bei mir, finde ich es wirklich schwer, hier die passenden Worte zu finden ohne den anderen unnötig zu verletzen.

Auf der anderen Seite finde ich es aber auch etwas unfair, wenn man nichts sagt und dann z.B. am Abend einfach eine WhatsApp oder ähnliches verschickt.

Wie machen die hier anwesenden Männer das und was empfinden die anwesenden Frauen als akzeptabel bzw. als nicht feige oder verletzend?
 

JoeKnows

User
Beiträge
1.693
  • #3
Hintergrund ist der, dass ich eigentlich vor jedem ersten Date ziemlich lange, intensiv und oft mit meiner potentiellen LAP telefoniere. Meistens baut sich dabei schon eine gewisse Vetrautheit auf, nur manchmal habe ich den Eindruck, dass mein Gegenüber nur durch das Telefonieren eine Art Verliebtheit entwickelt hat.
Das haben wir hier ja schon häufig kontrovers diskutiert, aber mir scheint das doch ein Argument mehr zu sein, auf das Telefonieren vorher möglichst zu verzichten.
 

Snipes

User
Beiträge
828
  • #4
  • Like
Reactions: lisalustig and Rise&Shine
D

Deleted member 20013

Gast
  • #5
und was empfinden die anwesenden Frauen als akzeptabel bzw. als nicht feige oder verletzend?
Whatsapp im Anschluss des Treffens ist mMn voll in Ordnung.
Verletzend ist an der Nicht-Passung aus der Sicht eines "Teilnehmers" auch nichts. Auch nicht, wenn es persönlich mit Begründung mitgeteilt wird. Ist halt so. Wer das verletzend findet hat wahrscheinlich ein anderes "Problem", für das du nicht verantwortlich bist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

JoeKnows

User
Beiträge
1.693
  • #6
weil solch ein Telefonat vor dem Date den Vorteil hat, dass es gar nicht erst zu einem Treffen kommt, weil man sich schon am Telefon nicht so wirklich versteht
Tja, und ich seh das genau umgekehrt: Ein schnelles Date hat den Vorteil, dass es gar nicht erst zu einem Telefonat kommt, weil man schon beim Treffen merkt, dass der Dating-Partner doch nicht so ganz den eigenen Vorstellung entspricht.
 

Rise&Shine

User
Beiträge
4.719
  • #7
was empfinden die anwesenden Frauen als akzeptabel

Eine zeitnahe WhatsApp, spätestens am nächsten Morgen / Tag ist völlig akzeptabel.

In etwa, dass es ein schöner Abend war, aber man nicht das Gefühl hatte, dass ein Funken übergesprungen ist, oder noch überspringen könnte. Und selbstverständlich, dass man weiterhin viel oder mehr Glück wünscht.

Das ist erstens ehrlich, zweitens deutlich, dass man nicht mehr will und ganz wichtig, ist es zeitnah zu kommunizieren.
Aber am selben Abend gibt einem irgendwie das Gefühl, es könnte nicht schnell genug verabschiedet werden. Am nächsten Morgen wirkt es reflektierter.

Im Übrigen, wenn einem das Date gefallen hat, sollte Mann bereits im Anschluss eine Nachricht senden, ob sie gut nach Hause gekommen ist und sich für den schönen Abend bedanken.
Kommt so eine Nachricht nicht, weiss Frau eigentlich auch schon Bescheid ;)
Trotzdem sollte man dann am nächsten Tag reinen Wein einschenken.

Just my-2-cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: LC85, Lilith888, Aleinad und 3 Andere
F

fleurdelis*

Gast
  • #8
nach einem Date verfahren ... man vielleicht noch gefülstechnisch in einer vergangenen Beziehung steckt.

... also mit der Absage käme ich mir ... Sorry, verarscht vor ... weil ich denken würde, hätte es jetzt kawumm machen sollen ... o_O ... hats aber beim ersten Date wie wohl zu erwarten ... nicht ... und dann: das hättste ja vorher schon wissen können ... meine Meinung, so als Frau ... :)
 

Snipes

User
Beiträge
828
  • #9
... also mit der Absage käme ich mir ... Sorry, verarscht vor ... weil ich denken würde, hätte es jetzt kawumm machen sollen ... o_O ... hats aber beim ersten Date wie wohl zu erwarten ... nicht ... und dann: das hättste ja vorher schon wissen können ... meine Meinung, so als Frau ... :)

Logisch würde ich das auch auf keinen Fall so sagen, aber es kann ja sein, dass man selber glaubt bereit für was neues zu sein und dann beim Date feststellen muss, dass man es irgendwie doch nicht ist, weil man z.B. laufend an seine Ex denkt. Zumindest ich weiß das nicht unbedingt vorher, allerdings passiert mir das zum Glück auch nur einmal, weil dann weiß ich es ja ;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 20013
D

Deleted member 22399

Gast
  • #10
Gar nicht mehr melden geht überhaupt nicht. Das ist m.E. ein absolutes No-Go. Am nächsten Tag eine WhatsApp ist völlig OK.
Wenn ich während des Dates merke, dass es nicht passt, sage ich dass auch. Bisher war es immer so, dass man irgendwie im Gespräch darauf kam (meistens zum Ende des Dates), ob man sich noch einmal treffen oder weiter in Kontakt bleiben möchte. Da gab es bisher noch nie negative Reaktionen.
 
  • Like
Reactions: himbeermond and Deleted member 21128

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #14
Wie machen die hier anwesenden Männer das und was empfinden die anwesenden Frauen als akzeptabel bzw. als nicht feige oder verletzend?
Das was @Rise&Shine mit dem Funken geschrieben hat, gefällt mir. Das ist keinesfalls verletzend. Sondern ehrlich und menschlich.

Mir hat mal einer unmittelbar am Ende des Dates gesagt, er würde sich nicht in mich verlieben können. Das beruhte auf Gegenseitigkeit - und ich war fast froh drüber. Gleichwohl fand ich, dass man es etwas netter hätte formulieren können, so mit dem o. g. Funken....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Rise&Shine and himbeermond

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #15
... weil solch ein Telefonat vor dem Date den Vorteil hat, dass es gar nicht erst zu einem Treffen kommt, weil man sich schon am Telefon nicht so wirklich versteht
Ich halte es für wahrscheinlich, daß das Nicht-so-wirklich-verstehen unter Unbekannten geradezu der Normalfall ist. Mimik, Gestik usw., das ist ja alles nicht da. Und mit dem "Telefondating" werden dann (zu) viele echte Begegnungen im vorhinein ausgeschlossen. Das gilt dann vielfach als eine Art "Effizienz".

Ich rede mit meiner Partnerin auch heute wesentlich lieber "in echt" als am Telefon. Aber vielleicht gibt's ja auch Beziehungen, wo's genau umgekehrt ist... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #16
Ich halte es für wahrscheinlich, daß das Nicht-so-wirklich-verstehen unter unbekannten geradezu der Normalfall ist.
Früher hab ich mich auch mal mit Männern getroffen, mit denen ich vorher nicht telefoniert habe (allerdings gabs da auch nicht viel Schreiberei vorab) oder wo das Telefonat in die Nicht-so-wirklich-verstehen-Richtung ging. Macht für mich keinen Sinn, war immer anstrengende Zeitverschwendung. Brauch ich nicht mehr.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ursina60, lebenslust7, Rise&Shine und ein anderer User
Beiträge
8.219
  • #17
Meist merkt man es doch schon während des Dates, ob man sich wiedersehen möchte. Gegenseitiges Interesse reicht, es müssen nicht immer gleich Funken fliegen. Und das Interesse signalisiert man doch eigentlich schon zum Ende des Dates. Ich sage übrigens auch genauso schnell, wenn ich denke, dass es nie passen wird (netter natürlich).

Auch nach dem zweiten, dritten Date ist ein "für mich passt es nicht" sicher noch akzeptabel. Später wirkt es komisch. Da sollte mensch Konkreteres drauf haben.

Eine Absage, die aber m.E. gar nicht geht (egal in welcher Variante): "Du bist eine tolle Frau/ein toller Mann - aber Du hast etwas Besseres verdient" ODER "Ich kann Dir nicht geben, was Du verdienst."

UAAAAAHHHHHHHH. ;)
 
  • Like
Reactions: lebenslust7, Marie1234, LC85 und 5 Andere
D

Deleted member 22399

Gast
  • #21
Na, wenn sich nach einem Date beide nicht melden, wieso "geht das überhaupt nicht"?
Wenn sich keiner mehr meldet, scheint es ja für beide OK zu sein. Wenn ich ein Date hätte und ich mich gerne noch einmal mit ihm treffen wollte, von ihm nichts mehr kommt, würde ich ihn noch einmal anschreiben. Wenn darauf aber auch wieder nichts folgt oder ich blockiert werden würde, finde ich das schon ziemlich unterirdisch.
Ich verstehe das Problem nicht, warum man nicht sagen kann, wenn es nicht passt? Ist es Feigheit, Gleichgültigkeit oder sind diese Menschen einfach nur respekt- und charakterlos?
 
  • Like
Reactions: JK, Rise&Shine and Snipes

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #22
mich würde einfach mal interessieren, wie die Herren hier nach einem Date verfahren, wenn man selber merkt, dass es doch nicht so wirklich passt oder man vielleicht noch gefülstechnisch in einer vergangenen Beziehung steckt.


...entscheidend für einen Datingabschluss sind die konkreten Bedürfnisse des Verliebten und meine Bereitschaft auf dessen Verliebtheitsbereitschaftsbedürfnis persönlich einzugehen
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #23
Macht für mich keinen Sinn, war immer anstrengende Zeitverschwendung. Brauch ich nicht mehr.....
Solche, hm, "Effizienzstrategien" haben ja vor allem eines zur Folge: eine Beziehung wird ziemlich sicher vermieden. :eek:
Ich hatte mal eine recht gegenteilige "Strategie" mit aber exakt demselben Effekt (der Vermeidung): ewiges Festhalten an einer völlig aussichtslosen Sache. Ich war damals tatsächlich nicht selbst drauf gekommen... Ist nur so ein Gedanke, der mir hier grad kam, eine Erinnerung. :oops:
Am wenigsten "anstrengend" und gleichzeitig "zeitsparend" ist nämlich das Leben als Single. ;)o_O
 
Zuletzt bearbeitet:

JoeKnows

User
Beiträge
1.693
  • #27
Oder meinst Du also, ich sollte mich mit jedem Mann treffen, der sich so mit mir treffen will?
Und wieso solltest du mit jedem Mann telefonieren, der mit dir telefonieren will?

Ich stelle einfach nur die hier immer wieder postulierte strikte Reihenfolge 1. Schreiben 2. Telefonieren 3. Treffen in Frage - vor allem weil das völlig der Reihenfolge widerspricht, wie man im RL jemanden kennenlernen würde.
 
  • Like
Reactions: fafner

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #28
Und wieso solltest du mit jedem Mann telefonieren, der mit dir telefonieren will?
Das mach ich auch nicht!
Wenn mich einer anschreibt mit leerem Profil und mir in der ersten Nachricht seine Telefonnummer sendet, werd ich sicher nicht sofort anrufen. Da will ich schon ein paar Mails vorab austauschen. Anmerken muss ich noch, dass es sich hierbei oft um Nicht-PS-Kontakte handelt. Da gibt es sehr viel Schlichtheit, um es mal nett zu formulieren...:rolleyes:
Ich stelle einfach nur die hier immer wieder postulierte strikte Reihenfolge 1. Schreiben 2. Telefonieren 3. Treffen in Frage - vor allem weil das völlig der Reihenfolge widerspricht, wie man im RL jemanden kennenlernen würde.
Kannst Du ja. Jeder macht es eben so, wie es sich richtig anfühlt. Oder aus gesammelten Erfahrungen.
Onlinedating ist eben nicht Kennenlernen im RL.
 
Zuletzt bearbeitet:

Snipes

User
Beiträge
828
  • #29
Ich stelle einfach nur die hier immer wieder postulierte strikte Reihenfolge 1. Schreiben 2. Telefonieren 3. Treffen in Frage - vor allem weil das völlig der Reihenfolge widerspricht, wie man im RL jemanden kennenlernen würde.

Ich bin mir nicht sicher, ob man das verallgemeinern kann (beide Sichtweisen natürlich). Bei mir ist es z.B. so, dass ich durch Job, Kind und Hund nicht wirklich flexibel bin. Lerne ich nun z.B. am Freitag Abend hier eine Frau kennen, die 120 Kilometer weit weg wohnt, könnte ich mich frühestens am übernächsten Wochenende mit ihr treffen. Und das auch nur, soweit sie auch Zeit hat. Da möchte ich ungern über eine Woche warten, bis ich z.B. zum ersten mal ihre Stimme höre. Bei einem vergangenen Date fand ich die schon am Telefon super eklig und live war es noch schlimmer :eek:

Wohnt man in der Nähe und kann sich kurzfristig spontan treffen (und auch wieder trennen), würde ich auf das Telefonat im Vorfeld wahrscheinlich auch verzichten können.
 

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #30
Aber wieso gehst du zu den Dates, wenn du doch gedanklich noch so sehr bei der Ex bist und deshalb danach immer einen Rückzieher machen musst? Oder habe ich dich falsch verstanden?
 
  • Like
Reactions: fraumoh