harzer76

User
Beiträge
2
  • #1

wie muss der mann von heute sein....?

wie muss der mann von heute sein?
die brötchen verdienen und für die familie da sein, scheint wohl nicht mehr zu reichen...
nett oder eher "*********"
meistens verlieben sich doch die frauen immer in den kerl der nicht nett ist, sondern eher der höhlenmensch der mit seiner keule sich das nimmt was er will...
wie seht ihr das?
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #2
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Nein, die Brötchen verdienen, reicht sicher nicht. Die verdiene ich selbst, jedenfalls solange ich gesund bin und in einem der reichsten Länder der Welt lebe, und Luxus interessiert mich sowieso nicht.
Für die Familie da sein: Kommt darauf an, was du damit meinst. Gehört die Frau zur Familie dazu? Bei mir muss ein Mann sich jedenfalls nicht um Kinder kümmern, da ich selber keine möchte.

Was willst du denn von einer Frau? Es könnte doch sein, dass Frauen etwas Ähnliches von Männern möchten?

Würdest du denn überhaupt so werden (wollen), wie "der Mann von heute sein muss"? Willst du nicht einfach versuchen, so zu leben und das anzustreben, was dir entspricht, wie du dich gut fühlst? Nur so findest du vermutlich die passende Frau und dein Glück. Damit meine ich aber nicht, dass du dein Verhalten nicht reflektieren und allenfalls verändern solltest. Aber ich weiss auch, dass das einfacher geschrieben als gelebt werden kann.
Alles Gute!
 
Beiträge
425
  • #3
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Ich hab mal in einen Gespräch gehört, dass der Mann nicht zwingend "die Brötchen" der Familie verdienen muss, da Frau das auch in ihr Selbstbewusstsein eingebaut hat, das zu können, ... sondern dass er zuallererst "seine Brötchen" verdienen muss -> netter/feuriger Kerl hin oder her, ein Mann wird nicht gern ausgehalten (während sich Männer an der Stelle umgekehrt weniger sorgen und das als Kriterium bewusst machen).

Beim Punkt Familie gibt es immer das Problem, dass der moderne Mann zwar gern eine Beteiligung am Familienleben hätte, aber die meisten Frauen die Familienplanung mit sich allein ausmachen. Da hat die Propaganda bis hin zum Erziehungsurlaub zwar beim Mann gefruchtet, aber nicht bei sonderlich vielen Frauen - die gehen davon aus, dass sie sowieso alles allein stemmen werden (behauptet als "müssen"). Insofern stellt sich die Frage, ob du das als Positivpunkt aufnehmen willst und es Frauen andienen willst - ich hab damit nicht wirklich viele positive Erfahrung gesammelt.

Bleiben also die Eigenschaften, die du nicht aufgezählt hast ;-)
 
Beiträge
304
  • #4
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Darauf gibt es keine Pauschalantwort.

Allenfalls kannst Du versuchen, es einer bestimmten Frau recht zu machen. Was diese sich von ihrem Partner wünscht kann sehr unterschiedlich sein.

Wenn Du Glück hast, findest Du eine Frau die versteht, dass nur ein ausgeruhter und zufriedener Mann im Bett Höchstleistungen vollbringen kann. Dann machst Du tagsüber im Haushalt praktisch nichts, lässt Dich bekochen und verwöhnen. Abends bist dann Du dran, sie stundenlang zu verwöhnen - und zwar besser, länger, intensiver als sie das jemals davor erlebt hat. Andernfalls erwartet Dich am nächsten Tag das Geschirrtuch :)
 
Beiträge
6.062
  • #5
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von authentisch:
(...) Würdest du denn überhaupt so werden (wollen), wie "der Mann von heute sein muss"? Willst du nicht einfach versuchen, so zu leben und das anzustreben, was dir entspricht, wie du dich gut fühlst? Nur so findest du vermutlich die passende Frau und dein Glück. Damit meine ich aber nicht, dass du dein Verhalten nicht reflektieren und allenfalls verändern solltest. Aber ich weiss auch, dass das einfacher geschrieben als gelebt werden kann.(...)

LOL !

Du weißt doch, was gut für Dich ist ! :))

Vielleicht solltest Du Dir das hier selbst mal ins Stammbuch schreiben : https://www.parship.de/forum/single-leben/sich-selbst-bleiben-oder-den-w-nschen-der-m-nnermehrheit-entgegenkommen-2690.html

:))

Gruß,

Joachim.
 

maroni

User
Beiträge
236
  • #6
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von harzer76:
wie muss der mann von heute sein?
die brötchen verdienen und für die familie da sein, scheint wohl nicht mehr zu reichen...


--> Also wenn du das Rollenbild des Familienernährers pflegen willlst, dann solltest du dir die Frau suchen, die kocht, putzt, bügelt, Kinder versorgt und zuhause bleibt.
Eine Frau, die diesem Rollenbild nichts abgewinnen kann, ist nicht deine erste Wahl. Darüber darfst du nicht jammern, das ist so.
 

Anida

User
Beiträge
263
  • #7
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von harzer76:
wie muss der mann von heute sein?
die brötchen verdienen und für die familie da sein, scheint wohl nicht mehr zu reichen...
nett oder eher "*********"
meistens verlieben sich doch die frauen immer in den kerl der nicht nett ist, sondern eher der höhlenmensch der mit seiner keule sich das nimmt was er will...
wie seht ihr das?

Hallo harzer,
pauschal kann man das nicht beantworten. Kommt doch auch auf die Altersklasse an. Ich denke schon, dass einige Frauen wollen, dass der Mann gut verdient. Wenn dann noch eine Familie gegründet werden soll, dann schadet es doch nicht. Seien wir mal ehrlich.
Ist allerdings die Familienplanung abgeschlossen, so kann dieser Grund recht unwichtig sein. Ich sage immer, der Herr soll sich wenigstens gut ernähren können und selbstständig leben können.
Und das sich Frauen immer in Männer verlieben die Machos sind, stimmt nicht. Auch die lieben Männer suchen sich Frauen raus, die sie vera....... Aber pauschal kann man das auch nicht sagen, warum sich ein Mensch in einen anderen verliebt. Es soll Frauen geben, die stehen auf Machos und welche die stehen auf liebe Männer... sorry, damit kann ich gar nichts anfangen und will die Männer auch gar nicht so einteilen.
LG Anida
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #8
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von GuidoLexikos:
Ich hab mal in einen Gespräch gehört, dass der Mann nicht zwingend "die Brötchen" der Familie verdienen muss, da Frau das auch in ihr Selbstbewusstsein eingebaut hat, das zu können, ... sondern dass er zuallererst "seine Brötchen" verdienen muss -> netter/feuriger Kerl hin oder her, ein Mann wird nicht gern ausgehalten (während sich Männer an der Stelle umgekehrt weniger sorgen und das als Kriterium bewusst machen).

Hallo Giudo,
seit wann gibst Du denn was auf "Hören-sagen" ?? :-D

Leider scheint es wirklich so zu sein, dass Frauen, die gutes Geld verdienen, dieses weniger großzügig mit ihrem Lebenspartner teilen, als Männer dies im klassischen Rollenmodell tun. Ich verstehe das nicht! Wenn man irgendwann wirklich einen gemeinsamen Lebensentwurf lebt, sollte das auch der schnöde Mammon dazu gehören. Da wäre dann manche Kritik vieler Frauen an der Statusorientierung von Männern etwas scheinheilig??

Für den Bestand der Beziehung scheint mir jedenfalls aus einem ganz anderen Grund wichtig zu sein, dass der Mann eigenes und nicht viel weniger Geld verdient als die Frau: sein eigenes Selbstwertgefühl - dieses scheinen nicht wenige Männer unter anderem daraus zu beziehen, dass sie in gerade diesem Punkt der Frau mindestens ebenbürtig sind.

Zitat von GuidoLexikos:
Beim Punkt Familie gibt es immer das Problem, dass der moderne Mann zwar gern eine Beteiligung am Familienleben hätte, aber die meisten Frauen die Familienplanung mit sich allein ausmachen. Da hat die Propaganda bis hin zum Erziehungsurlaub zwar beim Mann gefruchtet, aber nicht bei sonderlich vielen Frauen - die gehen davon aus, dass sie sowieso alles allein stemmen werden (behauptet als "müssen").

Ich kann Dir nur zustimmen. Ich empfinde schmerzlich, dass "jüngere" Frauen wieder ganz gerne in das klassische Schema zurück zu tendieren scheinen. Auch dieser ganze - entschuldigung - ZIRKUS der heute um wie ein Hochzeitsantrag gemacht zu werden hat, wie perfekt die Hochzeit zu sein hat, etc., etc. veranstaltet wird, erscheint mir etwas rückwärtsgewandt. Ich halte sehr viel von Stil und Ausleben von Weiblich- und Männlichkeit, aber das scheint mir oft so inszeniert, so aufgesetzt, so fremd-gelebt? Als wenn keine eigenen Ideen da wären? Oder ist es so anstrengend, diese zu entwickeln/leben?

Carlo
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #9
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von Traumichnich:
LOL !

Du weißt doch, was gut für Dich ist ! :))

Vielleicht solltest Du Dir das hier selbst mal ins Stammbuch schreiben : https://www.parship.ch/forum/single-leben/sich-selbst-bleiben-oder-den-w-nschen-der-m-nnermehrheit-entgegenkommen-2690.html

:))

Ja, ja, lieber Joachim, ich wusste schon, dass das kommt, deshalb habe ich überhaupt heute hier hereingeschaut. :) Aber ich hatte das schon in meinem Eröffnungsbeitrag im von dir erwähnten Thread geschrieben... Genauer lesen, bitte!
Herzliche Grüsse
authentisch

PS: Ich habe nichts gegen Heiterkeit, ich lache gerne mit!
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #10
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Der Mann von heute... schon wieder so ein komischer Vogel...
"wie liebt der Mann von heute" wär der Überhit
 
Beiträge
6.062
  • #11
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von authentisch:
Ja, ja, lieber Joachim, ich wusste schon, dass das kommt, deshalb habe ich überhaupt heute hier hereingeschaut. :) Aber ich hatte das schon in meinem Eröffnungsbeitrag im von dir erwähnten Thread geschrieben... Genauer lesen, bitte!(...)

Habe ich meine Liebe, habe ich !

Da steht :

Zitat von authentisch:
(...) Nachdem mir ChickenGeorge in der Profilberatung heute ziemlich ausgeteilt hat und ich vorher jemandem geraten habe, das zu tun, das wirklich für ihn stimme, statt sich Gedanken über das zu machen, was die meisten Frauen sich wünschten, frage ich mich jetzt, ob ich vielleicht völlig falsch liege. (...)

Die Betonung liegt auf dem letzten Halbsatz ... und die Antwort darauf hast Du Dir hier gegeben, womöglich vorher, aber gleichwohl.

Gruß,

Joachim.
 
Beiträge
425
  • #12
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von carlo:
Hallo Giudo,
seit wann gibst Du denn was auf "Hören-sagen" ?? :-D

Da mir die Erkenntnis nicht aus weiblichem Munde dargebracht wurde, muss man das ja schon mal sagen, dass es auch einfach nur gut geraten sein könnte. ;)

Zitat von carlo:
Da wäre dann manche Kritik vieler Frauen an der Statusorientierung von Männern etwas scheinheilig?? [..] - dieses scheinen nicht wenige Männer unter anderem daraus zu beziehen, dass sie in gerade diesem Punkt der Frau mindestens ebenbürtig sind.

Das ist ein altes Thema, die Hypergamie funktioniert eben immer noch. Und wenn man sich anschaut, wie oft sie zu ihm "aufschauen" will, hätte ich die Begründung dafür eher auf weiblicher Seite gesehen. Dass die Umkehrung nicht funktioniert, hat dabei übrigens nichts mit sozialem Status oder dem Geld der Frau zu tun - sondern dass Männer gern zeigen möchten, dass sie etwas leisten können. Wenn er in einer Beziehung da zu kurz kommt, geht das nicht gut - die Variante, wo es funktioniert, ist etwa ein Künstler, der von seiner Wohltäterin unterstützt wird. Er findet dann sein Selbstbewusstsein nicht über ihren Status - dass der Übertrag umgekehrt funktioniert, ist ja schon fast wieder Klischee.

Zitat von carlo:
Ich kann Dir nur zustimmen. Ich empfinde schmerzlich, dass "jüngere" Frauen wieder ganz gerne in das klassische Schema zurück zu tendieren scheinen. Auch dieser ganze - entschuldigung - ZIRKUS der heute um wie ein Hochzeitsantrag gemacht zu werden hat, wie perfekt die Hochzeit zu sein hat, etc., etc. veranstaltet wird, erscheint mir etwas rückwärtsgewandt. Ich halte sehr viel von Stil und Ausleben von Weiblich- und Männlichkeit, aber das scheint mir oft so inszeniert, so aufgesetzt, so fremd-gelebt? Als wenn keine eigenen Ideen da wären? Oder ist es so anstrengend, diese zu entwickeln/leben?

Oh, da muss man Vorsicht sein, da uns die Medien geradezu damit bombardieren. In der Praxis sind die Heiraten samt Antrag in meinem Umfeld doch dramatisch profaner verlaufen, und das Ziel mit Trauschein zu leben folgte eher praktischen Gründen, Jahre nachdem es auch ohne ging. Aber vielleicht ist das in Berlin auch etwas spezieller, ich weiß dass man da tief im Westen schon immer etwas konservativer war, und das jetzt nochmal aufbricht.

Aber dass der alt-feministische Gedanke auf dem Rückzug ist, man müsse alles gleich machen, gleich aufteilen, und jede Beziehung ohne Rollenvorstellung anzugehen - ja das ist immer wieder zu spüren. Die idealisierten Rollen haben m.E. nur nicht mehr viel mit dem Ausgangspunkt vor einigen Jahrzehnten zu tun, insofern ist fraglich, ob man es "rückwärtsgewandt" nennen soll.

Bliebe eher, dass es überhaupt Rollenvorstellungen gibt - aber da fand ich einen Satz eines Partnerpsychologen interessant, der meinte, dass ein frisches Paar ohne Vorstellungen große Schwierigkeiten am Anfang hat, wenn man da erstmal auskungeln muss, wer denn nun was und wann tun soll - eine gemeinsame Idee, wie die Partnerschaft sich aufteilt, beruhigt und erlaubt die Gemeinsamkeit stressfreier zu erleben. Ein echter Vorteil - und wenn man ist ja eh frei, es auch anders zu machen, als "typisch".
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #13
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von GuidoLexikos:
... Das ist ein altes Thema, die Hypergamie funktioniert eben immer noch. ...

Genau. Was impliziert, dass die Frauen sich einen Mann suchen, der mehr Geld verdient und beim klassischen Rollenmuster bleiben - oder?

Zitat von GuidoLexikos:
... - sondern dass Männer gern zeigen möchten, dass sie etwas leisten können. ...

Habe ich so mehrfach erfahren und es hat augenscheinlich nicht gereicht, dass ich mich immer bemüht habe, den Männern zu vermitteln, wie toll ich ihre Leistung in anderen Bereichen finde. Das jüngste Exemplar war übrigens Künstler. O-Ton: und wenn ich Dich dann meinen Eltern vorstelle sagt meine Mutter "Junge, die ist eine Klasse zu hoch für Dich"... wurde zwar nicht als Grund für das Ende des Beziehungsversuchs angegeben, aber ich habe an vielen Stellen gespürt, dass ihm das alles unheimlich war...

Berlin: ja, kommt drauf an, wo - Ost oder West. In Berlin ist halt alles ein bisschen anders. ;-) Vielleicht ist es auch ein Schichtphänomen?? In der gepflegten upper middle class läufts auch in Berlin schön klassisch ab... nach meiner Erfahrung...

Und Gleichmacherei: nicht doch! Das Kind mit dem Bade ausschütten... Nein ich bin schon ganz Frau und liebe auch das eine oder andere Muster durchzuspielen... ;-)))). Mir stinkts aber, dass ich bloß weil ich was in der Birne habe und das auch sage und es damit auch beruflich dahin gebracht habe, dass mir mein Job jeden Tag Spass macht, weil er mich intellektuell fordert, von so vielen Männern als No-Go eingestuft werde. - Aber damit reihe ich mich ja in die Raucher, Übergewichtigen, Kranken, mit Kindern, etc., etc. ein - also: was lamentiere ich hier noch lange rum ... Mund abwischen, weiter suchen!

LG ;-)
Carlo
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #16
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Wie muss der Mann (von heute) sein?

Ich fang mal an.

Am besten:
Zwischen 44-54 Jahre, ab 1,72 Größe aufwärts, reflektiert, humorvoll, zuverlässig, gepflegt und den Gegebenheiten ordentlich/passend gekleidet, kommunikativ, rücksichtsvoll, hilfsbereit, mitdenkend und zuhörend, achtsam und respektvoll, freundlich, konfliktfähig, sollte in der Lage sein selbstständig zu handeln, herzlich, nett, haushaltstauglich, Lebensbejahend und Lebenserfahrend, Einfühlsam, Gentleman, dem Alter entsprechend entwickelt, eine Paarbeziehung leben wollen, durch Höhen und Tiefen zu gehen, zuvorkommend,…..etc.

Das so in Kürze vorweg erstmal. Ergänzungen sind möglich und erwünscht. ;O)


Kurz zusammengefasst: Normal halt. ;O)
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #17
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Sooo einen will ich auch, aber erst ab 1,80.....die kleineren kannst du dann haben, Heppy, ok?
Zusätzlich sollte meiner noch sinnlich, zärtlich, leidenschaftlich und schlank sein. Und bitte ohne Bart-, Brust- und Rückenbehaarung. Auf dem Kopf gern, aber auch nicht zu lang. Bei den weißen Socken in Sandalen bin ich noch unschlüssig.......ach so, natürlich nicht weiter als 20 km weg und mit völlig geklärten Altlasten.
Ok, so langsam wird mir klar, warum ich nicht erlöst werde aus Rudis Resterampe....;-)
Aber schön, auch einfach mal hier Spaß machen zu können!
Gute Nacht allerseits, war schön mit euch heute!
 

Mentalista

User
Beiträge
19.218
  • #21
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Ganz simpel eigentlich:

- Beziehungsfähig, also auch eine gesunde Beziehung zu sich selbst haben
- kein Peter-Pan-Typ, emotional reif, reflektierend, sich selbst hinterfragend und damit
gesund selbstbewusst
- sportlich, schlank, auf den Körper normal achtend, gesunde Ernährung mögend
- ich mags eher kleiner, drahtig, gerne Glatze und Brille
- ich mag nichts introvertiertes, ruhiges, aber auch nicht abgedreht und zu quirlig
- Mann sagt ja und macht auch ja
- verbindlich, zupackend (auch beim Sex), sehr gute beziehungsfähige Kommunikation drauf
haben
- höflich, freundlich, gute Manieren, ohne abzuheben und Schicki Micki-Typ zu sein
- muss gut küssen und gut beweglich, also auch halbwegs gut tanzen können


PS: All das, was ich mir wünsche, bringe ich selbstverständlich selber mit! Grins, natürlich keine keine Glatze usw..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ramses

User
Beiträge
33
  • #23
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Wir sollten uns kennen lernen, Mentalista:)

Zitat von Mentalista:
- sportlich, schlank, auf den Körper normal achtend, gesunde Ernährung mögend
Da habe ich z. B. letzte Woche zu hören bekommen, dass ich bei 1,70 mit 60 kg fast schon etwas krank und untergewichtig aussehe. Zwar breite Schultern, aber auch knochig. Na ja, man will ja nicht unbedingt wie ein Michelin-Männchen aussehen.

Als Empfehlung habe ich bekommen, doch 10 kg zu zulegen. Tanzen mit der Dame hat trotzdem riesen Spaß gemacht und wir haben uns ausgezeichnet unterhalten. Ich liebe aber solch eine Direktheit.

Zitat von Mentalista:
- ich mags eher kleiner, drahtig, gerne Glatze und Brille
Es gibt sie also noch, die Frauen, die auf die Bruce Willis Frisur stehen:) Empfehlung auf einer anderen Plattform: Stoppeln wachsen lassen und andere Brille und dann neues Bild. Hallo, geht´s noch...? Zuerst muss ich mich mal lieben wie ich bin und des passt scho.

Zitat von Mentalista:
- muss gut küssen und gut beweglich, also auch halbwegs gut tanzen können
Wer gut tanzen/führen kann, bleibt zumindest an den Wochenenden im Tanzlokal tänzerisch nicht allein, und da scheint es egal, wie er aussieht und ob der Mann bis zu 15 cm kleiner als die Dame ist.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #24
AW: wie muss der mann von heute sein....?

@Mentalista

Beim Lesen musste ich total schmunzeln. Wie witzig es formuliert ist!

Ich bin mal so frei und geb meinen Senf dazu.

Zitat von Mentalista:
Ganz simpel eigentlich:
- Beziehungsfähig, also auch eine gesunde Beziehung zu sich selbst haben

Das ist mal eine tolle Definition. Find ich gut, weil ich es auch bevorzuge, wenn ein Mann mit sich selbst zufrieden ist.

Zitat von Mentalista:
- kein Peter-Pan-Typ, emotional reif, reflektierend, sich selbst hinterfragend und damit gesund selbstbewusst

Solche Männer finde ich auch anziehend.

Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich hier allerdings noch hinzufügen, dass er kein gestörtes Samarita-Syndrom haben sollte. Hilfsbereitschaft finde ich klasse und auch wichtig, es gehört dazu, aber wenn es in eine Art Selbstzerstörung ausartet und die eigenen Leute ausschließt, dann ist die Grenze (oder meine Schmerzgrenze) mehr als überschritten.

Bei Problemen sollte er sich auch mal selbst helfen lassen können.

Zitat von Mentalista:
- sportlich, schlank, auf den Körper normal achtend, gesunde Ernährung mögend

„Auf den Körper normal achten“ und „gesunde Ernährung“ finde ich auch wichtig. Aber dabei nicht übertreiben. Ich werde z.B. keine Vegetarier mehr.
Da sportlich und schlank völlig unterschiedlich definiert wird, sage ich mal: normal und Interesse an sportlichen Aktivitäten.

Zitat von Mentalista:
- ich mags eher kleiner, drahtig, gerne Glatze und Brille

Hier musste ich auch echt grinsen.

Ich mag es lieber groß (also in Relation zu mir) und breitschultrig. Tiefe Stimme. Kurzes Haar oder Glatze (auch Ansatz – alles völlig egal, nur nicht lang, bitte). Das ist für mich so richtig männlich.

Ob mit oder ohne Brille ist mir egal.

Zitat von Mentalista:
- ich mag nichts introvertiertes, ruhiges, aber auch nicht abgedreht und zu quirlig

Hm, ich mag den „nordischen“ Typ – etwas kühl und reserviert am Anfang, aber dafür bodenständig, zuverlässig und kompromissbereit. Wenn das Eis gebrochen ist, dann entdeckt man das Feuer. Das finde ich klasse. Das muss nicht nach außen getragen werden.

Die „südländischen“ Typen waren nie wirklich mein Fall. Das „Temperament“ ist für mich eher eine Show – also zu oberflächlich.

Zitat von Mentalista:

Taten zählen mehr als Tausend Worte. Ein Mann, ein Wort!

Ich glaube, dass mir daher auch Männer immer wieder mehr gefallen, die auch beruflich starke / steile hierarchische Strukturen kennen / erleben und damit gut zurecht kommen, oder Männer, die irgendetwas erschaffen. Der intellektuelle Typ, der von morgens bis abends über Gott und die Welt reden kann und will, aber nichts auf die Beine stellen kann, sagt mir überhaupt nicht zu.

Zitat von Mentalista:
- verbindlich, zupackend (auch beim Sex), sehr gute beziehungsfähige Kommunikation drauf haben

Verlässlich und zu seinem Wort / zu seiner Entscheidung stehend. Ein Mann, der noch Mann sein will, ohne die Frau zu bevormunden (man also trotzdem auf einer Augenhöhe ist).
Auch gern nach dem Motto „harte Schale, weicher Kern“.

Und experimentierfreudig müsste er sein (gern auch ausgefallener).

Lust an Kommunikation auf verschiedenen Ebenen. Da Kommunikation keine Einbahnstraße ist, reicht mir erst mal schon die Bereitschaft und Freude daran, mit dem Partner offen zu kommunizieren und auch Probleme gemeinsam zu besprechen / zu lösen.

Zitat von Mentalista:
- höflich, freundlich, gute Manieren, ohne abzuheben und Schicki Micki-Typ zu sein

Stimmt, höfliche und gute Manieren. Taktgefühl.

Aber er muss nicht ständig den Strahlemann oder Entertainer spielen oder ein Gutmensch oder jedermanns Liebling sein. Seine Leute müssen sich auf ihn verlassen können. Privat muss er seine Maske fallen lassen können.

Zitat von Mentalista:
- muss gut küssen und gut beweglich, also auch halbwegs gut tanzen können

Oh ja, beim Küssen stimme ich zu. Obwohl das auch sehr schwierig ist, denn jeder mag es ja doch anders und macht es anders.

Ob er tanzen kann, ist mir völlig egal. Hauptsache er ist kein Stubenhocker, der nie weggehen will.

Mir wäre noch wichtig, dass er nicht so eifersüchtig wäre, in diversen Situationen Grenzen ziehen kann und seiner Partnerin vertrauen kann.

Oh Mann, was für eine Liste! Wo sind solche Männer nur?! Es können doch nicht alle vergeben sein!
 
Beiträge
304
  • #25
@ anaj

Ich weiß nicht, warum so ein Mann so schwer zu finden sein soll. Ich habe mich ein wenig umgesehen und gleich zufällig einen im Spiegel entdeckt :)
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #27
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Weil es Spaß macht.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #29
AW: wie muss der mann von heute sein....?

Zitat von Löwefrau:
warum muss er denn dann auch unbedingt spass dran haben? sie konnte ihr leben lang doch hoffentlich auch ohne ihn spass am tanzen haben. vor allem wie oft soll man denn miteinander tanzen, bei jedem treffen? gibt es nicht 10000 dinge, wo es wichtiger ist wenn gemeinsamkeiten vorhanden sind?
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #30
AW: wie muss der mann von heute sein....?

es geht weiter: was ist denn wenn er auch spass am tanzen hat aber man sich nicht einigen kann? sie will tango, er will headbangen? er will discofox, sie will lieber einen der wie eminem rumhampelt? Yo Man! :)