- #1
Wie man mit schwierigen Männern umgeht oder "Wie Sie Welpen stubenrein bekommen"
Der Titel ist natürlich nicht ganz ernst gemeint
Der Hintergrund ist, dass ich nach der ersten Hälfte in meiner Verzweiflung mal googlete und dabei die zweite Hälfte als Antwort mit angezeigt wurde... fand ich irgendwie passend 
In einem anderen Thread bat FAZ mich, mich doch mal über den im Hintergrund stehenden Herren in einem eigenen Thread zu äußern. Vielleicht wird es eher ein Blog, vielleicht eher eine Kurzgeschichte. Das wird sich wohl in den nächsten Tagen zeigen.
Es kann sein, dass wir beim beenden dieses Threads alle sagen "tja, es war irgendwie abzusehen" oder aber "huch, das hätten wir nicht gedacht"
Aber ich beschreibe es mal, und es ist eigentlich eine so herrliche, typische Geschichte.
Ich bin Ende 20 (also noch in diesem Jahr steht die 3 vorne) und jetzt etwas mehr als 1,5 Jahre Single. Ich habe einen relativ anspruchsvollen Job, meine Wunsch"Beziehung" sieht im Moment so aus, dass ich unter der Woche ziemlich wenig Zeit habe und gerne jemanden an der Seite hätte, mit dem ich unter der Woche mal telefonieren kann etc. und am We macht man dann gemeinsame Dinge, feiert, geht aus, Erlebnisse halt. Ich will später auch Familie, aber momentan bin ich eher noch nicht so weit.
Ich bin online aktiv und lernte, nennen wir ihn ab jetzt "den Unternehmensberater" kennen. ICh war anfangs skeptisch. Er war immer so "überknipst", hatte immer gute laune, aber irgendwie war es auch ganz witzig. Nachdem ich ihn zweimal vertröstet hatte sagte ich irgendwann doch ein Date zu (er wohnt so 200km entfernt).
Die ersten fünf minuten dachte ich mir "oh mein Gott, wie soll ich denn jetzt bloß schnell wieder hieraus kommen". Ein waschechter Business-Kasper (ich bin selbst im Management tätig also nicht falsch verstehen) wie er im Buche steht. Mit einem Ego von hier bis nach Stockholm. Aber ich konnte ja nun schlecht abhauen, also gab ich ihm die Chance- und es wurde ein toller Tag. Er zeigte mir noch eine andere Seite an sich, wir konnten toll reden und auch flirten.
Und so fing die Geschichte an. Zum ende des ersten Dates fragte er mich, ob es ok wäre, wenn er mich nun öfter anriefe, er wollte mich kennenlernen, außerdem lud er mich direkt das komplette nächste Wochenende ein. Ich- ncoh immer halb skeptisch- sagte amüsiert zu. Ab da kam jeden Morgen pünktlich um neun der Anruf, er war herrlich euphorisch, ich sah es immer eher etwas verhaltener, aber es war auch nicht aufdringlich. ZWei Wochenenden verbrachten wir (ohne das große X) miteinander, lernten Freunde kennen usw. - so ging es einige Wochen und wurde auhc immer mehr, ich fing an mich auch drauf einzulassen.
Nach einem treffen kam plötzlich so ein Bauchgefühl, außerdem meldete er sich weniger. Zuletzt sagte er mir zwei Wochenenden hintereinander ab, teilweise wegen "ich will halt feiern"- ich zog dieselben Schlüsse wie ihr jetzt- "er steht einfach nicht auf dich". IN einem Gespräch (bei dem ich leider etwas betrunken war) zog ich den Strich. Er sagte "er mag mich", aber er wüsste nicht, ob er meinen Erwartungen gerecht werden kann. Er dachte ich würde jetzt eine Beziehung wollen- soweit war ich noch nicht, aber ich mochte ihn gerne und ich war sehr vor den Kopf gestoßen.
Naja, wie das so nach ner Flasche wein ist, wachte cih am nächsten Morgen auf, stellte fest dass ich alle privaten KOntaktdaten gelöscht hatte und ich vielleicht "etwas" überreagiert hatte. Eigentlich wollte ich ja garkeine Beziehung, eigentlich war es mir egal wenn wir uns mal ne Woche nicht sehen. Ich schrieb über die Firmenmail und ließ das Wochenende erstmal verstreichen.
Er antwortete am Montag, dass es nicht um seine Gefühle ging sondern mehr um seinen Lebensstil und wie dort aktuell jemand reinpasst. Es war dann doch zuviel nähe. Ich antwortete gestern dass es für mich nicht das Problem sei, ein bis zwei Gänge runterzuschalten, aber dass ich dafür sicher sein müsste, dass es eben nicht doch "er steht einfach nicht auf dich" ist. Ich akzeptiere , dass er mehr Freiheiten braucht, aber nur, wenn die Grundzuneigung da ist. Anders läuft das nicht. Ich sagte ihm, er sollte sonst einfach sagen, dass er nicht mehr so das Interesse hat, er muss sich bloß äußern.
Nun eiert er rum, schreibt mir jeglichen anderen kram, aber nicht dazu. Heute mittag setzte ich ihn dann noch einmal "auf den Pott", dass wir gerne locker schreiben können usw., aber wir erst klären müssen was Phase ist und wie wir das gestalten wollen.
Die Antwort steht noch aus-also ein Cliffhanger für den Moment
Es gibt zwei Varianten- entweder schätze ich diesen Mann sehr falsch ein und er veräppelt mich nach Strich und Faden oder aber er hat wirklich ein Problem (seit vier Jahren alleine und halt immer in dieser Beratungswelt mit "work hard, play hard"). Normalerweise wäre ich jetzt schon raus, aber bei diesem Exemplar reizt mich etwas daran, es rauszufinden. Außerdem mag ich ihn wirklich gerne und fände es schade, wenn wir das nun beenden.
Ihr könnt ja mal schreiben, was ihr so davon haltet und ob das der/die ein oder andere auch kennt. Ich bin gespannt.
In einem anderen Thread bat FAZ mich, mich doch mal über den im Hintergrund stehenden Herren in einem eigenen Thread zu äußern. Vielleicht wird es eher ein Blog, vielleicht eher eine Kurzgeschichte. Das wird sich wohl in den nächsten Tagen zeigen.
Es kann sein, dass wir beim beenden dieses Threads alle sagen "tja, es war irgendwie abzusehen" oder aber "huch, das hätten wir nicht gedacht"
Aber ich beschreibe es mal, und es ist eigentlich eine so herrliche, typische Geschichte.
Ich bin Ende 20 (also noch in diesem Jahr steht die 3 vorne) und jetzt etwas mehr als 1,5 Jahre Single. Ich habe einen relativ anspruchsvollen Job, meine Wunsch"Beziehung" sieht im Moment so aus, dass ich unter der Woche ziemlich wenig Zeit habe und gerne jemanden an der Seite hätte, mit dem ich unter der Woche mal telefonieren kann etc. und am We macht man dann gemeinsame Dinge, feiert, geht aus, Erlebnisse halt. Ich will später auch Familie, aber momentan bin ich eher noch nicht so weit.
Ich bin online aktiv und lernte, nennen wir ihn ab jetzt "den Unternehmensberater" kennen. ICh war anfangs skeptisch. Er war immer so "überknipst", hatte immer gute laune, aber irgendwie war es auch ganz witzig. Nachdem ich ihn zweimal vertröstet hatte sagte ich irgendwann doch ein Date zu (er wohnt so 200km entfernt).
Die ersten fünf minuten dachte ich mir "oh mein Gott, wie soll ich denn jetzt bloß schnell wieder hieraus kommen". Ein waschechter Business-Kasper (ich bin selbst im Management tätig also nicht falsch verstehen) wie er im Buche steht. Mit einem Ego von hier bis nach Stockholm. Aber ich konnte ja nun schlecht abhauen, also gab ich ihm die Chance- und es wurde ein toller Tag. Er zeigte mir noch eine andere Seite an sich, wir konnten toll reden und auch flirten.
Und so fing die Geschichte an. Zum ende des ersten Dates fragte er mich, ob es ok wäre, wenn er mich nun öfter anriefe, er wollte mich kennenlernen, außerdem lud er mich direkt das komplette nächste Wochenende ein. Ich- ncoh immer halb skeptisch- sagte amüsiert zu. Ab da kam jeden Morgen pünktlich um neun der Anruf, er war herrlich euphorisch, ich sah es immer eher etwas verhaltener, aber es war auch nicht aufdringlich. ZWei Wochenenden verbrachten wir (ohne das große X) miteinander, lernten Freunde kennen usw. - so ging es einige Wochen und wurde auhc immer mehr, ich fing an mich auch drauf einzulassen.
Nach einem treffen kam plötzlich so ein Bauchgefühl, außerdem meldete er sich weniger. Zuletzt sagte er mir zwei Wochenenden hintereinander ab, teilweise wegen "ich will halt feiern"- ich zog dieselben Schlüsse wie ihr jetzt- "er steht einfach nicht auf dich". IN einem Gespräch (bei dem ich leider etwas betrunken war) zog ich den Strich. Er sagte "er mag mich", aber er wüsste nicht, ob er meinen Erwartungen gerecht werden kann. Er dachte ich würde jetzt eine Beziehung wollen- soweit war ich noch nicht, aber ich mochte ihn gerne und ich war sehr vor den Kopf gestoßen.
Naja, wie das so nach ner Flasche wein ist, wachte cih am nächsten Morgen auf, stellte fest dass ich alle privaten KOntaktdaten gelöscht hatte und ich vielleicht "etwas" überreagiert hatte. Eigentlich wollte ich ja garkeine Beziehung, eigentlich war es mir egal wenn wir uns mal ne Woche nicht sehen. Ich schrieb über die Firmenmail und ließ das Wochenende erstmal verstreichen.
Er antwortete am Montag, dass es nicht um seine Gefühle ging sondern mehr um seinen Lebensstil und wie dort aktuell jemand reinpasst. Es war dann doch zuviel nähe. Ich antwortete gestern dass es für mich nicht das Problem sei, ein bis zwei Gänge runterzuschalten, aber dass ich dafür sicher sein müsste, dass es eben nicht doch "er steht einfach nicht auf dich" ist. Ich akzeptiere , dass er mehr Freiheiten braucht, aber nur, wenn die Grundzuneigung da ist. Anders läuft das nicht. Ich sagte ihm, er sollte sonst einfach sagen, dass er nicht mehr so das Interesse hat, er muss sich bloß äußern.
Nun eiert er rum, schreibt mir jeglichen anderen kram, aber nicht dazu. Heute mittag setzte ich ihn dann noch einmal "auf den Pott", dass wir gerne locker schreiben können usw., aber wir erst klären müssen was Phase ist und wie wir das gestalten wollen.
Die Antwort steht noch aus-also ein Cliffhanger für den Moment
Es gibt zwei Varianten- entweder schätze ich diesen Mann sehr falsch ein und er veräppelt mich nach Strich und Faden oder aber er hat wirklich ein Problem (seit vier Jahren alleine und halt immer in dieser Beratungswelt mit "work hard, play hard"). Normalerweise wäre ich jetzt schon raus, aber bei diesem Exemplar reizt mich etwas daran, es rauszufinden. Außerdem mag ich ihn wirklich gerne und fände es schade, wenn wir das nun beenden.
Ihr könnt ja mal schreiben, was ihr so davon haltet und ob das der/die ein oder andere auch kennt. Ich bin gespannt.