Beiträge
28
  • #1

Wie Männer heute ticken

Es gab eine Zeit, in der Frauen ein klares Feindbild hatten: Den Macho-Mann. Er hörte nicht zu, er behielt seine Gefühle für sich, dafür wusste er genau, was er wollte. Das war meist das Gegenteil von dem, was Frauen wollten. Inzwischen ist dieser Typ Mann nahezu ausgestorben. In unserem Kulturkreis zumindest. Ohne mit den Augen zu zwinkern, würde ihn heute niemand bei klarem Verstand mehr geben, den „Macho Mann“. Er wird nicht mehr für seine – vermeintliche – Stärke bewundert, längst nicht mehr, höchstens noch belächelt.

Alles schick, also? I wo! Denn: Was tun Frauen, wenn sie an uns Männern nichts auszusetzen haben? Sie suchen so lange, bis sie etwas finden. Und sie wurden fündig. Das neue Feindbild nennen sie nun: Den Schmerzensmann. Der ist quasi eine Frau ohne Titten, dafür mit Schwanz. Er redet zu viel, er jammert dauernd, er kann sich nicht entscheiden, er weiß nicht, was er will.

Sicher, solche „Männer“ gibt es. Gab es schon immer. Heute mögen es ein paar mehr geworden sein, doch so zu tun, als würden inzwischen die meisten Männer so ticken, ist ein kapitaler Irrtum.

Es ist alles viel einfacher. Sie können sich entscheiden. Sie wissen, was sie wollen. Sehr wohl, wissen sie das. Nur: Sie entscheiden sich eben nicht für Dich, weil Du nicht die bist, die sie wollen. So einfach ist das! Dieser ganze negative Hype um die sogenannten Schmerzensmänner, ist eine Erfindung von frustrierten Autorinnen, die in der Männerwelt nichts geregelt bekommen. Klar, es tut ja auch weniger weh zu sagen, „Er kann sich nicht entscheiden, er weiß nicht, was er will.“, als bei der Wahrheit zu bleiben. Die so simpel ist, dass Du sie in sechs Worte verpacken kannst:

Er. Steht. Einfach. Nicht. Auf. Dich!

Es ist nicht so, dass wir einen Plan hätten. Uns sagen würden: „Ich habe keine Eile. Meine biologische Uhr tickt ja nicht. Deshalb warte ich bis ich fünfzig bin, bevor ich mich fest (an eine 23-jährige oder so) binde. Bis dahin rock ich das Haus!“

Klar, wir haben die Ruhe weg, weil wir glauben, länger haltbar zu sein, dass der gesellschaftliche Druck, mit spätestens dreißig verheiratet zu sein und Kinder zu zeugen, weggefallen ist, das stimmt schon, doch sobald die Richtige auftaucht, ist es auch mit unserer Coolness vorbei. Dann sind wir heiß. Sowas von heiß! Und dann können wir uns auch entscheiden, dann wissen wir sogar ganz genau, was wir wollen. Die Eine, die Richtige nämlich.

Und im Grunde solltet Ihr uns dafür dankbar sein. Was habt Ihr davon, wenn wir nur mit halbem Herzen bei der Sache sind?

Wir Männer tragen Mitschuld an diesem Missverständnis, ganz ohne Zweifel. Wir sind nicht immer ehrlich. Anstatt zu sagen: „Hey, ich wollte dich nur fi..., nicht heiraten!“, drucksen wir herum, um Euch nicht zu verletzen. Früher hätten wir es direkt gesagt, aber das wäre dann wieder arg „macho“ gewesen, und das wolltet Ihr ja nicht mehr. Heute sagen wir Dinge wie: „Du bist eine ganz, ganz großartige Frau! Aber leider, leider, leider wohnt meine Ex noch in meinem Herzen. Ganz ehrlich: Du hast etwas Besseres verdient!“ Drei Sätze, die eigentlich meinen: „Ich. Steh. Einfach. Nicht. Auf. Dich!“
 

blabla

User
Beiträge
9
  • #2
AW: Wie Männer heute ticken

Danke! Genau das musste mal gesagt werden. Es ist nur traurig, dass es keinen Mann gibt der die Wahrheit sagt. Immer wieder höre ich von Freundinnen "und wie soll ich jetzt das interpretieren? Er sagt es würde ihm zu schnell gehen etc, was habe ich nur falsch gemacht? ich hätte mich nicht so oft bei ihm melden sollen... ich hätte nicht auf das zweite Date drängen sollen" Die Antwort ist, wenn zwei Menschen aufeinander stehen dann kommen sie halt zusammen, wenn nicht dann halt nicht. Und was der/die eine an dir nicht so toll findet ist für den anderen/die andere der absolute Wahnsinn und macht ihn/sie heiss! Die Vielfalt macht unsere Welt aus.
 

traudl

User
Beiträge
38
  • #3
AW: Wie Männer heute ticken

Und die Richtige schon mal getroffen?
 
Beiträge
818
  • #4
AW: Wie Männer heute ticken

Zitat von Gabriel:
Heute sagen wir Dinge wie: „Du bist eine ganz, ganz großartige Frau! Aber leider, leider, leider wohnt meine Ex noch in meinem Herzen. Ganz ehrlich: Du hast etwas Besseres verdient!“ Drei Sätze, die eigentlich meinen: „Ich. Steh. Einfach. Nicht. Auf. Dich!“

"Lieber Gabriel! Du bist ein ganz ganz großartiger Mann! Aber leider, leider, leider wohnt mein Ex noch in meinem Herzen. Ganz ehrlich: Du hast etwas Besseres verdient!“

:)
 

rosebud

User
Beiträge
73
  • #5
AW: Wie Männer heute ticken

@Gabriel: Und es stimmt haargenau! So ist es und nicht anders!
 

echtwahr

User
Beiträge
1
  • #6
AW: Wie Männer heute ticken

:D - danke. Das war der Schmunzler des Tages. Aber das Thema muss dich schon fürchterlich wurmen. Wir werden doch alle in Schubladen gepresst. Frau ohne Kind - Karriereweib, Frau mit Kind - anstrengend, nie allein, Mann ü 40 ohne KInd - beziehungsunfähig, Mann jünger als Frau - Mann mit Kind - kompliziert uswusf.

Schmerzensmann hab ich noch nicht gehört, die Definition find ich lustig. Und ja - es wär mir lieber, jemand der Interesse an mir zeigt, sagt deutlich was er will und wenn sich was dran ändert, kann man das auch sagen... Und weder Frau noch Mann müssen einander ins Gesicht knallen, wie sie übereinander denken. Wenn man ein bisserl Empathie hat, dann bringt man das auch ohne verbale Brutalität rüber. Und wenn es ein: Ich mag dich gern, aber mehr ist es eben nicht.- ist.Weil ganz ekeln wird man/frau sich ja nicht voreinander, wenn man/frau sich die Zunge gegenseitig in den Hals steckt. ;)

Also, nicht aufregen - Macho, Softie, Lulu, Schmerzensmann - können wunderbar mit - Karriereweib, Emanze, Tussi, F*ckfroscherl, und ähnlichem abgelegt werden.

Lieben Gruß, echt wahr :)
 
Beiträge
28
  • #8
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
28
  • #9
AW: Wie Männer heute ticken

Zitat von blabla:
Danke! Genau das musste mal gesagt werden. Es ist nur traurig, dass es keinen Mann gibt der die Wahrheit sagt. Immer wieder höre ich von Freundinnen "und wie soll ich jetzt das interpretieren? Er sagt es würde ihm zu schnell gehen etc, was habe ich nur falsch gemacht? ich hätte mich nicht so oft bei ihm melden sollen... ich hätte nicht auf das zweite Date drängen sollen" Die Antwort ist, wenn zwei Menschen aufeinander stehen dann kommen sie halt zusammen, wenn nicht dann halt nicht. Und was der/die eine an dir nicht so toll findet ist für den anderen/die andere der absolute Wahnsinn und macht ihn/sie heiss! Die Vielfalt macht unsere Welt aus.

Truth well told.
 

vhe

User
Beiträge
548
  • #10
AW: Wie Männer heute ticken

Zitat von blabla:
Es ist nur traurig, dass es keinen Mann gibt der die Wahrheit sagt.
Doch, das tun wir. Ihr wollt uns nur nicht glauben.

Zitat von blabla:
Immer wieder höre ich von Freundinnen "und wie soll ich jetzt das interpretieren?
Einfache Antwort: Gar nicht.

Geht zur Abwechslung doch einfach mal davon aus, dass mann das meint, was er sagt.

"Ich bin noch nicht soweit." Ok, is halt so. Wenn ihr wissen wollt, /wann/ er denn gedenkt, soweit zu sein, dann fragt ihn einfach. Und wenn ihr zu genervt seid, dann sucht euch halt jemand anderen.

Diese ganze Interpretiererei macht alles nur unnötig kompliziert.

Mir hat mal eine Bekannte unterstellt, ich wolle sie ärgern oder mich für etwas rächen, weil ich mir in der Ochsenbraterei (Oktoberfest) einen Obazden bestellt hab. Dass ich gern Obadzden esse, kam erst bei ihr an, als ich laut geworden bin. Nach 5min Diskussion, vor mehreren Bekannten, was ich ihr mit meiner Speisenwahl wohl sagen wollte. GEHT'S NOCH?
 

schulz

User
Beiträge
27
  • #11
AW: Wie Männer heute ticken

wir Männer sind im Grunde recht einfach.. 0/1... nur Frauen kapieren das meist nicht. Klare Ansagen werden hinterfragt und in Frage gestellt, weil sie glauben uns verstehen zu mssen das braucht ihr gar nicht, ihr versteht euch meist selber nicht... wir verstehen euch Fraue ja auch nicht, und brauchen das auch nicht... es reicht eine Frau zu lieben. Das ist Aufgabe genug.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #12
AW: Wie Männer heute ticken

Zitat von Gabriel:
Wir sind nicht immer ehrlich. Anstatt zu sagen: „Hey, ich wollte dich nur fi..., nicht heiraten!“, drucksen wir herum ...
Ich nicht. Ich hab bei ONS nie einen Zweifel daran gelassen, und zwar vorher schon nicht. Hat mir erstaunlicherweise nie geschadet, im Gegenteil, es gab hinterher zumindest schonmal kein böses Blut. Dazu muss man kein Macho sein, denn das bin ich mit Sicherheit nicht. Man darf halt nur nicht denken, dass ein ONS eine böse Absicht ist, die es zu verbergen gilt.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.675
  • #18
Bridge to Hawaii

Zitat von Sarah:
Aber wir fühlen uns nur geliebt, wenn wir uns auch verstanden wissen
Einer meiner Lieblingswitze – er verliert beim Übersetzen. Ich bitte um Nachsicht ...

A man was walking along a California beach and stumbled across an old lamp. He picked it up and rubbed it and out popped a genie.

The genie said "OK. You released me from the lamp, blah blah blah. This is the fourth time this month and I'm getting a little sick of these wishes so you can forget about three. You only get one wish!"

The man sat and thought about it for a while and said, "I've always wanted to go to Hawaii but I'm scared to fly and I get very seasick. Could you build me a bridge to Hawaii so I can drive over there to visit?" The genie laughed and said, "That's impossible. Think of the logistics of that! How would the supports ever reach the bottom of the Pacific? Think of how much concrete … how much steel!! No, think of another wish."

The man said OK and tried to think of a really good wish. Finally, he said, "I've been married and divorced four times. My wives always said that I don't care and that I'm insensitive. So, I wish that I could understand women … know how they feel inside and what they're thinking when they give me the silent treatment … know why they're crying, know what they really want when they say 'nothing' … know how to make them truly happy …"

The genie said, "You want that bridge two lanes or four?"
 
Beiträge
231
  • #19
AW: Bridge to Hawaii

Zitat von Pit Brett:
Einer meiner Lieblingswitze – er verliert beim Übersetzen. Ich bitte um Nachsicht ... The genie said, "You want that bridge two lanes or four?"

Mindestens eine gute deutsche Version davon kenne ich. Der Witz ist uralt und wie so oft, ist sicherlich ein Fünkchen Wahrheit dran. Aber jetzt mal im Ernst ....

Den - Archetyp - Mann und genauso die Frau gibt es nach meiner Erfahrung nicht. Wir sind - völlig egal ob Mann oder Frau - alle letztlich sehr individuell. Dazu gehören die Gene, wie die Erfahrungen, sogar die Kultur, die Region und die Zeit in der wir leben. Und so treffen beim Begegnen zweier Menschen faktisch immer zwei "Welten" aufeinander. Das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun; höchsten mit Erwartungen, gesellschaftlichen Konventionen, "was frau so tut oder wie man halt zu sein hat ...".

Und natürlich, das alte Rollenverständnis, mit dem ich noch als junger Mann aufgewachsen bin, hat das "zeitliche gesegnet". Aus meiner Sicht die Chance anders, möglichst besser, und vor allen Dingen achtsamer miteinander umzugehen. Letztlich ist es Kommunikation - und die ist schwierig genug - verbal und auch non-verbal. Ich könnte auch sagen "Gute Gespräche und guter Sex". Und auch wenn diese "Voraussetzungen" erfüllt sind, ist der wirkliche Prüfstein das miteinander leben, aufeinander einlassen. Das alltägliche Wir.

Ich persönlich kenne mehrere Männer, wo mir der Dschin vermutlich die Brücke mit zusätzlichen Fahrrad- und Fußgängerwegen anbieten würde. Und es gibt in meinem Umfeld immer mindestens eine Frau, die erfolgreicher im Beruf, besser im Organisieren, intelligenter als ich ist oder besser Auto fährt, besser kocht, besser massiert usw. usw. Ich persönlich finde mich ziemlich normal und doch sagen mir die Frauen, dass ich anders sei als viele Männer. Nur das geht meiner Freundin genauso und bitte was ist Mainstream? Und was zeichnet einen Mann im Gegensatz zu einer Frau im Leben, Verhalten usw. aus?

Ich jedenfalls bin männlich, weiblich, kindlich, drachentötender Ritter, Schildknappe von ihr, Liebhaber, Genießer, domminant, nachgiebig, Kavalier, militärisch kurz, achtsam, durchsetzend usw. usw. in Anlehnung an den Song "I´m a *****, I´m a lover, .....".

LG Jorge
 
Beiträge
28
  • #20
AW: Wie Männer heute ticken

Jetzt driftet mein Thread ins Witzeforum ab? Wie seid ihr denn drauf :))
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #21
AW: Wie Männer heute ticken

Ein guter Beitrag!

Die Männer von heute ticken genauso wie die Männer vom vorletzten Jahrhundert.

Unsere moderne Welt, die Emanzipation und die sich weitgehend durchgesetzte Gleichberechtigung der Geschlechter haben nichts an ihren Instinkten, Trieben und an ihrer Natur geändert.

Ein Mann macht, was er will und nimmt sich die Frau, die er wirklich will.

Zu Omas Zeiten überließen die meisten Frauen beim Kenenlernen die Führung dem Mann und hatten es nicht so schwer, einigermaßen rechtzeitig zu erkennen, wenn er nicht auf sie stand.

Heute versuchen viele Frauen selber "Jägerinnen" zu sein und selbst bei alarmierenden Zeichen merken es immer noch nicht, dass der Typ, dem sie nachlaufen, nichts von ihnen will.
 

Trinity

User
Beiträge
4
  • #24
AW: Wie Männer heute ticken

...... was soll dieses Gegeneinander?
Männer sind anders als Frauen und Frauen sind anders als Männer; und das ist gut so.
Wenn wir mal alle versuchen das andere Geschlecht so zu respektieren und ehren wie es ist, wäre das ein erster Schritt. Es geht doch viel mehr darum die Unterschiede zu kennen und damit umzugehen.
Wenn ich verstanden werden will, spreche ich mit einer Freundin.
Wenn ich einen konkreten Rat will, wende ich mich oft an einen Freund.
Beides ist wertvoll.
 
Beiträge
79
  • #25
AW: Wie Männer heute ticken

Was meint ihr denn, hat sich durch die Emanzipation der Frau etwas in der Beziehung zwischen Mann und Frau geändert?

Ich habe mal gehört, dass Männer geachtet werden wollen, Frauen dagegen geliebt. Darin sehe ich was Wahres. Ich glaube, dass Männer eher als Frauen konkurrieren wollen.

Nach meiner Ansicht wollen viele Männer auch heute lieber der Hauptversorger sein. Sie wollen oft lieber eine Frau, um die sie andere Männer beneiden. Nach meiner Erfahrung wollen Männer heute eine partnerschaftliche Beziehung. Das der Mann alleine bestimmt, ist eher nicht mehr aktuell. Allerdings gefällt es nach meiner Meinung Männern, wenn sie bemerken, dass sie im Vergleich mit ihrer Partnerin zumindest nicht schlechter abschneiden.
 
Beiträge
5
  • #26
AW: Wie Männer heute ticken

..oh je, ja ein typischer Männerbeitrag...ja so ticken leider viel - schade! Neue Männer braucht das Land! C.
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #27
AW: Wie Männer heute ticken

hier sind ja fast alle klassische Vorurteile vertreten, die es zwischen Venus und Mars gibt. Männer- und Frauenrollen können klassisch sein oder auch getauscht oder auch ganz individuell! Vieles ist in uns geprägt durch Eindrücke aus unserer Kindheit; auch viele externe Einflüsse wie Job, Die finanzielle Situation oder die unerwartete Belastung der Kindererziehung bringen anfangs sich liebende Paare in eine Ausnahmesituation, vielfach wirkt auch eine Kombination von genannten Faktoren auf die Beziehung ein. Ein Kurswechsel ist immer möglich, manchmal erfordert es nur, die eigene Gedankenwelt zu sprengen, manchmal leider aber auch einen beschwerlichen Weg auf uns zu nehmen, aber ändere ich nichts, dann wird sich halt nichts ändern ...

Letztendlich suchen wir uns unseren Partner aus, jetzt die Verantwortung darüber, dass dieser nicht zu uns passt ausschließlich dem oder der Auserwählten zuzuordnen ist sehr einseitig!

Eis gibt tausende von potentiellen Partnern, wenn ihr jetzt immer auf den Falschen kommt, liegt es nicht daran, dass die Guten so selten sind, sondern ihr solltet eure Auswahlkriterien hinterfragen...
 

akamausi

User
Beiträge
145
  • #28
AW: Wie Männer heute ticken

Zitat von iceage:
Ein Kurswechsel ist immer möglich, manchmal erfordert es nur, die eigene Gedankenwelt zu sprengen, manchmal leider aber auch einen beschwerlichen Weg auf uns zu nehmen, aber ändere ich nichts, dann wird sich halt nichts ändern ...

Du sprichst mir aus der Seele. Aber die eigene Gedankenwelt zu sprengen ist so schwierig, wenn man sich im Hamsterrad desverfahrenen Beziehungsalltags dreht. Oft ist es so, dass die Erkenntnis erst kommt, wenn man schon auf Distanz ist. Das war so in meiner Ehe, erst nach der Scheidung haben wir wieder zu einander gefunden, leider verstarb mein Mann (noch einmal geheiratet) dann bald an Krebs. Durch deine Beiträge, iceage, vermochte ich viele Verhaltensweisen und Situationen unserer Beziehung aus einem anderen Blickkwinkel (dem des Mannes) zu betrachten. Nachher ist man immer klüger, wichtig aber ist, daraus zu lernen und sich weiter entwickeln, die gleichen Fehler nicht zu wiederholen.
 
Beiträge
818
  • #30
AW: Wie Männer heute ticken

@Heike
Bzw. den: http://oliver-flesch.com/about/