Ed Single

User
Beiträge
702
  • #1

Wie lange seit ihr bereit, nach einem Partner zu suchen?

Wie lange seit ihr bereit, nach einem Partner zu suchen?

Man liest im Forum immer mal wieder, dass Leute mehr als 1 Jahr als Premium-Mitglied erfolglos auf Partnersuche sind. Und dann liest man immer mal wieder, dass Leute sich im Forum bereits nach 4 bis 8 Wochen erfolgloser Suche im Forum "beschweren" bzw. "beklagen" (man kann auch ein ähnliches Wort nehmen).

Mich würde nun mal interessieren, wie viel Zeit ihr höchstens für die Partnersuche aufwenden wollt. (Ob online oder im Real-Life.)
 

Rakkaus

User
Beiträge
322
  • #2
Das weiß man doch vorher nicht.
Ich würde sagen, ich suche,
- bis ich jemanden gefunden habe,
- bis ich zu frustriert zum Suchen bin oder
- bis ich so in mir ruhe, dass ich nicht mehr suchen muss.
Ich habe keine Ahnung, welches dieser Stadien zuerst erreicht sein wird und wann es kommt.;)
 
  • Like
Reactions: Zynimus, uma, fraumoh und 6 Andere
D

Deleted member 22399

Gast
  • #3
Wie lange seit ihr bereit, nach einem Partner zu suchen?

Man liest im Forum immer mal wieder, dass Leute mehr als 1 Jahr als Premium-Mitglied erfolglos auf Partnersuche sind. Und dann liest man immer mal wieder, dass Leute sich im Forum bereits nach 4 bis 8 Wochen erfolgloser Suche im Forum "beschweren" bzw. "beklagen" (man kann auch ein ähnliches Wort nehmen).

Mich würde nun mal interessieren, wie viel Zeit ihr höchstens für die Partnersuche aufwenden wollt. (Ob online oder im Real-Life.)
PS habe ich gekündigt und wird auch nicht verlängert. Habe jetzt noch 1/2 Jahr, glaube aber nicht, dass ich hier einen Partner finden werde (aber unverhofft kommt oft ...). Im RL gehe ich ja nicht auf dir Pirsch. Ich gehe aus, unternehme was, ob mit Freunden(innen) oder mit neuen Leuten (z.B. Spontacts) und genieße mein Leben. Klar gucke ich und flirte, wenn da ein Mann ist, der mir gefällt. Aber ich gehe nicht aus, um einen Partner zu finden, sondern weil ich Dinge mache, die mir Spaß machen. ;)
 
  • Like
Reactions: Anthara, Zynimus, fraumoh und 6 Andere
Beiträge
1.290
  • #4
Mich würde nun mal interessieren, wie viel Zeit ihr höchstens für die Partnersuche aufwenden wollt.

ich denke, man macht einen riesenfehler, wenn man sich hier tatsächlich eine art deadline setzt. allerdings habe ich den eindruck, dass viele männer genau SO an die sache herangehen. und entsprechend schnell frustriert sind (und ggf. hier im forum stranden). warum? weil sie ausstrahlen, dass sie unbedingt jemanden brauchen/wollen. mich törnt das eher nicht an. und ich habe mir daher auch selbst keine deadline gesetzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara, Zynimus, uma und 4 Andere

LC85

User
Beiträge
1.016
  • #5
Wie lange seit ihr bereit, nach einem Partner zu suchen?

Man liest im Forum immer mal wieder, dass Leute mehr als 1 Jahr als Premium-Mitglied erfolglos auf Partnersuche sind. Und dann liest man immer mal wieder, dass Leute sich im Forum bereits nach 4 bis 8 Wochen erfolgloser Suche im Forum "beschweren" bzw. "beklagen" (man kann auch ein ähnliches Wort nehmen).

Mich würde nun mal interessieren, wie viel Zeit ihr höchstens für die Partnersuche aufwenden wollt. (Ob online oder im Real-Life.)
Maximal 1 Jahr. Danach werde ich lesbisch.
Was bringt es sich konkretes Zeitlimit zu setzen? Was passiert, wenn es innerhalb dieser Zeit nicht klappt? Schließt man dann damit ab oder fällt man tot um? Oder nimmt man den nächst besten (nach dem Motto: jetzt bin ich schon zwei Jahre auf der Suche, ich nehme irgendeinen, damit ich nicht allein bin)?
 
  • Like
Reactions: Anthara, Zynimus, uma und 10 Andere

Ja71

User
Beiträge
93
  • #6
... bis ich IHN gefunden habe ;-))
 
  • Like
Reactions: Zynimus, Dora, Deleted member 22399 und 4 Andere

chava

User
Beiträge
961
  • #7
Ich suche ohne zeitliches Limit.
Ich kann auch mit 65 oder 70 oder 80 Jahren noch suchen.
Ich weiß auch, dass es genug einsame und suchende Männer gibt,
und zwar in jeder Altersklasse.
Es muss halt nur passen.
Im RL ist es reichlich schwierig, wenn man kein Vereins- oder Partymensch ist, deshalb finde ich das OL Dating schon eine tolle Sache.
Man muss ein bisserl aufpassen, weil es auch genug reifere Herren gibt, die nur ein Abenteuer suchen. Oder die zu sehr in ihrem eigenen Leben aufgehen und keine feste Beziehung wollen, nur was lockeres, oder aber auch ganz simpel Bindungsängste haben.
Oder einer sucht viel Nähe, der andere braucht eher Distanz.
Nur . . . diese Differenzen, die gibt es schließlich in jeder Altersklasse.

Es ist auch gar nicht so einfach, weil man immer mehr Macken und Eigenheiten entwickelt, je älter man wird, je länger man alleine lebt.
Die Anpassungsfähigkeit schwindet, die Kompromissbereitschaft.
Ehrlich, das war mit 22 noch so was von einfach!

Irgendwo gibts für jeden noch ein passendes Gegenstück
. . . deshalb . . . bloß nicht die Suche aufgeben!!!

( . . . und ich arbeite nicht bei PS . . . :D:D:D . . . )
 
  • Like
Reactions: Anthara, Zynimus, uma und 9 Andere

Subine

User
Beiträge
7
  • #8
Das ist eine Frage, die ich total verstehen kann.
Es ist teuer und man muss es mögen.
Ich habe nun nach einem Jahr gekündigt.
Weil ich einfach keine Lust mehr auf diesen Marktplatz habe !
Bin aber auch mit gut Mitte 50 kein echtes Beuteschema mehr und die Männer, die sich interessieren, sind eher mau !
Vielleicht träume ich einfach noch davon, einen netten Mann einfach in ner Kneiepe oder so kennenzulernen ;-)
Viel Glück.
 
  • Like
Reactions: Charline, lebenslust7 and Deleted member 7532

Rise&Shine

User
Beiträge
4.863
  • #9
Wieso eigentlich suchen und nicht sich finden lassen? :)

In der Zwischenzeit lebe ich ein buntes, volles Leben und fülle es mit Dingen, die mich interessieren und mir Spaß machen, treffe mich mit Menschen, die mich berühren und lasse Freude in mein Leben.
 
  • Like
Reactions: Zynimus, lebenslust7, Wildflower und ein anderer User
D

Deleted member 21128

Gast
  • #10
Ich glaube, ich hätte nie aufgehört, mir eine Partnerin zu wünschen, das Bedürfnis war immer da, außer vielleicht in den ersten Monaten nach der Trennung. Und ich bin mir sehr sicher, dass ich immer weiter "gesucht" hätte, allerdings weiß ich nicht, was passiert wäre, wenn ich die Zuversicht verloren hätte. Jedenfalls glaube ich nicht, dass ich auf Dauer ohne Partnerin wirklich richtig glücklich geworden wäre.
 
  • Like
Reactions: lebenslust7 and Wildflower

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #11
Eigentlich tangiert mich das Thema nur peripher.
Hin und wieder gibt es einen Moment wo ich mir denke dass es schön wär...
Aber dafür extra Aufwand treiben?
Fotos besorgen. Fragen beantworten. Profil ausfüllen. Leute anschreiben die aus tausenderlei Gründen nicht antworten werden.
Wer weiß, vielleicht würde ich die nötige Motivation aufbringen, wenn ich schon ziemlich verknallt wäre.
 

Julianna

User
Beiträge
11.370
  • #12
Wie lange seit ihr bereit, nach einem Partner zu suchen?

Man liest im Forum immer mal wieder, dass Leute mehr als 1 Jahr als Premium-Mitglied erfolglos auf Partnersuche sind. Und dann liest man immer mal wieder, dass Leute sich im Forum bereits nach 4 bis 8 Wochen erfolgloser Suche im Forum "beschweren" bzw. "beklagen" (man kann auch ein ähnliches Wort nehmen).

Mich würde nun mal interessieren, wie viel Zeit ihr höchstens für die Partnersuche aufwenden wollt. (Ob online oder im Real-Life.)
Du bist ja schon ein bisschen länger auf der Suche. Hast auch mal vor längerem deinen Unmut darüber zum Ausdruck gebracht, dass es einfach zu wenig Single-Frauen in deinem Umfeld/Einzugsradius gibt (wenn ich mich da richtig erinnere).
Jetzt scheinst du einen Punkt erreicht zu haben, wo du darüber nach denkst, die Suche aufzugeben und endgültig einzustellen.
Hast du denn schon über weitere Alternativen nachgedacht?
Vielleicht einen temporären Wohnortswechsel ? Vielleicht gibt es ein berufliches Angebot oder ein Projekt, für dass du ein halbes Jahr oder länger die Stadt wechseln könntest? Mal ein neues Umfeld schaffen? Irgendwie mal raus aus deiner momentanen Situation.
Ich stelle mir das jetzt so vor, dass du vermutlich sehr ländlich wohnst?
Würden dir andere Dinge einfallen, die eine Veränderung deiner Situation herbeiführen könnten?
Hast du auch mal andere online Protale ausprobiert? Oder ganz klassisch eine Kontaktanzeige in einer Zeitung inseriert?
Da bekommt man mehr Zuschriften, als mancher denken mag. Ein Freund meiner Eltern hat das mal gemacht und konnte sich vor Briefen kaum retten.

Oder sagt dir dein Gefühl, dass du es nun gut sein lassen solltest? Hast du das Gefühl, nun ohne Frau an deiner Seite glücklicher sein zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #14
Ich suche ohne zeitliches Limit.
Ich kann auch mit 65 oder 70 oder 80 Jahren noch suchen.
. )
Der neueste Trend geht zur postmortalen Partnerschaft.
Getrennt Leben,
gemeinsam Sterben.


Ich habe eigentlich nie gesucht. Die Damen sind mir quasi zugelaufen. Genauer gesagt, ich habe sie alle im echten Leben kennengelernt. Sie kamen immer aus meinem Bekanntenkreis. Manchmal kannten wir uns schon jahrelang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: chava and Deleted member 22399

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #15
@Julianna = Nach meiner erfolglosen Suche via Parship als Premium-Mitglied hab ich eine Pause gemacht und versuche es seit einigen Wochen auf einer anderen Plattform. Dass es in meinem "Einzugsgebiet" zu wenige Single-Frauen gibt, habe ich nicht gesagt. Lediglich auf Parship gab es relativ wenige Partnervorschläge, was u. a. an der Wohngegend und dem Suchradius liegen könnte. Eine Kontaktanzeige in der Zeitung habe ich auch schon aufgegeben. Eine vor fünf Jahren und noch eine vor meiner Premium-Phase auf parship (Irgendwann im Herbst 2016). Es gab jeweils ungefähr 5 Briefe als Reaktion, aber eine Partnerin habe ich so nicht gefunden.

Ob mir andere Dinge einfallen, die eine Veränderung meiner Situation herbeiführen könnten? = Bis jetzt nein.

Ein Wohnortwechsel, ob temporär oder gänzlich kommt für mich nicht infrage.
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #21
,
Mich würde nun mal interessieren, wie viel Zeit ihr höchstens für die Partnersuche aufwenden wollt. (Ob online oder im Real-Life.)

Wie definierst du denn "Suche"?

Die Dauer der Laufzeit deines Premiumaccounts bei Parship?

Meine "Suche" begann in dem Moment, als ich beschlossen hatte, mein bis dahin gewolltes Singledasein zu beenden und mir (wieder) eine Partnerin an der Seite wünschte.

Die Mitgliedschaft bei Parship war hierzu eine Möglichkeit, jedoch nicht die einzige.

Hätte Parship nicht zum Erfolg geführt, so wäre meine "Suche" nach einem Jahr Premiummitgliedschaft sicherlich weitergegangen - ohne zeitliche Begrenzung aber eben auch ohne Parship (eine Verlängerung nach einem Jahr wäre für mich nicht in Frage gekommen).

Wenn sich deine Frage nach dem Zeitaufwand also auf Parship-Premium bezieht, dann wäre meine Suche nach einem Jahr beendet gewesen.

Im RL oder evtl. einer anderen Plattform wäre sie so lange gegangen, bis ich eben die Passende Partnerin gefunden hätte.
 

Sonne2018

User
Beiträge
24
  • #22
Bin seit Februar Mitglied und seit paar Wochen Premium Mitglied und die Lust ist mir vergangen. Ich pausiere gerade..
 

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #23
Momentan tut sich sowieso wenig auf Parship. Ist eiegntlich auch klar, denn alle sind draußen bei dem tollen Wetter. Ich lerne momentan wesentlich mehr Männer draußen kennen als online und kann jedem nur raten, vor die Tür zu gehen.
 
  • Like
Reactions: Julianna
Beiträge
1.290
  • #24
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #25
Abends rausgehen, in Biergärten oder Weinlokale gehen, zu Konzerten gehen, momentan ist doch an jeder Ecke was los. Die Männer nett angucken. viel lächeln, versehentlich anstoßen, fragen, wo es etwas zu trinken gibt, fragen, wie der Wein schmeckt, es gibt so viele Möglichkeiten. Oder im schwimmbad oder am See, da ergeben sich automatisch Gespräche. Mich grüßen inzwischen viele Badegäste, alle Bademeister und freuen sich immer, wenn sie mich sehen. Gesprächsthemen ergeben sich automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
1.290
  • #26
Abends rausgehen, in Biergärten oder Weinlokale gehen, zu Konzerten gehen, momentan ist doch an jeder Ecke was los.

merci für die infos...´;). aber es ist tatsächlich so, dass ich am ehesten beim laufen männer sehe, die mir besonders gefallen. und da fällt mir partout nix ein, wie ich da vorgehen könnte (außer "versehentlich" zu stolpern, aber das pack ich einfach nicht :)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #27
Mir würde da auch nichts einfallen, außer lieb zurückzugrüßen. Den Rest muß er hinkriegen. Ist doch schon mal gut, wenn sie dich grüßen. Ich werde von Läufern eher beschimpft oder über den Haufen gerannt :) Wenn einer bei dir mal stehenbleibt, kannst du ihn ja fragen, woher er sein tolles T-Shirt hat oder ob seine Schuhe wirklich so toll sind und er sie empfehlen kann.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and elbtexterin

MonDieu

User
Beiträge
1.047
  • #28
Ich denke aber, es ist immer besser, Männer in einem entspannten Kontext kennenzulernen, also nicht, wenn sie rennen, sondern wenn sie eher ruhen, was abends der Fall ist.
 
D

Deleted member 7532

Gast
  • #29
Mir würde da auch nichts einfallen, außer lieb zurückzugrüßen. Den Rest muß er hinkriegen. Ist doch schon mal gut, wenn sie dich grüßen. Ich werde von Läufern eher beschimpft oder über den Haufen gerannt :) Wenn einer bei dir mal stehenbleibt, kannst du ihn ja fragen, woher er sein tolles T-Shirt hat oder ob seine Schuhe wirklich so toll sind und er sie empfehlen kann.
Ich glaube, flirttechnisch bin ich unter jeder Kritik :(. Niemals käme ich im Biergarten (Hilfe, was soll ich dort?), bei einem Konzert, . . . mit irgendwem ins Gespräch.
Grüßenund zurück gegrüßt werden zählt übrigens meiner Meinung nach nicht.
 
  • Like
Reactions: Tone

ionchen

User
Beiträge
1.471
  • #30
Ich laufe schon ein paar Jahre, in der Gruppe und auch alleine. Die wenigsten der sportlichen, gut aussehenden Männer sind Singles. Erfahrungswert! :)