Zitat von Sheis:
Hallo zusammen,
habe ein bischen mit zwei Männern hin und hergeschrieben. Entsprachen nicht direkt meinem "Schema", aber antworten und mal schauen kostet ja nichts

Sind beide sehr nett, aber an jemandem, der final in 4 Sätzen die selbige Anzahl an Rechtschreibfehlern unterbringt, verliere ich leider einfach das Interesse. Nur wie soll ich den Kontakt beenden? Finde die wirkliche Begründung doch etwas hart... oder wie seht ihr das?
"... hin und hergeschrieben ..." - Korrekt ist 'hin und her geschrieben'!
"... ein bischen ..." - Nach neuer Rechtschreibung immer 'ein bisschen', Anhänger der alten Rechtschreibung dürfen auch 'ein bißchen', aber eben nie 'ein bischen'.
"... ja nichts

[] Sind ..." - [] An dieser Stelle fehlt ein Punkt. Die Verwendung von Emoticons ist allerdings eine Stilfrage. Sogar in Foren. Und Punkte ersetzen sie in keinem Fall.
"... der final in 4 Sätzen die selbige Anzahl an Rechtschreibfehlern unterbringt ..." - Was das derzeitige Modewort "final" an dieser Stelle soll, ist mir nicht nachvollziehbar. Inhaltlich verbindet sich damit jedenfalls keine erhellende Aussage, es sei denn, der Mann hatte vorab bereits einen Entwurf ('draft' für alle, die sich mit Deutsch schwer tun) seiner Mail geschickt.
"4" - 'Vier', denn Zahlen bis zehn werden in Texten immer ausgeschrieben!
Und "die selbige Anzahl" - Nun ja, etwas altbacken, üblich wäre hier 'dieselbe', aber natürlich kann frau auch gerne Rückgriffe in die Sprachgeschichte tun, wenn's denn der Selbstdarstellung hilft ...
Wir finden also in diesen wenigen Sätzen vier Rechtschreibfehler und drei stilistische Fragen, also auch nicht wirklich so schlecht. Ansonsten empfehle ich, einfach im eigenen Profil an prominenter Stelle darauf hinzuweisen, dass frau nachdrücklichen Wert auf die Beherrschung der orthographischen Künste legt. Wer diesem "Schema" nicht entspricht und dennoch schreibt, kann sich dann zumindest einen Reim darauf machen, weshalb er ein "passt nicht" als Antwort erhält. Das wäre zumindest kreativ.