Sheis

User
Beiträge
4
  • #1

Wie Kontakt beenden wg wirklich gruseliger Orthographie?

Hallo zusammen,

habe ein bischen mit zwei Männern hin und hergeschrieben. Entsprachen nicht direkt meinem "Schema", aber antworten und mal schauen kostet ja nichts ;) Sind beide sehr nett, aber an jemandem, der final in 4 Sätzen die selbige Anzahl an Rechtschreibfehlern unterbringt, verliere ich leider einfach das Interesse. Nur wie soll ich den Kontakt beenden? Finde die wirkliche Begründung doch etwas hart... oder wie seht ihr das?
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #2
Ich passe. Kann nämlich nicht nachvollziehen, wo der positive Effekt dabei ist, wenn jemand eventuell einen netten Charakter hat, aber scheitert, weil Du mit seiner Orthographie nicht zurecht kommst. Dann lieber den grammatikalisch korrekten Mann wählen, der eventuell einen miesen Charakter hat :)
 
  • Like
Reactions: Kirsche and Blanche

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #3
Ich hab da so eine Vision: ich sitze irgendwo an einer Bar, man kommt ins Gespräch, alles nett, alles gut, einfach so ... da plötzlich zückt sie ein Blatt Papier und Kugelschreiber und sagt: Du ich muss zuerst wissen, ob Du auch richtig schreiben kannst, ich hab da mal einen Text vorbereitet ... wenn Du dann mal bitte ...
 
  • Like
Reactions: Kirsche and Blanche

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #4
Der Hauptpunkt ist doch nicht, dass die Rechtschreibung nicht stimmt. Der Punkt ist ja, dass man indirekt auf seinen Bildungsstand schließt. Und darüber dann auf das im Leben zu erreichende Einkommen des Mannes. ( Kann er eine Familie finanzieren auch wenn ich mit Kind Zuhause wäre? )

Ich sage es einfach frei von der Leber weg, wer möchte bitte einen dummen Ehepartner? Ich klammere mal Legastheniker oder Migranten aus, die dort ggf. einfach nicht so weit sind. Gut bei einigen Sachen kann man Kompromisse machen, aber manche wiegen viel schwerer und sind dann ein No-Go.
 

Kaisa

User
Beiträge
191
  • #5
Zitat von Suxxess:
Der Hauptpunkt ist doch nicht, dass die Rechtschreibung nicht stimmt. Der Punkt ist ja, dass man indirekt auf seinen Bildungsstand schließt. Und darüber dann auf das im Leben zu erreichende Einkommen des Mannes. ( Kann er eine Familie finanzieren auch wenn ich mit Kind Zuhause wäre? )

Ich sage es einfach frei von der Leber weg, wer möchte bitte einen dummen Ehepartner? Ich klammere mal Legastheniker oder Migranten aus, die dort ggf. einfach nicht so weit sind. Gut bei einigen Sachen kann man Kompromisse machen, aber manche wiegen viel schwerer und sind dann ein No-Go.

Sehe ich auch so! Allerdings weniger wegen der finanziellen Überlegungen (und ich glaube, das gilt auch für andere Frauen - nicht alle wünschen sich den Ernährer). Nur keine intelligente Frau wünscht sich tatsächlich einen dummen Ehepartner. Einzige Ausnahme bilden sicherlichen Menschen mit Lese-/Rechtschreibschwäche...vielleicht mal mit beiden telefonieren?!? Dann bist Du auf jeden Fall einen Schritt weiter.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #6
Zitat von Suxxess:
Der Hauptpunkt ist doch nicht, dass die Rechtschreibung nicht stimmt. Der Punkt ist ja, dass man indirekt auf seinen Bildungsstand schließt. Und darüber dann auf das im Leben zu erreichende Einkommen des Mannes. ( Kann er eine Familie finanzieren auch wenn ich mit Kind Zuhause wäre? )

Ich sage es einfach frei von der Leber weg, wer möchte bitte einen dummen Ehepartner? Ich klammere mal Legastheniker oder Migranten aus, die dort ggf. einfach nicht so weit sind. Gut bei einigen Sachen kann man Kompromisse machen, aber manche wiegen viel schwerer und sind dann ein No-Go.
Meine rechtschreibung ist auch nicht immer die sorgfältigste, aber im Profil sollte sie stimmen. ich habe eben, frisch aus dem wohlverdienten Urlaub, in der profilberatung wieder Profile gesehen, wo ich wieder zuviel kriege bei so viel schlampigkeit oder mangelnder Bildung.
Da geht es auch nicht um finanzielle Dinge, ich verdiene gut genug, aber ich möchte auch keinen Partner, für den man sich schämen muß.

Sag ihnen, daß du Probleme mit ihrer Rechtschreibung hast und daher zweifelst. Reagieren sie darauf aggressiv und schießen beleidigt zurück, merkst du schnell, ob sie denn wirklich so nett sind^^
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #7
Zitat von Suxxess:
D Der Punkt ist ja, dass man indirekt auf seinen Bildungsstand schließt.

Korrekt - und das ist der Moment, wo ich passe in meiner Antwort an die TE. Die Männer haben nicht die Chance real zu beweisen, ob es wirklich so ist oder nicht. Und ich habe lieber einen "dummen" (greife nur den Wortlaut auf, den ich hier gelesen habe) ganz lieben Mann als ein hochintelligentes A...loch. Mal überspitzt gesagt :)
PS: Solang die gemeinsame Basis da ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Herzdrachen and ErwinD

Sheis

User
Beiträge
4
  • #8
Zitat von Suxxess:
Der Hauptpunkt ist doch nicht, dass die Rechtschreibung nicht stimmt. Der Punkt ist ja, dass man indirekt auf seinen Bildungsstand schließt. Und darüber dann auf das im Leben zu erreichende Einkommen des Mannes. ( Kann er eine Familie finanzieren auch wenn ich mit Kind Zuhause wäre? )

Ich sage es einfach frei von der Leber weg, wer möchte bitte einen dummen Ehepartner? Ich klammere mal Legastheniker oder Migranten aus, die dort ggf. einfach nicht so weit sind. Gut bei einigen Sachen kann man Kompromisse machen, aber manche wiegen viel schwerer und sind dann ein No-Go.

Der erste Part triftt für mich nicht zu, das Geld ist eher nebensächlich. Brauche keinen Versorger, jemand, der in Grenzen weniger verdient als ich, ist auch OK.

Der zweite Part: Bingo!!! Ich kann mit dummen Menschen nicht und jemand, der pro Satz einen Rechtschreibfehler produziert, läßt zumindest mich auf mangelnde Intelligenz und/oder völlige Nachlässigkeit schließen. Das will ich nicht.
Finde auch, das Schriftbild im Allgemeinen sagt sehr viel über die Person aus. Habe mich auch schon mit Herren getroffen, von deren Nachrichtenstil ich nicht so begeistert war. Meine Vermutungen würden bestätigt, u.a. durch die gehäufte Verwendung von Fäkalsprache, der Unfähigkeit sich in einem Restaurant zu benehmen oder dem Tragen von alter, verwaschener Kleidung. Und das alles beim ersten Date.
Wenn es jetzt heißt, ich wäre zu anspruchsvoll, bitte.

Die Argumentation von Bauhaus für die Wahrheit ist eigentlich gar nicht so schlecht...
 

IPv6

User
Beiträge
2.996
  • #9
Zitat von Sheis:
Finde die wirkliche Begründung doch etwas hart... oder wie seht ihr das?
Ja, weshalb? Hier schreibst du doch auch recht ungezwungen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass die betreffenden Männer hier und jetzt mitlesen ist gering, aber nicht 0.

Lass es doch einfach direkt raus. Wenn du ihnen eine Möglichkeit zum Antworten offen lässt, wirst du sicherlich erfahren können, was den beiden an dir nicht so gut gefallen hat.
Das stelle ich mir durchaus hilfreich für die Zukunft vor.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #10
Zitat von Sheis:
Der erste Part triftt für mich nicht zu, das Geld ist eher nebensächlich. Brauche keinen Versorger, jemand, der in Grenzen weniger verdient als ich, ist auch OK.

Der zweite Part: Bingo!!! Ich kann mit dummen Menschen nicht und jemand, der pro Satz einen Rechtschreibfehler produziert, läßt zumindest mich auf mangelnde Intelligenz und/oder völlige Nachlässigkeit schließen. Das will ich nicht.
Finde auch, das Schriftbild im Allgemeinen sagt sehr viel über die Person aus. Habe mich auch schon mit Herren getroffen, von deren Nachrichtenstil ich nicht so begeistert war. Meine Vermutungen würden bestätigt, u.a. durch die gehäufte Verwendung von Fäkalsprache, der Unfähigkeit sich in einem Restaurant zu benehmen oder dem Tragen von alter, verwaschener Kleidung. Und das alles beim ersten Date.
Wenn es jetzt heißt, ich wäre zu anspruchsvoll, bitte.

Die Argumentation von Bauhaus für die Wahrheit ist eigentlich gar nicht so schlecht...

Ach, Du hast die auch getroffen und Wortlaut spiegelte die Realität? Das hattest Du leider nicht erwähnt. Gut, wenn es so ist, hast Du ja wenigstens eine Chance geboten. Dann habe ich nichts gesagt :) Nun könnte ich mir auch eine Antwort vorstellen. Ich würde nicht unbedingt als Grund die mangelnde Intelligenz anführen, weil das wirklich verletzend ist. Da passt auch der platte Satz wie "Wir passen nicht zusammen" und es wäre auch nicht mal gelogen.
 

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #11
Dann sind wir uns ja einig, schreibe ihm einfach, dass du dich über den Austausch gefreut hast. Allerdings machte die Orthografie eines anderen Kontaktes einen besseren Eindruck auf mich. Ich wünsche dir noch viel Glück. :)

Dann googlet er das Wort Orthografie und kann dir gar nicht böse sein. So ist es 10x besser als wenn er am Ende nicht weiß woran es lag.
Und wenn man ins Forum schreibt, dann hat man noch eine andere Sorgsamkeit als im eigenen Profil oder halt auch bei persönlichen Nachrichten.
 
Beiträge
3.932
  • #12
Sheis, du hast auch etliche Fehler in deinem Einstiegspost (sogar in deinem Nick !) - wo kann ich deinen Thread löschen, ich halte das nicht aus !

Und für Bauhaus Rechtschreibung hier schäm ich mich auch... Pfui...
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #13
:)))), es ist soweit, Bauhaus unterhält sich mit ihrem Zweitnick. Ich lach mich weg!!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mir ist das alles zu korrekt. Einen losen Kontakt kann man aus allem möglichen Gründen beenden und muss das nicht rechtfertigen. Völlig wurscht, ob es die Orthographie ist, Mundgeruch oder die furchtbare Hose.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Bei der Paarbildung geht es darum, ob man mit jemanden kann und nicht darum, für alles und jedes Verständnis zu haben. Ein Paar ist nicht das Amt für Sozialwesen, zugespitzt formuliert.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #16
Ich hatte mal einen Freund, der war Prof. Dr., für Neurologie, ein unglaublich intelligenter interessanter Mann, aber schreiben konnte er gar nicht. Wo liegt das Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Dass er nicht schreiben kann. Ist doch egal, was Dir gefällt. Die TE mag es nicht.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #18
Zitat von Sheis:
Hallo zusammen,

habe ein bischen mit zwei Männern hin und hergeschrieben. Entsprachen nicht direkt meinem "Schema", aber antworten und mal schauen kostet ja nichts ;) Sind beide sehr nett, aber an jemandem, der final in 4 Sätzen die selbige Anzahl an Rechtschreibfehlern unterbringt, verliere ich leider einfach das Interesse. Nur wie soll ich den Kontakt beenden? Finde die wirkliche Begründung doch etwas hart... oder wie seht ihr das?

"... hin und hergeschrieben ..." - Korrekt ist 'hin und her geschrieben'!

"... ein bischen ..." - Nach neuer Rechtschreibung immer 'ein bisschen', Anhänger der alten Rechtschreibung dürfen auch 'ein bißchen', aber eben nie 'ein bischen'.

"... ja nichts ;) [] Sind ..." - [] An dieser Stelle fehlt ein Punkt. Die Verwendung von Emoticons ist allerdings eine Stilfrage. Sogar in Foren. Und Punkte ersetzen sie in keinem Fall.

"... der final in 4 Sätzen die selbige Anzahl an Rechtschreibfehlern unterbringt ..." - Was das derzeitige Modewort "final" an dieser Stelle soll, ist mir nicht nachvollziehbar. Inhaltlich verbindet sich damit jedenfalls keine erhellende Aussage, es sei denn, der Mann hatte vorab bereits einen Entwurf ('draft' für alle, die sich mit Deutsch schwer tun) seiner Mail geschickt.

"4" - 'Vier', denn Zahlen bis zehn werden in Texten immer ausgeschrieben!

Und "die selbige Anzahl" - Nun ja, etwas altbacken, üblich wäre hier 'dieselbe', aber natürlich kann frau auch gerne Rückgriffe in die Sprachgeschichte tun, wenn's denn der Selbstdarstellung hilft ...

Wir finden also in diesen wenigen Sätzen vier Rechtschreibfehler und drei stilistische Fragen, also auch nicht wirklich so schlecht. Ansonsten empfehle ich, einfach im eigenen Profil an prominenter Stelle darauf hinzuweisen, dass frau nachdrücklichen Wert auf die Beherrschung der orthographischen Künste legt. Wer diesem "Schema" nicht entspricht und dennoch schreibt, kann sich dann zumindest einen Reim darauf machen, weshalb er ein "passt nicht" als Antwort erhält. Das wäre zumindest kreativ.
 
  • Like
Reactions: Vizee, vivi, fafner und ein anderer User
F

fleurdelis

Gast
  • #20
Zitat von chiller7:

……. was soll das mit dem zu tun haben, ob und was mir gefällt? Ich habe lediglich ein Beispiel aufgeführt, welches zeigen soll, dass mangelhafte Rechtschreibung nicht immer mit einer mangelhaften Intelligenz zu tun haben MUSS.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Du legst Deine Maßstäbe an. Darum ging es. Du Deine und sie ihre.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Warum so belehrend, als wäre sie dumm? Ein Beispiel gibt es für alles. Sie wird ihre Gründe haben, es so zu sehen. Ich denke nicht, dass es ihr nicht klar ist, dass ein Mensch, der schlecht schreibt durchaus ein guter und intelligenter Mensch sein kann. Was immer das sein mag.
Hast Du Dich nicht vor Kurzem über das "Gutmenschliche" beschwert?
 

Sheis

User
Beiträge
4
  • #24
Dass die eigentliche Anfrage nach Hilfe/Meinung hier so ausartet, war mir schon von Anfang an klar. So vorhersehbar und trotzdem interessant.

Über die Gründe, wieso man normale Forumsanfragen mit aggressiven Vorwürfen beantworten muss, kann ich nur spekulieren...
Zitat von equinox:
...kann sich dann zumindest einen Reim darauf machen, weshalb er ein "passt nicht" als Antwort erhält.
... gibt für mich persönlich genügend Aufschluss darüber.

Selbstverständlich kann auch ein Mensch, der nicht gut in Rechtschreibung ist, ein sehr intelligenter und v.a. lieber Mensch sein. Ein einigermaßen (nach meinen Kriterien) sauberes Schriftbild ist mir persönlich aus diversen Gründen wichtig. Dafür muß ich mich nicht rechtfertigen.

Danke jedenfalls für die konstruktiven Antworten.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #25
Wieso kann man auf Grund von fehlerhafter Rechtschreibung auf Dummheit oder mangelnder Bildung schließen?
Dann könnte man ja auch, wenn das als NO-GO gilt, auf Größenwahn oder Selbstüberschätzung schließen.
Und, wer sich so darüber echauffiert (ist das jetzt korrekt geschrieben?) sollte auch den Mut haben, sich so ehrlich zu äußern.
 
Beiträge
1.860
  • #26
Zitat von Sheis:
Hallo zusammen,

habe ein bischen mit zwei Männern hin und hergeschrieben. Entsprachen nicht direkt meinem "Schema", aber antworten und mal schauen kostet ja nichts ;) Sind beide sehr nett, aber an jemandem, der final in 4 Sätzen die selbige Anzahl an Rechtschreibfehlern unterbringt, verliere ich leider einfach das Interesse. Nur wie soll ich den Kontakt beenden? Finde die wirkliche Begründung doch etwas hart... oder wie seht ihr das?

Also, wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du es meiner Meinung nach ruhig schreiben. Besser als zu schreiben "bin frisch verliebt". Ich denke, die Art und Weise, wie du es mitteilst, ist entscheidend. Und es stimmt schon, ich bin auch ein Jahrgang, der mindestens eine Rechtschreibreform mitgemacht hat und wenn man nicht affin ist zur Rechtsschreibung und Grammatik und ein wenig nachlässig ist oder nicht so viel Wert darauf legt, dann sind Fehler eben da. Ich finde es zum Beispiel sehr schade, dass die Rechtschreibreform das sz / ß weitestgehend aus der Rechtschreibung verbannt hat. Ich habe sogar mal aus Protest weiter Wörter mit ß geschrieben, nur kann ich es mir in meinem Beruf im Grunde nicht leisten :-(
 
G

Gast

Gast
  • #27
Nicht auf die Rechtschreibung kommt es an, sondern auf die Schuhe. Hände, Augen und Schuhe. Und das Auto.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Zitat von flower_sun:
Also, wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du es meiner Meinung nach ruhig schreiben. Besser als zu schreiben "bin frisch verliebt". Ich denke, die Art und Weise, wie du es mitteilst, ist entscheidend. Und es stimmt schon, ich bin auch ein Jahrgang, der mindestens eine Rechtschreibreform mitgemacht hat und wenn man nicht affin ist zur Rechtsschreibung und Grammatik und ein wenig nachlässig ist oder nicht so viel Wert darauf legt, dann sind Fehler eben da. Ich finde es zum Beispiel sehr schade, dass die Rechtschreibreform das sz / ß weitestgehend aus der Rechtschreibung verbannt hat. Ich habe sogar mal aus Protest weiter Wörter mit ß geschrieben, nur kann ich es mir in meinem Beruf im Grunde nicht leisten :-(

Schlimmer ist die Zusammen- und Getrenntschreibung.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich kannte mal einen Professor Doktor Doktor Doktor für Ontologie. Der hat ein furchtbares Auto, aber gute Schuhe.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Und ich kannte mal Einen, der schrieb seiner Flamme: "ich libe dich." Das fehlende "e" gewann im Laufe der Zeit die Überhand und brachte die Trennung. Seitdem telefoniert er nur noch, aber Nägel schlägt er auf den Punkt und furchtlos in eine Wand hinein.