User
- Beiträge
- 14
- #1
Wie Klarheit schaffen?
Ich habe den Post bereits unter Expertenrat gepostet, dann aber erst im Nachhinein gemerkt, dass er hier vielleicht besser aufgehoben ist.
Also hier nochmal:
Ich habe vor ca. einem Jahr durch meinen damaligen Job eine Frau kennengelernt.
Wir haben uns auch von Anfang an ziemlich gut verstanden und hatten beruflich auch viel miteinander zu tun und haben uns und unsere Arbeit immer sehr geschätzt. Allerdings hatte sie damals so eine Art Freund. So richtig wollte sie nie darüber reden, da es wohl eher so ein Freundschaft Plus Ding war. Wenn es da mal Stress gab oder auch bei Stress im Job kam sie eigentlich immer zu mir um darüber zu reden und ich eben auch zu ihr, wenn ich mal Probleme hatte.
Jedenfalls habe ich mittlerweile in der Firma gekündigt und sie arbeitet immernoch dort, ist mittlerweile aber single. Seit ein paar Monaten schreiben wir
nun auch öfters und treffen uns eigentlich fast immer wenn ich in der Heimat bin. Mein aktueller Job ist ca. 1,5h Fahrt von ihr entfernt. Da meine Eltern aber dort in der Nähe wohnen bin ich eigentlich regelmäßig an den Wochenenden da.
Wir waren z. B. mal was trinken, bei einem Konzert, im Kino oder auch bei einem Grillabend mit anderen Arbeitskollegen aus der alten Firma. Anfragen für gemeinsame Unternehmungen gehen sowohl von ihr aus als auch von mir, ist also relativ ausgeglichen denke ich.
Ich bin mir grundsätzlich ziemlich sicher, dass sie mich sehr gern hat - jedoch ist es auch oft so, dass wir irgendetwas planen und sie auf einmal noch andere Leute dazu einlädt. Z. B. gab es einmal die Situation, dass sie mit mir ins Kino wollte und dann auf einmal noch ihre beste Freundin mit kam. Ich glaub irgendwo auch, dass sie sich dabei gar nichts denkt.
Wenn sie mich dann regelmäßig anschreibt und fragt, ob wir was unternehmen wollen, weiß ich nun aber gar nicht mehr was ich von der ganzen Situation halten soll, zu mal sich diese Anfragen und daraus resultierende Unternehmungen in letzter Zeit auch wirklich gehäuft haben (vor allem von ihrer Seite). Wenn sie nicht gern mit mir zusammen wäre, würde sie das vermutlich nicht tun.
Dazu kommt noch, das sie relativ viele männliche Bekannte oder auch Kumpels hat, mit denen sie öfters etwas unternimmt - wodurch ich zusätzlich verunsichert bin.
Heißt es kann auch sein (oder es ist sogar ziemlich wahrscheinlich), dass ich einfach nur einer von vielen Freunden bin. Die ganze Sache beschäftigt mich zur Zeit jedoch extrem und ich weiß nicht wirklich wie ich damit umgehen soll. Ich denk eigentlich den ganzen Tag nur an sie. Grundsätzlich find ich's super mit einer Frau wirklich eng befreundet zu sein (hatte diese Situation bisher noch nie), aber dieser ständige Gedanke, dass da doch mehr sein könnte macht mich völlig fertig.
Nun bin ich auch eher ein schüchterner Typ, der in Beziehungssachen wirklich unerfahren ist. D. h. Körperkontakt gab es abgesehen von Umarmungen zur Begrüßung/Verabschiedung bisher eher weniger. Auch wenn ich insgeheim wohl weiß, dass das einfach so eine verfahrene Friendzone Geschichte ist, würde ich diese Ungewissheit gern aus der Welt schaffen.
Ein weiteres Problem ist, dass wir recht viele gemeinsame Freunde haben, und ich sie auch wenn diese Sache geklärt wäre desöfteren sehen würde. Also bräuchte ich auf jeden Fall eine möglichst subtile Lösung.
Wie stell ich das am besten an ohne die Freundschaft zu gefährden? Wie kann ich ihr vielleicht etwas subtiler zeigen, dass ich mehr möchte?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ps: Die Ganze Sache hier hat natürlich nichts mit Parship zu tun. Allerdings war mein Hauptgrund für die Anmeldung hier, dass ich dachte, dass ich so vielleicht auf andere Gedanken komme. Bisher hat das leider nicht funktioniert. Also sind Tipps um auf andere Gedanken zu kommen auch gern gesehen.
Also hier nochmal:
Ich habe vor ca. einem Jahr durch meinen damaligen Job eine Frau kennengelernt.
Wir haben uns auch von Anfang an ziemlich gut verstanden und hatten beruflich auch viel miteinander zu tun und haben uns und unsere Arbeit immer sehr geschätzt. Allerdings hatte sie damals so eine Art Freund. So richtig wollte sie nie darüber reden, da es wohl eher so ein Freundschaft Plus Ding war. Wenn es da mal Stress gab oder auch bei Stress im Job kam sie eigentlich immer zu mir um darüber zu reden und ich eben auch zu ihr, wenn ich mal Probleme hatte.
Jedenfalls habe ich mittlerweile in der Firma gekündigt und sie arbeitet immernoch dort, ist mittlerweile aber single. Seit ein paar Monaten schreiben wir
nun auch öfters und treffen uns eigentlich fast immer wenn ich in der Heimat bin. Mein aktueller Job ist ca. 1,5h Fahrt von ihr entfernt. Da meine Eltern aber dort in der Nähe wohnen bin ich eigentlich regelmäßig an den Wochenenden da.
Wir waren z. B. mal was trinken, bei einem Konzert, im Kino oder auch bei einem Grillabend mit anderen Arbeitskollegen aus der alten Firma. Anfragen für gemeinsame Unternehmungen gehen sowohl von ihr aus als auch von mir, ist also relativ ausgeglichen denke ich.
Ich bin mir grundsätzlich ziemlich sicher, dass sie mich sehr gern hat - jedoch ist es auch oft so, dass wir irgendetwas planen und sie auf einmal noch andere Leute dazu einlädt. Z. B. gab es einmal die Situation, dass sie mit mir ins Kino wollte und dann auf einmal noch ihre beste Freundin mit kam. Ich glaub irgendwo auch, dass sie sich dabei gar nichts denkt.
Wenn sie mich dann regelmäßig anschreibt und fragt, ob wir was unternehmen wollen, weiß ich nun aber gar nicht mehr was ich von der ganzen Situation halten soll, zu mal sich diese Anfragen und daraus resultierende Unternehmungen in letzter Zeit auch wirklich gehäuft haben (vor allem von ihrer Seite). Wenn sie nicht gern mit mir zusammen wäre, würde sie das vermutlich nicht tun.
Dazu kommt noch, das sie relativ viele männliche Bekannte oder auch Kumpels hat, mit denen sie öfters etwas unternimmt - wodurch ich zusätzlich verunsichert bin.
Heißt es kann auch sein (oder es ist sogar ziemlich wahrscheinlich), dass ich einfach nur einer von vielen Freunden bin. Die ganze Sache beschäftigt mich zur Zeit jedoch extrem und ich weiß nicht wirklich wie ich damit umgehen soll. Ich denk eigentlich den ganzen Tag nur an sie. Grundsätzlich find ich's super mit einer Frau wirklich eng befreundet zu sein (hatte diese Situation bisher noch nie), aber dieser ständige Gedanke, dass da doch mehr sein könnte macht mich völlig fertig.
Nun bin ich auch eher ein schüchterner Typ, der in Beziehungssachen wirklich unerfahren ist. D. h. Körperkontakt gab es abgesehen von Umarmungen zur Begrüßung/Verabschiedung bisher eher weniger. Auch wenn ich insgeheim wohl weiß, dass das einfach so eine verfahrene Friendzone Geschichte ist, würde ich diese Ungewissheit gern aus der Welt schaffen.
Ein weiteres Problem ist, dass wir recht viele gemeinsame Freunde haben, und ich sie auch wenn diese Sache geklärt wäre desöfteren sehen würde. Also bräuchte ich auf jeden Fall eine möglichst subtile Lösung.
Wie stell ich das am besten an ohne die Freundschaft zu gefährden? Wie kann ich ihr vielleicht etwas subtiler zeigen, dass ich mehr möchte?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ps: Die Ganze Sache hier hat natürlich nichts mit Parship zu tun. Allerdings war mein Hauptgrund für die Anmeldung hier, dass ich dachte, dass ich so vielleicht auf andere Gedanken komme. Bisher hat das leider nicht funktioniert. Also sind Tipps um auf andere Gedanken zu kommen auch gern gesehen.