Beiträge
7
  • #1

Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Ich habe gerade eine sechsjährige Beziehung mit einem Mann hinter mir. Es gab viele Gründe warum ich mich dann von ihm getrennt habe u. A. hatten wir kein befriedigendes Sexleben, er hat mich schlecht behandelt usw.. Nach und nach höre ich nun immer wieder von ehemaligen Bekannten die tollsten Geschichten. Während ich mit meinem Ex zusammenlebte und nichts ahnte, gab er vor Akademiker zu sein, erfolgreicher Unternehmer usw.. Nichts von alledem stimmte was er so erzählte und ich frage mich im Nachhinein, wie konnte ich das nicht merken, dass er die Leute und natürlich auch mich so verarscht hat? Wie kann man merken bzw. erkennen, ob man nicht wieder so einem Lügenbold auf den Leim geht?
Gibt es da ein Rezept?
 

Lisa22

User
Beiträge
46
  • #2
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Liebe Sunrise, wenn wir uns davor schützen könnten gäbe es keine Foren in denen enttäuschte Frauen diese Frage stellen. Es ist das Leben, das uns die Antworten liefert. Es gibt Menschen, die bewusst täuschen, manche tun es mit schlechtem Gewissen. Allen ist gemeinsam, dass sie ein reduziertes Selbstbewusstsein haben. Sie müssen sich aufwerten, mit dem „schönen Schein“.

Aus eigener bittere Erfahrung weiß ich, dass diese Menschen nicht zu beneiden sind. Nachsicht klingt für Dich jetzt sicher grotesk. Ich habe erst meinen Frieden gefunden, als ich verzeihen konnte. Manche Männer können nicht anders weil sie sich als das fühlen wollen, was sie gerne sein möchten. Da gibt es Verletzungen in der Vergangenheit, eigene Ängste nicht genügen zu können etc. Ein glücklicher Mann ist selbstbewusst, kann eigene Schwächen annehmen und plustert sich nicht auf wie ein Pfau. Mir ist ein liebenswerter Mann, der zu seinen kleinen Schwächen steht lieber, als der scheinbar perfekte Typ.

Einen Schutz gibt es m.E. nicht, weil wir vertrauen wenn wir lieben. Dieses Vertrauen möchte ich mir bewahren. So vertraue ich dem Glück weil ich weiß, dass es auch andere Männer gibt. Die sind empathisch, ehrlich und wollen genau wie ich, eine glückliche Beziehung.

Dieses Glück wünsche ich Dir auch.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #3
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Sunrise, du bist sechs Jahre lang bei einem Mann geblieben, der dich schlecht behandelt hat und der Sex war auch noch lausig. Vom "usw." mal ganz abgesehen, was gab er dir, was dich gehalten hat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du da wirklich nichts geahnt hast. Vielleicht hast du deine Ahnungen beiseite geschoben und verdrängt, sie waren aber ganz sicher da. Horch doch einfach noch mal ein bissl in dich rein. Und überlege vielleicht auch, warum du den geahnten Konflikten (?) aus dem Weg gegangen bist.

Blender gibt's ja nun überall und auf allen Ebenen in verschiedensten Ausprägungen und Situationen. Da ist auch nicht jeder gleich ein notorischer Lügner. Bitten eben solche aber um Einlass in dein Leben, hilft nur genaues Hinschauen und Hinterfragen vor dem Aufsetzen der rosaroten Verliebtheitsbrille. Rezepte gibt's da nicht, der gesunde Menschenverstand muss reichen, um Widersprüche zwischen dem Gesagtem und dem tatsächlichen Tun zu erkennen. Das braucht mitunter seine Zeit und genau die nehm ich mir, wenn ich merke, dass sich was Ernstzunehmendes anbahnt und ich mir also ein genaueres Bild machen muss. Ich nenn das "Umkreisen". Ganz in Ruhe, schön langsam, gemach, gemach, ich bin ja noch jung und hab mein ganzes Leben noch vor mir :-D

Ob das jetzt auch eine Methode für dich ist, weiß ich nicht, musst du halt schauen. Viel Erfolg!
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #4
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Liebe Sunrise, du hast dir scheinbar nur zu lange Dinge gefallen lassen, die du selbst nicht mochtest, statt auf dich zu hören. Also geht es auch um Selbstliebe. Wie lange lasse ich mir etwas gefallen.

Dass man nicht gleich aufgibt wenn es mal nicht rund läuft ist auch meine Haltung.

Das mit dem Lügen ist oft auch eine Art Schutzfunktion oder die Erfahrung nicht zu genügen, also macht man sich selbst was vor und betrügt damit auch andere. Blender oder Lügner sind Menschen die sich besser machen müssen als sie sind und glauben dadurch auch eher geliebt zu werden. Das mag am Anfang stimmen, doch meistens wird das irgendwann entlarvt.

So ungern wir das tun oder hören, meistens hat dasjenige Umfeld das uns gut gesinnt ist einen sehr guten Riecher für unsere Partner. Auch wenn es uns gegen den Strich geht, lohnt es sich das was sie sagen zu überprüfen.

Es stellt sich ja auch die Frage, warum fällst du auf einen Blender rein? Was sind die Qualitäten die du schätzt und willst?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #5
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Was genau hat dir denn gefallen an dem Mann?
Und dann in einem zweiten Schritt: trifft das vielleicht gerade mit dem zusammen, was du als Schein bezeichnest?
 

anka

User
Beiträge
631
  • #6
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Zitat von Heike:
Was genau hat dir denn gefallen an dem Mann?
Und dann in einem zweiten Schritt: trifft das vielleicht gerade mit dem zusammen, was du als Schein bezeichnest?

Das finde ich einen guten Ansatz.

Und dann vllt noch in einem dritten Schritt:
Gab es auch schon Männer die anders/ gut zu dir waren; und konntest du das dann annehmen?

Manchmal gibt es ja auch wenig hilfreiche Annahmen, die einem das Leben schwer machen. So in der Art: "Es darf mir nicht gut gehen." Nicht immer leicht zu entlarven, aber die können einem bei der Partnerwahl und Beziehungsgestaltung mitunter auch ganz schön im Wege stehen!

Finde ansonsten den Beitrag von Winzling ganz konstruktiv! In der Regel signalisiert das Bauchgefühl schon ganz gut, wenn etwas nicht passt. Die Kunst besteht dann darin, sich selbst aureichend ernst zu nehmen und entsprechend zu handeln.
 
Beiträge
7
  • #7
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Um ein wenig Klarheit in die Sache zu bringen, ohne dass ich hier mein Privatleben ausbreite. Die ersten drei Jahre dieser Beziehung waren super harmonisch. Nachdem wir uns entschlossen hatten, gemeinsam ein Haus zu bauen, ging alles den Bach runter. Die Beziehung wurde immer schlechter. Er hatte kein Vertrauen mehr zu mir. Ich bedaure das Ganze sehr und denke manchmal, hätten wir doch diese verdammte Haus nicht gebaut. Ich würde alles dafür geben, die Zeit zurückzudrehen und gerne in einem 2-Zimmer-Appartment wohnen, kann man mir jetzt glauben oder nicht aber dazu ist es jetzt wohl zu spät. Vielleicht war die Sache mit dem Haus auch so eine Art Bewährungsprobe? Keine Ahnung. Er hatte mich schlecht behandelt weil er vermutete, dass ich mir das Haus unter den Nagel reissen wollte (meine Vermutung). Die Beziehung wurde ohne das ,,WARUM" zu klären beendet, was mich trotz allem was ich mitgemacht habe, sehr belastet.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #8
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Hm, ich finde nicht leicht, das mit dem ersten Posting zusammenzubringen. Gehts jetzt ums Blenden oder die Hausbauthematik oder ist beides dasselbe?
 

Romulus

User
Beiträge
125
  • #9
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

Die ganze Geschichte der Themeeröffnerin wirkt so wie ...
a) er ist ein Genie im "anderen etwas vormachen" und erst mit dem Hausbau funktionierte dies nicht mehr.
b) die Gute hatte sich selbst irgend etwas vorgemacht und erst mit dem Hausbau kam sie zurück auf den Boden der Realität.
c) durch den Stress und die Verantwortung beim Hausbau und Hypotheklast sowie dem häuslichen Leben veränderte er und/oder sie sich so dass ein zusammenleben nicht mehr möglich zu sein scheint.
d) eine Kombination von all dem.


Ansonsten sehe ich es fast gleich wie winzling.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #10
AW: Wie kann man sich vor ,,Blendern" schützen?

wie baut man gemeinsam ein haus und schafft es, 6 jahre lang seinen beruf zu verheimlichen? hattet ihr keine termine bei bank, notar etc?