Schlaufix

User
Beiträge
1
  • #1

Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Hallo zusammen und hallo Expertenteam,

ich war 35 Jahre mit meiner großen Liebe verheiratet, bis sie ohne Vorankündigung gegangen ist. Inzwischen sind mehr als 4 Jahre vergangen und ich stelle fest, dass ich nicht in der Lage bin eine neue Beziehung einzugehen, weil ich meine Ex immernoch liebe.

Ich habe alles versucht, 1 Jahr lang Sitzungen in der Familien- Beratungsstelle, schlaue Bücher gelesen, gearbeitet wie ein irrer, neuen Freundeskreis aufgebaut, es hilft nix.

Verdammt was mach ich nur, ich bekomme sie nicht aus meinem Kopf. Einen Neuanfang mit ihr ist nicht möglich, weil sie in einer neuen Beziehung lebt und ich eine erneute Trennung auch nicht noch einmal wegstecken kann.

Gibt es ein Rezept ?
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Hallo Schlaufix,
vielen Dank für Ihren Beitrag hier im Forum.
Bestimmt ist sehr schmerzhaft, nach so vielen gemeinsamen Beziehungsjahren den Partner zu verlieren, zumal Sie auch geschrieben haben, dass die Trennung für Sie unerwartet kam. Die Selbstzweifel und scheinbar unlösbaren Fragen bleiben meist bei demjenigen, der verlassen wurde. Hinzu kommt häufig ein gewisses Ohnmachtsgefühl und das Empfinden von Handlungsunfähigkeit. Alles für sich genommen Aspekte, die sehr belastend sein können.

Ganz generell läuft der Trennungsprozess in bestimmten, zeitlich individuell unterschiedlich langen Phasen ab. Phase 1: Mit der Trennung vom Partner wird häufig zunächst ein Zustand des „Nicht-Wahrhaben-Wollens“ beschrieben. Der Betroffene ist schockiert, fühlt sich empfindungslos. Gefolgt von der zweiten Phase: Emotionen brechen auf, Wut, Trauer, Angst oder Enttäuschung kommt an die Oberfläche. Phase 3 ist gekennzeichnet durch Konsolidierung, der Verlust wird verinnerlicht und sukzessive akzeptiert. In der letzten Phase ist die Trennung soweit verarbeitet, dass neue Rollen, Verhaltensmöglichkeiten und Lebensstile entwickelt werden können. Der Blick ist wieder nach vorne gerichtet. Ab diesem Stadium können auch wieder Beziehungen entstehen, die auf einem stabilen emotionalen Fundament stehen.

Ich denke, Ihr Ziel kann nicht sein, Ihre Ex-Partnerin „aus dem Kopf“ zu bekommen – das scheint nicht zu funktionieren, ist vielleicht auch gar nicht möglich und nötig. Versuchen Sie viel mehr, die Zeit mit ihr realistisch zu betrachten und auch die negativen Aspekte zu erinnern, die es mit Sicherheit in ihrer Beziehung auch gegeben haben wird. Hilfreich kann es hier sein, die verschiedenen Punkte aufzuschreiben, um selbst zu mehr Klarheit finden zu können. Die Trennung zeigt, dass Ihre Ex-Partnerin offenbar andere Vorstellungen von einer Beziehung hatte und deshalb Konsequenzen gezogen hat. So schmerzlich es auch sein mag, aber das Eingeständnis, dass zwei Lebensentwürfe offenbar nicht dauerhaft zueinander gepasst haben, müssen Sie akzeptieren. Ich denke, wichtig ist die Einsicht, dass man den anderen nicht „vergessen“ können muss, um wieder glücklich zu werden. Vielmehr sollten Sie die oben angesprochenen Schritte unternehmen, um Ihren Frieden mit der Situation zu finden, um dann auch wieder bereit für neue Beziehungen zu sein.
Alles Gute und herzliche Grüße aus Hamburg,

Markus Ernst
 

Abby

User
Beiträge
316
  • #3
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Ist es gestattet, obwohl hier "Expertenrat-Forum" steht vielleicht ähnliche Erfahrungen mitzuteilen? Sozusagen als Betroffene dem Betroffenen zu erzählen wie andere es "geschafft" haben?
 

Jan

User
Beiträge
294
  • #4
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Wir bitten darum :)
 

Abby

User
Beiträge
316
  • #5
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Hallo Schlaufix!
35 Jahre sind ein Leben......und dass du da in 4 Jahren nicht unbedingt weiter entfernt bist, ist völlig verständlich!
Ich war 20 Jahre mit meiner großen Liebe verheiratet, wir haben zwei tolle Kinder und eine gemeinsame Firma. Wir hatten alles erreicht, was wir uns erträumt hatten, haben immer gute Gespräche gehabt, sind durch alle Höhen und Tiefen gesegelt und waren im Job ein Dreamteam. Wir waren das Traumpaar in unserem Bekanntenkreis.
Dann kam die Zeit der Midlifecrises und der Selbstverständlichkeiten...viele Pärchen in unserem Bekanntenkreis haben sich getrennt, auch darüber haben wir viel geredet und auch viel Zeit mit den damals Betroffenen verbracht.
Tja, und so vor 6 Jahren begann mein Mann dann mit Affären. Rückblickend kann ich sagen, dass unsere sexuelle Beziehung nach all den Jahren ziemlich routiniert und unaufregend war, was in meinen Augen trotzdem keine Freikarte für außereheliche Beziehungen ist. Naja, dann folgten 2 Jahre Ehetherapie, Schulabstürze der Kinder, Beteuerungen und Wieder-gutmachungs-versuche.
Letztlich vergeblich, weil mein Mann wieder und wieder Affären hatte und ich ihm dann nicht mehr verzeihen konnte. Vor 4 Jahren dann hat er eine Frau kennengelernt, mit der er sich endgültig aus meinem Leben verabschiedete.
Seit 3 Jahren wohnt er mit ihr und ihren Kindern zusammen - hat sich also ein komplett "altes" Leben aufgebaut, nur mit einer neuen Frau.
Dass ich dann den Totalabsturz hatte, war auch klar. Die Gefühlsachterbahnen kennst du. Schlaflose Nächte, Heulkrampfattacken, völlige Lethargie, Selbstmordgedanken - alles was die menschliche Seele so drauf haben kann ging da in mir los! Ich war in Therapie, bei Ärzten etc. und irgendwie, als ich kurz vor der totalen Selbstauflösung stand, fing es an, besser zu werden.
Es braucht halt Zeit, das ist normal. Die Phasen, die der Moderator beschrieben hat gibt es wirklich, Verweigerung, nicht- glauben- wollen, Wut, Hass und dann irgendwann kommt das Realisieren und auch das Loslassen- können.
Ich hatte die Kinder bei mir - glaub ja nicht, dass ich alleine da durch musste - da waren Kinderseelen (9 und 13 Jahre alt), die nicht verstanden haben, dass der Papa nicht mehr nach Hause kommt.
Aber - man wird es aushalten und nicht daran zugrunde gehen. Und irgendwann kann man auch mit mehr und mehr Abstand versuchen, das Ganze wirklich zu verarbeiten. Ich muss sagen, dass meine Freunde mir wirklich geholfen haben, ich hatte auch einen tollen Arzt, der mich homöopathisch unterstützt hat, mit Psychopharmaka wollte ich nix zu tun haben, wegen der Kinder - irgendwie musste das Leben ja auch weitergehen. Was echt geholfen hat, waren alte Freundinnen, die das Gleiche erlebt hatten, wir haben oft damit Abende verbracht über die Männer zu schimpfen - alles ist erlaubt : )
Aufschreiben, was gut und was schlecht war.
Sport machen bis du umfällst um die Endorphinchen zu haben.
Und versuchen, mit dem Ex zu reden - das hat mir auch viel geholfen. Das ist das einzige, was ich ihm in dieser Zeit hoch anrechnen muss. Nach den ersten Monaten der "Flucht" hat er sich geduldig die Zeit genommen mit mir zu reden, immer und immer wieder.
Der Knaller ist bei uns, dass wir immer noch zusammen arbeiten - das hat auch nie jemand verstanden, dass ich das kann, aber es geht. Und jetzt nach über 4 Jahren ist es ok.
Und ehrlich gesagt ich bin froh, dass wir nicht mehr zusammen sind.

Das mit den Kindern haben wir wieder gut auf der Reihe, und wir werden auch wegen der Kinder ein Leben lang miteinander verbunden sein, aber never ever wieder ein Paar werden. Viele schmunzeln und sagen jaja, wenn er wieder vor der Tür steht....nein - wer mich so verletzt hat, hat keinen Zugang mehr zu meinem Herzen.
Er hat irgendwann eingestanden, dass es ihm wirklich Leid tut, aber Dinge eben nicht rückgängig zu machen sind - und ich kann nun mal keine Untreue verzeihen. Er hat mir seine Freundschaft angeboten, hm mal sehen. Inzwischen ist es ein respektvoller Umgang, ich denke nicht, dass ich ihn als Freund haben möchte.
Also - es geht vorbei - aber je nach Mentalität dauert es länger oder es geht schneller, den mal so geliebten Partner aus dem Herzen "zu kehren".
Ich habe daraus gelernt, dass ich nicht daran gestorben bin - Broken-Heart-Syndrom auch gehabt, gedacht ich kriege einen Herzinfarkt.......
und: Ich war in den letzten 3 Jahren auch mit einem Mann zusammen, der ähnliches erlebt hatte. Das war eine "Beziehung" der besonderen Art, mit absoluter Offenheit, auch Verliebtheit und am Ende wirklicher Freundschaft.
Es gibt ein altes Beduinensprichwort, ..nur ein gebrochenes Herz kann wirklich lieben....
das hat was, weil ich inzwischen weiß, dass mir nichts Schlimmeres passieren kann, weil ich es erlebt habe und das gibt mir die Freiheit wieder lieben zu wollen und zu können - weil ich es eben schon erlebt habe und ich es überlebt habe!!
Halt durch - es lohnt sich - das Leben wird wieder lebenswert!!!
Alles Gute Abby
 

sunglas

User
Beiträge
3
  • #6
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Abby:
Hallo Schlaufix!
35 Jahre sind ein Leben......und dass du da in 4 Jahren nicht unbedingt weiter entfernt bist, ist völlig verständlich!
Ich war 20 Jahre mit meiner großen Liebe verheiratet, wir haben zwei tolle Kinder und eine gemeinsame Firma. Wir hatten alles erreicht, was wir uns erträumt hatten, haben immer gute Gespräche gehabt, sind durch alle Höhen und Tiefen gesegelt und waren im Job ein Dreamteam. Wir waren das Traumpaar in unserem Bekanntenkreis.
Dann kam die Zeit der Midlifecrises und der Selbstverständlichkeiten...viele Pärchen in unserem Bekanntenkreis haben sich getrennt, auch darüber haben wir viel geredet und auch viel Zeit mit den damals Betroffenen verbracht.
Tja, und so vor 6 Jahren begann mein Mann dann mit Affären. Rückblickend kann ich sagen, dass unsere sexuelle Beziehung nach all den Jahren ziemlich routiniert und unaufregend war, was in meinen Augen trotzdem keine Freikarte für außereheliche Beziehungen ist. Naja, dann folgten 2 Jahre Ehetherapie, Schulabstürze der Kinder, Beteuerungen und Wieder-gutmachungs-versuche.
Letztlich vergeblich, weil mein Mann wieder und wieder Affären hatte und ich ihm dann nicht mehr verzeihen konnte. Vor 4 Jahren dann hat er eine Frau kennengelernt, mit der er sich endgültig aus meinem Leben verabschiedete.
Seit 3 Jahren wohnt er mit ihr und ihren Kindern zusammen - hat sich also ein komplett "altes" Leben aufgebaut, nur mit einer neuen Frau.
Dass ich dann den Totalabsturz hatte, war auch klar. Die Gefühlsachterbahnen kennst du. Schlaflose Nächte, Heulkrampfattacken, völlige Lethargie, Selbstmordgedanken - alles was die menschliche Seele so drauf haben kann ging da in mir los! Ich war in Therapie, bei Ärzten etc. und irgendwie, als ich kurz vor der totalen Selbstauflösung stand, fing es an, besser zu werden.
Es braucht halt Zeit, das ist normal. Die Phasen, die der Moderator beschrieben hat gibt es wirklich, Verweigerung, nicht- glauben- wollen, Wut, Hass und dann irgendwann kommt das Realisieren und auch das Loslassen- können.
Ich hatte die Kinder bei mir - glaub ja nicht, dass ich alleine da durch musste - da waren Kinderseelen (9 und 13 Jahre alt), die nicht verstanden haben, dass der Papa nicht mehr nach Hause kommt.
Aber - man wird es aushalten und nicht daran zugrunde gehen. Und irgendwann kann man auch mit mehr und mehr Abstand versuchen, das Ganze wirklich zu verarbeiten. Ich muss sagen, dass meine Freunde mir wirklich geholfen haben, ich hatte auch einen tollen Arzt, der mich homöopathisch unterstützt hat, mit Psychopharmaka wollte ich nix zu tun haben, wegen der Kinder - irgendwie musste das Leben ja auch weitergehen. Was echt geholfen hat, waren alte Freundinnen, die das Gleiche erlebt hatten, wir haben oft damit Abende verbracht über die Männer zu schimpfen - alles ist erlaubt : )
Aufschreiben, was gut und was schlecht war.
Sport machen bis du umfällst um die Endorphinchen zu haben.
Und versuchen, mit dem Ex zu reden - das hat mir auch viel geholfen. Das ist das einzige, was ich ihm in dieser Zeit hoch anrechnen muss. Nach den ersten Monaten der "Flucht" hat er sich geduldig die Zeit genommen mit mir zu reden, immer und immer wieder.
Der Knaller ist bei uns, dass wir immer noch zusammen arbeiten - das hat auch nie jemand verstanden, dass ich das kann, aber es geht. Und jetzt nach über 4 Jahren ist es ok.
Und ehrlich gesagt ich bin froh, dass wir nicht mehr zusammen sind.

Das mit den Kindern haben wir wieder gut auf der Reihe, und wir werden auch wegen der Kinder ein Leben lang miteinander verbunden sein, aber never ever wieder ein Paar werden. Viele schmunzeln und sagen jaja, wenn er wieder vor der Tür steht....nein - wer mich so verletzt hat, hat keinen Zugang mehr zu meinem Herzen.
Er hat irgendwann eingestanden, dass es ihm wirklich Leid tut, aber Dinge eben nicht rückgängig zu machen sind - und ich kann nun mal keine Untreue verzeihen. Er hat mir seine Freundschaft angeboten, hm mal sehen. Inzwischen ist es ein respektvoller Umgang, ich denke nicht, dass ich ihn als Freund haben möchte.
Also - es geht vorbei - aber je nach Mentalität dauert es länger oder es geht schneller, den mal so geliebten Partner aus dem Herzen "zu kehren".
Ich habe daraus gelernt, dass ich nicht daran gestorben bin - Broken-Heart-Syndrom auch gehabt, gedacht ich kriege einen Herzinfarkt.......
und: Ich war in den letzten 3 Jahren auch mit einem Mann zusammen, der ähnliches erlebt hatte. Das war eine "Beziehung" der besonderen Art, mit absoluter Offenheit, auch Verliebtheit und am Ende wirklicher Freundschaft.
Es gibt ein altes Beduinensprichwort, ..nur ein gebrochenes Herz kann wirklich lieben....
das hat was, weil ich inzwischen weiß, dass mir nichts Schlimmeres passieren kann, weil ich es erlebt habe und das gibt mir die Freiheit wieder lieben zu wollen und zu können - weil ich es eben schon erlebt habe und ich es überlebt habe!!
Halt durch - es lohnt sich - das Leben wird wieder lebenswert!!!
Alles Gute Abby

klasse geschrieben!!! Dachte zuerst, das lese ich nie zu Ende.....war aber sehr spannend... es sind ja alle hier mehr oder weniger in diesen Phasen gewesen....
 

pezi_pezi

User
Beiträge
1
  • #7
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Abby:
Hallo Schlaufix!
35 Jahre sind ein Leben......und dass du da in 4 Jahren nicht unbedingt weiter entfernt bist, ist völlig verständlich!
Ich war 20 Jahre mit meiner großen Liebe verheiratet, wir haben zwei tolle Kinder und eine gemeinsame Firma. Wir hatten alles erreicht, was wir uns erträumt hatten, haben immer gute Gespräche gehabt, sind durch alle Höhen und Tiefen gesegelt und waren im Job ein Dreamteam. Wir waren das Traumpaar in unserem Bekanntenkreis.
Dann kam die Zeit der Midlifecrises und der Selbstverständlichkeiten...viele Pärchen in unserem Bekanntenkreis haben sich getrennt, auch darüber haben wir viel geredet und auch viel Zeit mit den damals Betroffenen verbracht.
Tja, und so vor 6 Jahren begann mein Mann dann mit Affären. Rückblickend kann ich sagen, dass unsere sexuelle Beziehung nach all den Jahren ziemlich routiniert und unaufregend war, was in meinen Augen trotzdem keine Freikarte für außereheliche Beziehungen ist. Naja, dann folgten 2 Jahre Ehetherapie, Schulabstürze der Kinder, Beteuerungen und Wieder-gutmachungs-versuche.
Letztlich vergeblich, weil mein Mann wieder und wieder Affären hatte und ich ihm dann nicht mehr verzeihen konnte. Vor 4 Jahren dann hat er eine Frau kennengelernt, mit der er sich endgültig aus meinem Leben verabschiedete.
Seit 3 Jahren wohnt er mit ihr und ihren Kindern zusammen - hat sich also ein komplett "altes" Leben aufgebaut, nur mit einer neuen Frau.
Dass ich dann den Totalabsturz hatte, war auch klar. Die Gefühlsachterbahnen kennst du. Schlaflose Nächte, Heulkrampfattacken, völlige Lethargie, Selbstmordgedanken - alles was die menschliche Seele so drauf haben kann ging da in mir los! Ich war in Therapie, bei Ärzten etc. und irgendwie, als ich kurz vor der totalen Selbstauflösung stand, fing es an, besser zu werden.
Es braucht halt Zeit, das ist normal. Die Phasen, die der Moderator beschrieben hat gibt es wirklich, Verweigerung, nicht- glauben- wollen, Wut, Hass und dann irgendwann kommt das Realisieren und auch das Loslassen- können.
Ich hatte die Kinder bei mir - glaub ja nicht, dass ich alleine da durch musste - da waren Kinderseelen (9 und 13 Jahre alt), die nicht verstanden haben, dass der Papa nicht mehr nach Hause kommt.
Aber - man wird es aushalten und nicht daran zugrunde gehen. Und irgendwann kann man auch mit mehr und mehr Abstand versuchen, das Ganze wirklich zu verarbeiten. Ich muss sagen, dass meine Freunde mir wirklich geholfen haben, ich hatte auch einen tollen Arzt, der mich homöopathisch unterstützt hat, mit Psychopharmaka wollte ich nix zu tun haben, wegen der Kinder - irgendwie musste das Leben ja auch weitergehen. Was echt geholfen hat, waren alte Freundinnen, die das Gleiche erlebt hatten, wir haben oft damit Abende verbracht über die Männer zu schimpfen - alles ist erlaubt : )
Aufschreiben, was gut und was schlecht war.
Sport machen bis du umfällst um die Endorphinchen zu haben.
Und versuchen, mit dem Ex zu reden - das hat mir auch viel geholfen. Das ist das einzige, was ich ihm in dieser Zeit hoch anrechnen muss. Nach den ersten Monaten der "Flucht" hat er sich geduldig die Zeit genommen mit mir zu reden, immer und immer wieder.
Der Knaller ist bei uns, dass wir immer noch zusammen arbeiten - das hat auch nie jemand verstanden, dass ich das kann, aber es geht. Und jetzt nach über 4 Jahren ist es ok.
Und ehrlich gesagt ich bin froh, dass wir nicht mehr zusammen sind.

Das mit den Kindern haben wir wieder gut auf der Reihe, und wir werden auch wegen der Kinder ein Leben lang miteinander verbunden sein, aber never ever wieder ein Paar werden. Viele schmunzeln und sagen jaja, wenn er wieder vor der Tür steht....nein - wer mich so verletzt hat, hat keinen Zugang mehr zu meinem Herzen.
Er hat irgendwann eingestanden, dass es ihm wirklich Leid tut, aber Dinge eben nicht rückgängig zu machen sind - und ich kann nun mal keine Untreue verzeihen. Er hat mir seine Freundschaft angeboten, hm mal sehen. Inzwischen ist es ein respektvoller Umgang, ich denke nicht, dass ich ihn als Freund haben möchte.
Also - es geht vorbei - aber je nach Mentalität dauert es länger oder es geht schneller, den mal so geliebten Partner aus dem Herzen "zu kehren".
Ich habe daraus gelernt, dass ich nicht daran gestorben bin - Broken-Heart-Syndrom auch gehabt, gedacht ich kriege einen Herzinfarkt.......
und: Ich war in den letzten 3 Jahren auch mit einem Mann zusammen, der ähnliches erlebt hatte. Das war eine "Beziehung" der besonderen Art, mit absoluter Offenheit, auch Verliebtheit und am Ende wirklicher Freundschaft.
Es gibt ein altes Beduinensprichwort, ..nur ein gebrochenes Herz kann wirklich lieben....
das hat was, weil ich inzwischen weiß, dass mir nichts Schlimmeres passieren kann, weil ich es erlebt habe und das gibt mir die Freiheit wieder lieben zu wollen und zu können - weil ich es eben schon erlebt habe und ich es überlebt habe!!
Halt durch - es lohnt sich - das Leben wird wieder lebenswert!!!
Alles Gute Abby


Abby sehr schön geschrieben!

moin moin aus Salzburg, Pezi
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #8
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

wie schön wenn nun eifrig den tollen sätzen fleissig applaudiert wird.
ich hab ne ähnliche geschichte ohne happy end in petto, nur mit dem unterschied daß es nach dem verlust der großen liebe noch 2 weitere große lieben gab die mir zusätzlich erhebliche pein brachten.
herr ernst, was raten sie mir nun? es immer weiter geduldig zu probieren, mich immer wieder vertrauensvoll neu einzulassen um am ende dann wieder der gearschte zu sein? wann ist es genug? wieviel trennungen kann ein mensch ertragen um normal zu bleiben? wieviel neues glück der exen kann man ansehen (alle nun wieder fest verbandelt) und das locker wegstecken ohne enrsthaften schaden zu nehmen?
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #9
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Hallo Freitag,

kurz vorab: ein Forum wir dieses verfolgt u.a. den Zweck, dass Menschen sich austauschen können, über ihre Erfahrungen berichten und evtl. auch zu der Erkenntnis gelangen, dass es anderen Personen ganz ähnlich ergangen ist/ergeht, wie einem selbst. Insbesondere bei Fragen rund um die Liebe und Beziehungsgestaltung kann dieser Austausch sehr hilfreich sein – möglicherweise einfach formuliert als Zustimmung.

Zu den Fragen:
beim Lesen ihres Beitrages wird sehr deutlich, wie verletzt, enttäuscht und wahrscheinlich auch desillusioniert sie sind. Ihre Beschreibung der persönlichen Beziehungsvergangenheit erklärt, dass sie sich aus ihrer Sicht immer wieder auf die Liebe eingelassen haben, letztlich aber enttäuscht wurden und sich als Opfer der Umstände sehen.

Natürlich weiß ich viel zu wenig über sie und den Verlauf ihrer früheren Beziehungen, aber folgende Aspekte könnten wichtige Bestandteile einer Auseinandersetzung mit den Ursachen für das bisherige Scheitern der Partnerschaften sein:
- gibt es Parallelen hinsichtlich der Gründe für das Ende der Beziehungen?
- sehen sie eigene Anteile, die einer dauerhaften Beziehung bislang im Weg standen?
- besteht evtl. ein Partnersuchmuster, welches sie immer wieder zu ähnlichen (Frauen-) Persönlichkeiten führt?

Bevor diese und andere Fragen für sie selbst nicht geklärt sind, wird die Gefahr, erneut enttäuscht und verletzt zu werden, wahrscheinlich weiter nicht geringer sein.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Markus Ernst
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #10
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Markus Ernst:
Zu den Fragen:
beim Lesen ihres Beitrages wird sehr deutlich, wie verletzt, enttäuscht und wahrscheinlich auch desillusioniert sie sind. Ihre Beschreibung der persönlichen Beziehungsvergangenheit erklärt, dass sie sich aus ihrer Sicht immer wieder auf die Liebe eingelassen haben, letztlich aber enttäuscht wurden und sich als Opfer der Umstände sehen.

Natürlich weiß ich viel zu wenig über sie und den Verlauf ihrer früheren Beziehungen, aber folgende Aspekte könnten wichtige Bestandteile einer Auseinandersetzung mit den Ursachen für das bisherige Scheitern der Partnerschaften sein:
- gibt es Parallelen hinsichtlich der Gründe für das Ende der Beziehungen?
- sehen sie eigene Anteile, die einer dauerhaften Beziehung bislang im Weg standen?
- besteht evtl. ein Partnersuchmuster, welches sie immer wieder zu ähnlichen (Frauen-) Persönlichkeiten führt?

Bevor diese und andere Fragen für sie selbst nicht geklärt sind, wird die Gefahr, erneut enttäuscht und verletzt zu werden, wahrscheinlich weiter nicht geringer sein.
hallo Marcus,

danke für ihre antworten.

leider muß ich alle ihre fragen verneinen.
es gab keine parallelen. die gründe waren unterschiedlich. mal das typische auseinandergelebt, mal in einen anderen verliebt, nr 3 war nicht in der lage einen grund zu nennen.

ich habe bereits mindestens 2 langjährige beziehungen hinter mir. bin kein verklemmter oder schüchterner beziehungsunfähiger freak und kann auch mehr als 10 jahre zusammenleben mit allem drum und dran ohne probleme

kein partnersuchmuster. alle unterschiedlich sowohl optisch, beruflich, wesensmäßig. von der unruhigen die nie stillsitzen konnte und immer action brauchte, eine scheue einsiedlerin (hielt immerhin 3 jahre), die trotzdem immer ausschau nach was besserem suchte, eine sehr ausgeglichene ohne komplexe und in sich ruhend, die nach langen jahren völlig ausrastete und ihr leben komplett ändern wollte bis zur mysteriösen verschlossenen auster war alles dabei.

gemeinsam war ihnen allen nur daß ich ihnen zu irgendeinem zeitpunkt nicht mehr genügte und sie "mehr" vom leben (nicht materiell) wollten. mehr abenteuer oder andere männer oder so. eine wollte weniger urlaubsreisen mit mir, es war ihr zu anstrengend mit fliegen und kofferpacken und jetlag. alle hatten sich vorher so wie ich genug ausgetobt und alle hatten ehe oder beziehungserfahrungen und einen höheren bildungsgrad und alle mehr oder weniger beruflich erfolgreich, jedenfalls keine sozialfälle dabei. alle kamen aus einem intakten und guten elternhaus, alle hatten geschwister. eine war traumatisierte halbwaise. alle keine drogen, kein alkohol, keine vorstrafen, keine mißbrauchsopfer, keine religiösen fanatikerinnen oder esoterikerinnen. es kann sein daß einige bei mir genügend anerkennung für ihre beruflichen und sonstigen leistungen vermißten.

es bleibt die frage, wie kann ich mich selber schützen vor weiteren enttäuschungen? wie lerne ich neues vertrauen ohne wieder abzustürzen?
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #11
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
wie schön wenn nun eifrig den tollen sätzen fleissig applaudiert wird.
ich hab ne ähnliche geschichte ohne happy end in petto, nur mit dem unterschied daß es nach dem verlust der großen liebe noch 2 weitere große lieben gab die mir zusätzlich erhebliche pein brachten.
herr ernst, was raten sie mir nun? es immer weiter geduldig zu probieren, mich immer wieder vertrauensvoll neu einzulassen um am ende dann wieder der gearschte zu sein? wann ist es genug? wieviel trennungen kann ein mensch ertragen um normal zu bleiben? wieviel neues glück der exen kann man ansehen (alle nun wieder fest verbandelt) und das locker wegstecken ohne enrsthaften schaden zu nehmen?

Sei doch froh, dass du immer wieder tiefe Liebe empfinden darfst! Und anscheinend hast du's ja eh drauf, sich immer wieder voll einlassen zu können - viele andere hätten da schon längst auf "Sparmodus" geschalten! Behalte dir das, denn das Rezept zum Heilen von Liebeskummer hast du ja - eine neue Liebe ...
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #12
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von iceage:
Sei doch froh, dass du immer wieder tiefe Liebe empfinden darfst! Und anscheinend hast du's ja eh drauf, sich immer wieder voll einlassen zu können - viele andere hätten da schon längst auf "Sparmodus" geschalten! Behalte dir das, denn das Rezept zum Heilen von Liebeskummer hast du ja - eine neue Liebe ...

Da gebe ich dir Recht Iceage.
Ich fahre seit vier Jahren im Sparmodus. Den hat noch keiner geknackt. Obwohl ich ja lieber mich mit Haut und Haaren verlieben würde...
@Freitag: gib nicht auf sondern dir Zeit... :))
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #13
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Löwefrau:
Ich fahre seit vier Jahren im Sparmodus. Den hat noch keiner geknackt. Obwohl ich ja lieber mich mit Haut und Haaren verlieben würde...

Willkomen im Club :) - denke diesen "Virus" haben sehr viele Partnersuchende, die schon eine oder mehrere Beziehungen hinter sich und ein gewisses Alter erreicht haben - tja dem "warm anziehen" steht halt nur das "verletztlich bleiben" gegenüber ...
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #14
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Natürlich weiß ich viel zu wenig über sie und den Verlauf ihrer früheren Beziehungen, aber folgende Aspekte könnten wichtige Bestandteile einer Auseinandersetzung mit den Ursachen für das bisherige Scheitern der Partnerschaften sein:
- gibt es Parallelen hinsichtlich der Gründe für das Ende der Beziehungen?
- sehen sie eigene Anteile, die einer dauerhaften Beziehung bislang im Weg standen?
- besteht evtl. ein Partnersuchmuster, welches sie immer wieder zu ähnlichen (Frauen-) Persönlichkeiten führt?
leider muß ich alle ihre fragen verneinen.
es gab keine parallelen. die gründe waren unterschiedlich. mal das typische auseinandergelebt, mal in leider muß ich alle ihre fragen verneinen.
zu nennen.

Hallo Freitag,

ich bin mal mutig und schreibe Dir mal meine Hypothese die ich aus Deinen Schreiben hier bis jetzt von Dir entnehme.
Ich habe parallelen für die Entstehung Deiner Beziehungen gelesen und somit ergibt sich nach meiner Hypothese auch ein Ende der Beziehung.
Ich habe irgendwo Dir schon einmal beschrieben, dass ich denke, der „Hund liegt darin begraben“, dass Du Deine Liebe immer in Deiner schwarzen Phase kennen lerntest bzw. ihr zusammen gekommen seit. So nun zu meiner Hypothese: Ich verstehe unter einer schwarzen Phase im Leben, dass es einen dann nicht so gut geht. Von diesem gehe ich aus. Also Dir geht es nicht gut und Du lernst Deine Liebe kennen. Manche Frauen haben einen Instinkt Männer zu helfen/retten. Sie wollen, dass es demjenigen wieder gut geht und tun etwas dafür. Geht es dem anderen Menschen, hier Dir, wieder gut, ist ihre Aufgabe beendet. Das passiert alles unbewusst. (meistens) Diese Frauen fangen dann an sich zu langweilen, denn sie haben nichts mehr tun bzw. können sich abarbeiten und somit fangen sie an, sich neue Aufgabenfelder zu suchen. In Deinem Fall dann halt einen neuen Mann. Durch abarbeiten bzw. helfen erleben die Frauen eine Art „Rückmeldung“ für sich. Sie fühlen sich dadurch gebraucht/geliebt. Ist diese Aufgabe für sie weg, fehlt ihnen etwas. Das hat meistens nichts mit dem Partner, also Dir, zu tun. Du könntest da nichts machen. Denn dieser Prozess läuft unbewusst ab.
Ich weiß nicht, ob ich mich so verständlich ausgedrückt habe.

1. es bleibt die frage, wie kann ich mich selber schützen vor weiteren enttäuschungen? wie lerne ich neues vertrauen ohne wieder abzustürzen?

Vor der Liebe schützen ist schwierig, denn Du möchtest sie ja haben oder? Auch sehr widersprüchlich. Sich schützen und doch haben wollen? Was denn nun eigentlich? Ich denke man kann sich nur schützen, indem man ständig abblockt und seine Ansprüche hoch setzt oder unrealistische Partnervorstellungen hat. Jedoch läuft man/frau Gefahr ständig enttäuscht zu sein oder man/frau „zieht“ wieder die alten Partnergewohnheiten an. Es gibt keine Garantie für Beziehung ohne Absturzgefahr. Dies ist eine Illusion, man wünscht es sich, doch es geht nicht. Sich dem zu „stellen“ und sich zu vertrauen, sich keine Schutzfragen stellen sondern eher in die Richtung Lösung. Wie kann ich mir vertrauen? Was möchte ich wirklich? Wieso gelingt es mir, mich nur in schwarzen Phasen zu verlieben? Muss es mir erst so schlecht gehen? Und wenn ja, wieso? Doch das schrieb Dir ja auch schon Herr Ernst hier.
 

Mira

User
Beiträge
310
  • #15
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
es kann sein daß einige bei mir genügend anerkennung für ihre beruflichen und sonstigen leistungen vermißten.

Hallo Freitag,

damit hast Du vielleicht den entscheidenden Grund für das Scheitern der Beziehungen genannt. Nach meinem Eindruck ist es für eine gute Partnerschaft sehr wichtig, dass die Partner sich gegenseitig für gewisse Eigenschaften bzw. Fähigkeiten bewundern. Damit ist kein dümmliches Anhimmeln gemeint, sondern Lob für etwas, das der/die andere besser kann und da muss es bei beiden etwas geben, sonst hat eine Beziehung meiner Ansicht nach keine gute Zukunft.

Bewunderung für das Aussehen reicht natürlich nicht!
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #16
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
es bleibt die frage, wie kann ich mich selber schützen vor weiteren enttäuschungen? wie lerne ich neues vertrauen ohne wieder abzustürzen?

1. Garantie für einen Nichtabsturz gibt es nicht.
2. Schutz a) sich nicht weiter auf eine neue Frau einlassen. Macht aber nur bedingt glücklich.
3. Schutz b) Sehr aufmerksam für sich sein, seine Bedürfnisse und Ängste sehr genau kennen und viel reden, wenn einem was an sich und dem anderen auffällt, das sich "komisch" anfühlt.
4. Schutz c) Ganz vorsichtig und behutsam sein, mit Dir und mit "Ihr"
Und: "Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten" (Hilde Domin).
 
Beiträge
181
  • #17
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Else:
1. Garantie für einen Nichtabsturz gibt es nicht.
2. Schutz a) sich nicht weiter auf eine neue Frau einlassen. Macht aber nur bedingt glücklich.
3. Schutz b) Sehr aufmerksam für sich sein, seine Bedürfnisse und Ängste sehr genau kennen und viel reden, wenn einem was an sich und dem anderen auffällt, das sich "komisch" anfühlt.
4. Schutz c) Ganz vorsichtig und behutsam sein, mit Dir und mit "Ihr"
Und: "Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten" (Hilde Domin).

Liebe Else, sehr schön gesagt!

Lieber Schlaufix, Ich bin noch ganz neu hier in diesem Forum (kann noch nicht zitieren und so..., bitte um Nachsicht) und habe es – passiv – auch aus einem ganz ähnlichen Gründen, wie von Dir geschildert (Loslassen wollen), überhaupt erst angefangen zu lesen. Wobei meine Beziehung nicht ein halbes Leben lang ging, sondern zum Glück nur 1 bis 1 1/2 Jahre, je nachdem wie man das rechnet. Dennoch war es für mich sehr hart, was auch mit meiner Vergangenheit zu tun hat.

Mir hat Abbys Post sehr gut gefallen und getan. Ich kann auch Freitag nachvollziehen, jedoch neigt Freitag in meinen Augen nun zum Zynismus, und das ist m.E. bedenklich. Freitag: Mit einer zynischen Einstellung wirst Du die Liebe, die Du suchst, und die Dir zusteht und guttut, nun wirklich nicht finden können. Du blockierst Dich nur selbst. Mich würde Wunder nehmen, wie Du auf Elses Kommentar/Nachricht an Dich reagierst. Ich hoffe, mit offenem Herzen.

Alles Gute. Merle
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #18
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Heppy:
Hallo Freitag,

ich bin mal mutig und schreibe Dir mal meine Hypothese die ich aus Deinen Schreiben hier bis jetzt von Dir entnehme.
Ich habe parallelen für die Entstehung Deiner Beziehungen gelesen und somit ergibt sich nach meiner Hypothese auch ein Ende der Beziehung.
Ich habe irgendwo Dir schon einmal beschrieben, dass ich denke, der „Hund liegt darin begraben“, dass Du Deine Liebe immer in Deiner schwarzen Phase kennen lerntest bzw. ihr zusammen gekommen seit. So nun zu meiner Hypothese: Ich verstehe unter einer schwarzen Phase im Leben, dass es einen dann nicht so gut geht. Von diesem gehe ich aus. Also Dir geht es nicht gut und Du lernst Deine Liebe kennen. Manche Frauen haben einen Instinkt Männer zu helfen/retten. Sie wollen, dass es demjenigen wieder gut geht und tun etwas dafür. Geht es dem anderen Menschen, hier Dir, wieder gut, ist ihre Aufgabe beendet. Das passiert alles unbewusst. (meistens) Diese Frauen fangen dann an sich zu langweilen, denn sie haben nichts mehr tun bzw. können sich abarbeiten und somit fangen sie an, sich neue Aufgabenfelder zu suchen. In Deinem Fall dann halt einen neuen Mann. Durch abarbeiten bzw. helfen erleben die Frauen eine Art „Rückmeldung“ für sich. Sie fühlen sich dadurch gebraucht/geliebt. Ist diese Aufgabe für sie weg, fehlt ihnen etwas. Das hat meistens nichts mit dem Partner, also Dir, zu tun. Du könntest da nichts machen. Denn dieser Prozess läuft unbewusst ab.
Ich weiß nicht, ob ich mich so verständlich ausgedrückt habe.
hallo heppy, ich finde es schön daß du dir gedanken gemacht hast. deine these habe ich versatnden, sie hat generell was richtiges, aber trifft in meinem fall nicht zu.
dir ein frohes neues jahr!
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #19
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Mira:
Hallo Freitag,

damit hast Du vielleicht den entscheidenden Grund für das Scheitern der Beziehungen genannt. Nach meinem Eindruck ist es für eine gute Partnerschaft sehr wichtig, dass die Partner sich gegenseitig für gewisse Eigenschaften bzw. Fähigkeiten bewundern. Damit ist kein dümmliches Anhimmeln gemeint, sondern Lob für etwas, das der/die andere besser kann und da muss es bei beiden etwas geben, sonst hat eine Beziehung meiner Ansicht nach keine gute Zukunft.

Bewunderung für das Aussehen reicht natürlich nicht!
hallo mira, dir auch ein gutes neues jahr!
ich glaube du hast ins schwarze getroffen. daran sollte ich arbeiten. denn das habe ich sicherlich oft vernachlässigt. es fällt mir schwer bewunderung zu zeigen, ich komme mir dabei irgendwie dämlich vor und weiß nie wie ich das richtig machen soll ohne daß es affig klingt. im hinterkopf habe ich dabei wohl auch, wenn man zuviel bewunderung zeigt daß die andere dann übermütig wird. ich lobe wohl auch im job meine mitarbeiter zu wenig oder vielmehr, zu knapp.bei mir ist es bereits ein großes lob wenn ich sage daß jemand etwas gut gemacht hat. wie kann ich mich da om privaten bereich verbessern? hast du beispiele für mich? tisch schön gedeckt, knopf gut angenäht? oh ich merke, ich bin da wirklich ein stoffel.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #20
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Else:
3. Schutz b) Sehr aufmerksam für sich sein, seine Bedürfnisse und Ängste sehr genau kennen und viel reden, wenn einem was an sich und dem anderen auffällt, das sich "komisch" anfühlt.
4. Schutz c) Ganz vorsichtig und behutsam sein, mit Dir und mit "Ihr"
Und: "Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten" (Hilde Domin).
3. ein schwieriges thema. ich kenne zwar meine bedürfnisse und ängste gut. ich kann sie aber nicht gut vermitteln. zumindest habe ich oft den eindruck daß sie nicht so rüberkommen wie ich es beabsichtigt hatte. wenn ich versuche etwas zu erläutern tue ich das um verstanden zu werden, warum etwas so oder anders ist. es wird von der anderen seite aber oft so aufgefaßt als wenn ich mich herausreden will oder mir den supertip erhoffe. dabei tue ich das gar nicht. ich will nur erklären und verständnis bekommen, mehr nicht.
auch sehe ich die gefahr, gefühle zu zerreden oder schlafende hunde zu wecken. manchmal bringt man menschen ja erst auf ideen wenn man sie thematisiert. wenn du verstehst, was ich meine.
4. puh. auch so eine sache die mir nicht so liegt und mir schwerfällt. was kann ich tun um es besser zu machen?
Gruß, Freitag
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #21
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
3. ein schwieriges thema. ich kenne zwar meine bedürfnisse und ängste gut. ich kann sie aber nicht gut vermitteln. zumindest habe ich oft den eindruck daß sie nicht so rüberkommen wie ich es beabsichtigt hatte. wenn ich versuche etwas zu erläutern tue ich das um verstanden zu werden, warum etwas so oder anders ist. es wird von der anderen seite aber oft so aufgefaßt als wenn ich mich herausreden will oder mir den supertip erhoffe. dabei tue ich das gar nicht. ich will nur erklären und verständnis bekommen, mehr nicht.
auch sehe ich die gefahr, gefühle zu zerreden oder schlafende hunde zu wecken. manchmal bringt man menschen ja erst auf ideen wenn man sie thematisiert. wenn du verstehst, was ich meine.
4. puh. auch so eine sache die mir nicht so liegt und mir schwerfällt. was kann ich tun um es besser zu machen?
Gruß, Freitag

Freitag, mit dem Problem steht Du nicht allein da. Es ist ein bekanntes Phänomen, dass Kommunikation zwischen Männern und Frauen oft nicht gelingt, auch nicht unter Paaren, trotz aller Liebe, die zwischen ihnen ist. Darum gibt es Trainingsprogramme und eine - wie ich finde - sehr nützliche Methode, um das Gespräch miteinander zu erlernen.
Buchtipp: M.L.Moeller, Die Wahrheit beginnt zu zweit - Das Paar im Gespräch
link zu Kursen: http://www.epl-kek.de/ Die sind zwar im kirchlichen Kontext entstanden und werden dort auch angeboten, aber dennoch sehr hilfreich.
LG, Else
 
Beiträge
181
  • #22
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Lieber Freitag,

ich hoffe, weder Du noch Schlaufix nehmen es mir übel, wenn ich nun Dir schreibe? Ich habe, bevor ich hier aktiv wurde, eine Weile im Forum gelesen, bin mir aber dennoch noch nicht sicher, wann ein Thread «missbraucht» wird. Das ist jedenfalls nicht meine Absicht. Meldet Euch einfach, wenn Ihr es blöd findet.

Jedenfalls habe ich mich sehr gefreut, dass Du wirklich mit offenem Herzen gelesen hast (obwohl mir auch Dein schwarzer Humor gut gefällt und Du traust Dich was und bereicherst dadurch dieses Forum ungemein)! Nun also zu meinen Bemerkungen:

Diskurs zwischen Mira und Dir:
Ich denke, es reicht, wenn man sieht, dass der andere das Engagement wahrnimmt und wertschätzt. Ich denke, es muss gar nicht so weit gehen, dass man Bewunderung (das ist ein sehr grosses Wort) ausdrückt, sondern es reicht Achtsamkeit. Und das heisst: Wahrnehmen und Anerkennen. Z.B.: Jemand kocht etwas für einen und man sagt: «Hmm, das duftet aber gut! Oder später: Hmm, das schmeckt aber wirklich sehr gut! Oder: Wie hast Du das gemacht? Oder: Darf ich noch ein bisschen mehr haben?» Natürlich nur, wenn es wirklich schmeckt. Bloss nicht falsch spielen... Dann könnte man sagen: «Also, vielen Dank, das Du für mich gekocht hast!» Und wenn der andere dann fragt: «Möchtest Du noch mehr?» Sagen: «Nein, danke!». Wenn man sich ein bisschen kennt, weiss das Gegenüber dann schon, dass es nicht geschmeckt hat, fragt wahrscheinlich auch nach und dann muss man so genau wie möglich benennen, warum es nicht geschmeckt hat. Dann ist der andere dankbar und fühlt sich gesehen.

Im beruflichen Kontext sollte man eigentlich nicht nur sagen «gut gemacht», sondern sagen, was genau gut gemacht wurde oder warum es wichtig war, dass diese Sache gut gelungen ist. Einfach genauer hinsehen: Beobachten, Bewerten und Anerkennen. Und das ist immer individuell. Diese Individualität sollte man versuchen auszudrücken. Erst dann fühlt man sich gesehen, auch als Mitarbeiter.

Und zu Else und Dir:
Ich glaube, Else hat etwas ganz entscheidendes schon angesprochen: Sie sprach von «wenn einem was an sich und dem anderen auffällt, das sich "komisch" anfühlt.» Ich denke, Sie meinte eigentlich und/oder. Nur solche Themen ansprechen, nicht generell alles auf die Goldwaage legen. Aber wenn einem etwas auffällt, das einen irritiert, sollte man es ansprechen. Dabei kann man durchaus ja auch die eigenen Ängste thematisieren und seine eigene Verwundbarkeit und Befürchtungen ansprechen und ein Stück weit andeuten. Damit weckt man nie schlafende Hunde, kann aber dem Partner/der Partnerin niederschwellig vermitteln, wo diese liegen könnten. Damit sollte eigentlich eine erste Grundlage, für ein liebevolles, gelassenes Verständnis gelegt werden.

Meine Erfahrung: Das hat bei mir zuletzt nicht funktioniert, weil ER überhaupt nicht reden wollte, und ich verstehe auch durchaus, warum: Weil er sich von IHR noch weniger gelöst hatte, als er selbst dachte und auch in all den Konflikten (die wirklich sehr kompliziert waren, immer nur funktionieren wollte, wohl auch musste und daher logischer Weise verdrängen musste. Da gab es keinen Raum für Achtsamkeit).

Wenn ich von Dir lese, fühle ich mich an ihn erinnert und das schmerzt mich ein wenig, weshalb ich Dir nun schrieb. Ist hoffentlich ok für Dich?

Alles Gute, Merle
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #23
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Schlaufix:
Hallo zusammen und hallo Expertenteam,

ich war 35 Jahre mit meiner großen Liebe verheiratet, bis sie ohne Vorankündigung gegangen ist. Inzwischen sind mehr als 4 Jahre vergangen und ich stelle fest, dass ich nicht in der Lage bin eine neue Beziehung einzugehen, weil ich meine Ex immernoch liebe.

Ich habe alles versucht, 1 Jahr lang Sitzungen in der Familien- Beratungsstelle, schlaue Bücher gelesen, gearbeitet wie ein irrer, neuen Freundeskreis aufgebaut, es hilft nix.

Verdammt was mach ich nur, ich bekomme sie nicht aus meinem Kopf. Einen Neuanfang mit ihr ist nicht möglich, weil sie in einer neuen Beziehung lebt und ich eine erneute Trennung auch nicht noch einmal wegstecken kann.

Gibt es ein Rezept ?

Eines vorweg: Nein, gibt es nicht.

Wir haben alle nur ein Leben, Schlaufix, da wirst du mir sicher zustimmen. Das gilt für mich, für dich und eben auch für deine Frau. Sie hat für sich und ihr Leben nach 35 Jahren die Entscheidung getroffen, sich von dir zu trennen. Das tut nicht nur total weh, das macht auch zunächst mal völlig hilflos und handlungsunfähig. Sie hat dich damit in eine Situation gebracht, in der du so gar nichts machen, an der du nichts mehr ändern konntest und ändern kannst. Weder mit Worten noch durch Taten. Das Einzige, was man in einer derartigen Situation überhaupt tun kann, ist zu trauern. Das tust du halt immer noch und ich finde es gut und richtig, dass du das nach 4 Jahren nun endlich beenden möchtest.

Dir ist bewusst, dass ein Neuanfang mit ihr nicht möglich ist. Allerdings begründest du das mit ihrem neuen Partner. Glaubst du denn wirklich, dass es ohne diesen Partner möglich wär?

Ich finde den Vorschlag des Aufschreibens gut. In meiner Trennungsphase hab ich mir 'ne pro- und contra-Liste angelegt und immer, wenn mir was einfiel, da rauf geschrieben. Was spricht für den Partner, was gegen ihn, was für die Beziehung und was dagegen. Wenn du es dir zutraust, kannst du auch mal "in die Puschen deiner Frau" schlüpfen und das Ganze aus ihrer Sichtweise aufschreiben. Dabei können unter Umständen auch gute Freunde/Freundinnen helfen. Das ist zwar nicht immer mit wirklich angenehmen Gefühlen verbunden, kann aber bei der Verarbeitung helfen.

Welches Fazit ziehst du aus den Sitzungen bei der Beratungsstelle? Wie weit haben sie dich vorangebracht?

Wenn du die eine oder andere meiner Fragen nicht beantworten magst, dann sag mir das bitte einfach, es wär okay. Für weiterführende Gedanken würde ich allerdings dann doch noch etwas mehr wissen wollen, daher meine Fragen.

Alles Gute dir für's neue Jahr!
 
Beiträge
3.932
  • #24
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
hallo mira, dir auch ein gutes neues jahr!
ich glaube du hast ins schwarze getroffen. daran sollte ich arbeiten. denn das habe ich sicherlich oft vernachlässigt. es fällt mir schwer bewunderung zu zeigen, ich komme mir dabei irgendwie dämlich vor und weiß nie wie ich das richtig machen soll ohne daß es affig klingt. im hinterkopf habe ich dabei wohl auch, wenn man zuviel bewunderung zeigt daß die andere dann übermütig wird. ich lobe wohl auch im job meine mitarbeiter zu wenig oder vielmehr, zu knapp.bei mir ist es bereits ein großes lob wenn ich sage daß jemand etwas gut gemacht hat. wie kann ich mich da om privaten bereich verbessern? hast du beispiele für mich? tisch schön gedeckt, knopf gut angenäht? oh ich merke, ich bin da wirklich ein stoffel.

Bewundern hört sich komisch an - "jemanden schätzen", damit kann ich mehr anfangen. Du weißt doch, was du an ihr schätzt - du musst es nur aussprechen. Wie sie lacht, wie sie Dinge locker regelt, wie sie eine schwierige Situation aufgelöst hat ... Mein Eindruck ist auch, dass es
vielen Männern zu "popelig" ist , solche "Selbstverständlichkeiten" auszusprechen - Schade !!

Mein letzter Freund hat mal so im Nebensatz gesagt, es würde jeden Tag etwas von mir lernen. Das werde ich nie vergessen ... :)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #25
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

liebe morderatoren
mir wurde gestern von diversen damen angekündigt dass hier antworten von ihnen stehen würden zu meinen beiträgen von vorgestern.
silvie vandervaaert und ihr prügelproll als thema zu erstellen waren wohl spannender als mich die antworten auf meine fragen lesen zu lassen? oder klemmt der freischaltbutton? :)
 

Mira

User
Beiträge
310
  • #26
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
hallo mira, dir auch ein gutes neues jahr!
ich glaube du hast ins schwarze getroffen. daran sollte ich arbeiten. denn das habe ich sicherlich oft vernachlässigt. es fällt mir schwer bewunderung zu zeigen, ich komme mir dabei irgendwie dämlich vor und weiß nie wie ich das richtig machen soll ohne daß es affig klingt. im hinterkopf habe ich dabei wohl auch, wenn man zuviel bewunderung zeigt daß die andere dann übermütig wird. ich lobe wohl auch im job meine mitarbeiter zu wenig oder vielmehr, zu knapp.bei mir ist es bereits ein großes lob wenn ich sage daß jemand etwas gut gemacht hat. wie kann ich mich da om privaten bereich verbessern? hast du beispiele für mich? tisch schön gedeckt, knopf gut angenäht? oh ich merke, ich bin da wirklich ein stoffel.

Hallo Freitag,

für das neue Jahr wünsche ich Dir ebenfalls alles Gute!

Ich unterscheide hier zwischen einer grundsätzlichen Kultur der Anerkennung und der Bewunderung von besonderen Fähigkeiten. Lob für einzelne Handlungen kommt immer gut an, das ist klar und damit sollte nicht gespart werden, doch das reicht in einer Partnerschaft nicht. Der schön gedeckte Tisch ist ein gutes Beispiel. Du lobst ihn, die Partnerin wird sich freuen. Bewunderung drückst Du aus, indem Du zum Beispiel sagst, sie hätte ein besonderes Talent zum Dekorieren, Du seiest immer wieder überrascht und angetan, auf welche Ideen sie käme. Das müsste dann natürlich auch Deine Überzeugung sein. Das Lob darf nicht nur Mittel zum Zweck sein.

Suche Dir eine Frau, bei der Du Fähigkeiten bewunderst und die das bei Dir ebenfalls tut, das ist ein hervorragendes Bindemittel in einer Beziehung. Ich würde nicht darauf verzichten.

Bei Freunden und Mitarbeitern kommt diese besondere Form des Lobes natürlich auch gut an.
 

Mira

User
Beiträge
310
  • #27
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Schreiberin:
Bewundern hört sich komisch an - "jemanden schätzen", damit kann ich mehr anfangen. Du weißt doch, was du an ihr schätzt - du musst es nur aussprechen. Wie sie lacht, wie sie Dinge locker regelt, wie sie eine schwierige Situation aufgelöst hat ... Mein Eindruck ist auch, dass es
vielen Männern zu "popelig" ist , solche "Selbstverständlichkeiten" auszusprechen - Schade !!

Mein letzter Freund hat mal so im Nebensatz gesagt, es würde jeden Tag etwas von mir lernen. Das werde ich nie vergessen ... :)

Hallo Schreiberin,

der Satz Deines Freundes drückte doch Bewunderung aus.

Der Duden definiert "bewundern" so: "eine Person oder ihre Leistung, eine Sache als außergewöhnlich betrachten und staunend anerkennende Hochachtung für sie empfinden [und diese äußern]". Wem der Blick für das Außergewöhnliche des Partners fehlt, wer es nicht anerkennen kann, der muss ihn als austauschbar empfinden.
 

Jan

User
Beiträge
294
  • #28
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
liebe morderatoren
mir wurde gestern von diversen damen angekündigt dass hier antworten von ihnen stehen würden zu meinen beiträgen von vorgestern.
silvie vandervaaert und ihr prügelproll als thema zu erstellen waren wohl spannender als mich die antworten auf meine fragen lesen zu lassen? oder klemmt der freischaltbutton? :)

Lieber Freitag,

es tut mir ja wirklich Leid, aber in diesem Thread sind keine Nachrichten mehr, die auf Freischaltung warten. Habe gerade nochmal nachgeguckt.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #29
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Freitag:
... es gab keine parallelen. die gründe waren unterschiedlich. mal das typische auseinandergelebt, mal in einen anderen verliebt, nr 3 war nicht in der lage einen grund zu nennen.

gemeinsam war ihnen allen nur daß ich ihnen zu irgendeinem zeitpunkt nicht mehr genügte und sie "mehr" vom leben (nicht materiell) wollten. mehr abenteuer oder andere männer oder so. .... alle hatten sich vorher so wie ich genug ausgetobt und alle hatten ehe oder beziehungserfahrungen und einen höheren bildungsgrad und alle mehr oder weniger beruflich erfolgreich, jedenfalls keine sozialfälle dabei. alle kamen aus einem intakten und guten elternhaus, alle hatten geschwister. eine war traumatisierte halbwaise. alle keine drogen, kein alkohol, keine vorstrafen, keine mißbrauchsopfer, keine religiösen fanatikerinnen oder esoterikerinnen. es kann sein daß einige bei mir genügend anerkennung für ihre beruflichen und sonstigen leistungen vermißten.

Aufgrund der Rahmen-Diskussion über Freischaltung und Moderation in dem von mir initiierten Thread, habe ich nun mal diesen hier „überflogen“ (darf man ja eigentlich nicht so sagen wg. Verdachts der Oberflächlichkeit).

Eine zentrale Frage dazu: Wo lagen jeweils eure Gemeinsamkeiten?

Kids und Häuschen waren ja offenbar keine Themen, sonst hättest du das erwähnt, wenn also beide Partner ein eigenständiges und unabhängiges Berufsleben führten, dann beschränkte sich Partnerschaft logischerweise auf den Freizeitbereich. Könnte man alle deine Beziehungen als „Freizeit-Beziehungen“ klassifizieren, wäre das korrekt?

Du hast im Hinblick auf die Gründe für die Trennungen in den Persönlichkeitseigenschaften deiner Partnerinnen keine Hinweise gefunden, natürlich könnten Gründe oder Anlässe jeweils auch in deiner Person liegen (Stichwort: fehlende Anerkennung des anderen), aber als weitere Option: Könnten diese nicht auch in der Beziehungsstruktur selbst liegen? Was war jeweils der „Sinn“ dieser Beziehungen, wo lagen eure Verbindlichkeiten und Gemeinsamkeiten, wie wurde (gemeinsame) Zukunft entworfen?
 
Beiträge
3.932
  • #30
AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?

Zitat von Mira:
Hallo Schreiberin,

der Satz Deines Freundes drückte doch Bewunderung aus.

Der Duden definiert "bewundern" so: "eine Person oder ihre Leistung, eine Sache als außergewöhnlich betrachten und staunend anerkennende Hochachtung für sie empfinden [und diese äußern]". Wem der Blick für das Außergewöhnliche des Partners fehlt, wer es nicht anerkennen kann, der muss ihn als austauschbar empfinden.

Er fand es sehr gut, aber vielleicht nicht außergewöhnlich... und "staunend anerkennende Hochachtung" - da muss ich fast kichern... Das hat nach meinem Empfinden so etwas hechelnd-hündchenhaftes... Nein, es war so etwas total zufrieden-sachlich-wertschätzendes und damit auch völlig ausreichend und befriedigend für mich.

Vielleicht ist es ja auch nur Wortklauberei... Inhaltlich bin ich ansonsten total einer Meinung mit dir : ob man es nun Bewunderung oder Wertschätzung nennt - es ist so eine Beziehungszutat, die ich auch extrem wichtig finde und die gerade in längerern Partnerschaften leider oft vernachlässigt und in ihrer Wirkung unterschätzt wird....