AW: Wie kann ich meine Gefühle für meine Ex beenden ?
Hallo Schlaufix!
35 Jahre sind ein Leben......und dass du da in 4 Jahren nicht unbedingt weiter entfernt bist, ist völlig verständlich!
Ich war 20 Jahre mit meiner großen Liebe verheiratet, wir haben zwei tolle Kinder und eine gemeinsame Firma. Wir hatten alles erreicht, was wir uns erträumt hatten, haben immer gute Gespräche gehabt, sind durch alle Höhen und Tiefen gesegelt und waren im Job ein Dreamteam. Wir waren das Traumpaar in unserem Bekanntenkreis.
Dann kam die Zeit der Midlifecrises und der Selbstverständlichkeiten...viele Pärchen in unserem Bekanntenkreis haben sich getrennt, auch darüber haben wir viel geredet und auch viel Zeit mit den damals Betroffenen verbracht.
Tja, und so vor 6 Jahren begann mein Mann dann mit Affären. Rückblickend kann ich sagen, dass unsere sexuelle Beziehung nach all den Jahren ziemlich routiniert und unaufregend war, was in meinen Augen trotzdem keine Freikarte für außereheliche Beziehungen ist. Naja, dann folgten 2 Jahre Ehetherapie, Schulabstürze der Kinder, Beteuerungen und Wieder-gutmachungs-versuche.
Letztlich vergeblich, weil mein Mann wieder und wieder Affären hatte und ich ihm dann nicht mehr verzeihen konnte. Vor 4 Jahren dann hat er eine Frau kennengelernt, mit der er sich endgültig aus meinem Leben verabschiedete.
Seit 3 Jahren wohnt er mit ihr und ihren Kindern zusammen - hat sich also ein komplett "altes" Leben aufgebaut, nur mit einer neuen Frau.
Dass ich dann den Totalabsturz hatte, war auch klar. Die Gefühlsachterbahnen kennst du. Schlaflose Nächte, Heulkrampfattacken, völlige Lethargie, Selbstmordgedanken - alles was die menschliche Seele so drauf haben kann ging da in mir los! Ich war in Therapie, bei Ärzten etc. und irgendwie, als ich kurz vor der totalen Selbstauflösung stand, fing es an, besser zu werden.
Es braucht halt Zeit, das ist normal. Die Phasen, die der Moderator beschrieben hat gibt es wirklich, Verweigerung, nicht- glauben- wollen, Wut, Hass und dann irgendwann kommt das Realisieren und auch das Loslassen- können.
Ich hatte die Kinder bei mir - glaub ja nicht, dass ich alleine da durch musste - da waren Kinderseelen (9 und 13 Jahre alt), die nicht verstanden haben, dass der Papa nicht mehr nach Hause kommt.
Aber - man wird es aushalten und nicht daran zugrunde gehen. Und irgendwann kann man auch mit mehr und mehr Abstand versuchen, das Ganze wirklich zu verarbeiten. Ich muss sagen, dass meine Freunde mir wirklich geholfen haben, ich hatte auch einen tollen Arzt, der mich homöopathisch unterstützt hat, mit Psychopharmaka wollte ich nix zu tun haben, wegen der Kinder - irgendwie musste das Leben ja auch weitergehen. Was echt geholfen hat, waren alte Freundinnen, die das Gleiche erlebt hatten, wir haben oft damit Abende verbracht über die Männer zu schimpfen - alles ist erlaubt : )
Aufschreiben, was gut und was schlecht war.
Sport machen bis du umfällst um die Endorphinchen zu haben.
Und versuchen, mit dem Ex zu reden - das hat mir auch viel geholfen. Das ist das einzige, was ich ihm in dieser Zeit hoch anrechnen muss. Nach den ersten Monaten der "Flucht" hat er sich geduldig die Zeit genommen mit mir zu reden, immer und immer wieder.
Der Knaller ist bei uns, dass wir immer noch zusammen arbeiten - das hat auch nie jemand verstanden, dass ich das kann, aber es geht. Und jetzt nach über 4 Jahren ist es ok.
Und ehrlich gesagt ich bin froh, dass wir nicht mehr zusammen sind.
Das mit den Kindern haben wir wieder gut auf der Reihe, und wir werden auch wegen der Kinder ein Leben lang miteinander verbunden sein, aber never ever wieder ein Paar werden. Viele schmunzeln und sagen jaja, wenn er wieder vor der Tür steht....nein - wer mich so verletzt hat, hat keinen Zugang mehr zu meinem Herzen.
Er hat irgendwann eingestanden, dass es ihm wirklich Leid tut, aber Dinge eben nicht rückgängig zu machen sind - und ich kann nun mal keine Untreue verzeihen. Er hat mir seine Freundschaft angeboten, hm mal sehen. Inzwischen ist es ein respektvoller Umgang, ich denke nicht, dass ich ihn als Freund haben möchte.
Also - es geht vorbei - aber je nach Mentalität dauert es länger oder es geht schneller, den mal so geliebten Partner aus dem Herzen "zu kehren".
Ich habe daraus gelernt, dass ich nicht daran gestorben bin - Broken-Heart-Syndrom auch gehabt, gedacht ich kriege einen Herzinfarkt.......
und: Ich war in den letzten 3 Jahren auch mit einem Mann zusammen, der ähnliches erlebt hatte. Das war eine "Beziehung" der besonderen Art, mit absoluter Offenheit, auch Verliebtheit und am Ende wirklicher Freundschaft.
Es gibt ein altes Beduinensprichwort, ..nur ein gebrochenes Herz kann wirklich lieben....
das hat was, weil ich inzwischen weiß, dass mir nichts Schlimmeres passieren kann, weil ich es erlebt habe und das gibt mir die Freiheit wieder lieben zu wollen und zu können - weil ich es eben schon erlebt habe und ich es überlebt habe!!
Halt durch - es lohnt sich - das Leben wird wieder lebenswert!!!
Alles Gute Abby