Hexagon

User
Beiträge
10
  • #1

Wie im Alltag, Kontakt aufnehmen?

Folgendes Problem:

Ich kenne eine Frau (17) nur vom Sehen (wohne auf dem Land). Das war wieder einer dieser Momente, wo es auf den 2. Blick knallt. Ich (23) bin aber vom Verhalten her ein "Sonderling". Bei Facebook konnte ich sie schon ausfindig machen da sie einen in ihrer Kontaktliste hat, den auch ich drin habe.
Jetzt meine Bedenken: kann ich sie "aus dem Nichts" in Facebook anschreiben, ohne dass ich wie ein Stalker o.ä. wirke? Sie kennt mich vermutlich auch nur vom Sehen aber über ihre Lebensumstände - Freund- ect. weis ich absolut nichts. Zumindest hatten wir in den letzten paar Tagen öffter Blickkontakt.

Meine Angst ist eben, dass die Leute von mir reden alâ "der Typ hatte noch nie ne Freundin und macht jetzt so junge Mädchen an..."

Erfolgschancen male ich mir keine großen aus. Jedoch versuche ich es immerwieder, bis ich die Eine finde die mit meiner unkonventionellen Art klarkommt/ sich nicht daran stört.
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #2
Zitat von Hexagon:
Jetzt meine Bedenken: kann ich sie "aus dem Nichts" in Facebook anschreiben, ohne dass ich wie ein Stalker o.ä. wirke?
Ja, kannst du, wirkt meiner Meinung nach auch nicht seltsam. Aber das dürfte nicht die Form von Interesse signalisieren, die du signalisieren willst. Sprich sie lieber an und lade sie auf einen Kaffee ein.

Zitat von Hexagon:
Meine Angst ist eben, dass die Leute von mir reden alâ "der Typ hatte noch nie ne Freundin und macht jetzt so junge Mädchen an..."
Da würde ich mir jetzt nicht allzu viele Sorgen machen. Meine erste Freundin hatte ich in deinem Alter und sie war damals noch nicht ganz 16. Sie hat sich allerdings mich ausgesucht. War nicht so optimal, wie sich hinterher herausgestellt hat. Aber egal, einfach versuchen. Nur bitte im "real life", ansonsten bringt das nur rüber "hey, wollen wir nicht Facebook-Freunde sein." ;)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Hexagon,

dazu ist Facebook doch auch da, um Leute zu finden. Das ist in der heutigen Zeit eine gute Plattform, gerade auch in Deiner Alterstufe. Dir sollte aber egal sein, was andre darüber denken, ob Du schon eine Freundin hattest oder nicht. Meist wird gross geprahlt, aber ob das auch alles stimmt ist fraglich. Über Facebook ist es auch sogar einfacher, Du kannst einmal vorfühlen, ihr könnt ein bisschen schreiben , und Du kannst sie ja dann mal zu einem Eis einladen. Vielleicht nimmt Dir das die erste Schüchternheit oder Hemmschwelle.

VG
Vizee
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #4
Liebe Vizee, das ist alles richtig, trotzdem möchte ich widersprechen: Wenn man "mehr" Interesse hat als einfach eine Freundschaft, dann sollte Facebook nicht der Weg der Kontaktaufnahme sein. Es ist nunmal keine "Dating-Plattform". Ich sage nicht, dass das nicht funktionieren kann, aber der persönliche Kontakt als erster Eindruck kommt mit Sicherheit besser rüber.

Also sagen wir so: Lieber per Facebook kontaktieren als GAR NICHTS tun. Wenn Hexagon sich anders nicht traut, soll er es versuchen. Besser fände ich aber, sich, wie man so schön sagt, "ein Herz zu fassen" :)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber zrs,

ich habe ihm das geraten, weil ich den Eindruck habe, daß er ein wenig schüchtern ist und auch Angst, weil er noch nie eine Freundin hatte. Es ist immer schwer ein Mädchen einfach so anzusprechen und ich dachte, dass FB die Situation im ersten Schritt etwas auflockert. Danach kann die Realität kommen.

:)

Lg Vizee
 

Hexagon

User
Beiträge
10
  • #6
"Ein wenig" schüchtern ist gut :) Wenn ich in solchen Situationen ins kalte Wasser springe, rede grundsätzlich immer irgendeinen Blödsinn oder bekomme im schlimmsten Fall kein Wort mehr raus. Wie wirkt das eigentlich auf Frauen?
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #7
Hallo Hexagon,
ich kann dir nur schreiben, dass ich in einer ähnlichen Situation bin. Bin aber wesentlich älter als du, wohne auch auf dem Land und eine Straße weiter ein Mann in meinem Alter und anscheinend auch alleine. Wir schauen uns an, wenn wir uns sehen, das wars auch. Also, ich weiß es ist konservativ, aber ich erwarte von meinem Mann, dass er mich anspricht, mir einen Zettel mit nem Zweizeiler in den Briefkasten wirft oder einen Zettel an die Heckscheibe meines Autos macht. Versuche eines dieser Dinge zu tun. Schreibe einfach, dass du sie gesehen hast, sie auf dich einen sympathischen Eindruck macht, und du sie gerne kennenlernen würdest, wenn sie möchte. Deine Handynummer mit dazu und fertig. Das tut nicht weh. Wenn sie sich dann nicht meldet, weißt du Bescheid.
 
  • Like
Reactions: fafner
Beiträge
1.860
  • #8
Zitat von ENIT:
Hallo Hexagon,
ich kann dir nur schreiben, dass ich in einer ähnlichen Situation bin. Bin aber wesentlich älter als du, wohne auch auf dem Land und eine Straße weiter ein Mann in meinem Alter und anscheinend auch alleine. Wir schauen uns an, wenn wir uns sehen, das wars auch. Also, ich weiß es ist konservativ, aber ich erwarte von meinem Mann, dass er mich anspricht, mir einen Zettel mit nem Zweizeiler in den Briefkasten wirft oder einen Zettel an die Heckscheibe meines Autos macht. Versuche eines dieser Dinge zu tun. Schreibe einfach, dass du sie gesehen hast, sie auf dich einen sympathischen Eindruck macht, und du sie gerne kennenlernen würdest, wenn sie möchte. Deine Handynummer mit dazu und fertig. Das tut nicht weh. Wenn sie sich dann nicht meldet, weißt du Bescheid.
Ich finde das ist einfach eine ganz liebenswerte, süsse Idee, mach doch einfach mal!
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #9
Zitat von ENIT:
Also, ich weiß es ist konservativ, aber ich erwarte von meinem Mann, dass er mich anspricht, mir einen Zettel mit nem Zweizeiler in den Briefkasten wirft oder einen Zettel an die Heckscheibe meines Autos macht.

Liebe Enit, versteh das nicht als Angriff, aber ich würde das nicht konservativ nennen, sondern eher hoffnungslos altmodisch. Warum sollen sich immer nur die Männer "aufs Eis" begeben? Wer interessiert ist macht den ersten Schritt und man wird sehen, was daraus wird!

Ansonsten: Ein handgeschriebenes Briefchen ist meiner Meinung nach immer noch besser als Facebook. Aber es geht trotzdem nichts über die beherzte persönliche Ansprache --- nein, nicht direkt "Gefühle gestehen", sondern einfach mal zu irgendwas einladen oder eine gemeinsame Aktivität vorschlagen :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Hexagon,

kommt auf das Mädel an und wie sensibel und feinsinnig sie ist. Wenns eine Zicke ist lacht sie Dich aus und denkt: Was für ein Typ, der peilt ja gar nichts. Aber hey, das kann genauso gut süss wirken auf die Mädels. Und sie würden das gar nicht schrecklich finden sondern einfach 'niedlich' , wie du dann da rumhampelst, wahrscheinlich die Farbe eines gekochten Hummers annehmend :) Also trau dich - mach den Schritt. In 20 Jahren wirst Du Dich amüsieren können, was für Startschwierigkeiten du heute hattest :)

VG Vizee
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe ENIT,

na du Romantikerin :) Am besten wäre ein Baum, wo man sich heimlich Nachrichten hinterlassen kann, was? :) Nein, Spass beiseite. Ist eigentlich süss, was Du da erwartest. Würde aber vorraussetzen, dass der Mann ebenso romantisch wäre wie Du. Ich finde ja, dass Frau auch mal die Initiative ergreiffen kann und den ersten Schritt. Wenn er bei Dir in der Nachbarschaft wohnt, schau doch mal, wann er Rasen mäht, dann bringst ihm ein Bier vorbei mit dem Kommentar:" Wenn der Grosse Durst kommt, sollten Sie/Du besser vorbereitet sein. "
So was finde ich lustig und über das erste Gelächter könnte ein erstes Gespräch entstehen. Aber immer nur zu warten, dass ein Mann den ersten Schritt macht - tja da könnte am Ende dann nur noch der Frosch in Frage kommen, der im Wald umherhüpft, den man an die Wand wirft in der Hoffnung es fällt ein Prinz herunter. :)

LG
Vizee
 

Hexagon

User
Beiträge
10
  • #12
Vielen Dank für eure Ratschläge :) Ich melde mich hier wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #13
Zitat von zrs13:
Liebe Enit, versteh das nicht als Angriff, aber ich würde das nicht konservativ nennen, sondern eher hoffnungslos altmodisch. Warum sollen sich immer nur die Männer "aufs Eis" begeben? Wer interessiert ist macht den ersten Schritt und man wird sehen, was daraus wird!
Ansonsten: Ein handgeschriebenes Briefchen ist meiner Meinung nach immer noch besser als Facebook. Aber es geht trotzdem nichts über die beherzte persönliche Ansprache --- nein, nicht direkt "Gefühle gestehen", sondern einfach mal zu irgendwas einladen oder eine gemeinsame Aktivität vorschlagen :)

Ich verstehe deine Meinung, und denke auch, dass ich den Anfang machen könnte. Ich habe aber Schiss. Ich bin schon etwas älter, momentan nicht so auf der Höhe, und habe einfach Angst davor, dass der sich lustig darüber macht. Wir leben hier auf einem kleinen Dorf. Habe noch Kinder. Ich stelle mir da so vor, dass er über mich reden könnte oder so. Vielleicht findet der mich total hässlich oder weiß ich was. Er hat auch einen Sohn bei sich, der kennt meine große Tochter. Das ist mir alles nix. Ich muss hier noch ein "paar" Jahre wohnen.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #14
Zitat von Vizee:
Liebe ENIT,
na du Romantikerin :) Am besten wäre ein Baum, wo man sich heimlich Nachrichten hinterlassen kann, was? :) Nein, Spass beiseite. Ist eigentlich süss, was Du da erwartest. Würde aber vorraussetzen, dass der Mann ebenso romantisch wäre wie Du. Ich finde ja, dass Frau auch mal die Initiative ergreiffen kann und den ersten Schritt. Wenn er bei Dir in der Nachbarschaft wohnt, schau doch mal, wann er Rasen mäht, dann bringst ihm ein Bier vorbei mit dem Kommentar:" Wenn der Grosse Durst kommt, sollten Sie/Du besser vorbereitet sein. "
So was finde ich lustig und über das erste Gelächter könnte ein erstes Gespräch entstehen. Aber immer nur zu warten, dass ein Mann den ersten Schritt macht - tja da könnte am Ende dann nur noch der Frosch in Frage kommen, der im Wald umherhüpft, den man an die Wand wirft in der Hoffnung es fällt ein Prinz herunter. :)
LG
Vizee

Hallo Vizee,
deine Meinungen lese ich sehr gerne, so wie von einigen anderen Foristen auch. Dein Vorschlag ist zu süß, musste drüber lächeln. Er muss aber nicht Rasen mähen, da er in einem Block wohnt. Ich könnte ihn höchstens mal dazu zu mir einladen. ;))))) Wie ich schon zrs13 geschrieben habe, spricht einiges dagegen. Bin selber hin- und hergerissen, weil ich auch weiß, dass er einen schweren Job hat (wenig Zeit).
 
G

Gast

Gast
  • #15
So, jetzt erhebe ich den Finger! Hier vertraut sich uns ein junger Mann an, ihr blödelt. Wobei ein Lächeln auch in meinen Gesicht zu finden ist. :)

Aber, sollten wir uns nicht auf Hexagon konzentrieren?

Lieber Hexagon,

für mich wäre in deinem Fall, um Kontakt aufzunehmen, Facebook keine Option. Aus meiner Erfahrung heraus, solltest du dir weniger Gedanken darüber machen, was die Leute über dich denken/reden könnten. Du bist eine selbstständige Person. Du entscheidest für dich. Bist niemandem eine Rechenschaft schuldig. Mein Tipp. Trau dich, sprich sie an.

Bin gespannt, wie es weiter geht!

LG
Pea
 
Beiträge
1.860
  • #16
Zitat von Pea:
So, jetzt erhebe ich den Finger! Hier vertraut sich uns ein junger Mann an, ihr blödelt. Wobei ein Lächeln auch in meinen Gesicht zu finden ist. :)

Aber, sollten wir uns nicht auf Hexagon konzentrieren?

Lieber Hexagon,

für mich wäre in deinem Fall, um Kontakt aufzunehmen, Facebook keine Option. Aus meiner Erfahrung heraus, solltest du dir weniger Gedanken darüber machen, was die Leute über dich denken/reden könnten. Du bist eine selbstständige Person. Du entscheidest für dich. Bist niemandem eine Rechenschaft schuldig. Mein Tipp. Trau dich, sprich sie an.

Bin gespannt, wie es weiter geht!

LG
Pea
Danke für das Machtwort PEA
 
Beiträge
1.860
  • #17
Zitat von zrs13:
Ja, kannst du, wirkt meiner Meinung nach auch nicht seltsam. Aber das dürfte nicht die Form von Interesse signalisieren, die du signalisieren willst. Sprich sie lieber an und lade sie auf einen Kaffee ein.


Da würde ich mir jetzt nicht allzu viele Sorgen machen. Meine erste Freundin hatte ich in deinem Alter und sie war damals noch nicht ganz 16. Sie hat sich allerdings mich ausgesucht. War nicht so optimal, wie sich hinterher herausgestellt hat. Aber egal, einfach versuchen. Nur bitte im "real life", ansonsten bringt das nur rüber "hey, wollen wir nicht Facebook-Freunde sein." ;)
Also weisst du, dass du 23 bist und keine Freundin hast / hattest, so what!? Du bist du und nur du! Ok! Ich kenne viele junge Menschen, auch jungen Männer, mein Patenkind und sein Freundeskreis gehören dazu, die keine Freundinnen haben, in der Vergangenheit nicht, in der Gegenwart nicht und was die Zukunft bringt? Wissen wir nicht; mach dir nicht so viel Gedanken, was andere über dich denken, PEA hat absolut Recht, du bist du - aber ok, wenn man so jung ist und das Selbstwertgefühl vielleicht ohnehin nicht so ausgeprägt ist, dann kommen die Selbstzweifel, die hat jeder Mensch, das ist auch ok, denn dass es das Gefühl gibt, zeigt ja auch, dass es zum menschlichen Spektrum gehört ... aber zuviel ist zuviel und bei dir ist es zuviel. Ausserdem 17 Jahre - 23 Jahre, hört sich doch topp an ... also, bevor du dir weiter den Kopf zermaterst ... versuch ne Situation herbeizuführen, in der du sie ansprechen kannst, good luck!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Pea und später im Text Hallo Hexagon,

Hexagon habe ich ganz ernsthaft geraten und ENIT auch :) Dabei blödele ich nicht bei so was. Wo sind die guten alten Zeiten mit dem Zettel willst du mit mir gehen, kreuze an... War das damals einfacher als heute? Oder ist es heute im Zeitalter der Social Networks, Whatsapp + SMS nicht einfacher? Fakt ist, wenn man was erreichen will, muss einer von beiden Parteien den ersten Schritt machen. Von der Ferne anhimmeln tut nicht gut. Und dann sollte man abwägen: Wage ich den ersten Schritt und nehme mit dem Mädchen (bin wieder bei Hexagon) Kontakt auf , egal welche Form und habe Erfolg? Wenn es ein Korb wird ist das in dem Augenblick schmerzhaft und man ist eventuell peinlich berührt, aber ich habe es versucht. Oder himmel ich von der Ferne an, was auch schmerzhaft ist. Letztlich muss Hexagon, sofern er sich entschliesst Kontakt aufzunehmen, für sich selbst den besten Weg wählen, mit dem er sich am besten wohl fühlt. Und eben weil ich bemerkt habe, dass er schüchtern ist, kann FB ein Weg sein oder aber auch ihr irgendwie einen Zettel mit seiner Handy Nummer zustecken mit der Frage zb Lust auf ein Eis? Ach und Hexagon: Denke bitte niemals, du seist es nicht wert oder du hättest keine Chance bei dem Mädel. Sollte sie nein sagen, dann bist du dennoch jemand. Sie war dann halt die falsche für dich. Und eventuell bist du schon an der richtigen vorbei gelaufen. Im Bus, auf Arbeit, in der Schule - und hast es nicht gewusst. Es gibt immer jemanden, der passt.

LG Vizee
 
G

Gast

Gast
  • #19
Kein Machtwort, flower. Das Wort Macht, ist mir zu gewaltig. :))

LG
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #20
Zitat von Pea:
So, jetzt erhebe ich den Finger! Hier vertraut sich uns ein junger Mann an, ihr blödelt. Wobei ein Lächeln auch in meinen Gesicht zu finden ist. :)

Aber, sollten wir uns nicht auf Hexagon konzentrieren?

Lieber Hexagon,

für mich wäre in deinem Fall, um Kontakt aufzunehmen, Facebook keine Option. Aus meiner Erfahrung heraus, solltest du dir weniger Gedanken darüber machen, was die Leute über dich denken/reden könnten. Du bist eine selbstständige Person. Du entscheidest für dich. Bist niemandem eine Rechenschaft schuldig. Mein Tipp. Trau dich, sprich sie an.

Bin gespannt, wie es weiter geht!

LG
Pea

Soll ja auch so sein. Nee, das "Gesichtsbuch" ist wirklich keine Option. Entweder ansprechen oder eben Zettelchen in den Briefkasten oder hinter den Scheibenwischer des Autos.
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #22
Zitat von Hexagon:
Folgendes Problem:

Ich kenne eine Frau (17) nur vom Sehen (wohne auf dem Land). Das war wieder einer dieser Momente, wo es auf den 2. Blick knallt. Ich (23) bin aber vom Verhalten her ein "Sonderling". Bei Facebook konnte ich sie schon ausfindig machen da sie einen in ihrer Kontaktliste hat, den auch ich drin habe.
Jetzt meine Bedenken: kann ich sie "aus dem Nichts" in Facebook anschreiben, ohne dass ich wie ein Stalker o.ä. wirke? Sie kennt mich vermutlich auch nur vom Sehen aber über ihre Lebensumstände - Freund- ect. weis ich absolut nichts. Zumindest hatten wir in den letzten paar Tagen öffter Blickkontakt.

Meine Angst ist eben, dass die Leute von mir reden alâ "der Typ hatte noch nie ne Freundin und macht jetzt so junge Mädchen an..."

Erfolgschancen male ich mir keine großen aus. Jedoch versuche ich es immerwieder, bis ich die Eine finde die mit meiner unkonventionellen Art klarkommt/ sich nicht daran stört.

Hallo Hexagon,
"Lass die Leute reden,.." - und denk dir deinen Teil dabei!
Ich sage dir - und kann von mir behaupten, dass ich auch nicht der draufgängerische Typ bin oder war - dass es sich immer (!) lohnt, es zu versuchen, eine Frau, die einem gefällt und bei der nicht offensichtlich etwas dagegen spricht, diese auch anzusprechen oder anders auf sich aufmerksam zu machen. Im schlimmsten Fall holst du dir einen Korb.
In allen anderen Fällen:
- machst du dir im Nachhinein nicht den Vorwurf "Hätte ich doch..."
- "vielleicht hätte sie..." raubt dir keinen Schlaf
- du gewinnst Übung
- Übung sorgt für entspannteres Vorgehen
- du hast die Chance, sie zu gewinnen

Die Art, in der du es machst, sei es mit einem Zettel an der Windschutzscheibe (kommt bei ihr vom Alter her ja nicht in Frage), ein Luftballon am Fahrrad, ein Gruß auf Fratzenkladde, Ansprechen beim Bäcker oder... oder - wer nicht wagt, der nicht gewinnt!


Gruß
Nettmann

p.s. Du schreibst, dass ein Bekannter sie in seiner Kontaktliste hat? Kennst du den näher? Vielleicht weiß er oder es lässt sich auch auf FB herausfinden, wo sie gerne hin ausgeht? Vielleicht lässt si sich ja dort zu einem Glas einladen?
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #23
Zitat von t.b.d.:
Ich bin für Ansprechen. Allerdings erst nach Blickkontakt (kommt evtl. gar ein einladender Augenaufschlag zurück? ), Anlächeln, Zurücklächeln, freundlich Grüßen, freundlich gegrüßt geworden sein.
Es geht nicht um Beziehung, Heiraten oder Sex.
Es geht erstmal ums Kennenlernen. Herausfinden, ob man gemeinsame Gesprächsthemen hat. Ob man sich nicht von der Optik hat blenden lassen. Ob das Bumm das du bei ihrem Anblick gespürt hast bleibt oder nicht. Von Augenblick zu Augenblick.
Wozu allzuweit voraus denken? Man kann sich ja auch nicht für nächste Woche auf Vorrat rasieren.

Danke, das hast du lieb geschrieben.
Nein, mir geht es auch nicht gleich um eine Beziehung oder so. Wäre nur schön, wenn man sich so kennenlernen würde. Alles andere ergibt sich ja so oder so erst. Eine reine Freundschaft kann ja auch sehr schön sein. Da wäre ein Zettel schon blöd. Ist gut, ich werde dann mit dem Lächeln mal anfangen, wenn ich ihm nochmal begegnen sollte. Passiert nicht so häufig, da er immer sehr lange arbeitet ...
 
Beiträge
2.379
  • #24
Manchmal frage ich mich, was die Leute hier eigentlich wollen. Manchmal denke ich, in erster Linie wollen viele Freunde finden und keine Partnerschaft. So oft, wie hier von "guten Freundschaften" gesprochen wird, die man über Parship findet.
Herrschaftszeiten, macht euch mal bewusst, was ihr eigentlich wollt.
 
  • Like
Reactions: fafner

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #25
Zitat von Truppenursel:
Manchmal frage ich mich, was die Leute hier eigentlich wollen. Manchmal denke ich, in erster Linie wollen viele Freunde finden und keine Partnerschaft. So oft, wie hier von "guten Freundschaften" gesprochen wird, die man über Parship findet.
Herrschaftszeiten, macht euch mal bewusst, was ihr eigentlich wollt.

Vom Prinzip her hast du recht. Nein, eine Freundschaft wollen viele sicherlich eher nicht sondern einen richtigen Partner/eine richtige Partnerin. Aber es ist ja so, man lernt sich kennen, jeder/jede hat sich seine Leben ab einem gewissen Alter aufgebaut, und ist irgendwie ortsgebunden. Wer gibt was auf? Welches Risiko geht dieser Mensch ein? Geht es überhaupt etwas aufzugeben? Das ist ja das Hauptproblem, so finde ich. Fernbeziehung - ja, aber doch nur, wenn die Zeit absehbar ist, dass man zusammen ziehen kann. Was bleibt, wenn man nix anderes machen kann und sich super versteht? Eine Freundschaft. Wieso nicht? Manchmal ergibt sich doch dann auch: "Mensch, ich kenne den und den oder die und die" usw.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.223
  • #26
Zitat von ENIT:
Ist gut, ich werde dann mit dem Lächeln mal anfangen, wenn ich ihm nochmal begegnen sollte. Passiert nicht so häufig, da er immer sehr lange arbeitet ...

Ich habe als Teenie einige Jahre auf einem Dorf leben müssen und da war es normal, dass man sich immer! grüßt, wenn man jemanden sieht.

Woher weisst du, dass er so lange arbeitet und dann ist wohl grüßen und Hallo in deinem Dorf/Kleinsadt sagen normal und wäre da die Frage, oder Erwähnung, "schön Sie zu sehen, sie müssen wohl lange arbeiten..." ein für mich angenehmer "nachbarschaftlicher" Satz zur Kontaktaufnahme?

Vielleicht ist das mit dem "lange arbeiten", ich weiss jetzt nicht, woher das genau kommt, nur eine "Ausrede" für kein Interesse an Frauen haben wollen/können?

Oder er arbeitet wirklich gar nicht lange, sondern hat woanders was zu laufen? Sagt das mit dem vielen arbeiten nur, um seine Ruhe zu haben?
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #27
Zitat von zrs13:
Liebe Vizee, das ist alles richtig, trotzdem möchte ich widersprechen: Wenn man "mehr" Interesse hat als einfach eine Freundschaft, dann sollte Facebook nicht der Weg der Kontaktaufnahme sein. Es ist nunmal keine "Dating-Plattform". Ich sage nicht, dass das nicht funktionieren kann, aber der persönliche Kontakt als erster Eindruck kommt mit Sicherheit besser rüber.

Also sagen wir so: Lieber per Facebook kontaktieren als GAR NICHTS tun. Wenn Hexagon sich anders nicht traut, soll er es versuchen. Besser fände ich aber, sich, wie man so schön sagt, "ein Herz zu fassen" :)

Sehe ich auch so. Eine Nachricht in Facebook ist eine von Tausenden. Ein Ansprechen im RL ist etwas Besonderes und siganlisiert dem Angesprochenen auch, dass er/sie etwas Besonderes ist - und nicht nur einer von Hunderten von Facebook-Kontakten.

Außerdem drückt es auch eine gewisse Wertschätzung am Menschen an sich aus. Man setzt sich wirklich mit der Person und nicht
lediglich mit einem "Namen" auseinander.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Zitat von IMHO:
Sehe ich auch so. Eine Nachricht in Facebook ist eine von Tausenden. Ein Ansprechen im RL ist etwas Besonderes und siganlisiert dem Angesprochenen auch, dass er/sie etwas Besonderes ist - und nicht nur einer von Hunderten von Facebook-Kontakten.

Außerdem drückt es auch eine gewisse Wertschätzung am Menschen an sich aus. Man setzt sich wirklich mit der Person und nicht
lediglich mit einem "Namen" auseinander.

Die Jugendlichen sind aber mit FB aufgewachsen. Für die ist FB, Whats App etc absolut normal und gehört zum Alltag. 17 ist für mich noch jugendlich, 22 auf dem Weg raus aus dem jugendlich rein ins Erwachsenleben. Daher kann FB in diesen Alterstufen auch ein guter Weg sein als erster Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #29
Zitat von Vizee:
Die Jugendlichen sind aber mit FB aufgewachsen. Für die ist FB, Whats App etc absolut normal und gehört zum Alltag. 17 ist für mich noch jugendlich, 22 auf dem Weg raus aus dem jugendlich rein ins Erwachsenleben. Daher kann FB in diesen Alterstufen auch ein guter Weg sein als erster Schritt.

O.k., aber will ich nicht, dass ich von diesem Mädchen als etwas Besonderes angesehen werde, heraussteche aus der Masse?
Zumal der TE von sich schreibt, dass er als eher unkonventionell gilt. Das würde doch zu seinem Bild passen. Und wäre außerdem eine gute Übung, um zwischenmenschliche Kontakte nicht völlig zu verlernen.

Denn viele von uns stellen doch wiederholt fest, dass es mittlerweile schwierig ist, im RL in Kontakt zu kommen. Und bemerken auch,
dass die digitale Ebene des Kennenlernens nicht der Weisheit letzter Schluss ist, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #30
Zitat von IMHO:
O.k., aber will ich nicht, dass ich von diesem Mädchen als etwas Besonderes angesehen werde, heraussteche aus der Masse?
Zumal der TE von sich schreibt, dass er als eher unkonventionell gilt. Das würde doch zu seinem Bild passen. Und wäre außerdem eine gute Übung, um zwischenmenschliche Kontakte nicht völlig zu verlernen.

Denn viele von uns stellen doch wiederholt fest, dass es mittlerweile schwierig ist, im RL in Kontakt zu kommen. Und bemerken auch,
dass die digitale Ebene des Kennenlernens nicht der Weisheit letzter Schluss ist, oder?

Ja, stimme zu, zumindest teilweise. Mein Rat war zugeschnitten auf seine Offenbarung, er wäre schüchtern. Wir haben vielleicht festgestellt das Digital nicht das Gelbe vom Ei ist. Trotzdem ist Digital die Zukunft, wenn wir so weiter machen im verlernen der direkten zwischenmenschlichen Kontakte.