Goldie

User
Beiträge
45
  • #31
Zitat von IPv6:
Ich hatte zwei Freunde, die haben mit einem altersunterscheid von 5 Jahren geheiratet. Einmal war die Frau älter, einmal der Freund. Beide Ehen sind gescheitert.
Der Altersunterschied scheint eher weniger ein Faktor zu sein.
Nicht nur der Altersunterschied spielt eine Rolle sondern noch viel mehr die Interessen, die sich schliesslich bei allen
Leuten im Laufe der Zeit ändern. Dass heute soviel geschieden wird liegt wohl auch daran, dass man beim erst besten Streit gleich die Flinte ins Korn wirft, man miteinander nicht mehr vernünftig redet, etc.und oder auch,d.h. dass viel zu früh geheiratet wird,
 

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #32
Zitat von Goldie:
Nicht nur der Altersunterschied spielt eine Rolle sondern noch viel mehr die Interessen, die sich schliesslich bei allen
Leuten im Laufe der Zeit ändern.
Interessenveränderung als Trennungsgrund? Also so inder Form "Die grosse Brünette von neulich interessiert mich nun mehr.." oder wie?

Zitat von Goldie:
Dass heute soviel geschieden [...],d.h. dass viel zu früh geheiratet wird,
Was heisst für dich viel zu früh. 20? 30? Was wäre genau das richtige Alter?
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #33
Zitat von Pit Brett:
Aber nicht der Teil mit "härter arbeiten", ne.

Zitat von Goldie:
Dass heute soviel geschieden wird liegt wohl auch daran, ... oder auch, dass viel zu früh geheiratet wird.
Meine Großeltern haben mit 21 geheiratet. Ich mit knapp 40. Oma und Opa wurden durch Opas Tod mit 75 geschieden. Ich werde meine Scheidung durchs Gericht dieses Jahr hoffentlich bei bester Gesundheit erleben. :)
 

franklin71

User
Beiträge
43
  • #34
Zitat von Goldie:
Im Idealfall 5 - 7 Jahre höchstens. Hatte 2 Freundinnen die viel ältere Männer geheiratet haben, d.h. einer war 17 Jahre
und der andere 19 Jahre älter. Stell Dir vor, dieser Unterschied ist fast EINE Generation.! Es sind beide Ehen gescheitert.
Kannst Dir selber ausrechnen, was für Gemeinsamkeiten vorhanden sind wenn sie 30 ist und er fast 50 ist.!
Sie möchten noch ausgehen, festen etc. Er möchte lieber zu Hause bleiben. Sie möchte noch Kinder - er hat schon welche, u.s.w.
Viele Männer die sich eine viel jüngere Frau anlachen, suchen ja wohl nebst ein wenig Sex vor allen eine Pflegerin/Haushälterin weshalb es sich doppelt lohnt zu überlegen wo der Altersunterschied hinführen kann.
Es ist doch sicher um einiges schöner Miteinander alt zu werden..

Ganz genau! Deshalb habe ich eine Grenze von 10 Jahren die ich noch vertretbar halte wobei ich eher auf Frauen stehe die älter sind wie ich. Liegt aber auch an einem Grund das ich über 40 bin und noch nie verheiratet war und auch keine Kinder habe. Die meisten Frauen von 45-55 waren schon verheiratet und haben Kinder die aber schon erwachsen sind. Ich sehe nicht ein wegen eines Kindes von einem anderen einen Kompromiss einzugehen obwohl bei einer Mutter immer die Kinder an erster Stelle stehen doch wenn diese erwachsen sind ist das noch vertretbar!

Habe mal einen Bericht gesehen über Männer in Russland die bei einer Frau mit Kind direkt "tschüss" sagen und kann ich auf bestimmte Weise auch verstehen!
 
Beiträge
2.379
  • #35
Zitat von franklin71:
Ich sehe nicht ein wegen eines Kindes von einem anderen einen Kompromiss einzugehen

Habe mal einen Bericht gesehen über Männer in Russland die bei einer Frau mit Kind direkt "tschüss" sagen und kann ich auf bestimmte Weise auch verstehen!
Ich halte auch wenig von einer Ein-Kind-Ehe. Für Kinder ist es viel schöner, wenn sie viele Geschwister haben.