Gulliver

User
Beiträge
493
  • #31
Zitat von Mentalista:
Zu schön, um wahr zu sein ,-). Vielleicht ist er nur hier, um geschickt Werbung für Parship zu machen?

Du hast mir ein herzhaftes Lächeln entlockt, dass ich Dir umgehend per Brieftaube zukommen lasse. Keine Sorge, ich mache keine Werbung, genauso wenig, wie "Unzufriedene" im Forum von der Konkurrenz engaiert wurden, um hier Frust zu streuen. Kannst Du Dich noch erinnern? Ich habe mich wegen Dir angemeldet, weil Du verbal so massiv angegangen wurdest, dass ich mich integrieren musste, um Dich beschützen zu können. Aber Du bist eh eine so starke Frau, dass ich mir dann keine Sorgen mehr machte. Geblieben bin ich trotzdem.

Liebe Grüße :)
Gulliver
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #32
Wenn ich bloß wüsste, auf was ich gerade ausgerutscht bin.
 
Beiträge
1.860
  • #33
Zitat von Gulliver:
Liebe flower_sun !

Die Frage, warum jemand im Forum ist, wenn er/sie doch schon jemanden gefunden hat, taucht zyklisch immer wieder auf und ich kann nur immer das Gleiche dazu sagen:

Ich war viele Monate aktiv bei PARSHIP und da gibt es Fäden zwischen diesem Ding und mir. Das Forum ist für mich wie eine Tageszeitung, die ich täglich lese, manchmal auch etwas schreibe. Manchmal mehr, manchmal weniger. Im Moment eher mehr, bald wieder weniger. Ich mag euch ALLE und kann mir nicht vorstellen, das einfach nur so aufzugeben. Manchmal habe ich das Bedürfnis, zu einem Thema meinen Senf dazu zu geben. bevorzuge es aber eher über Beziehungserfahrungen zu schreiben, als zu trösten oder Ratschläge zu geben. Bin ich gut drauf, schreibe ich eher sanfter, bin ich schlecht drauf, eher ruppiger.

Nichts Negatives will ich sagen über Andere und schon gar nicht über meine Partnerin, meine Beziehung.

Es ist einfach ein Hobby von mir und wer weiß, vielleicht komme ich mit ihr zum Forumstreffen. Ob sie das auch will oder nicht, weiß ich noch nicht. Ich mache es von ihrem Wollen abhängig.

Ich habe übrigens das Gefühl, dass da gar nicht Wenige im Forum sind, die schon vergeben sind.

Gute Nacht und alles Gute
Gulliver


Danke Gulliver, jetzt verstehe ich! ;-)
 

Canthus

User
Beiträge
1
  • #35
Wir lieben nicht wen wir schön finden, sondern wir finden schön, wen wir lieben.

Dieser Satz kam mir so in den Sinn.
Würdet ihr jemanden wollen, der euch nur nach Äusserlichkeiten ohne zu lieben betrachtet?
Wenn nicht, ist es doch gut, dass sie weiterziehen....

lg
 
Beiträge
1.860
  • #37
Zitat von Moiraine:
Hallo,
ich würde gern wissen, wie ihr mit "Ablehnung" umgeht, vor allem wenn es sich häuft. Gerade wieder auf einer anderen Plattform, ein paar kurze Mails, dann Fotos freigegeben und dann "Vielen Dank für den Kontakt... aber..." Natürlich kann man nicht jedem gefallen und wenn es ab und zu vorkommt das man eben nicht interessant ist, dann wird das abgehakt und weiter gemacht... aber wenn es sich halt häuft, dann muss ich für mich persönlich sagen, nagt es schon am Selbstbewustsein... wie geht ihr damit um, oder passiert euch sowas gar nicht?
LG
Moiraine


Und wie geht ihr generell mit dem Suchen und Finden um? Habt ihr da auch - ich sag mal - ethische Standards und Normen bei den Aktivitäten oder ist das implizit, wird man davon geleitet aber eher unbewusst? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #38
Zitat von flower_sun:
Und wie geht ihr generell mit dem Suchen und Finden um? Habt ihr da auch - ich sag mal - ethische Standards und Normen bei den Aktivitäten oder ist das implizit, wird man davon geleitet aber eher unbewusst? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Wenn "ethische Normen und Standards" nicht implizit sind, würde das dann bedeuten, dass ich mit einem "Rette die Wale"-Schild zum Date gehen müsste ?
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #41
Ich denke, wenn sich erst einmal eine gewisse "Serie" eingestellt hat, dass dann schnell eine Spirale in Gang kommt. Habe ich nacheinander mehrere Absagen erhalten, fangen irgendwann die Selbstzweifel an, ob bzw. wieso man nicht genügt etc.

Hat man dagegen häufiger auch positive Erlebnisse, dann kann man mit zweiweiligen "Niederlagen" auch besser umgehen und diese "wegstecken".

Von den diversen Freunden und Bekannten, die einem gebetsmühlenartig attestieren, dass man doch ein so toller Mensch ist und sicher bald der/die Richtige vorbeikommen wird, denke ich oft, dass die meine schlechten Seiten auch gar nicht alle kennen und ich wohl kaum der annähernd makellose Mensch bin, der ich in deren Augen zu sein scheine.
 
Beiträge
1.860
  • #42
Zitat von IMHO:
Ich denke, wenn sich erst einmal eine gewisse "Serie" eingestellt hat, dass dann schnell eine Spirale in Gang kommt. Habe ich nacheinander mehrere Absagen erhalten, fangen irgendwann die Selbstzweifel an, ob bzw. wieso man nicht genügt etc.

Hat man dagegen häufiger auch positive Erlebnisse, dann kann man mit zweiweiligen "Niederlagen" auch besser umgehen und diese "wegstecken".

Von den diversen Freunden und Bekannten, die einem gebetsmühlenartig attestieren, dass man doch ein so toller Mensch ist und sicher bald der/die Richtige vorbeikommen wird, denke ich oft, dass die meine schlechten Seiten auch gar nicht alle kennen und ich wohl kaum der annähernd makellose Mensch bin, der ich in deren Augen zu sein scheine.


Es reicht erstmal, wenn man sich um moralisches Denken und Handeln bemüht! Moral und Ethik braucht man nur, weil der Mensch auch zu anderem in der Lage ist, ganz einfach! :)
 

TK85

User
Beiträge
90
  • #43
Zitat von IMHO:
Von den diversen Freunden und Bekannten, die einem gebetsmühlenartig attestieren, dass man doch ein so toller Mensch ist und sicher bald der/die Richtige vorbeikommen wird, denke ich oft, dass die meine schlechten Seiten auch gar nicht alle kennen und ich wohl kaum der annähernd makellose Mensch bin, der ich in deren Augen zu sein scheine.

Hallo,

ein entscheidender Punkt ist ja, dass ein Mann NICHT automatisch dann attraktiv ist, wenn er ein guter Mensch ist.

Also mal angenommen, du bist ultra hilfsbereit, nicht egoistisch, gehst auf den anderen ein und so weiter, dann ist das sympathisch, aber du bist dadurch noch lange nicht attraktiv.
Wenn du keine selbstbewusste männliche Ausstrahlung hast, keinen stolzen Gang, Selbstzweifel hegst, nicht die Führungsrolle übernimmst, dem Blick in die Augen unsicher ausweichst, alles für die Frau tust, nicht widersprichst etc. dann finden das die Mädels nicht attraktiv (das ist dann dieses "zu nett" oder "Kumpeltyp"), obwohl du vielleicht ein guter Mensch bist.

Man kriegt dann ständig gesagt, wie toll man doch ist und was für eine tolle Partnerin man verdient und dass die sicher bald vorbeikommt, aber die kriegt man auf die Art nicht.

Sie finden dich zwar sympathisch, aber nicht sexy. Dann kommt einer vorbei, der sich als freches von sich total überzeugtes Alpha-Männchen aufführt (aber eigentlich tausende Unarten hat) und DEN wollen sie dann.

Somit könnte man sagen, die guter-Mensch-Eigenschaften sind nur dann attraktiv, wenn man zudem noch einen gewissen männlichen Charme hat. Ansonsten kann es sogar bei den Frauen hilfreich sein, ein schlechterer Mensch zu sein, der sich total sicher aufführt ("A*****typ"). Den können sie dann versuchen, zu bekehren - klappt natürlich nicht.

Es bringt also bei der Partnersuche nichts, zu versuchen, ein immer besserer, makelloser Mensch zu sein.

Viele Grüße,
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Gulliver

User
Beiträge
493
  • #44
Zitat von TK85:
ein entscheidender Punkt ist ja, dass ein Mann NICHT automatisch dann attraktiv ist, wenn er ein guter Mensch ist.
Ja, stimmt. Dein Restpost auch. Frau ist auch nicht automatisch attraktiv, weil sie eine gute Frau ist.

"Suche" impliziert halt, dass ein gewünschtes Suchergebnis bekannt ist. Wie merkt man sonst, dass "Gefunden" wurde. 50% meines Profils bestand aus "was ich suche" und der Rest aus, "wie und was ich bin". Ich habe sehr genau beschrieben, wie ich mir Frau vorstelle, was impliziert, dass ich vorher schon wusste, wie sie sein soll, was impliziert, dass ich mir vorher schon über meine Wünsche im Klaren war und über meine Stärken und Schwächen. Vorher schon wusste, welche ihrer Stärken mir wichtig wären und welche ihrer Schwächen ich annehmen könnte. Wie meine Toleranzen in Aussehen, Auftreten, Weltanschauung usw sind.

Heißt für mich: Partnersuche war vorweg für mich ein EGO-Reifungs-Prozess und dann, wenn ich mir über das meiste im Klaren war, dann ließ ich mich los auf die Frauenwelt. Dann habe ich das, was ich wollte auch persönlich und voll-inhaltlich vertreten. Was macht es für einen Sinn, wenn zwei aufeinander treffen, die nicht wissen, was sie wollen?

Schönes WE
Gulliver
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #45
Souverän. Wie immer im Leben begegnen einem Menschen, die auf Dinge achten, die einem selbst unwichtig erscheinen, die sich etwas erwarten, die denken, irgendein äußeres Merkmal definiert einen anderen. Sie lassen sich dadurch Chancen entgehen und merken es nicht mal. Es ist eben so. Ich bin selbst sehr sensibel auf die Reaktionen anderer, schon ein herablassender Blick kann mich für Stunden beschäftigen, ich habe aber gelernt, damit umzugehen. Ich nehme an, Du bist selbst hochsensibel. Das ist eine Gabe, mit der man erstmal in der Lage sein muss, umzugehen, um sie für sich zu nutzen. Das Achten auf anderer Reaktionen gehört nicht primär dazu. Es ist ein Privileg, zu fühlen, was andere fühlen, ohne dass sie es sagen. Jedoch habe ich gelernt, dass es nützlicher ist, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren, und das andere egal sein zu lassen. Es gibt für Hochsensibilität Tests im Internet, such mal danach. Auch danach, was es alles zur Folge hat, hochsensibel zu sein. Es wird leicht zum Gefängnis, doch wenn man es weiß, kann man damit umgehen. Ich wünsche Dir viel Glück. :)
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #47
Zitat von IMHO:
Ich denke, wenn sich erst einmal eine gewisse "Serie" eingestellt hat, dass dann schnell eine Spirale in Gang kommt. Habe ich nacheinander mehrere Absagen erhalten, fangen irgendwann die Selbstzweifel an, ob bzw. wieso man nicht genügt etc.
Hat man dagegen häufiger auch positive Erlebnisse, dann kann man mit zweiweiligen "Niederlagen" auch besser umgehen und diese "wegstecken".
Von den diversen Freunden und Bekannten, die einem gebetsmühlenartig attestieren, dass man doch ein so toller Mensch ist und sicher bald der/die Richtige vorbeikommen wird, denke ich oft, dass die meine schlechten Seiten auch gar nicht alle kennen und ich wohl kaum der annähernd makellose Mensch bin, der ich in deren Augen zu sein scheine.

Ich denke, eine Niederlage ist immer so und so zu sehen. Ein Beispiel. Ich bin klein, und das ein 1,82 m Mann mir schreibt, ich gefalle ihm zwar, aber bin eben für ihn zu klein, kann ich verstehen. Ich sehe dies nicht als Niederlage an, sondern als ehrliche Ansicht, die ich wirklich verstehen kann. Nicht jeder Mann möchte eine kleine Frau. Ich möchte ja auch keinen Mann, der kleiner ist als ich. Was für mich ein Problem ist, ist, dass viele eben nicht schreiben, was los ist. Also dieses, ich will dich, aber eben auch nicht. Dieses ganze "gespiele".
Ecken und Kanten hat jeder/jede. Man muss eben sehen, dass man Kompromisse schließen kann. Um so älter man ist, um so schwieriger wird das. Es kommt die Ortsgebundenheit dazu etc. Deine Bekannten ... machen dir Mut. Klar, die sehen auch deine Fehler. Sind das aber Fehler? Nein, sind sie nicht. Das bist du, ganz alleine nur du. Ein Mensch ohne Fehler? Hm, geht doch gar nicht. Dein Charakter zeichnet dich doch aus. Habe hier schon einiges von dir gelesen, du bist für andere da, obwohl du sie nicht kennst, machst ihnen Mut, bist sensibel und offen. Das ist nicht jedem gegeben. Du musst eben sehen, dass du deine Ansprüche an deine, Prinzessin, die du dir wünscht, nicht zu hoch steckst. ;)
 

cami

User
Beiträge
61
  • #48
@OP. Jetzt bin ich ja neugierig auf deine Fotos geworden, zumal sie der einzige Teil des Profils sind den ich noch nicht gesehen habe.

Ich halte es mit Ablehnung ganz ähnlich wie meine Vorredner. Wenn es mich trifft, dann lasse ich es erstmal etwas mit der Suche, es hat dann ohnehin auch keinen Zweck. Das ist aber eher die Ausnahme, ich habe es üblicherweise nicht eilig mit der Bildfreigabe und meistens zeichnet sich daher beim Texten schon vorher ab wenn es nicht passt, und das ist dann üblicherweise ein symmetrischer Eindruck. Wenn dann ein Abschied kommt denk ich eher, ja hast eigentlich recht.

Symmetrisch war das Ablehnen-Abgelehnt-Werden-Verhältnis bei mir nie. Es gibt enthusiastischere Phasen wo ich mir eher Körbe hole und skeptischere wo ich eher welche verteile. Und das eine führt einen wieder zurück zum anderen. Insgesamt ist es vielleicht doch ausgeglichen, aber so nimmt man das in der konkreten Situation ja nicht wahr.

Ich schaue definitiv auch auf die Fotos, und für den ersten Eindruck sind sie auch wichtig (da aber üblicherweise noch verpixelt). Sobald sich ein Kontakt entwickelt haben sie aber geringere Bedeutung, meiner Erfahrung nach kann die Wirkung bei einem Treffen 100% anders sein (in beide Richtungen).

Ich erinnere mich an jemanden, den ich beim schreiben unheimlich toll fand. Irgendwann wusst ich eigentlich schon dass ich sie treffen wollte, habe aber doch vorher ein Foto sehen wollen (war ja ohnehin nötig, ich finde Erkennungszeichen albern). Die Freigabe kam prompt, und ich erinnere mich wie ich ängstlich vorm PC saß und mir gewünscht hab dass es einen positiven Eindruck macht. Als ich mich überwunden hab hat es mich buchstäblich vom Stuhl gefegt (im positiven Sinne, und ich bin aufgesprungen, nicht gefallen). Ich frage mich jetzt ob dieser Eindruck nicht von meinen Erwartungen geprägt war.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #49
Wen meinst du jetzt mt @OP? Operation gelungen, Patient tot? ;)))
Es ist schön, dass du es mit der Suche sein lässt, wenn dir eine holde Weiblichkeit gefällt. So hatte ich das auch gehandhabt, weil ich das eben fair finde.
Bildfreigabe: Ich finde schon, dass es mit der ersten Nachricht erfolgen sollte. Hatte mich aber selber mal mit jemandem geschrieben, und wir hatten erst ca. einen Monat später die Bilder freigeschaltet. Warum auch immer. Wir sind jetzt gute Freunde.
Ja, Fotos können echt täuschen. Hatte mich mal mit jemandem getroffen, der mir nicht ganz so gut gefiel. Der sah in Natura besser aus, als auf dem Bild. Ich persönlich finde natürliche Fotos aussagekräftiger, denn diese können nicht täuschen. Auch wenn sie vielleicht nicht so optimal gelungen sind.
Erwartungen? Wenn du dich mit jemanden schreibst, und es funkt dabei, also ich will sagen, da ist etwas, was irgendwie anzieht, macht man sich natürlich ein Bild von dem Gegenüber. Ist ja ganz normal, so denke ich. Ja, man hat dann eine gewisse Erwartung bzw. man macht sich ein Bild. Deswegen ist m. E. n. eine Bildfreigabe nach der ersten Mail doch erforderlich. Es gibt ja Typen, die möchte man eben nicht oder die passen eben nicht. Das hat nix damit zu tun, dass man eine Königin/einen König will, sondern einfach, ob der Typ zu einem passt. Ich bin z. B. ja auch nicht mehr die Jüngste aber ein Opatyp würde zu mir eben nicht passen. Er kann ja Opa sein aber darf das nicht ausstrahlen, wenn du weißt, wie ich es meine.
 

cami

User
Beiträge
61
  • #50
OP ist der Original Post oder Original Poster, also der erste Beitrag oder dessen Autor. Ich bin fürchte ich, schon etwas Forengeschädigt.

Ich meine nicht, wenn mir jemand gefällt, dann könnte ich gar nicht suchen, ich meine, wenn mich eine bestimmte Ablehnung trifft oder einfach deren Zahl.

Ich denke ich weiß tatsächlich was du meinst, auch wenn ich mich in diese Perspektive nicht hineinversetzen kann. Es fällt mir schwer so eine klare Vorstellung davon zu haben wie mein Partner zu sein hat, wie andere das haben. Zwar weiß ich recht gut was mich anspricht und was abschreckt, aber es ist unmöglich daraus die Vorstellung einer Person zu formen, das ergäbe zu viele Widersprüche. Wenn ich rückwärts schau in wen ich mich bisher verliebt habe waren das auch dementsprechend verschiedene Typen (Persönlichkeiten sowieso) in jedweder Hinsicht. Ich finde das eigentlich auch ganz gut und spannend so.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #51
Hi, hi Forengeschädigt. Na ja, seit 2012 kann das schon gut möglich sein. ;)))
Wie der Partner/die Partnerin zu sein hat, kann man sicherlich wieso nicht so sagen. Man hat zwar ungefähr eine Vorstellung aber Kompromisse muss man eh schließen. Eine direkte Vorstellung macht die Partnersuche sehr schwer, so finde ich. Was meinst du mit "deren Zahl"?
 

cami

User
Beiträge
61
  • #52
"deren Zahl" = nicht eine bestimmte Ablehnung, sondern die Tatsache, dass es gerade besonders viele sind.

Mit forengeschädigt habe ich mich nicht speziell auf das PS-Forum bezogen, das ist eigentlich gar nicht so idiomatisch belastet wie andere. Ich bin aber seit ca. 15 Jahren in allerlei Foren unterwegs :)

Ich hab nicht mal eine ungefähre Vorstellung. Ich kann höchstens "ja" oder "nein" sagen wenn ich das Gesamtpaket kenne. Manche würden vielleicht sagen, ich wüßte nicht was ich will, aber das halte ich für falsch. Ich kann jeder einzelnen durchaus sagen ob ich sie will oder nicht ^^ Ich würde es eher als Unvoreingenommenheit bezeichnen. Folglich ist es auch kein Kompromiss mit einem verschwommenen Bild. Ein Kompromiss vielleicht in dem Sinne, dass niemand perfekt zu einem passt (obwohl manche schon sehr nah herankamen).
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #53
Liebe Moirane,

ich habe eine ganz interessante Erfahrung gemacht, die Dich sicher ein wenig beruhigen wird. Es liegt nicht wirklich an Dir, sondern nur an der "Art" der Bilder. Ich bin schon recht erfahren, was online-dating angeht und habe eine ganz interessante Erfahrung gemacht.
Ich war ein Jahr bei PS und hatte ganz normale Bilder eingestellt, also praktisch aus dem Leben gegriffen. Ganz hübsch, aber nicht wirklich aufgehübscht. Aber definitiv nicht hässlich. Was meinst Du, was passiert ist?? Ich bin bei mindestens 50 % der Kandidaten durchs Raster gefallen. Dabei waren auch Zeiten, bei der meine Durchfallquote bei 85 % lag. Ich war am Boden zerstört.
Dann kam das 2, Jahr parship. Ich habe mich neu angemeldet und habe Fotos eingestellt, auf denen ich alle meine Vorzüge herausgearbeitet habe, Mit Make up (trage ich im Alltag auch, mal dezent, mal kräftiger, je nach Laune), Haare toll frisiert, keine Aufnahme aus dem Alltag, sondern eine Potraitaufnahme, auf der meine (dezent geschminkten) blauen Augen und vollen Lippen schön zur Geltung kamen. Kein Fotoshop, weil ich ja auch in der Realität meinen Bildern entsprechen wollte. Was glaunst Du, was passiert ist?? Ich habe nach Bildfreischaltung eine "Erfolgsquote" von ca. 97 %!!! Und ich bin die gleiche Frau wie in meinem 1. Parshipjahr!!!
Und weißt Du, was noch verrückter ist? Da ich mich im 2. Jahr ja komplett neu angemeldet hatte, haben mich auch Kandidaten angeschrieben, die mich schon im ersten Jahr kontaktiert hatten. Von diesen Kandiaten wurde ich im ersten Jahr nach Fotofreigabe verabschiedet. Und nun rate mal, was im 2. Jahr passiert ist?? Bingo! Nur das ich auf diese Typen dann keine Lust mehr hatte, aber ich fand es doch lusitg, wie begehrt die gleiche Frau plötzlich war, nur aufgrund anderer Bilder.
Und jetzt kommt der Wehmutstroffen. Genau wegen der hohen Trefferquote der Bilder habe ich es bis heute noch nicht geschafft, den Richtigen zu finden. Ich war wegen der Nachrichtenflut schlichtweg überfordert. Ich habe allerdings auch nach einer schweren beruflichen Krise nach 2 Monaten eine Zwangspause eingelegt,
Ich wollte mit meinem Beitrag nicht sagen, dass ich optisch der Knaller bin (bin Durchschnitt), sondern nur deutlich machen, was eine andere Bildperspektive, die die optischen Vorzüge betont, ausmachen kann. Die Menschen dahinter sind definitiv NICHT hässlich oder unscheinbar.
Bezieh die Ablehnung also bitte, bitte nicht auf Deine Person, liebe Moirane. Es spielen so viele Faktoren mit. Du bist eine tolle Frau und daran solltest Du wegen Bildern, die irgendjemanden nicht passen, für keine Sekunde zweifeln. Halte Dir immer mein Bilderexperiment vor Augen!! Das sagt doch Alles!!!

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du bald fündig wirst!!

Liebe Grüße und Alles Liebe
Halligalli
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

cami

User
Beiträge
61
  • #54
Ich würde ja empfehlen, sowohl natürliche als auch vorteilhafte Bilder einzustellen. Für das Profilbild am besten eher eins aus letzterer Kategorie. Damit habt ihr bessere Chancen die allzu oberflächlichen Typen loszuwerden, zeigt wie ihr wirklich seid aber gleichzeitig auch dass ihr auf euer Aussehen achtet und wisst mit euren Vorteilen umzugehen. Natürlich nur, wenn das auch zu euch passt. Es ist eher selten dass ich jemanden wegen seiner Bilder abweise, also bin ich vielleicht kein gutes Beispiel aber auf mich würde das am besten wirken.
 
G

Gast

Gast
  • #55
@cami Mal Lust auf ein Bier? :D
 

cami

User
Beiträge
61
  • #56
Ich trinke kein Bier, aber ich gehe immer gerne ein Bier trinken.
 
Beiträge
313
  • #58
@ Halligalli, wenn dir "günstigere" Bilder mehr Kontaktmöglichkeiten eröffnen, dann ist es gut! Es erhöht einfach die Chance den Richtigen kennenzulernen. Das sollte man tun, auch wenn es evtl. mehr so die optisch interessierten Männer anzieht. Trotzdem kann es passen.

Den Thread von anfang an verfolgend, erhöht sich meine Verblüffung immer mehr. Üblicherweise war das Fazit solcher Diskurse, Männern ist die Optik der Frauen wichtig. Wo sind denn die geistreich befindenden Schwadronatoren geblieben, die "mit ihren äußeren Werten und nicht ihren inneren zusammen!" sind?

Von meiner Frau kenne ich inzwischen die Familie. Ihre Mutter war mal eine extrem attraktive Frau. Meine Frau hatte mich vorgewarnt und sie hatte Recht. Ihre Bilder in ihrem PS-Profil erwiesen sich nachträglich sehr schnell als die schlechtesten ihr zur Verfügung stehenden. Mir war's egal. Auf meinem Profil hatte ich den traffic über die Beschreibungen erreicht und meine Bilder üblicherweise nur spät, wenn überhaupt freigegeben. Das hat nichts mit meinem Äußeren zu tun, das ist mir ein geringes Thema bis hin zu egal! Ich gelte hier ja bis hin zum Fallbeispiel einer NPS, sogar vom aggressiven Typ, und als solcher Narzist strotze ich aus Erfahrung vor Selbstsicherheit. Ich habe nicht auf jede Frau, die ich kennenlerne, aber auf mehr als nötig erkennbare Wirkung. Ich brauche keine Bilder. Von meiner Frau habe ich dann eben auch Bilder in jüngeren Jahren gesehen. Nach meinem Eindruck näherungsweise so attraktiv wie ihre Mutter. Erst mal nicht so überraschend, der Unterschied war, ihre Mutter war sich ihrer Attraktivität sehr bewusst, arbeitete sie heraus, setzte sie (heute noch) ein. Ihre Bilder zeigten immer auch ein "Posing", während die Bilder meiner Frau einfach nur natürlich waren. Sie unterschätzt eindeutig ihre Attraktivität - obwohl sie ihre Wirkung auf Männer immer wieder erfährt! für mich ist's wunderschön, mich als auch sie interessiert vor allem des anderen Wesen. Wir treffen beide schon auch gegenseitig unsere optischen Vorlieben, Thema war's nie!

Bei Frauen habe ich schon öfters mal den Eindruck, dass die sich über Attraktivität anbieten, weil's der Männermarkt so verlangt. Ich habe da ein eindeutiges Verständnisproblem, denn mir erschließt sich nicht, wie eine, von mir aus sehr attraktive Frau mich mit dieser Eigenschaft glücklich machen soll. Attraktivität in der Beziehung ist sowieso eine relative Geschichte und lässt in ihrer Wirkung nach, dann hätte mein attraktiver Partner vor allem eine Wirkung auf andere - oder was? Ich sonne mich in der Bewunderung anderer? Dolle Nummer!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #59
@Unbewusst Was ein toller Beitrag. Du gibst Anlass zur Hoffnung. Ich hoffe sehr, genügend Frauen lesen und verstehen das ganz genau.
 

cami

User
Beiträge
61
  • #60
Eine Beziehung ist nicht dazu da, glücklich zu machen. (Zugegeben, einen Partner zu haben, kann dabei helfen.)
Attraktivität spielt definitiv eine Rolle für die Partnerwahl und für die Entwicklung/Ausgestaltung einer Beziehung. Es ist absurd etwas anderes zu behaupten. Keiner sagt, dass es das einzige Kriterium, das wichtigste, grundsätzlich ausschlaggebende oder sonst irgendwas in der Art ist. Pfff.

P.S. Gibt es hier etwa keine Möglichkeit jemanden direkt zu kontaktieren? o_O Falls nicht, mich kann man zumindest unter chat.noir@arcor.de
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: