Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #1

Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Beschränken Sie sich bei der Partnersuche auf nur einen Kontakt zur Zeit? Oder schreiben und daten Sie mit mehreren Partnervorschlägen parallel? Wie gehen Sie vor, machen Parallelkontakte Sinn?
 

Malaclypse

User
Beiträge
54
  • #2
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

"Gezwungenermaßen gut", würde ich sagen.

Alle paar Wochen setze ich mich hin und gehe Partnervorschläge durch (Besucher meines Profils häufiger). Dann schreibe ich 10-15 interessant klingende Damen an. Ich suche in dem jeweiligen Profil etwas, zu dem ich sagen kann, dass mir das gefällt, und stelle auch eine Frage, um ein Gespräch in Gang zu bringen. Dauert etwa 1.5 Stunden. ;-)

Wenn ich das mit etwas Distanz betrachte klingt das eigentlich schrecklich: 15 Menschen anzuschreiben und jedem praktisch zu sagen "du, du bist toll!"... fühlt sich fast etwas falsch an.

Aber es ist einfach aus Zeitgründen nicht anders machbar. Kleine Statistik aus dem letzten Anlauf: 15 Personen angeschrieben. Einige Tage später haben 6 davon die Nachricht bisher gelesen. 3 haben mein Profil besucht. 2 haben geantwortet. Beide Kontakte sind anschließend eingeschlafen. Jedenfalls habe ich von denjenigen nichts mehr gehört - nichtmal ein "Mach's gut, aber ...". Scheint sowieso die normale Reaktion zu sein: Nichts. (Vielleicht treffe ich auch immer nur Basismitglieder, die alle nicht erzählen wollen, dass sie Basismitglieder sind? Dass mein Profil so schrecklich ist, dass die Frauen alle direkt tot umfallen glaube ich ja nicht :-D)

Wenn ich bei jedem Kontaktversuch erstmal 4-7 Tage warte, ob diejenige die Nachricht lesen wird und dann eventuell auch antwortet, würde ich für die 15 Kontaktversuche 2-3 Monate brauchen. Und die Erfolgsquote am Ende wären dann auch immernoch 0.

Bisher hatte ich exakt einmal das Problem, dass ich wirklich zwei Kontakte mit Nachrichtentausch zur gleichen Zeit hatte. Das fühlt sich dann auch wirklich mies an - wie als würde man durch ein Kaufhaus gehen und die beste Wahre suchen. Ist aber beides nichts geworden.

Ich finde es schrecklich so "kalkulierend" an ein Thema wie Beziehung und Liebe heranzugehen, aber bei den beschriebenen Gegebenheiten sehe ich einfach keine Alternative.
 

GrauerWolf

User
Beiträge
176
  • #3
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

ich denke, das ist eine Frage des Fortschritts einer Beziehung.
Ich habe schon den Fehler gemacht, frühzeitig, viel zu frühzeitig, nur noch mit einer einzigen zu kommunizieren. Den anderen abgesagt. Als sich dann beim persönlichen Treffen raus stellte, dass der Funke zu der "einen" nicht übersprang, war es zu spät.
Konnte ja schlecht wieder hin und sagen "Du warst damals 2. Wahl, 1. Wahl hat nicht geklappt, lass uns noch mal probieren".
Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Treffen zu merken, es passt nicht, ist doch zugegebener Maßen viel größer als die, die/ den Richtige(n) auf Anhieb zu finden.
Ich finde, man soll ruhig parallele Kontakte pflegen, bis man bei einem persönlichen Treffen gemerkt hat (von beiden Seiten allerdings), man will es miteinander versuchen.
Dann müssen allerdings spätestens alle anderen Kontakte abgebrochen werden, sonst ist es ein falsches Spiel.
 
Beiträge
7
  • #4
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Ich finde auch, es ist beim mailen zu früh, sich zu entscheiden. Woher soll ich wissen, wer es da ernst meint, wer von denen selbst grad 15 Frauen angeschrieben hat ;), wo es tatsächlich zum Treffen kommt, bei wem es echte Sympathie geben wird?
Ich bin auch nicht beleidigt, wenn die Herren der Wahl mit mehreren Damen Mails austauschen. Fragt sich natürlich, wie ich die Sache sehe, wenns dann wirklich mal funkt und mir bewusst wird, dass der "Auserwählte" immer noch suchen könnte... Das wäre (wird?!) dann sicher eine Aufgabe.
 

Scrat

User
Beiträge
125
  • #5
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von GrauerWolf:
Ich finde, man soll ruhig parallele Kontakte pflegen

Obwohl, ich damit absolut konform gehe habe ich dazu eine Bemerkung.
Auch wenn jeder es so sieht, wie oben beschrieben, sollte man doch darauf achten, wer einen was erzählt hat. Und sich nachfragen wie " Du hattest doch diesen und jenes Hobby? " ersparen. Zumindest sollten sie doch nicht allzuoft vorkommen.
 

Minette

User
Beiträge
69
  • #6
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Parallelkontakte sind für mich sehr schwierig und werden es auch immer bleiben.
Ich habe auch einmal den großen Fehler gemacht, jemanden zu schnell zu verabschieden.
Glücklicherweise habe ich den Kontakt wieder herstelllen können.
Hätte aber genausogut (und auch eher wahrscheinlich) keine Reaktion bekommen können.
Dass er sich trotz allem gemeldet hat, davor habe ich großen Resepekt und Achtung und genauso begegne ich ihm nun.
Ich selber weiss bis heute nicht, wie ich damit umgegangen wäre, wenn jemand den Kontakt wieder aufgenommen hätte.
Andererseits war es nur ehrlich und dafür "bezahlt" man dann.
Ich hätte mich niemals mit einem Mann treffen können und gleichzeitig eine weitere Verabredung planen können.
Im Moment weiss ich gar nicht, wie ich damit umgehen soll. Daher im Moment absolute Pause.
Ich freue mich auf das Treffen mit der ehemaligen Nr. 2, gehe es locker an und stelle keine allzu hohen Erwartungen.
Vielleicht haben wir auch jetzt eine ganz andere Basis.
Für mich hat auch ein zusätzlicher sympathischer Kontakt, bei dem die Funken nicht überspringen, einen hohen Wert.
Und wieder um eine Erfahrung reicher!
 

animal

User
Beiträge
1
  • #7
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Ich würde es so machen wie im Bericht zum Schluß geschrieben. Erst wenn für beide Seiten die Beziehung verbindlicher wird, würde ich den anderen Kontakten höflich absagen.

Schon oft genug habe ich per Mail länger einen Kontakt geführt bis auf einmal keine Antwort mehr kam, keine Absage, kein Warum, einfach Schluß und vorbei. Mitten im Gespräch sozusagen. Selbst nach einem persönlichen Treffen, wobei sich dort meist eh nichts entscheidet, halte ich so ein Verhalten für nicht ausgeschlossen.

Daher kann ich nur vermuten, dass die Gegenseite ebenso handelt. Man hält sich bis zum Schluß alle Optionen offen.

Verwerflich wäre es, mehrere Kontakte gleichzeitig, die sich bereits auf der "Gefühlsebene" befinden, weiterzupflegen. In der Kennenlernphase spricht aber meines Erachtens nichts dagegen.
 

Oregano

User
Beiträge
20
  • #8
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Hallo,

ich habe mich vor vor kurzem bei PS angemeldet. Seit ich mich angemeldet (gleich nachdem ich mich angemeldet habe) habe ich auch sehr intensiven Kontakt zu jemanden.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich noch andere Kontakte anfangen soll. Das erscheint mir nicht richtig. Bin ich einfach zu naiv zu hoffen, dass es beim ersten gleich geklappt hat? Aber ich weiß auch, dass mich auf andere Kontakte nicht richtig einlassen könnte und diese mit der anderen Person immer vergleichen würde.
 

Fischemann

User
Beiträge
127
  • #9
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Oregano:
Hallo,

ich habe mich vor vor kurzem bei PS angemeldet. Seit ich mich angemeldet (gleich nachdem ich mich angemeldet habe) habe ich auch sehr intensiven Kontakt zu jemanden.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich noch andere Kontakte anfangen soll. Das erscheint mir nicht richtig. Bin ich einfach zu naiv zu hoffen, dass es beim ersten gleich geklappt hat? Aber ich weiß auch, dass mich auf andere Kontakte nicht richtig einlassen könnte und diese mit der anderen Person immer vergleichen würde.

Ich würde grundsätzlich nicht auf Parallelkontakte verzichten, insbesondere keine anderen Kontakte verabschieden. Den Fehler habe ich einmal gemacht.

In Deinem Fall kannst Du doch einfach wahrheitsgemäß auf Anfragen antworten, dass Du z.Z. einen näheren Kontakt hast und Dich eventuell später melden würdest.
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #10
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Was ist denn für dich ein intensiver Kontakt?

Wenn ich z. B. schon jemanden getroffen habe und der gemeinsame Wunsch auf weitere Treffen besteht, würden für mich keine weiteren Parallelkontakte in Frage kommen.

So lange es nur im Schreibstatus ist schon. Diesen möchte ich sowieso nicht ewig pflgen. Schreiben, erste Kontaktaufnahme, schauen ob es passen könnte bzw. das Gegenüber überhaupt interassant, interessiert ist, Telefonieren, Treffen
 

Anida

User
Beiträge
263
  • #11
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Paralellkontakte sind in meinen Augen nur am Anfang erlaubt. Treffe ich mich mit jemanden mehrfach, würde ich die anderen Kontakte zumindest erstmal ruhen lassen. Ich würde es auch gar nicht schaffen, mich wirklich intenstiv für jemanden interessieren.. schließlich suche ich einen Partner und nicht jemanden für eine Freizeitgestaltung. Da sollten die Treffen schon persönlichere Gespräche sein und bevor ich dann die Herren durcheinander werfen würde. Zudem sehe ich die Gefahr, dass man dann doch weiter suchen würde, weil der ein oder andere Kontakt ja vielleicht noch interessanter sein könnte.
LG Anida
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #12
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Ich habe nichts gegen Parallelkontakte, im Gegenteil, sie helfen mir dabei, mich auf jemanden nicht voreilig zu fixieren. Auf ansprechende Mails von (neuen) Männern, die mir zusagen, antworte ich und nehme auch Dateanfragen von ihnen an. Solange ich mich nicht in einer ausschließlichen Beziehung befinde, halte ich weiterhin die Augen offen.
 

Bergfex

User
Beiträge
11
  • #13
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Ich tue mich mit Parallelkontakten sehr schwer...
Das fängt schon an, wenn man mehreren Frauen gleichzeitig schreibt und nicht weiß, ob sie überhaupt antwortet, ob ein Date daraus wird und was daraus insgesamt wird. Irgendwie finde ich das etwas "falsch" und habe ein latent schlechtes Gewissen dabei.
Schlimmer wird es dann, wenn ich mehrere Dates habe, die zwar alle sehr nett sind, aber nicht die Richtige dabei ist oder ich mich nicht definitiv für eine entscheiden kann...
Noch schlimmer ist es, wenn eine Frau fragt, ob ich noch andere Frauen treffe... lügen will ich nicht, aber wehtun auch nicht...
 
Beiträge
457
  • #14
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Bergfex:
Noch schlimmer ist es, wenn eine Frau fragt, ob ich noch andere Frauen treffe... lügen will ich nicht, aber wehtun auch nicht...

bergfex, woher willst du wissen, dass die wahrheit (nur) wehtut? und ob es nicht doch am ende besser ist einfach zu sagen *wie es ist*. auch wenn wahrheit (zuerst) weh tun kann... klar. da braucht man sich nichts vorzumachen, das ist das risko, dass es dem anderen wehtut. und dass er seine konsequenzen draus zieht.

ich glaube ja, wenn du dem anderen wirklich sagst, wie es ist, gibst du ihm auch eine chance, damit umgehen zu können... wenn du nicht sagst, wie es ist, machst du dem anderen was vor... dir selbst auch ein bisschen... und auf was für eine beziehung eröffnet das die chance?
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #15
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Interessant, dass Ihr gerade heute den alten Thread raufgeholt habt, denn genau so eine Frage wollte ich stellen.

Ich warte derzeit auf ein erstes Date mit jemandem, der weiter weg wohnt (und deshalb dauert es auch noch etwas). Der Kontakt ist sehr angenehm, wir mailen, wir haben auch telefoniert, aber mehr kann man natürlich noch nicht sagen.

Da ich aber weiß, wie zäh das Ganze ist (20 Männer anschreiben, wenn's hoch kommt, dann meldet einer "kein Interesse", vom Rest hört man nix und das war's; also schreibe ich die nächsten 20 an, dann meldet einer "kein Interesse"... To be continued), bin ich weiterhin jeden Tag online und schaue, was so "im Angebot" ist, denn ich weiß ja noch nicht, was bei dem einen Date herauskommt. Und wenn (wie üblich) nichts herauskommt, dann fange ich ja wieder von vorne an.

Ich weiß, dass er auch jeden Tag online ist und sich umschaut, was ich einerseits irgendwie doof finde, aber andererseits vollkommen verstehe, denn ihm geht's ja mit mir genauso. Wenn man sich über Wochen nur auf einen Kontakt festlegt, dann vergeht viel Zeit.

Aber manchmal komme ich mir schon irgendwie vor wie ein Schwein :(.

Wie geht's Euch damit?
 

Oregano

User
Beiträge
20
  • #16
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von AndyNRW:
Was ist denn für dich ein intensiver Kontakt?

Wenn ich z. B. schon jemanden getroffen habe und der gemeinsame Wunsch auf weitere Treffen besteht, würden für mich keine weiteren Parallelkontakte in Frage kommen.

Intensiverer Kontakt ist für mich sehr häufig zu schreiben, telefonieren und das erste Treffen zu planen. Wenn das erste Treffen gut geklappt hat, würde ich sowie so auf weitere Kontakte verzichten, ich war mir nur unsicher, was ich bis zum ersten Treffen machen soll.
Da ich mich nun schon dieses Wochenende mit demjenigen treffe, mit dem ich so intensiven Kontakt habe, werde ich dieses abwarten um zu gucken, wie es läuft. Wenn es gut läuft, werde ich den anderen auf jeden Fall absagen.

Zitat von Fischemann:
Ich würde grundsätzlich nicht auf Parallelkontakte verzichten, insbesondere keine anderen Kontakte verabschieden. Den Fehler habe ich einmal gemacht.

In Deinem Fall kannst Du doch einfach wahrheitsgemäß auf Anfragen antworten, dass Du z.Z. einen näheren Kontakt hast und Dich eventuell später melden würdest.

Danke für deinen Rat, da ich mich jetzt schon viel eher mit demjenigen treffe als ich es gedacht hätte, hat sich das "Problem" etwas verschoben.
Sonst würde ich es wohl so machen.
 
Beiträge
457
  • #17
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Butterkeks:

wenn ich dich lese, finde ich es völlig ok, wie du es anpackst mit dem weitergucken. ich glaube, in diesem frühen stadium zählt doppelt, was sonst ja auch wichtig ist: in erster linie auf sich selbst achten. und nihct nach dem anderen schielen...

ich glaube, du brauchst dir nihct wie ein schw... vorzukommen. das sage ich, weil es mir wohl umgekehrt in schwarzen momenten auch ein bisschen so gehen würde... und ich finde, das spricht für dich (in meinen augen). und wünschen täte ich dir, dass du unbeschwert das tun kannst, was für dich im moment sich richtig anfühlt.

ich finde, das ganze ein bisschen so wie "rätsel" anzuschauen, hilft tatsächlich!

Zitat von Rätsel:
Ich habe nichts gegen Parallelkontakte, im Gegenteil, sie helfen mir dabei, mich auf jemanden nicht voreilig zu fixieren. Auf ansprechende Mails von (neuen) Männern, die mir zusagen, antworte ich und nehme auch Dateanfragen von ihnen an. Solange ich mich nicht in einer ausschließlichen Beziehung befinde, halte ich weiterhin die Augen offen.

telefonieren hingegen wäre in so einem frühen stadium nicht mein medium... da staune ich immer wieder über leute wie dich, die da so locker flockig selbstverständlich vom telefonieren berichten können...
 

Kolly

User
Beiträge
66
  • #18
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

auch ich tue mich mit parallelkontakten sehr schwer - denn ich "suche" ja eine frau und nicht zwei! ;-) auch fänd ich es nach einer gewissen zeit des schreibens suspekt von ihr zu hören "ich habe da noch x andere mit denen ich schreibe/treffe oder was auch immer" ... das gibt einem doch das gefühl das es irgendwie von anfang an nicht passt - oder? daher werde ich diese frage auch "ihr" nie stellen ... ausserdem muss ich gestehen, dass ich neben der gefahr der verwechslung - auch keine zeit sehen würde mehrere kontakt gleichzeitig zu führen ... denn bisher war es meistens so, dass "unsere" (unabhängig vom kontakt) täglichen zeilen immer länger und häufiger wurden ... da wäre ich tatsächlich überfordert und müsste für parallelkontakte urlaub einreichen ... damit bestätigt sich das klischee das männer nicht zwei dinge gleichzeitig können ... ;-)
 

Annelie

User
Beiträge
4
  • #19
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Ich finde auch, dass das ein schwieriges Thema ist, bei dem ich mich auch ein bisschen doof fühle.
Derzeit bekomme ich viel Post, warum auch immer. Ich versuche eigentlich immer zu antworten, ausser da kommt nur so ein kurzes 'Hallo'. Aber momentan ist es einfach zu viel und ich schreibe den Herren ganz ehrlich, dass ich es nicht schaffe, diverse Parallelkontakte zu führen. Ich finde es selbst schade, weil das, was sie mir schreiben oft wirklich sehr nett ist.

Die Reaktion auf meine derzeitige Absage mit Begründung ist meist positiv und mir wird angeboten, mich gegebenenfalls später gerne wieder zu melden.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #20
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Ich hatte Parallelkontakte. Aus beruflichen Gründen musste ich sehr schnell die Bremse ziehen und weiteren Interessenten absagen. Schon aus zeitlichen Gründen sind persönliche Treffen nur mit einer sehr kleinen Anzahl von Datepartnern möglich. Der Zeitpunkt, zu dem ich von mehreren auf 1 Datepartner wechseln musste, war klar. Nach 3 oder 4 Dates kann zumindest ich beurteilen, ob jemand mich irgendwann auch als Partner interessieren könnte oder sicher nicht - ich hätte die anderen Kontakte also auch abgebrochen, wenn es nicht gegenseitiges Interesse in einem Fall gegeben hätte.

Ein schlechtes Gewissen hatte ich nicht - ich habe immer mit offenen Karten gespielt. Ich glaube auch nicht, dass es grundsätzliche Regeln für das Thema gibt. Jeder Mensch muss dabei den eigenen besten Weg finden.
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #21
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Annelie:
Derzeit bekomme ich viel Post, warum auch immer. Ich versuche eigentlich immer zu antworten, ausser da kommt nur so ein kurzes 'Hallo'. Aber momentan ist es einfach zu viel und ich schreibe den Herren ganz ehrlich, dass ich es nicht schaffe, diverse Parallelkontakte zu führen.

Kann ich bitte Dein Problem haben!

*bittebittebittebitte*
 

Sunlover

User
Beiträge
4
  • #22
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Gegen Parallelkontakte ist nichts einzuwenden, finde ich. Und ohne zumindest mehrere Damen anzuschreiben, geht es auch nicht. Allerdings würde ich, sobald ich merke, daß sich da etwas entwickeln könnte mit einer Frau, keine weiteren Kontakte mehr suchen und mich auf die Personen reduzieren, die mir schon irgendwie etwas bedeuten oder in die ich Hoffnungen setze.

Man muß sich auch mal auf einander einlassen können... und das geht in meinen Augen nicht, wenn man sein Gegenüber dauernd in Konkurrenz und damit unter einen Druck setzt, der ein entspanntes Näherkommen unmöglich macht.

Die Liebe ist grade am Anfang ein zerbrechliches Pflänzchen und man sollte nicht permanent jede Kleinigkeit beim Gegenüber überbewerten. Klar, wenn man sieht, daß es gar nicht paßt, dann sollte man das so schnell wie möglich klar sagen und weiterziehen, aber wenn eine gewisse Sympathie schon da ist, man den anderen auf den wichtigsten Ebenen ansprechend findet, dann sollte man auch der Sache einfach mal Zeit geben und schaun. Wir sind alles nur Menschen... und als solche machen wir manchmal vielleicht unüberlegte Dinge, die von irgendeinem Standpunkt aus seltsam wirken. Und je mehr uns jemand bedeutet, desto leichter ist es, ggf mal aufgeregt zu sein und sich eventuell dann auch mal ungalant oder blöd zu verhalten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
304
  • #23
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Butterkeks:
Kann ich bitte Dein Problem haben!

*bittebittebittebitte*

Ist theoretisch ganz einfach:

Dafür brauchst Du nur ein Passfoto, das dein Gesicht bildfüllend zeigt und auch im verschwommenen Zustand ein schönes Gesicht erahnen lässt,

ein zweites Foto, dass auch im verschwommenen Zustand eine sehr weibliche Figur vermuten lässt.

Und drittens, viele Felder mit einem Text gefüllt, der auf nette, freundliche, humorvolle Persönlichkeit schließen lässt. Keine Angaben, die Kritik ausdrücken, keine Aussagen, die polarisieren.

Mehr braucht es nicht, um als "waschkörbeweise" Zuschriften zu bekommen.

Das Problem für die meisten Frauen ist, dass Obiges der Wahrheit entsprechen sollte.
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #24
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Ingenieur:
Ist theoretisch ganz einfach:

Dafür brauchst Du nur ein Passfoto, das dein Gesicht bildfüllend zeigt und auch im verschwommenen Zustand ein schönes Gesicht erahnen lässt,

Ich bin aber nicht schön.

ein zweites Foto, dass auch im verschwommenen Zustand eine sehr weibliche Figur vermuten lässt.

Meine Figur ist vor allem "sehr". Weiblich auch, aber naja...

Und drittens, viele Felder mit einem Text gefüllt, der auf nette, freundliche, humorvolle Persönlichkeit schließen lässt. Keine Angaben, die Kritik ausdrücken, keine Aussagen, die polarisieren.

Witzig ist mein Profil auf jeden Fall. Und es sind auch fast alle Fragen beantwortet (und bevor ich eine langweilige oder doofe Antwort schreibe, weil mir zu der Frage nix einfällt, schreibe ich lieber nichts).

Ist "ich bin allergisch gegen Unzuverlässigkeit und mangelnde Körperhygiene. Und Menschen, die den ganzen Tag mit einem Gesicht herumlaufen, als hätten einen Reißnagel unter dem rechten großen Zeh" schon zu kritisch?

Mehr braucht es nicht, um als "waschkörbeweise" Zuschriften zu bekommen.

Ich fürchte fast, dass da so langweilige und nicht veränderbare technische Daten wie Alter, Größe und Kinder schon auch noch eine Rolle spielen...

Das Problem für die meisten Frauen ist, dass Obiges der Wahrheit entsprechen sollte.

Das kommt noch erschwerend hinzu :D.
 
G

Gast

Gast
  • #25
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Ich hab grundsätzlich kein Problem mit Parallelkontakten. Wenn ich aber merke, dass Mann sich wie ein kleiner Junge im Süßwarenladen aufführt, ist er für mich nicht mehr interessant und ich beende den Kontakt. Das war (damals) schon in der Disco so und bleibt auch virtuell eine Maxime für mich. Denn: Wenn ich "beliebig" austauschbar bin, dann scheint echtes Interesse nicht vorhanden zu sein.
Mir fällt bei der virtuellen Partnersuche auf, dass sich sehr viele tatsächlich für eine Person interessieren, aber unbedingt noch um die nächste Ecke gucken wollen - da könnte ja noch jemand "Besseres" warten. Also sich auf keinen Fall festlegen und fleißig weitersuchen. Damit komme ich echt nicht klar. Ich suche schließlich einen Partner und keine Selbstbewusstseinsaufwertung, Midlifecrisis-Minderung und habe so viel anderes zu tun, als meine Zeit solchen Personen "hinterherzuwerfen". Habt Ihr das auch schon erlebt? Wie geht Ihr damit um?
LG. Servus
 

Laou

User
Beiträge
162
  • #26
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Servus:
Mir fällt bei der virtuellen Partnersuche auf, dass sich sehr viele tatsächlich für eine Person interessieren, aber unbedingt noch um die nächste Ecke gucken wollen - da könnte ja noch jemand "Besseres" warten.

Ich glaube nicht, dass das so ist. Wenn man jemand passenden gefunden hat und sich verliebt hat, wird kaum jemand sagen: Prima, aber jetzt schau ich mal weiter, vielleicht gibt es dasselbe ja in blond/ein bisschen reicher/5 cm größer oder ähnliches. Das ist psychologisch doch gar nicht nachvollziehbar - warum sollten das "sehr viele" Leute so machen, aber man selbst (und z.B. auch alle anderen Leute hier im Forum) weisen diese Vorgehensweise weit von sich.

Wenn jemand weitersucht wird das in den meisten Fällen den Grund haben, dass man sich eben NICHT verliebt hat und die bisherigen Personen nicht passen. Das zu akzeptieren ist jedoch vielleicht schwerer als die beschriebene Alternative.
 
Beiträge
565
  • #27
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Butterkeks:
Witzig ist mein Profil auf jeden Fall. Und es sind auch fast alle Fragen beantwortet (und bevor ich eine langweilige oder doofe Antwort schreibe, weil mir zu der Frage nix einfällt, schreibe ich lieber nichts).

Ist "ich bin allergisch gegen Unzuverlässigkeit und mangelnde Körperhygiene. Und Menschen, die den ganzen Tag mit einem Gesicht herumlaufen, als hätten einen Reißnagel unter dem rechten großen Zeh" schon zu kritisch?

Humorverständnis ist wirklich sehr subjektiv.
Aber falls Dich diese Rückmeldung trotzdem interessiert: Ich finde den Allergie-Text kein bisschen witzig (oder originell oder unlangweilig). Er wirkt auf mich verkniffen-übellaunig.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #28
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von Butterkeks:
Ist "ich bin allergisch gegen Unzuverlässigkeit und mangelnde Körperhygiene. Und Menschen, die den ganzen Tag mit einem Gesicht herumlaufen, als hätten einen Reißnagel unter dem rechten großen Zeh" schon zu kritisch?

Ich emfehle dir auch, diesen Text auf jeden Fall von deinem Profil herauszunehmen. Schreib kein negatives Zeug darin, es sollte heiter, unbeschwert und ansprechend klingen!

Außerdem wirst du mit so einem Text überhaupt nicht verhindern können, dass unzuverlässige Männer dir trotzdem schreiben.

Und warum glaubst du, dass du nicht schön bist? Holst du wirklich das Beste aus dir heraus? Weibliche Attraktivität ist zu einem nicht unerheblichen Teil beeinflussbar. Wie wäre es mit Schmink-Workshop, Farbberatung, vorteilhafte Frisur, schöne große Ohrringe, feminine sexy Kleider? Wirklich alles ausprobiert?

Und wenn man mit seiner Figur unzufrieden ist, ja, dazu habe ich mich schon geäußert.
 

Naturtrüb

User
Beiträge
212
  • #29
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Guten Abend zusammen... mal zurück zum ursprünglichen Thema :)

Gehen wir doch mal einen Schritt weiter. Multi-Kontakte in der Mailing-Phase? Meines Erachtens absolut kein Problem. Zwar lässt sich durch die Art, wie jemand schreibt und reagiert durchaus viel erfahren, um zu sehen ob es "funkt" bedarf es aber deutlich mehr... oder nicht? Am Ende (und das sollte nicht erst nach 67 Emails erfolgen, in denen sich ein Wunsch-/ Traum-/ Zerrbild entsteht) steht ein Treffen. Sich "virtuell" in einem Menschen zu "vergucken" geht schnell... aber was, wenn er beim ersten Date nach mail 117 unangenehm riecht, 10 Jahre älter und 20 Kilo schwerer aussieht als gedacht... dann war die Exklusivität, die man ihm gegeben hat, in dem man vor lauter Begeisterung im Mail-Verkehr mit ihm alle anderen vernachlässigt oder in die Wüste geschickt hat, gänzlich für die Katz...

Doch ich erweitere die Diskussion mal... Was ist, nach dem realen Treffen? Das - finde ich - wird schon schwieriger. Ich beispielsweise habe mich vor ein paar Tagen mit - nennen wir sie mal anonym - "Vielversprechend1" getroffen. Der Abend war angenehm und nett. Mit etwas Zeit könnte deutlich mehr daraus werden. Ich würde sagen, ich bin angetan, wenn auch nicht Hals über Kopf verknallt. "Vielversprechend1" würde einem weiteren Date gerne zustimmen. Aber "SehrVielversprechend2" ist erst Ende kommender Woche aus dem Urlaub zurück (und fragt nach Terminen) und "SehrVielversprechend3" Mitte kommender Woche erst zu dem lange geplanten Date in der Lage (sie sagt, wegen einer Dienstreise...).

Das ist etwas, da komme ich durchaus ins Schwitzen. Denn beide würde ich gerne kennenlernen, habe aber durchaus ein schlechtes Gewissen, "Vielversprechend1" nun zu vertrösten, bis Ende kommender Woche... Wirklich problematisch wird es also meines Erachtens erst in der Phase, wenn man Menschen tatsächlich "live" kennenlernt... Wenn man sie dann immer noch interessant finden, dann beginnt die Phase, in der man sie nicht verletzen/ enttäuschen möchte. Und dann wird es kompliziert... Was tun? Hhhm...
 

Fee100

User
Beiträge
11
  • #30
AW: Wie gehen Sie mit Parallelkontakten um?

Zitat von GrauerWolf:
ich denke, das ist eine Frage des Fortschritts einer Beziehung.

Was mache ich, wenn bei doch sehr fortgeschrittener "Beziehung" sich der Verdacht zunehmend erhärtet, dass ich nur eine von mehreren bin zu denen er fortgeschrittene "Beziehungen" führt? Darf ich vor so einem Typen warnen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: