Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #1

Wie gehen Sie mit den Sachen Ihres Expartners um?

Was behalten Sie, was geben Sie zurück. Gibt es vielleicht sogar Gegenstände oder Erinnerungsstücke Ihres Ex', die Sie unbedingt aufbewahren möchten?
 

Regina

User
Beiträge
5
  • #2
Bei mir kam alles nach der letzten Beziehung in eine Kiste und die in den Keller. Möbel usw. hatte mein Expartner ohnehin mitgenommen, Nippes wie Fotos, Dekofiguren usw. sind in besagte Kiste gewandert. Erst nachdem ich wirklich mit ihm und unserer Beziehung abgeschlossen hatte, habe ich alles weggeschmissen.
 

siri3000

User
Beiträge
2
  • #3
Hallo Regina, Kiste finde ich gut. Aber alles wegschmeißen könnte ich nicht - auch nicht nach längerer Zeit. Einzelne Erinnerungen hebe ich auf, denn damit waren ja Momente verbunden ...
 

Anna-Maria

User
Beiträge
19
  • #4
Weg damit!

Nach meinem letzten Partner habe ich alle seine Sachen weggeschmissen: Aus den Augen, aus dem Sinne!
Vor allem wenn die Beziehung am Ende so ziemlich auseinanderging, können die Sachen von Ex schlechte Erinnerungen hervorrufen...und dann kommt nochmal alles hoch...
Nee, das lasse ich mir lieber erspart!

Gruß
w/32
 

hemik

User
Beiträge
25
  • #5
Hallo,
eine gute Frage. Meine Partnerin ist ausgezogen, zuerst mal mit zwei Koffern und 90% von ihren Sachen blieben im Haus. Auch nach fast einem Jahr sind immer noch Teile von ihr da. Alles in Kisten zu räumen, gute Idee, aber wohin damit. Nur die Hälfte des Bettes wollte sie mitnehmen, sie konnte das ganze Bett mitnehmen, würde ich keiner anderen Frau zumuten im ehemals gemeinsamen Bett schlafen.
Meine Kinder und ich haben uns zum Teil neu eingerichtet, umgebaut nach unserem Geschmack. Es werden immer gemeinsame Sachen präsent bleiben wie z.B. Fotoalben, es ist nicht nur mein und ihr Leben es ist auch das Leben der Kinder, da ist nichts mit einfach wegschmeißen.

Gruß
Hemik
 

Jonas

User
Beiträge
42
  • #6
Kisten!

Am besten finde ich auch: eins, zwei wichtige Erinnerungsstücke aussuchen (bei mir werdens leider meist etwas mehr), in eine Kiste und die ganz tief im Keller vergraben. Ich denke da vor allem an Briefe usw.
Wenn Kinder im Spiel sind bekommt das natürlich nochmal eine andere Dimension. Ich bin auch Hemiks Meinung – es sind dann auch die Erinnerungen der Kinder und auch die haben ein Recht darauf. Allerdings spricht auch das für die Kiste. Wenn die Kinder alt genug sind, können sie ja selbst entscheiden, was von der Kiste in den Müll wandert und was sie vielleicht für immer aufbewahren möchten.