Wenn es sich nur ums verlinken geht, ist es noch vertretbar!
Wenn es denn so ist, dass ich keinen ‚passenden‘ Partner finde , dann ist es eben so. Ich möchte es zwar und bemühe mich soweit es für mich akzeptabel ist. Aber bevor ich mich verbiege , so dass es mir nicht mehr gut tut, bleib ich so, wie ich bin.
Dafür bist Du verantwortlich ...Es ist ja nicht so, dass Schüchternheit per se schlecht ist. Aber wenn sie einem beim ersten Date im Wege steht, man dadurch vielleicht Gefahr läuft desinteressiert, langweilig oder verklemmt rüberzukommen, dann ist das einfach schade und ich würde versuchen, das irgendwie zu ändern.
Jupp, die Frage ist nur, ob dies der Andere so wahrnimmt? Wenn der Gegenüber ebenfalls schüchtern/aufgeregt ist, fällt es nicht auf. Aufregung bzw. Schüchternheit kann man trainieren einzudämmen. Abzulegen ist unmöglich.Ich denke dann, dass es nicht irgendeine fiese Schüchternheit ist, die einen so gefangen nimmt. Man ist es selbst, indem man sich selbst immer wieder dieses einredet.
MaryLu
Das habe ich auch nie gesagt, sondern , dass das eine , das andere nicht ausschließt.Na na, bloss nicht resignieren
Es geht auch nicht darum sich zu verbiegen oder nicht mehr man selbst zu sein. Ich finde nur, dass man es sich mit der Einstellung "man ist wie man ist" oder "zu jeden Topf passt ein Deckel" ein bisschen zu einfach macht. Es ist ja nicht so, dass Schüchternheit per se schlecht ist. Aber wenn sie einem beim ersten Date im Wege steht, man dadurch vielleicht Gefahr läuft desinteressiert, langweilig oder verklemmt rüberzukommen, dann ist das einfach schade und ich würde versuchen, das irgendwie zu ändern. Das heißt doch nicht automatisch, dass man sich komplett verbiegen muss oder nicht mehr authentisch ist.
MaryLu
Falls das auf meinen Beitrag bezogen ist , dann versuche ich es mal zu erklären!Ich finde es auch nachdenkenswert, wenn sich jemand selbst immer wieder sagt: wenn mir jemand gefällt, dann kann ich ihn nicht anlächeln, niemals!
Das ist ja eine Selbstsuggestion, mit durchaus großer Tragweite. Ich denke dann, dass es nicht irgendeine fiese Schüchternheit ist, die einen so gefangen nimmt. Man ist es selbst, indem man sich selbst immer wieder dieses einredet.
Ich hab irgendwo mal gelesen, man solle aufpassen, dass die Mauern des eigenen Denkens nicht zu realen Mauern für einen werden. Ich denke, da ist was dran.
Oder auch daran: Ein Gedanke ist erstmal nur ein Gedanke und keine Tatsache.
Übertragen: solange man keine Gesichtslähmung hat, kann jede und jeder Lächeln. Wenn man denkt, dass man es nur kann, wenn der andere einen nicht interessiert, heißt es nicht, dass man es wirklich nicht kann. Es sind nur Gedanken, keine Tatsachen. Gedanken, die zu einer Art selbsterfüllenden Prophezeihung werden können.
Meine Gedanken dazu. Kein Anspruch auf Richtigkeit.
MaryLu
Hahaha ... jetzt musste ich lachen - ich meinte einseitig , nicht einsichtig XDFalls das auf meinen Beitrag bezogen ist , dann versuche ich es mal zu erklären!
Ich denke nicht, dass ich nur lächeln kann , wenn mir jemand nicht gefällt!
Ich konnte , aufgrund chemischer Reflexe in meinem Inneren, wie Adrenalinausstoss, bisher noch kein Lächeln formen, da mich diese Reflexe bisher zur ‚Flucht‘ veranlasst haben!
Ja ich möchte daran arbeiten (@Menthol , das meine ich, soweit es für mich ok ist, will ich es ändern) , habe es bisher aber noch nicht geschafft.
Nein, ich wundere mich nicht, dass mein Post ( wieder) etwas einsichtig wahrgenommen wird.
MaryLu
Ja ich weiß schon, woran es bei mir liegt, dass ich der Situation lieber entgehen möchte, doch das geht hier an dieser Stelle zu weit.So @MaryLu vorhin haben mich deine Beiträge hier abgelenkt, jetzt äußere ich mich dazu
Was du beschreibst, kenne ich von mir ganz genau so, weil ich es jahrelang in ebendieser Weise praktizierte.
Ein intensiverer Augenkontakt und schupps! - war ich weg.
Scheues Reh passt also nicht nur zu meiner Augenfarbe, sondern auch diesem reflexartigem Fluchtverhalten
Ich wollte irgendwann der Sache auf den Grund gehen, wieso dieser Fluchtreflex bei mir einsetzt und unter Anderem konnte ich für mich Folgendes herausfinden in diesem Zusammenhang:
Ist mein Selbstwert im Keller, neige ich dazu, mich abzuwerten und andere aufzuwerten. Da kann ich mich schnell so fühlen, als ob ein attraktiver Mensch sich nicht mit mir abgeben wollen könnte, da ich ja gar nicht in seiner Liga spiele. Dazu kommt dann die Angst vor Zurückweisung oder mich lächerlich zu machen - vor ihm und natürlich auch dem Umfeld, welches alles mitbekäme.
Dazu kamen weitere Aspekte, die eine große Rolle spielten, mir dann allerdings doch zu privat werden.
Aber du könntest ja mal überlegen, was dich daran hindert, die Blicke auszuhalten oder sogar (lächelnd) zu erwidern.
Meiner Erfahrung nach hat das "Flüchten" oder "Verstecken" eine (Selbstschutz)Funktion. Wenn du diese nicht mehr benötigst, weil du die Ursache angehst, schaffst du es, den Männern anders zu begegnen.
So ist zumindest meine Erfahrung.
Ich arbeite momentan aktiv daran, mich weder zu verstecken noch zu flüchten, wenn mich ein attraktiver Mann anschaut oder besonders beachtet.
Immer gelingt es mir nicht, da bin ich ehrlich, aber einige Flirts und nette Kontakte haben sich seitdem bereits entwickelt, aus denen sogar unter anderen Umständen mehr erwachsen könnte.
Momentan ist mein Herz jedoch vergeben.
Ich werde nie zu einer femme fatale werden, das passt nicht zu meiner Persönlichkeit, doch muss ich auch nicht in meinem Kokon verbleiben, sondern darf als bunter Schmetterling die Welt erkunden - nette Begegnungen mit Frauen und Männern gehören doch dazu, nicht wahr?
Wenn ich eines Tages tatsächlich wieder freien Herzens Single sein sollte, möchte ich so weit sein, dass ich aktiv sympathischen Männern entgegen treten und mein Interesse bekunden kann.
Ganz ehrlich, im Kopfkino können daraufhin schlimme Dinge passieren (ich hab auch einfach viel Phantasie!) - ich glaube aber, dass die meisten Männer sich darüber freuen, wenn eine Frau mal die Innitiative ergreift.
Im schlimmsten Fall muss ich dann mit einer Abfuhr klarkommen, aber ich glaube, das kann ich auch gerade noch so aushalten![]()
Danke für das Kompliment!Menschen, die einfach nur äußerlich betrachtet gut aussehen und den gängigen Idealen entsprechen, sprechen mich dagegen nicht an, wenn das gewisse Etwas fehlt.
Warum sollten Männer nicht einfach mal von den Frauen lernen? Dieses Video passt wohl dazu perfekt: https://www.youtube.com/watch?v=R5UkMF4ICAc Lustig und auf den Punkt gebracht.
Deleted member 20013
Interessant und informativ????Vielen Dank für das interessante und informative Video!!![]()
Na du bist ja auch ein Spezialfall.. Da kann Frau auch gleich dem Mond einen Luftkuss senden oder so..Nah, mich baggert man am besten damit an, WoW, ich glaub´ der hatte mindestens 4 Akkorde auf der Quena geblasen, unglaubliche Flöte und der Mann hat klar Talent. https://www.youtube.com/watch?v=ZxAyj5SwU8E
Nah, mich baggert man am besten damit an, WoW, ich glaub´ der hatte mindestens 4 Akkorde auf der Quena geblasen, unglaubliche Flöte und der Mann hat klar Talent. https://www.youtube.com/watch?v=ZxAyj5SwU8E
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Vergebene Männer, die flirten wie Singles (und dann auch noch bei der Arbeit)? | Single-Leben | 22 | |
D | Wie den richtigen Partner finden ? | Single-Leben | 38 | |
D | Wie würde Euer Herz erobert ? | Beziehung | 13 | |
![]() |
Wie kommt mein Profil an? | Profilberatung | 3 | |
J | Wie soll flirten per schriftlicher Kommunikation überhaupt funktionieren? | Expertenrat | 24 |