Andrea

User
Beiträge
698
  • #1

wie ehrlich und selbstkritisch darf man sich präsentieren?

Ich bin ein Mensch mit Fehlern. Ich stehe zu ihnen und sage auch offen, welche ich habe. es sind keine schweren Charaktermängel, sondern Dinge wie mangelnde Spontanität, gelegentliche Lethargie und Antriebslosigkeit und mangelnder Ordnungssinn (aber keine Messifrau).
Manchmal denke ich, das ist falsch. Man soll sich im Profil und in den Mails positiv darstellen. sonst wird man schnell ignoriert.
ich wäre gerne authentischer aber meine Erfahrung damit ist eher negativ. Daher sage ich das jetzt nicht mehr so offen in meinem Profil oder in den Nachrichten.
Wie macht Ihr das mit Euren Mankos?
 
  • Like
Reactions: Tone

Scrat

User
Beiträge
125
  • #2
Erinnerungen

Hi,
ich finde Antriebslosigkeit und Lithargie als absolut nicht empfehlenswert. Es gibt Dinge die muss der Gegenüber selber heraus finden. Es wäre für mich insofern schwer zu akzeptieren, da dann doch auf einmal alte Erinnerungen auf kommen. Ich würde es zu negativ in mir alt bekannte Muster hinein interpretieren. Grundsätzlich hat doch jeder seiner Höhen und Tiefen.
Es wirkt unter Umständend auch ein bisschen wie ein Freifahrtsschein.
Ich würde also wahrscheinlich auch den Fehler machen und nicht sagen: Mensch die arbeitet an sich, und hat eine wahrscheinlich Objetive und kritische Art der Selbstreflektion."

Dafür sind doch die ersten Dates da. Man will über den schriftlichen Verkehr doch mehr über Gemeinsamkeiten herausfinden. Die Art und Weise des schreibens verrät doch auch einiges.
Einige Sachen muss man halt klein dosieren, einfach um den gegenüber zu helfen, ein selbst in die richtige Schublade einzuordnen.
Jemand, der seine mails nur sporadisch, kurz und knapp beantwortet würde man dann schon eher gerechtfertig diese Eigenschaften zuschreiben dürfen.
Gruß,
Scrat
 

Heiner56

User
Beiträge
47
  • #3
Hi Andrea,

jeder Mensch hat so seine Macken, das ist klar. Jedoch würde ich die oben genannten Eigenschaften im Profil nicht erwähnen, denn das Profil ist wie eine Visitenkarte. Und wer würde denn auf seine Visitenkarte oder Bewerbung etwas negatives schreiben?

Ich würde alle negativen Eigenschaften durch positive ersetzen. Ich freue mich immer sehr über Vorschläge, die eine positive Ausstrahlung haben. Zudem solltest du beachten, dass negatives immer schwerer gewichtet wird, als positive.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #4
Ich empfinde Spontanität nicht als positive Eigenschaft. Mich schrecken Männer ab, die sich selber als spontan bezeichen. Darunter verstehen sie meiner Erfahrnung nach oft, daß man ganz spontan um Mitternacht anruft und sich spontan trifft oder so ganz spontan innerhalb von 30 Minuten für 1 Woche gemeinsam verreist.
In meinem Profil steht nichts davon, daß ich lethargisch bin, da habt Ihr mich falsch verstanden! Mir ist das klar, daß das nicht gut ankommt. Meine Frage geht dahin, ob es fairer wäre wenn man sich nicht selber in den Himmel loben würde.
Mir gefällt es nicht, eine Mogelpackung angeboten zu bekommen, ich sehe es skeptisch wenn jemand sich selber als super gut drauf beschreibt. Spätestens beim ersten Date kommt es raus, wenn derjenige kein einziges Mal lacht, daß da etwas im Argen liegt.
 
  • Like
Reactions: stony47

Allegro

User
Beiträge
46
  • #5
Und der Mensch heißt Mensch, weil er irrt ... und weil er lacht, weil er lebt

Hallo Andrea,

wozu ist Dein Profil anderes da als Männer auf Dich neugierig zu machen, sodass sie Dir schreiben, alsbald anrufen um Dich sodann zu treffen ...
... und dann fängt die Sache erst an, für euch spannend zu werden.

Nun also wird alles offensichtlich?
Es bleibt wohl eher weiterhin subjektiv!

Wenn Deine Selbstwahrnehmung sagt, Du seiest humorvoll, dann ist das für Dich so. Je nachdem, auf wen Du triffst, mag mann Dich für eher nüchtern oder jungmädchenhaft halten. Liegt nicht in Deiner Hand, egal wie selbstkritisch Du schreiben magst.
Noch viel weniger liegt es in Deiner Hand, dass mann dann denken mag "na ein Glück, dass sie so ist, wie sie ist, und nicht so, wie ich es schon befürchtet hatte, als ich "humorvoll" las".
 

Mara

User
Beiträge
55
  • #6
Ich schreibe an selbstkritischen/potenziell negativen Dingen nur die rein, die mir sehr, sehr wichtig sind. Wenn mir also z.B. Persönlichkeitsentwicklung wirklich wichtig ist, nützt es nichts das zu verschweigen weil ich weiss, dass sehr viele Männer sowas "anstrengend" finden. Spätestens beim ersten Date und der Frage "was machst du in deiner Freizeit" kommt es dann sowieso raus. Wenn er mit bestimmten Dingen partout nicht leben kann, die mir sehr wichtig sind, möchte ich mich gar nicht erst mit dem Mann treffen.
 

SineNomine

User
Beiträge
543
  • #7
Ich lege großen Wert darauf authentisch zu bleiben, ich selbst zu sein, im Zweifel auch mit Fehlern und Schwächen --- wer mich deshalb "aussortiert" wäre mit guter Wahrscheinlichkeit ohenhin keine passende Partnerin für mich. Zwar sollte man seine Schwächen nicht unbedingt zwanghaft in den Vordergrund rücken, verstecken mag zumindest ich die meinen trotzdem nicht.
Aber ich bringe ggf. zum Ausdruck, dass viele vermeintliche Mankos in anderen Situationen große Stärken sein können. Einen gewisser Grad and Sturheit und Dickköpfigkeit kann in manchen Situationen beispielsweise auch als Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit angesehen werden.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #8
Ich empfinde Spontaneität auch eher als bedrohlich. Dabei bin ich nicht etwa lethargisch oder desinteressiert - nee, ganz im Gegenteil, ich hab immer was, was mich umtreibt, womit ich mich intensiv befasse und eben deswegen kann und will ich nicht von einer Sekunde auf die andere alles hinschmeißen und ganz was anderes machen.

Ich kann immer nur wieder händeringend sagen: Steht zu dem, was ihr seid. Es geht nicht darum, sich möglichst gut zu verkaufen, damit möglichst viele Leute Schlange stehen. Es geht darum, genau *einen* bzw. *eine* zu finden - nämlich den/die "Richtige". Ich achte bei Profilen darauf, ob die Person mir ähnlich ist und nicht, ob sie möglichst viele "tolle" Eigenschaften auf sich vereint. Klar, wenn man "spontan, unternehmungslustig, temperamentvoll, reiselustig" und sonst was ist, das - und das ist auch völlig in Ordnung - gefällt sicher der überwiegenden Mehrheit. Aber mir nicht! Es passt nicht, daraus wird nie was!

Aber wie soll ich denn die "passende" finden, wenn sie nicht die Eigenschaften hinschreibt, an denen ich das erkennen kann! Menno!

André
 
  • Like
Reactions: WzH_w_30
M

MaryCandice

Gast
  • #9
@fafner .... deine Kommentare werden zeitversetzt veröffentlicht, fällt mir auf, alles klar bei dir????
 
Beiträge
2.075
  • #11
Mit zunehmendem Alter kommt die Entdeckung der Langsamkeit.
 
  • Like
Reactions: Tone
M

MaryCandice

Gast
  • #13
Und da hieß es, verzieh dich mit @fafner in einen toten Thread.....:rolleyes:
Toter ging ja nicht mehr.... ihr Spanner ;)

Aber das Thema hier war recht interessant damals.... :D
 
  • Like
Reactions: fafner and Sandbank
D

Deleted member 20013

Gast
  • #14
Und da hieß es, verzieh dich mit @fafner in einen toten Thread.....:rolleyes:
Toter ging ja nicht mehr.... ihr Spanner ;)




g0560.gif
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
2.075
  • #17
Zuletzt bearbeitet: