D

Deleted member 29718

Gast
  • #1

Wie den richtigen Partner finden ?

Wo findet man den richtigen Partner? Im Sportverein, im Internet, im Freundes/Familienkreis ? Sollte man es einfach auf sich zukommen lassen und darf man wirklich nicht suchen? Bei mir war es Zufall und ich habe meinen Mann im Freundes/Familienkreis kennengelernt, in der Zeit in der ich eigentlich mit dem Richtigen schon abgeschlossen hatte. Wie war es bei Euch und wie sind hier Euere Erfahrungen?
 

Paartner

User
Beiträge
96
  • #2
Ich würde das getrennt betrachten:
Wo findet man einen Partner?
Wie findet man einen Partner?

Das „Wo“ hängt wahrscheinlich am ehesten von den eigenen Lebensumständen und dem eigenen Auftreten ab.
Wenn man im Sportverein aktiv ist, hat man eine Chance, dort einen Partner zu finden.
Wenn man regelmäßig in Kneipen oder Diskos unterwegs ist und nicht all zu plump auftritt, findet man dort eventuell seinen Partner.
Andere versuchen online ihr Glück.

Das „Wie“ finde ich schon schwieriger zu beantworten.
Wenn ich mir die Langzeitsingles aus meiner Umgebung anschaue, nehme ich immer wieder Folgendes wahr:
- Es wird druckvoll gesucht. Mehrere Kontakte gleichzeitig, Date reiht sich an Date. Das führt meines Erachtens nach zu einer Frustspirale. Diesen Frust strahlt man unterbewusst aus.
(Manchmal wird bewusst eine Pause gemacht, in der dann wiederum gar nichts passiert - bevor es dann mit Druck weitergeht).
- Man verstellt sich, weil man sich besonders charmant oder besonders humorvoll oder besonders locker oder wie auch immer geben will. Natürlichkeit und angenehme Ausstrahlung gehen verloren.
- Es werden alle möglichen Weisheiten und Vorurteile beherzigt.
Auf alles, was Frauen oder Männern angeblich gefällt, wird ein besonderes Augenmerk gelegt. Auch das wirkt schnell unnatürlich und gestellt.
- Das Gegenteil davon: es wird sich besonders geerdet gegeben und potentielle Partner dadurch verschreckt, dass man überdeutlich zeigt, was man will, was man vom Gegenüber erwartet und wie die Dinge zu laufen haben. Auch das schreckt natürlich ab.
In dem Zusammenhang auch auffällig: die „besten“ Ratschläge haben gefühlt immer die Singles oder diejenigen, die sich zum zweiten oder dritten Mal in Scheidung befinden…

Natürlich sind nicht alle so. Es sind halt bestimmte Muster, die immer wieder auffallen.

Wie macht man es nun richtig? Einerseits bleibt man wahrscheinlich alleine, wenn man nicht aktiv wird. Andererseits bleibt man alleine, wenn man zu aktiv ist.

Ich denke, es ist hilfreich, wenn man zu sich steht. Das Single-Sein ist weder Krankheit noch Makel. Sich zu verstellen, etwas Bestimmtes ausstrahlen zu wollen und Ähnliches sollte man also vermeiden.
Gleichzeitig sollte ein potentieller Partner spüren, dass man auch zu ihm steht, wenn es ernst wird. Das kommt aus einer inneren Haltung heraus. Übermäßige Härte, unrealistische Ansprüche und das direkte Aufzählen von Fehlern sind fehl am Platze und werden vom Gegenüber unbewusst wahrgenommen.
„Bin ich wirklich offen oder suche ich nur jemanden, der eine direkte Kopie meiner selbst ist?“…

Nachteil beim Onlinedating: neben dem Aussehen sind es eben genau die „niederschreibbaren Fakten“, die Beachtung finden. Hier kann man sich schnell selbst einreden, dass es nicht passt, weil nur 6 von 10 „Fakten“ (zum Beispiel Interessen) übereinstimmen.
Lässt man sich dennoch darauf ein, eilt einem dieser Gedanke voraus und wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung.

Lernt man sich „offline“ kennen, kennt man die „Fakten“ nicht, ist unvoreingenommener und verknallt sich vielleicht schon etwas, bevor man all die Dinge abgeklopft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: 7und3, Megara, fox79 und 5 Andere
D

Deleted member 29718

Gast
  • #3
Und man sieht sich im Real Life direkt, im OD finde ich es schwierig mit den Fotos und oft sind die Fotos auch nicht mehr ganz so aktuell und beim Chat finde ich es schwieriger ins Gespräch einzusteigen. Dieses präsentieren auf Online Dating Seiten ist auch nicht meines mit Profil und Bildern. Wie stelle ich mich am besten dar ? Das empfinde ich als sehr schwierig... Oder gibt es hier auch Leute die wirklich sehr aufs OD schwören ?
 
  • Like
Reactions: 7und3 and Paartner

3ZwoEins

User
Beiträge
103
  • #4
@Lilly82, du hast ja bereits den richtigen Partner gefunden, schau mal das an, cooler Beitrag, 2 sehr offene Menschen:
 

Paartner

User
Beiträge
96
  • #5
Ich habe meine mittlerweile langjährige Partnerin im Onlinedating gefunden.

Ich würde nicht sagen, dass ich darauf schwöre, sondern einfach, dass ich das für einen legitimen Weg halte.

In ihrem Profil hat sie sich natürlich gegeben, so wie sie eben ist.
Genug Informationen, um sich ein Bild zu machen, ein bisschen Humor, ein bisschen niedlich, Bilder „bunt gemischt“.

Falls dir das hilft.

Ich bin damals von Tinder und co. zu Parship gegangen, weil ich bei Tinder zu vielen Frauen begegnet bin, die nicht nach einer ernsten Beziehung, sondern nach Sex, Freundschaft oder „mal sehen, was sich ergibt“ gesucht haben.
Bei Parship ging es dann recht schnell - das soll heute wohl in meiner Altersgruppe (damals 30, jetzt Ende der 30er) schwieriger geworden sein…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara

fox79

User
Beiträge
116
  • #6
Wo findet man den richtigen Partner? Im Sportverein, im Internet, im Freundes/Familienkreis ? Sollte man es einfach auf sich zukommen lassen und darf man wirklich nicht suchen? Bei mir war es Zufall und ich habe meinen Mann im Freundes/Familienkreis kennengelernt, in der Zeit in der ich eigentlich mit dem Richtigen schon abgeschlossen hatte. Wie war es bei Euch und wie sind hier Euere Erfahrungen?
Das WO ist eigentlich ganz einfach.

Du kannst überall den richtigen Partner finden!

Es hilft ungemein präsent zu sein. Geh raus, habe Hobbys, triff Freunde, habe ein OD-Profil...


Das WIE ist sicher der interessantere Teil und es fängt bei dir an!

Zuerst musst du wissen wer du bist und was dich ausmacht.
Dann musst du wissen was du willst und was du nicht willst.

Wenn du ein klares Bild hast stehen deine Chancen ganz gut, dass du jemanden findest der zu dir passt.

Den richtigen Partner kannst du überall finden, sei einfach "offen", investiere Zeit um zuzuhören, zu schreiben und dich zu treffen, wenn dich jemand interessiert sprich ihn/sie an.

Ganz wichtig, sei immer du selbst. Es bringt nichts dich zu verstellen, das wird in einer längeren Beziehung eh nicht funktionieren und/oder dich sehr unglücklich machen.

Fehlschläge gehören dazu! Sei offen aber auch so ehrlich, dass du es abbrichst wenn es nichts bringt, du kannst keine glückliche Beziehung "erzwingen".

Lass dich nicht entmutigen oder frustrieren. Du lernst immer etwas dazu und der richtige Partner ist immer der, den man zuletzt trifft ;)

LG
Fox
 
D

Deleted member 29718

Gast
  • #7
Man sollte immer man selbst sein und bei sich bleiben. Ich dachte auch immer ich bin langweilig, da ich bodenständig bin, eher so die Fitnessstudio Frau, keinen Extremsport betreibe und gerne in der Natur Zeit mit meinem Hund verbringe und gerne reise. Ich habe festgestellt , nein ich bin nicht langweilig , man braucht nur den richtigen Menschen um sich. Mein Mann teilt Gottseidank die Interessen und es passt einfach. 😊🥰
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #8
@Lilly82, du hast ja bereits den richtigen Partner gefunden, schau mal das an, cooler Beitrag, 2 sehr offene Menschen:
Naja, auch bisschen viel Nonsense zwischendrin.

Der 22-Jährige hat 10.000 mal bei Tinder nach rechts "gewischt" und hatte ganze 18 Matches. Davon 2 Dates, die zu nix geführt haben.

Und der mit den blauen Haaren bringt irgendwelche seltsamen Theorien bzw. Argumente auf, warum das so ist.

Man könnte auch einfach schlussfolgern: Frauen sind wählerischer. Punkt. Ist dann halt so.
 
  • Like
Reactions: Paartner

3ZwoEins

User
Beiträge
103
  • #9
Naja, auch bisschen viel Nonsense zwischendrin.

Der 22-Jährige hat 10.000 mal bei Tinder nach rechts "gewischt" und hatte ganze 18 Matches. Davon 2 Dates, die zu nix geführt haben.

Und der mit den blauen Haaren bringt irgendwelche seltsamen Theorien bzw. Argumente auf, warum das so ist.

Man könnte auch einfach schlussfolgern: Frauen sind wählerischer. Punkt. Ist dann halt so.
Ich musste darüber nachdenken und tatsächlich relativiert es die wirklich elende Suche Suche für viele Männer, dass es da draußen durch Zufall irgendwo einen Menschen gibt, mit dem es dafür richtig passt.

Für Nixxon freue ich mich, dass es Online-Dating gibt und für alle anderen auch, dass man diese Erfahrungen sammeln kann, wenn man sie machen möchte.

Die meisten Frauen, die ihre Erwartung nicht herunterschrauben, werden auch lange Zeit nicht fündig mit einer festen Partnerschaft, sofern diese heutzutage als Beziehungsmodell überhaupt noch erstrebenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bubble

User
Beiträge
163
  • #10
@Lilly82, du hast ja bereits den richtigen Partner gefunden, schau mal das an, cooler Beitrag, 2 sehr offene Menschen:
Weiss zwar nicht, wieso diese Sendung unbubble heisst – mit mir hat das nichts zu tun.
Ich finde die Argumente des blauhaarigen überdenkenswert – bis auf den Schluss.
Eine Auswahl trifft man immer. Überall zu suchen, auch in Amerika, halte ich auch nicht für sinnvoll (aber ein Suchradius von 20 Kilometern finde ich zu klein). Ich glaube auch nicht, dass ein ewiges Umbauen des Profils etwas bringt.
 
  • Like
Reactions: Paartner and Anne-Kathrin

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #13
  • Like
Reactions: Ungezähmt, Femail-Me, kizmiaz und 2 Andere
D

Deleted member 29718

Gast
  • #14
Warum sollte man seine Ansprüche Herunterschrauben? Ich habe es nie getan und es hat funktioniert. Man sollte genau wissen was man möchte und was nicht in einer Beziehung und sich treu bleiben, dies hat auch nichts mit Arroganz zu tun.
 

3ZwoEins

User
Beiträge
103
  • #15
Ich weiss auch nicht ,was das mit anspruchsvoll zu tun haben soll.Ich habe mir kürzlich mal die Erfolgsgeschichten bei PS angesehen und festgestellt ,dass bei den vielen Ü50ern ich gerade mal einen Mann irgendwie ansprechend/ attraktiv fand.So ist das im Real Life ,egal in welchem Alter,auch schon immer bei mir gewesen.
Bei mir ist das nicht so. - Es gibt Menschen, die mich äußerlich auf den 1. Blick anziehen, definitiv mein Typ sind, aber es gibt auch Menschen, die mich auf den 2. Blick mit ihrem Charakter, ihrem Denken, den eigenen Wertvorstellungen und Erfahrungen anziehen.

Vielleicht macht es Sinn die Ansprüche an die Äußerlichkeiten etwas herunterzuschrauben und dafür mehr Menschen für einen 2. Blick zu gewinnen.

Ich lese immer wieder, dass sich Menschen (durch Zufall) in jemanden verliebt haben, der gar nicht in das eigene Beuteschema gepasst hat.

Online-Dating macht uns darin sehr oberflächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ungezähmt, 7und3 and Paartner

Paartner

User
Beiträge
96
  • #16
.Ich habe mir kürzlich mal die Erfolgsgeschichten bei PS angesehen und festgestellt ,dass bei den vielen Ü50ern ich gerade mal einen Mann irgendwie ansprechend/ attraktiv fand.
Ich habe gerade mal meine Altersklasse überflogen und nicht ein Foto gesehen, das mich direkt anspricht.

Ob das nun daran liegt, dass ich in Partnerschaft und deshalb gar nicht offen bin oder mir ein zweites Foto und ein bisschen Beschreibung fehlt, kann ich gar nicht genau sagen.

Wenn da ein Foto gewesen wäre, das mich direkt angesprochen hätte, bestünde eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich dennoch nach ein paar gesprochenen Worten sofort das Interesse verlieren würde. Diese Erfahrung habe ich oft, hauptsächlich offline, gemacht.
Für mich muss also immer das Gesamtpaket stimmen und der Charakter, die Ausstrahlung usw. kann da sehr viel rausholen.

Ich habe insgesamt zwei Frauen online kennengelernt, mit denen es etwas ernster wurde. Beide waren auf den Fotos keine 10/10. Die Anziehung kam dennoch zustande, als dann das Kennenlernen begann.

Vielleicht macht es Sinn die Ansprüche an die Äußerlichkeiten etwas herunterzuschrauben und dafür mehr Menschen für einen 2. Blick zu gewinnen.
Deshalb habe ich es immer so gehandhabt und mich auch auf (aus meiner individuellen Sicht) „optisch 6/10“ eingelassen, wenn das Profil insgesamt stimmig war (und die körperlichen Basics stimmten, also gepflegtes Äußeres, sichtbare Achtsamkeit dem eigenen Körper gegenüber usw.).

Entschuldigt die Vergabe von Punkten, das mag respektlos wirken, verdeutlicht aber, was ich meine.

Wenn es dann insgesamt dennoch nicht passte (zum Beispiel weil es Äußerlich nicht passen wollte), habe ich den Kontakt nicht fortgeführt.

Beim Onlinedating kommt der erste „echte“ Blick halt erst mit einem Treffen, vorher spreche ich von einem ersten Eindruck anhand von Fotos. Der kann täuschen.


Jemand anderes kann das für sich natürlich ganz anders erleben und handhaben.
Ich habe mit mehreren Menschen gesprochen, für die das Foto das nahezu alleinige Kriterium ist und denen wichtig war, dass das zu mindestens 90% passt.
Das sind meiner Erfahrung nach nicht selten diejenigen, die schon viele Frösche geküsst haben und noch immer suchen.
Ein jeder, wie er mag.
 
  • Like
Reactions: 7und3, Femail-Me and Megara
D

Deleted member 29718

Gast
  • #17
Ansprüche sollte man schon haben dürfen. Ich muss doch wissen, was ich möchte und was nicht. Ich finde, es hat nichts mit Arroganz zu tun oder ?
 
Beiträge
105
  • #18
Ich weiss auch nicht ,was das mit anspruchsvoll zu tun haben soll.

Wahrscheinlich weil sich ein paar Leute durch Misserfolg benachteiligt, und dann dadurch leichter getriggert fühlen: sind die Anderen, vorwiegend auch noch das andere Geschlecht, zu anspruchsvoll .... was aber genau betrachtet ein riesiges Eigentor ist, und sie es aber selbst nicht merken .... 🥴.... 😀

Ich habe mir kürzlich mal die Erfolgsgeschichten bei PS angesehen und festgestellt ,dass bei den vielen Ü50ern ich gerade mal einen Mann irgendwie ansprechend/ attraktiv fand.So ist das im Real Life ,egal in welchem Alter,auch schon immer bei mir gewesen.

Dein Kommentar hat mich dazu veranlasst, mal reinzuschauen ... was ich bis dato noch nie gemacht habe. Aber siehe da: Auf einem Foto war das glückliche Paar mit Samtpfote ... 🐶 ... drauf zu sehen ... 😀 ... Das dient wohl einigen Unkenrufen zum Trotz. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: kizmiaz and Megara

3ZwoEins

User
Beiträge
103
  • #19
Wahrscheinlich weil sich ein paar Leute durch Misserfolg benachteiligt, und dann dadurch leichter getriggert fühlen: sind die Anderen, vorwiegend auch noch das andere Geschlecht, zu anspruchsvoll .... was aber genau betrachtet ein riesiges Eigentor ist, und sie es aber selbst nicht merken .... 🥴.... 😀
Weißt du, was das Schöne an Misserfolgen ist? - Man lernt damit umzugehen!

Vielleicht, und dazu tendiere ich als Mann mit der Weile, ist dieses klassische Beziehungsmodell mit Treue, Verbindlichkeit, "Vertrauen" überholt... auch wenn wir danach vordergründig suchen (darum geht's ja lt. Werbung bei Parship), wollen wir es nicht mehr und widersetzen uns dem Ganzen gesellschaftlich zunehmend.

Wenn Männer und Frauen darin gleich denken, ist es doch in Ordnung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Paartner

User
Beiträge
96
  • #20
Ich habe das Gefühl, dass das Wort im Dating-Umfeld inflationär benutzt wird und stimme dir zu, dass das gern mal zur Verarbeitung einer als Misserfolg verstandenen Flaute genutzt wird.

Für mich ist „anspruchsvoll“ eine positive Eigenschaft. Das Wort steht ja nicht nur für das Gegenteil der ebenfalls positiven Eigenschaft „Genügsamkeit“.

In diesem Sinne: ist nicht der, der ohne Anspruch sucht, anspruchslos - genauso anspruchslos wie jemand, der nur bei der Optik anspruchsvoll ist?

Schall und Rauch.

Natürlich gibt es diejenigen, die ausschließlich einem bestimmten optischen Typen gegenüber offen sind. Aber ist das die Mehrheit? Und sind diejenigen überhaupt attraktiv für einen selbst (offenkundig anspruchslos und oberflächlich…)?

Reine Mutmaßung: Antworten bleiben hauptsächlich deshalb aus, weil die Ansprache nicht passt.
Das fängt bei der Aufmachung des Profils an and zieht sich bis in die eigentliche Nachricht.

„Ich möchte endlich ankommen“
„Ich suche jemanden, der mein Leben bereichert“
„Gibt es da draußen jemanden, der…“
„Ich suche dich!“
„Vielleicht bist du ja die Richtige“
„Vielleicht bist du ja die Nadel im Heuhaufen“
„Schreib nicht, wenn du einer von denen bist, die…“
usw. sind doch alles Killerphrasen, die vor Frust und Negativität strotzen und ich bezweifle, dass das irgendjemand ernsthaft attraktiv findet..

Nur die, die optisch in den oberen 10.000 mitspielen, spielen eben in den oberen 10.000 mit, alle anderen sind in dem riesigen Becken, in dem eben alle anderen sind. Wenn man in dem Becken auffallen möchte, kommt man um etwas Mühe bei der Profilgestaltung nicht rum.

Freunde können helfen, sind oftmals aber nicht neutral und nicht immer ganz ehrlich („wenn du dich damit wohl fühlst, lass das halt so“).
Wer Mut hat, mal jemanden mit Abstand draufgucken zu lassen, bekommt bestimmt ein besseres Feedback (zur Wirkung des Profils - nur darum geht es. Nicht verstellen!).

Was auch hilft: Als Mann die beste Single-Freundin zu bitten, mal durch die Profile anderer Männer blättern zu dürfen (Frauen entsprechend bei Männern).
Was fällt positiv auf? Was fällt negativ auf?
Was ist eine gute Anregung (nicht 1 zu 1 kopieren)?

Auf einem Foto war das glückliche Paar mit Samtpfote ... 🐶 ... drauf zu sehen ... 😀 ... Das dient wohl einigen Unkenrufen zum Trotz. 😇
Das brachte mich zum Lachen…

Wenn du jetzt noch Terranti, die Vogelspinne findest, sind hoffentlich alle zufrieden…

dieses klassische Beziehungsmodell mit Treue, Verbindlichkeit, "Vertrauen" überholt... auch wenn wir danach vordergründig suchen (darum geht's ja lt. Werbung bei Parship), wollen wir es nicht mehr und widersetzen uns dem Ganzen gesellschaftlich zunehmend.
Ergänze ‚Respekt‘ und entferne die Anführungszeichen bei ‚„Vertrauen“‘ und schon ist das Beziehungsmodell beschrieben, das meine Partnerin und ich bewusst für uns gewählt haben.

Was das für mich nicht greifbare „wir“ will oder nicht, hat keine Relevanz für mich.
 

sissifee

User
Beiträge
477
  • #21
Mein Parship Abo läuft ja noch ein paar Monate, also mal wieder Profile geschaut.

Was meinen ü 65 jährige Männer mit "ich bin jung geblieben "
"Sehe jünger aus"
"Werde jünger geschätzt"?

Meine Gedanken dazu: sollte man ein solches "Urteil " nicht dem Betrachter überlassen?
Rein bauchgefühlmässig ist das nichts, was mich animieren würde.
???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ungezähmt, 7und3, Femail-Me und 2 Andere

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #22
Ich habe gerade mal meine Altersklasse überflogen und nicht ein Foto gesehen, das mich direkt anspricht.

Ob das nun daran liegt, dass ich in Partnerschaft und deshalb gar nicht offen bin oder mir ein zweites Foto und ein bisschen Beschreibung fehlt, kann ich gar nicht genau sagen.

Wenn da ein Foto gewesen wäre, das mich direkt angesprochen hätte, bestünde eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich dennoch nach ein paar gesprochenen Worten sofort das Interesse verlieren würde. Diese Erfahrung habe ich oft, hauptsächlich offline, gemacht.
Für mich muss also immer das Gesamtpaket stimmen und der Charakter, die Ausstrahlung usw. kann da sehr viel rausholen.

Ich habe insgesamt zwei Frauen online kennengelernt, mit denen es etwas ernster wurde. Beide waren auf den Fotos keine 10/10. Die Anziehung kam dennoch zustande, als dann das Kennenlernen begann.


Deshalb habe ich es immer so gehandhabt und mich auch auf (aus meiner individuellen Sicht) „optisch 6/10“ eingelassen, wenn das Profil insgesamt stimmig war (und die körperlichen Basics stimmten, also gepflegtes Äußeres, sichtbare Achtsamkeit dem eigenen Körper gegenüber usw.).

Entschuldigt die Vergabe von Punkten, das mag respektlos wirken, verdeutlicht aber, was ich meine.

Wenn es dann insgesamt dennoch nicht passte (zum Beispiel weil es Äußerlich nicht passen wollte), habe ich den Kontakt nicht fortgeführt.

Beim Onlinedating kommt der erste „echte“ Blick halt erst mit einem Treffen, vorher spreche ich von einem ersten Eindruck anhand von Fotos. Der kann täuschen.


Jemand anderes kann das für sich natürlich ganz anders erleben und handhaben.
Ich habe mit mehreren Menschen gesprochen, für die das Foto das nahezu alleinige Kriterium ist und denen wichtig war, dass das zu mindestens 90% passt.
Das sind meiner Erfahrung nach nicht selten diejenigen, die schon viele Frösche geküsst haben und noch immer suchen.
Ein jeder, wie er mag.
Ich stimme deinen Ausführungen weitgehend zu.Allerdings habe ich nicht gedatet, wenn mir ein Mann nicht irgendwie gefallen hat.Fotos mögen oft täuschen,aber so grundsätzlich helfen sie schon,grundsätzlich den Typ zu erkennen.Bei Älteren gibt es halt sehr unterschiedliche Typen.
Es kann sich ja sowieso schnell alles innerhalb der ersten tatsächlichen Begegnung ändern.
Da reicht bekanntlich schon ein unsympathisches Lachen o.ä.
So ist das nunmal, live und im OD.
 
  • Like
Reactions: 7und3, kizmiaz and Paartner

Megara

User
Beiträge
16.839
  • #23
Mein Parship Abo läuft ja noch ein paar Monate, also mal wieder Profile geschaut.

Was meinen ü 65 jährige Männer mit "ich bin jung geblieben "
"Sehe jünger aus"
"Werde jünger geschätzt"?

Meine Gedanken dazu: sollte man ein solches "Urteil " nicht dem Betrachter überlassen?
Rein bauchgefühlmässig ist das nichts, was mich animieren würde.
???
Völlig überflüssig diese Aussagen.👍
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt, Anne-Kathrin, Femail-Me und ein anderer User

Paartner

User
Beiträge
96
  • #24
Ich stimme deinen Ausführungen weitgehend zu.Allerdings habe ich nicht gedatet, wenn mir ein Mann nicht irgendwie gefallen hat.Fotos mögen oft täuschen,aber so grundsätzlich helfen sie schon,grundsätzlich den Typ zu erkennen.Bei Älteren gibt es halt sehr unterschiedliche Typen.
Es kann sich ja sowieso schnell alles innerhalb der ersten tatsächlichen Begegnung ändern.
Da reicht bekanntlich schon ein unsympathisches Lachen o.ä.
So ist das nunmal, live und im OD.
Absolut richtig.
Ich möchte auch nicht dazu raten, dass man sich in irgendeiner Form von seinen Vorstellungen verabschieden sollte. Grundsätzlich sollte die Optik passen.
Auch in das Aussehen verliebt man sich ja und das Aussehen sorgt natürlich auch für die Anziehung. Da sollte man schon auch „anspruchsvoll“ sein.

Das Aussehen sollte nur nicht das einzige Kriterium sein, aber wie gesagt, ich gehe davon aus, dass es das ohnehin nur bei wenigen ist.

Auch halte ich es nicht für sinnvoll, nur nach 100% direkt anziehender Optik zu suchen.
80% tuns vielleicht auch. Aber auch das halte ich für üblich(?).

Ich erhielt seinerzeit auch Nachrichten wie „Danke für deine liebe und interessante Nachricht. Leider entsprichst du optisch nicht dem, was ich suche. Viel Erfolg noch.“
Völlig in Ordnung :)
 
  • Like
Reactions: 7und3 and Megara
Beiträge
105
  • #29
Mein Parship Abo läuft ja noch ein paar Monate, also mal wieder Profile geschaut.

Was meinen ü 65 jährige Männer mit "ich bin jung geblieben "
"Sehe jünger aus"
"Werde jünger geschätzt"?

Meine Gedanken dazu: sollte man ein solches "Urteil " nicht dem Betrachter überlassen?
Rein bauchgefühlmässig ist das nichts, was mich animieren würde.
???

Genau, dass man als alte Schachtel dann auch älter aussieht, obwohl man jünger ist? .... 🥳
 
  • Like
Reactions: sissifee and Megara
D

Deleted member 29718

Gast
  • #30
Ich danke Euch für Euere zahlreichen Meinungen. 😊